ZABI – Die Geschichte eines jungen Afghanen, der seine Heimat verließ, um in Frieden leben zu können – Teil II von Schoppe,  Ulrich

ZABI – Die Geschichte eines jungen Afghanen, der seine Heimat verließ, um in Frieden leben zu können – Teil II

Dieses Büchlein handelt von einem jungen Afghanen. Die Familie mit einem aufgrund der politischen Situation des Landes arbeitslosen Vater, einer schwer erkrankten Mutter und zwölf Kindern erlebte harte Zeiten mit wenig Geld, sicherheitsbedingten Umzügen und vielen Entbehrungen.

Nach seiner zwölfjährigen Schulzeit jobbte dieser Jugendliche in verschiedenen Berufsfeldern, konnte sich aber noch nicht konkret für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden. In dieser Zeit wurde aufgrund der politischen Gesamtlage die ISAF in Afghanistan tätig. Dazu gehörten auch Einheiten der Bundeswehr. Diese stellte afghanische Übersetzer, Fahrer und Bauarbeiter als sog. Ortskräfte ein. Der jugendliche Afghane sah mit seinem Dolmetschervertrag bei der Bundeswehr eine zweifache Chance zur Verbesserung seiner Lebensumstände: Er brachte Geld zur Unterstützung der Familie nach Hause und hoffte auf damit auf Beihilfe bei der Wiedererlangung von Frieden in seinem Land.

Sechs Jahre arbeitete der Afghane für die Bundeswehr. Dann verließ er kurz vor Aufragsende der Bundeswehr aufgrund von intensiven Morddrohungen im September 2014 sein Heimatland.

> findR *
Produktinformationen

ZABI - Die Geschichte eines jungen Afghanen, der seine Heimat verließ, um in Frieden leben zu können - Teil II online kaufen

Die Publikation ZABI - Die Geschichte eines jungen Afghanen, der seine Heimat verließ, um in Frieden leben zu können - Teil II von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Afghanistan, Bundeswehr, ortskräfte, Sprachmittler. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.5 EUR und in Österreich 12.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!