Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) von Angerer,  Lutz, Brandi,  Tim Oliver, Grzimek,  Philipp, Louven,  Christoph, Meyer,  Andreas H., Süßmann,  Rainer, Thun,  Andreas, Tschauner,  Heiko

Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)

Zum Werk
Das Gesetz zur Regelung von öffentlichen Angeboten zum Erwerb von Wertpapieren und von Unternehmensübernahmen (WpÜG) und die dazu gehörenden Durchführungsverordnungen sind beim Erwerb börsennotierter Unternehmen zu beachten und spielen daher bei vielen M&A-Transaktionen eine bedeutende Rolle.
Der Kommentar mit dem „Takeover-Know-how“ renommierter Rechtsanwälte hilft allen mit öffentlichen Übernahmen befassten Praktikern, diese reibungslos umzusetzen.
Die Erstauflage ist nach ihrem Erscheinen kurz nach Inkrafttreten des WpÜG zu einem der führenden Kommentare auf diesem Gebiet geworden.

Vorteile auf einen Blickknappe, aber fundierte und umfassende DarstellungFokus auf die Bedürfnisse der Praxis, aber gleichwohl wissenschaftlich fundiertBerücksichtigung der ungeschriebenen Grundsätze der Handhabung des WpÜG durch die BaFin
Zur Neuauflage
Die vierte Auflage berücksichtigt insbesondere die Gesetzesänderungen der letzten Jahre, die weiter anwachsende Rechtsprechung, hier vor allem zur Gegenleistung, sowie die aktuelle BaFin-Praxis.

Zielgruppe
Für Unternehmen, Banken, Börsen, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Richterinnen und Richter und Aufsichtsbehörden.

> findR *
Produktinformationen

Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) online kaufen

Die Publikation Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) von , , , , , , , ist bei C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktiengesetz, Andienungsrecht, Angebotsverordnung, BaFin, Out, Pflichtangebot, Squeeze, Take-over-Know-how, Übernahmerecht, Übernahmerichtlinie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 169 EUR und in Österreich 173.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!