Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung von Merdian,  Angelika

Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung

Angelika Merdian sichtet und analysiert vor dem Hintergrund diverser Vereinheitlichungsbestrebungen die Standards für Wirtschaftsprüfer in ihrer Tätigkeit als Unternehmensbewerter in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Russland. Darüber hinaus untersucht sie die Vorgaben internationaler Initiativen sowie sonstiger, privater Einrichtungen zur ordnungsgemäßen Durchführung von Unternehmensbewertungen. Neben dem Status quo arbeitet die Autorin sowohl Konvergenz- als auch Divergenzbewegungen heraus und zeigt mit ihrer Arbeit die bestehenden bewertungstheoretischen Schwachstellen der praktischen Vorgaben auf. Sie liefert damit einen umfassenden Einblick in die – vielfach bedenklichen – Entwicklungen zur Vereinheitlichung und legt die Voraussetzungen eines länderübergreifenden „Idealwerks“ zur Unternehmensbewertung dar.

> findR *
Produktinformationen

Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung online kaufen

Die Publikation Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung von ist bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Banking, europäischer Prüfungsmarkt, Formulierung von Normen, Internationalisierung, Praktische Vorgaben an den Wirtschaftsprüfer, Unternehmensbewerter, Unternehmensbewertung, Vereinheitlichung der Unternehmensbewertung, Wirtschaftsprüfer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46.99 EUR und in Österreich 46.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!