Wohltat und Hochverrat von Klein,  Birgit E.

Wohltat und Hochverrat

Kurfürst Ernst von Köln, Juda bar Chajjim und die Juden im Alten Reich

„Einer bis dahin unausgewiesenen jungen Wissenschaftlerin gelingt es … mit Glück, Spürsinn, Geduld,
Akribie und Können die sogenannte Frankfurter Rabbinerverschwörung von 1603 in einem völIig neuen Licht
erscheinen zu lassen … Erst durch die komplementäre Quellenüberlieferung wird das von Ihr gezeichnete vielschichtige Gesamtbild
möglich, eine in der judaistischen Forschung zur frühen Neuzeit bisher einzig dastehende Leistung, zu der man
die Verfasserin nur beglückwünschen kann. … überragende Leistung der Verfasserin. …Sie hat sich, um mit Horaz zu sprechen, mit ihrem Werk ,ein Denkmal‘ geschaffen ,dauernder als Erz‘.“ (Westfälische Forschungen, 54/2004)

Die vorliegende Studie eröffnet Einsichten in eine judaistisch wie landesgeschichtlich noch wenig erforschte Epoche. Untersucht werden komplexe Vorgänge inner-halb der deutschen Judenheit zu Beginn des 17. Jahrhunderts und ihr größerer histo-rischer Zusammenhang, der bis ins 19. Jahrhundert reicht.
Dabei bietet die Studie ein ganz neues Verständnis eines Ereignisses von hier erst-mals ausgeloteter historischer Tragweite: Rabbiner und Vorsteher führender jüdischer Gemeinden verabschiedeten 1603 in Frankfurt am Main Verordnungen, die den jüdischen Zusammenhalt stärken sollten. Wenig später wurde die Zusammenkunft von einem Bonner Juden beim Kölner Kurfürsten Ernst von Bayern angezeigt. Auf dessen Vorschlag eröffnete Kaiser Rudolf II. 1606 einen Hochverratsprozess gegen die Juden im Reich, der ihre Rechtsstellung so stark erschütterte, dass die Vertreibung der Juden aus Frankfurt im „Fettmilch Aufstand“ 1614 nur eine der Folgen war.
Der Denunziant, Levi von Bonn, war der jüdischen Historiographie nur als „rachsüchtiger Metzger“ Löb Kraus bekannt. Eine jetzt entdeckte Reichskammergerichtsakte wirft nun aber neues Licht auf Status und Persönlichkeit dieses Bonner „Hofjuden“. Die intensive Zusammenschau der jüdischen wie der nichtjüdischen Quellen lässt uns die innerjüdischen Überlieferungen wahrnehmen als ebenso vielgestaltige wie glaubwürdige Zeugnisse eines überaus lebendigen aschkenasischen Judentums.

> findR *
Produktinformationen

Wohltat und Hochverrat online kaufen

Die Publikation Wohltat und Hochverrat - Kurfürst Ernst von Köln, Juda bar Chajjim und die Juden im Alten Reich von ist bei Olms, Georg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 17. Jahrhundert, Altes Reich, Deutschland, Geschichte, Hochschulschrift, Hochverrat, Judentum, Koeln, Prozess. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 62 EUR und in Österreich 63.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!