Zitat und Autoritätenberufung im Renner Hugos von Trimberg
Ein Beitrag zur Bildung des Laien im Spätmittelalter
Lutz Rosenplenter
Hugo von Trimbergs Renner ist ein spätmittelalterliches Lehrgedicht, das die Gelehrsamkeit des Bamberger rector scolarum in Form zahlreicher Zitate und Exkurse widerspiegelt. Hugo zitiert antike Dichter und Philosophen, Kirchenväter, naturkundliche und historische Werke, vor allem aber die Bibel und Freidank. Die Arbeit setzt sich das Ziel, die Zitate zu verifizieren, ihren Funktionszusammenhang im Renner zu bestimmen, um auf dieser Grundlage den Bildungshorizont des Dichters zu umreissen.