Work in Balance von Czarnowski,  Cecile, Huber,  Frank, Kamradt,  Britta, Weißhaar,  Isabelle

Work in Balance

Die Rolle personalwirtschaftlicher Benefits für den Aufbau einer attraktiven Employer Brand

ABSTRACT

Der zunehmende Fachkräftemangel und der daraus resultierende Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter stellen Unternehmen heutzutage vor neue Herausforderungen in Bezug auf Mitarbeitergewinnung und -bindung. Um diesen zu begegnen, nutzen mehr und mehr Unternehmen Maßnahmen des Employer Brandings. Dabei wird der Arbeitgeber ähnlich zum Produktmarketing potentiellen und aktuellen Mitarbeitern gegenüber als attraktive und einzigartige Marke präsentiert. Neben der Markenführung der Arbeitgebermarke steht insbesondere die Gestaltung des personalpolitischen Leistungsangebots im Mittelpunkt des Interesses. Denn nur Unternehmen, die ihren Mitarbeitern mehr bieten als ein anziehendes Gehalt, können sich im „War for Talent“ als attraktiver Arbeitgeber und im Idealfall als Employer of Choice etablieren. Für Arbeitnehmer spielen in diesem Zusammenhang vor allem eine Work-Life-Balance, interessante und verantwortungsvolle Aufgaben sowie Entwicklungsmöglichkeiten eine wesentliche Rolle. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, Auswirkungen von Work/Life-Benefits, insbesondere familienfreundlicher Angebote und flexibler Arbeitszeiten und eines guten Weiterbildungsangebots auf relevante Zielgrößen des Employer Brandings aufzuzeigen. Dabei dienen die Arbeitgeberattraktivität, die Jobannahmeabsicht und das voraussichtliche Engagement als Indikatoren für die wesentlichen Zielsetzungen des Employer Brandings. Der Fokus der Studie liegt dabei auf der Personalbeschaffung. Ein hypothetisches Unternehmen stellt den Untersuchungsgegenstand dar.

Nach einer Umfrage mit 356 Probanden und der varianzanalytischen Auswertung der postulierten Wirkungszusammenhänge zeigte sich folgendes Bild: Sowohl familienfreundliche Benefits als auch das Weiterbildungsangebot besitzen einen direkten positiven Effekt auf alle drei Zielgrößen. Die Arbeitszeitgestaltung hingegen spielt lediglich bei der Arbeitgeberattraktivität eine Rolle. Auch zeigt sich im Hin-blick auf die Attraktivität ein gemeinsamer Effekt der familienfreundlichen Angebote und der flexiblen Arbeitszeit. Dieser zeigt auf, dass familienfreundliche Benefits attraktiver wahrgenommen werden als flexible Arbeitszeiten.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Work in Balance online kaufen

Die Publikation Work in Balance - Die Rolle personalwirtschaftlicher Benefits für den Aufbau einer attraktiven Employer Brand von , , , ist bei CMPP erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.9 EUR und in Österreich 15.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!