Yangon Calling von Dluzak,  Alexander, Grace,  Matt

Yangon Calling

Musik, Subkultur und Politik

„Yangon Calling – Musik, Subkultur und Politik“ liefert in der Kombination aus Buch und Dokumentarfilm erstmalig einen umfassenden Überblick über die Musikszene und Subkultur in Myanmar. Das südostasiatische Land wurde bis vor Kurzem von einer Militärregierung beherrscht und zählte zu den verschlossensten Ländern der Welt. Bereits während der Diktatur entwickelte sich vor allem in der Metropole Yangon eine Underground-Szene, die nach der Öffnung des Landes rasant wächst. „Yangon Calling“ gibt den Blick frei auf eine pulsierende Musik- und Subkulturszene, die wohl niemand in Myanmar vermutet hätte. Die Autoren und Fotografen von „Yangon Calling“ besuchten illegale Indierock-Konzerte, sie trafen burmesischen Hip-Hop-Pioniere, die erste Girl-Group des Landes und begleiteten Graffiti-Crews bei ihren Streifzügen. Das Buch enthält viele weiterführenden Reportagen, Interviews, Essays und Fotos und einen preisgekrönten Dokumentarfilm mit Bela B. (Die Ärzte) und Steve Blame (Ex-MTV).

> findR *
Produktinformationen

Yangon Calling online kaufen

Die Publikation Yangon Calling - Musik, Subkultur und Politik von , ist bei Lieblingsbuch erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Burma, Diktatur, Fly Fast, Frauenbewegung, Graffiti, Kultur, Musik, Myanmar, Politik, Side Effect, streetart, Subkultur, Untergrund. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!