Wer erzieht hier eigentlich wen? von Beger,  Gernot

Wer erzieht hier eigentlich wen?

Die Welt vom anderen Ende der Hundeleine

Die temperamentvolle zwei Jahre alte Ridgeback Hündin Chaka wohnt mit ihrem Herrchen Gernot, einem 47 Jahre alten Schriftsteller, in Münster. Den großen Mittagsgassigang am Aasee unternehmen sie meistens zusammen mit Peter und seinem Dalmatiner-Rüden Jumper. Die beiden Männer sind ebenso Junggesellen wie ihr gemeinsamer Freund Klaus, ein Katzenhalter. Die drei treffen sich regelmäßig, um beim gemeinsamen Kochen über Gott und die Welt und natürlich über die Unarten ihrer Tiere zu sprechen. Vor allem die hündischen Vierbeiner haben nämlich ihre eigenen Vorstellungen über Leinenführung, wer Kommandos geben darf, wann man diese zu befolgen hat und wer im gemeinsamen Haushalt der Chef ist.
Gleichzeitig machen sich die Hunde über ihre Herrchen lustig, über ihre Fehler, ihre seltsamen Sitten und über ihr Unvermögen, einen Hund zu erziehen. Sie erleben jede Menge Abenteuer und bringen ihre Besitzer oftmals zur Verzweiflung.
Eines Tages suchen Gernot und Chaka ein ihnen neues Spaziergebiet auf. Dort treffen die beiden die attraktive Jule mit ihrem Mischling, einem ausgesprochen ruhigen, gut erzogenen und äußerst gebildeten Rüden, der bezeichnenderweise Einstein heißt. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit freunden sich die beiden Hunde an. Chaka will Einstein unbedingt wiedersehen und büxt von zu Hause aus, mit weitreichenden Folgen. Daraufhin vertiefen schließlich auch Gernot und Jule ihre Beziehung und beschließen, einige Urlaubstage auf Juist zu verbringen – zusammen mit ihren Vierbeinern. So wenig die beiden Hunden das ganze Wasser um die Insel herum mögen, so sehr gefällt ihnen die gemeinsame Zeit miteinander. Sie überlegen daher auf der Rückfahrt vom Kurzurlaub, wie sie sich weiterhin regelmäßig sehen können. Und Chaka hat da auch schon einen Plan …

> findR *
Produktinformationen

Wer erzieht hier eigentlich wen? online kaufen

Die Publikation Wer erzieht hier eigentlich wen? - Die Welt vom anderen Ende der Hundeleine von ist bei KLECKS-VERLAG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: erzaehlung, hund, Hundeerziehung, Hundegeschichte, hundetraining, Ridgeback. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 4.99 EUR und in Österreich 4.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!