Zillertaler Reimkunst und andere Beiträge zur Zillertaler Volkskunde von Hupfauf,  Erich

Zillertaler Reimkunst und andere Beiträge zur Zillertaler Volkskunde

„Wenn d´a Nöstl willscht baun, muascht afs Astl guat schaun, ´aß´s kua Wiesl drglangt und an Marder z´hoach hangt; ´aß dr Wind nit vrwahnt und dr Sturm nit vrdrahnt.“ Viele alte Sprüche, Reime und Lieder sind bis heute im Zillertal lebendig; manches blieb fragmentarisch erhalten wie dieses ohne Melodie überlieferte Lied. Der Verfasser stellt eine große Anzahl alter Kinder-, Masken- und Gasslreime, Sprüche und Lieder vor. Daran schließt er einen umfangreichen Abschnitt mit Zillertaler Sagen an. Die weiteren Kapitel gelten dem Brauchtum im Jahreslauf, den Kinderspielen und der Zillertaler Mundart (Wortsammlung und Sprachlehre).

> findR *
Produktinformationen

Zillertaler Reimkunst und andere Beiträge zur Zillertaler Volkskunde online kaufen

Die Publikation Zillertaler Reimkunst und andere Beiträge zur Zillertaler Volkskunde von ist bei Wagner Innsbruck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brauchtum, Dialekt, Gasslreime, Gedichte, Kinderlieder, Kinderspiele, Lieder, Maskenlieder, Mundart, Regionalkultur, Reime, Sagen, Sprachlehre, sprueche, Tradition, Wortsammlung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 39.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!