Zur Ideologischen Anfälligkeit der empirisch-pädagogischen Forschung von Menrath,  Boris

Zur Ideologischen Anfälligkeit der empirisch-pädagogischen Forschung

Die empirisch-pädagogische Forschung erfolgt entweder unter Betonung geisteswissenschaftlicher oder gesellschafts-bzw. ideologiekritischer oder positivistischer Aspekte. Der positivistische Ansatz, um den es in dieser Arbeit geht, ist in Gestalt des Neopositivismus bzw. Konstruktivismus oder des kritischen Rationalismus vorzufinden. Der konstruktivistisch-kritizistische Ansatz Brezinkas wird als ein missglückter Versuch einer Einheit der Metatheorie dargestellt. Auch hier bleibt die Unverbindlichkeit des empiristischen Wissenschaftsbegriffs bestehen.

> findR *
Produktinformationen

Zur Ideologischen Anfälligkeit der empirisch-pädagogischen Forschung online kaufen

Die Publikation Zur Ideologischen Anfälligkeit der empirisch-pädagogischen Forschung von ist bei Lang, Peter Brüssel, Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anfälligkeit, empirisch, Forschung, ideologischen, Menrath, pädagogischen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.95 EUR und in Österreich 56.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!