Weniger
oder Verlust als Befreiung
Hans-Peter Gensichen
Einige Überschriften einzelner Teile dieser Broschüre:
Superkrisen tanzend überlisten – Der Kapitalismus beendigt sich selbst – Gelingendes Nichtwachstum – Der Gott des Randes – Bedingungsloses Nichtwachstum – Lernen vom Süden – Weniger ist viel mehr als viel
Die Broschüre ist also ein Beitrag zu Degrowth-Diskussion: Was tun, wenn wirtschaftliches Wachstum und Wachstum der Umweltzerstörung zu groß, zu ungerecht, zu unbeherrschbar werden?
Dabei geht es hier in knappen Texten auch um Theorie; vor allem aber um die Praxis: Wie mache ich das konkret: Nicht mitwachsen, wenn das Wachsen zerstörerisch ist?