„Where reason fades“ von Gronau,  Justus Conrad

„Where reason fades“

Formen und Leistungen des Nichtverstehens bei John Keats

Die Epoche der britischen Romantik kennzeichnet ein gesellschaftlicher, epistemologischer und ästhetischer Wandel, der zugleich die Theorie und Praxis des Verstehens betrifft: Rückt um 1800 das „Nichtverstehen“ in das transzendentale Problembewusstsein der Hermeneutik, so verhandelt die britische Romantik in ihrer Poetik und Poesie zeitgleich mögliche Erkenntnispotenziale des Nichtverstehens sowie Alternativen zu einer rationalen Welterschließung.

Der romantische Dichter John Keats entfaltet in seinem Werk ein epistemologisch-ästhetisches Programm, das solch alternative Weltzugänge eröffnet, indem es unterschiedliche Formen und Leistungen des Nichtverstehens reflektiert. Ausgehend von Keats‘ Briefen liest die Studie das poetologische Konzept der „Negative Capability“ erstmals systematisch als methodologisch fundierte Akzeptanz von Nichtverstehen, analysiert die damit verschränkten Auffassungen zu Identität, Alterität, urteilendem Denken und der Imagination und entwickelt Keats‘ Forderung einer ‚Fähigkeit zum Negativen‘ zu einer ‚Hermeneutik unter Vorbehalt‘ weiter. Die kritische Auseinandersetzung mit Thesen zu den Bedingungen von Verstehen und Nichtverstehen in der philosophischen und literarischen Hermeneutik, der Dekonstruktion sowie der Posthermeneutik und Präsenzästhetik bildet die theoretische Basis für nuancierte close readings von Keats‘ Gedichten „Sleep and Poetry“, „La Belle Dame Sans Merci“, „Lamia“ und „Ode on a Grecian Urn“. Die Studie bietet innovative Lektüren der Poesie, die nicht nur als Metakritik von rationalen und philosophischen Zugangsweisen zur Welt und zu ästhetischen Objekten lesbar ist, sondern auch das epistemische Potenzial sinnlicher und imaginativer Strategien ergründet.

Der Band erörtert exemplarisch aktuelle Fragen zur Hermeneutik und Ästhetik aus philosophischer und literaturtheoretischer Perspektive und bietet neue Erkenntnisse zum Wechselspiel von Verstehen und Nichtverstehen in der ästhetischen Erfahrung sowie der literaturwissenschaftlichen Praxis der Interpretation.

> findR *
Produktinformationen

"Where reason fades" online kaufen

Die Publikation "Where reason fades" - Formen und Leistungen des Nichtverstehens bei John Keats von ist bei WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: britische Romantik, Hermeneutik, Keats, John, Negative Capability, Nichtverstehen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.5 EUR und in Österreich 40.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!