Weltsport in der Weltpolitik von Güldenpfennig,  Sven

Weltsport in der Weltpolitik

Über die Autonomie und Abhängigkeit des Sports

Jedes Detail der Sportentwicklung beruht unabweisbar auf politischen Voraus-setzungen. Deren Beobachtung, Beschreibung, Deutung und Beurteilung kommt daher entscheidende Bedeutung für die Aufgabe zu, sportverträgliche Antworten für wohlbegründetes sportpolitisches Handeln zu finden. Die Bewältigung dieser Aufgabe wird bislang dadurch behindert, dass sie mit zu schlichten, vordergründigen Mustern angegangen wird. Die Politikwissenschaft überlässt ihre Verantwortung den Medien. Diese aber verfolgen ihre eigenen Strategien. Dabei berichten sie nicht nur Sachverhalte, sie liefern zugleich Deutungs- und Urteilsrahmen für diese Sachverhalte und bestimmen damit den öffentlichen sportpolitischen Diskurs. Das Buch bestreitet Plausibilität und Stichhaltigkeit dieser Urteilsmuster und plädiert für eine grundlegende Revision. Dazu ruft es die geistesgeschichtlichen Quellen der Sportidee und einige Grundgegebenheiten der aktuellen Weltpolitik auf. Es grenzt die verteidigungswürdigen kulturellen Werte des Sports gegen vorgeordnete gesellschaftspolitische Werte ab, um so einen begründeten Legitimationsrahmen für die begrenzte gesellschaftliche Mitverantwortung der Sportpolitik zu finden. Es beschreibt an einigen Beispielfeldern den Weltsport auf dem Wege zu den Olympischen Spielen von Rio 2016. Es bestreitet die Berechtigung, einen Weltsportverband wie die FIFA aufgrund institutionellen Versagens als „Mafia“ abzuqualifizieren. Es begrenzt den Geltungsrahmen der vielbeschworenen Friedensfunktion des Sports und diskutiert geschichtsphilosophische Grundlagen für die Erfassung der historischen Dimension des Weltsports.

> findR *
Produktinformationen

Weltsport in der Weltpolitik online kaufen

Die Publikation Weltsport in der Weltpolitik - Über die Autonomie und Abhängigkeit des Sports von ist bei Arete Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Blätter, Brasilien, DFB, FIFA, Fussball,, Hamburg, IOC, Korruption, Olympia-Bewerbung, Olympische Spiele, Rio 2016, Sportgeschichte, Sportpolitik, Sportverband. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.95 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!