William Kentridge. Why Should I Hesitate: Putting Drawings to Work von Luckow,  Dirk

William Kentridge. Why Should I Hesitate: Putting Drawings to Work

Ausst. Kat. Deichtorhallen Hamburg

Die Deichtorhallen Hamburg widmen dem südafrikanischen Künstler William Kentridge eine groß angelegte Ausstellung, die vom Zeitz MOCAA in Kapstadt in Zusammenarbeit mit William Kentridge konzipiert und organisiert wurde. Kentridge verarbeitet Themen wie soziale Ungerechtigkeit, die Geschichte Südafrikas, Kolonialismus, Familie, Flucht und Vertreibung mit den unterschiedlichsten Medien. Am Anfang seiner künstlerischen Praxis steht jedoch immer die Zeichnung, welche als Leitmedium im Mittelpunkt der Ausstellung steht. Der begleitende Katalog enthält neben einem Vorwort des Intendanten der Deichtorhallen, Dirk Luckow, ein umfassendes Interview zwischen William Kentridge und der Direktorin des Zeitz MOCAA, Koyo Kouoh sowie 14 Kurztexte zu den ausgestellten Werkgruppen mit ausgewählten Bildbeispielen.
Texte von: William Kentridge, Koyo Kouoh, Tammy Langtry, Dirk Luckow, Sven Christian

> findR *
Produktinformationen

William Kentridge. Why Should I Hesitate: Putting Drawings to Work online kaufen

Die Publikation William Kentridge. Why Should I Hesitate: Putting Drawings to Work - Ausst. Kat. Deichtorhallen Hamburg von ist bei König, Walther erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausstellungskatalog, Deichtorhallen Hamburg, Kolonialismus, Suedafrika, Wiliam Kentridge, zeitgenoessische kunst. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!