Wirkung von ERP-Systemen auf Unternehmen beurteilen (196) von Plüer,  Andreas, Scheuring,  Johannes

Wirkung von ERP-Systemen auf Unternehmen beurteilen (196)

Vergleich zwischen System- und Unternehmensprozessen sowie Bewertung von Einführungsvarianten mit Beispielen, Repetitionsfragen und -antworten

Hinter dem Begriff „Enterprise Resource Planning“ (kurz: ERP) steckt ein mächtiges Instrument für die unternehmerische Ressourcenplanung und -steuerung über verschiedene Organisationseinheiten hinweg. Aufgrund der weitgehenden Integration praktisch aller betrieblichen Funktionen haben sich ERP-Systeme seit den frühen 1990er-Jahren bis heute in den meisten mittelgrossen bis grossen Unternehmen etabliert. Dieses Lehrmittel zeigt auf, wie sich die Geschäfts- und die Systemprozesse analysieren und vergleichen lassen, wie Abweichungen aufgedeckt und dokumentiert und wie die Prozesse einander angepasst werden können. Weil es eine grosse Vielfalt an Anpassungsmöglichkeiten gibt, werden die Themen Varantenbildung und -bewertung ebenso besprochen wie die Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen. Um den Transfer von der Theorie in die Praxis zu gewährleisten, werden verschiedene hilfreiche Methoden und Techniken vorgestellt und durch praxisbezogene Beispiele ergänzt.
Das Lehrmittel orientiert sich an den handlungsnotwendigen kenntnissen, wie sie für das Modul 196 „Wirkung von ERP-Systemen auf Unternehmen beurteilen“ definiert sind. Es richtet sich daher in erster Linie an Studierende der beruflichen Weiterbildung, die sich auf einen eidgenössischen Fachausweis vorbereiten. Es ist aber auch für Personen geeignet, die sich mit Fragen der Evaluation von ERP-Projekten befassen. Das Lehrmittel eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch zum Selbststudium.

> findR *
Produktinformationen

Wirkung von ERP-Systemen auf Unternehmen beurteilen (196) online kaufen

Die Publikation Wirkung von ERP-Systemen auf Unternehmen beurteilen (196) - Vergleich zwischen System- und Unternehmensprozessen sowie Bewertung von Einführungsvarianten mit Beispielen, Repetitionsfragen und -antworten von , ist bei Compendio Bildungsmedien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berufsbildung, Enterprise Resource Planning, ERP, ERP-Projekt, ERP-System, Evaluation, Informatik, IT, Lehrbuch, Lehrmittel, Ressourcenplanung, Ressourcensteuerung, Schweiz, Unternehmen, Wirtschaftsinformatik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!