Elif Shafaks neuer großer Roman über das prunkvolle Istanbul des 16. Jahrhunderts
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Elif Shafak lässt eine farbenprächtige Zeit voller Geheimnisse und Gefahren aufleben, in der Istanbul der kulturelle Mittelpunkt der Welt war
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Elif Shafaks neuer großer Roman über das prunkvolle Istanbul des 16. Jahrhunderts
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Elif Shafak lässt eine farbenprächtige Zeit voller Geheimnisse und Gefahren aufleben, in der Istanbul der kulturelle Mittelpunkt der Welt war
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Elif Shafaks neuer großer Roman über das prunkvolle Istanbul des 16. Jahrhunderts
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Johannes Sapidus' erweist sich als in vieler Beziehung einzigartig. In der Renaissance, als alle Autoren sich genau an das Vorbild der Antike zu halten suchten, erklärt Sapidus offen: Wir leben in einer anderen Zeit, also sollten wir auch anders schreiben. In der Reformationszeit, als Autoren ihre Werke einzig zu moralischem Nutzen geschrieben haben wollten, gesteht Sapidus, er habe seinen nur für die Unterhaltung der Spieler und der Zuschauer verfaßt. Doch bewegt er sich mit überlegener Selbstverständlichkeit in reinem klassischen Latein, weiß er die quantitativen Versmaße der Antike mit absoluter Sicherheit der jeweiligen Stimmung seines Werkes einzugliedern. Dabei versteht es Sapidus, seine Figuren mit einer Genauigkeit des Charakters, einer Fülle der Einzelzüge auszustatten, wie vor Shakespeare niemand sonst. Hier ist christlicher Stoff in antikem Gewande. Anabion kann es wohl aufnehmen mit den Dramen des Plautus, des Terenz.Johannes Sapidus (eigentlich Witz) wurde 1490 in Schlettstadt, im Elsaß als Sohn eines wohlhabenden Handwerkers geboren. Er erhielt seine Schulung in der berühmten Lateinschule seiner Heimatstadt, an der Universität Paris. Als Rector der Lateinschule in Schlettstadt brachte er diese Schule zu besonderer Blüte im humanistischen Geiste. 1526 als Protestant aus Schlettstadt ausgewiesen, wurde er Rector einer Lateinschule in Straßburg, dann Professor für Poetik an der neuen Akademie in Strassburg. Er starb in Straßburg 1561. Unter seinen zahlreichen Werken ist der das bedeutendste.Der Anabion sollte für die Germanisten wie für die klassischen Philologen von großem Interesse sein wegen seiner einzigartigen dramatischen Wirksamkeit, seiner überlegenen Beherrschung der antiken Sprache, der antiken Form. Die lebendige Charakterisierung, die wuchtige Struktur sollten auch Intendanten, Regisseure ermutigen, auf die moderne Bühne zu bringen. Schließlich und endlich bietet das Werk eine interessante Lektüre für den gewöhnlichen Leser.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Elif Shafak lässt eine farbenprächtige Zeit voller Geheimnisse und Gefahren aufleben, in der Istanbul der kulturelle Mittelpunkt der Welt war
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Im Jahr 1509 erscheint in Deutschland das sogenannte . Es entwickelt sich binnen weniger Jahre zu einem Verkaufsschlager. So wird es auch zur Keimzelle für die Entstehung der Rätselbücher in Skandinavien. Bis zur Etablierung als eigenständige Buchgattung, die erst um 1800 abgeschlossen ist, greifen dänische und schwedische Verleger immer wieder auf deutsche Vorlagen zurück. Der Pietismus in Dänemark und der Gotizismus in Schweden führen dazu, dass die Entwicklung der Rätselbücher in den skandinavischen Ländern unterschiedlich verläuft. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts sind die Rätselbücher allen Bevölkerungsschichten zugänglich, so dass die Herausbildung eines skandinavischen Volksrätsels in dieser Zeit durch das «Absinken» der Rätselbücher erklärbar ist.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Behauptung des spanischen Jesuiten José de Acosta (ca. 1540-1600), indianische Völker seien aus Asien zu Fuß über eine Landbrücke nach Amerika gewandert, wird noch heute in der Besiedelungsforschung Amerikas zitiert. In dieser Arbeit werden Acostas Argumente erstmalig unter Berücksichtigung seiner Quellen sowie der geographischen, historischen und politischen Hintergründe untersucht. Dabei wird deutlich, daß Acostas Theorie keine Fakten enthält, sondern politische Inhalte transportiert. Acostas Landbrückenkonzept ist kartographischen Vorbildern entnommen, die der Darstellung spanischen Besitzanspruches auf Asien dienten. Acostas Kommentare zur geplanten spanischen Conquista Chinas verdeutlichen ebenfalls das Interesse Spaniens an Asien. Da es sich bei Acostas Theorie um eine Propagandaschrift handelt, sollte sie in der Besiedelungsforschung Amerikas nicht mehr berücksichtigt werden.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
»Es ist einfacher, eine Brücke einzureißen, als eine zu bauen.«
Istanbul im 16. Jahrhundert. Es ist die Blütezeit des Osmanischen Reichs, die Stadt das wimmelnde Zentrum des Orients, als Jahan auf einem Schiff im Hafen anlegt. Aus dem fernen Indien angereist, führt er einen weißen Elefanten mit sich, ein Geschenk seines Schahs für die Menagerie des Sultanspalasts.
So beginnt ein episches Abenteuer, in dem sich der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Junge plötzlich im Herzen des mächtigen Reichs wiederfindet, inmitten des Prunks und des Reichtums. Ihm begegnen hinterlistige Höflinge, falsche Freunde, Zigeuner, Tierbändiger und die schöne Prinzessin Mihrimah. Doch es ist die Begegnung mit dem Hofarchitekten Sinan –
dem berühmtesten Baumeister der islamischen Welt –, welche Jahans Schicksal für immer verändern wird. Gemeinsam bauen sie Moscheen und Paläste, Mausoleen und Aquädukte, die alle Zeiten überdauern sollen. Doch hinter Jahans neuem Glück lauern Intrigen und Kriege, deren Zerstörungswut größer scheint als alles Bestreben, Neues zu schaffen.
Aktualisiert: 2020-08-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema 1540
Sie suchen ein Buch über 1540? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema 1540. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema 1540 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1540 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
1540 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema 1540, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter 1540 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.