Zur strafrechtlichen Beachtlichkeit nachträglicher Zustimmungen von Nuzinger,  Thomas

Zur strafrechtlichen Beachtlichkeit nachträglicher Zustimmungen

Zugleich ein Beitrag zur Zivilisierung des Strafrechts

Das Dogma von der Unbeachtlichkeit einer nachträglichen Zustimmung für die strafrechtliche Beurteilung des genehmigten Verhaltens als vollendetes Unrecht wird von Rechtsprechung und Lehre seit jeher für alle Bereiche des Strafrechts für richtig gehalten. Gleichwohl treten, zum Beispiel im Bereich der Vermögens- und Umweltdelikte, immer wieder Fälle auf, in denen eine nachträgliche Zustimmung des Dispositionsbefugten eine Bestrafung wegen vollendeter Tat fragwürdig erscheinen lässt. Die unterschiedlichen Ansätze, mit denen Rechtsprechung und Lehre in solchen Fällen unter Respektierung des Dogmas zu angemessenen Ergebnissen gelangen wollen, sind nicht unumstritten, sondern sehen sich ihrerseits Einwänden ausgesetzt. In der Arbeit werden zunächst die Argumente, die für das Dogma der Unbeachtlichkeit nachträglicher Zustimmungen für das strafrechtliche Unrecht seit über 100 Jahren in fast unveränderter Form vorgetragen werden, einer kritischen Betrachtung unterzogen. Ausgehend von dieser Kritik sowie von Erkenntnissen der neueren Strafrechtswissenschaft wird für den Bereich zivil- und verwaltungsrechtsakzessorischer Tatbestände eine differenzierte Lösung entwickelt.

> findR *
Produktinformationen

Zur strafrechtlichen Beachtlichkeit nachträglicher Zustimmungen online kaufen

Die Publikation Zur strafrechtlichen Beachtlichkeit nachträglicher Zustimmungen - Zugleich ein Beitrag zur Zivilisierung des Strafrechts von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Einwilligung, Genehmigung, nachträgliche Zustimmung, Rechtswissenschaften, Strafrecht, Unbeachtlichkeit, Verwaltungsrechtsakzessorietät, Zivilrechtsakzessorietät. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!