Im Mai 2022 fand im Museum Strauhof eine Ausstellung zum Thema Tiefenpsychologie in Zürich statt. Die Stadt an der Limmat zwar zwar mehrmals ein bedeutender Schmelztiegel für die Weiterentwicklung tiefenpsychologischer Konzepte und Modelle. Paradoxerweise ist das Bewusstsein dafür sowohl im öffentlichen Raum als auch in der akademischen Welt eher kümmerlich. Das könnte auch daran liegen, dass Tiefenpsychologie nicht nur auf persönliche Leiden Antworten sucht, sondern auch gesellschaftliche Widersprüche aufzeigt.
Unterschiedliche Quellen – Dokumente aus privaten und öffentlichen Archiven, Oral History-Interviews -, aber auch Übersichtstafeln und Stadtrundgänge dienten sowohl der Einordnung als auch dem Ziel, weiterführende Gespräche und Forschungsfragen zu ermöglichen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3756873730
-
GTIN-13
9783756873739
-
Untertitel
Ausstellungskatalog
-
Erscheinungstermin
2022-11-23
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Peter Boller:
Peter Boller ist Historiker, Dr. phil., und Architekt aus Zürich, Mitglied bei der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte und Oral History Schweiz. In seiner Forschung- und Unterrichtstätigkeit stehen die Entwicklungsmöglichkeiten von Individuen und Kollektiven im Vordergrund. Weitere Infos: www.entschweigen.ch.
-
Genre-Code
1530
-
Letzte Bearbeitung
2022-12-01
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Zürich entschweigen online kaufen
Die Publikation Zürich entschweigen - Ausstellungskatalog von
Peter Boller ist bei BoD – Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gesellschaftskritik, Liebling, Parin, Tiefenpsychologie, Zuerich.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 10 EUR und in Österreich 10.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!