Geh, wilder Knochenmann!

Geh, wilder Knochenmann! von Ryser,  Werner
Als der elfjährige Simon am späten Nachmittag des 20. Septembers 1859 aus der Dorfschule nach Hause kommt, ist die Wohnstube des Auenhofs voller Menschen – Mägde, Knechte, Nachbarinnen, Nachbarn. Sie treten zur Seite und öffnen ihm eine Gasse. Der Vater liegt auf dem Tisch. Seine Kleider zerrissen und schmutzig, sein blutverkrustetes Gesicht bleich. Der Roman erzählt die Geschichte dreier Emmentaler Geschwister, die früh ihre Eltern verlieren und damit auch ihr Zuhause, den Auenhof. Esther muss dem neuen Besitzer als Magd dienen, Jakob kommt zu einer Pflegefamilie, und Simon, der Jüngste, der den Hof geerbt hätte, wird verdingt. Doch Simon lässt sich nicht brechen. Er träumt davon, dass er später einmal sein Glück in einem Land jenseits der Berge finden würde. Am 18. Mai 1866 bricht er zusammen mit seinem Bruder in Langnau auf in Richtung Georgien...
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Geh, wilder Knochenmann!

Geh, wilder Knochenmann! von Ryser,  Werner
Als der elfjährige Simon am späten Nachmittag des 20. Septembers 1859 aus der Dorfschule nach Hause kommt, ist die Wohnstube des Auenhofs voller Menschen – Mägde, Knechte, Nachbarinnen, Nachbarn. Sie treten zur Seite und öffnen ihm eine Gasse. Der Vater liegt auf dem Tisch. Seine Kleider zerrissen und schmutzig, sein blutverkrustetes Gesicht bleich. Der Roman erzählt die Geschichte dreier Emmentaler Geschwister, die früh ihre Eltern verlieren und damit auch ihr Zuhause, den Auenhof. Esther muss dem neuen Besitzer als Magd dienen, Jakob kommt zu einer Pflegefamilie, und Simon, der Jüngste, der den Hof geerbt hätte, wird verdingt. Doch Simon lässt sich nicht brechen. Er träumt davon, dass er später einmal sein Glück in einem Land jenseits der Berge finden würde. Am 18. Mai 1866 bricht er zusammen mit seinem Bruder in Langnau auf in Richtung Georgien...
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Flashman und der Engel des Herrn

Flashman und der Engel des Herrn von Compart,  Martin, Fraser,  George MacDonald, Vrbicky,  Marion
Hastig den Rückzug aus dem Boudoir einer Dame anzutreten, wenn man mit einer leichtfertigen jungen Frau in flagranti erwischt wird, wäre eine normale Reaktion, aber wenn sich herausstellt, dass der Ehemann ein hoher Richter ist, dann ist es angesagt, Kalkutta schnell zu verlassen. Und so tritt Flashman eine Reise an, auf der er in Südafrika gekidnappt und nach Amerika verschifft wird. Sein Ziel: eine kleine Stadt in Virginia namens Harper's Ferry, wo John Brown und seine Gruppe von Radikalen planen, den ersten Schuss im Krieg gegen die Sklaverei abzufeuern - mit Harry Flashman in der Rolle des militärischen Beraters. Und wenn John Brown auf Flashman gehört hätte, würde er immer noch marschieren statt im Grab zu verwesen ('John Brown's body lies a-mouldering in the grave').
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *

Alexander von Schleinitz und die preußische Außenpolitik 1858-1861

Alexander von Schleinitz und die preußische Außenpolitik 1858-1861 von Peiffer,  Bastian
Otto von Bismarck drohte mit Selbstmord, als sein Sohn Herbert eine Verwandte Alexander von Schleinitz’ heiraten wollte. Grenzenlos war der Haß Bismarcks auf seinen Vorgänger als preußischer Außenminister. Wer war dieser Mann, den der Eiserne Kanzler als und der Prinzessin Augusta schmähte? Gestützt auf neue Quellenfunde zeichnet der Autor das Bild des preußischen Außenministers während der Neuen Ära jenseits der Stereotype des mutlosen und tatenscheuen Politikers. Er deutet Alexander von Schleinitz als einen Reformkonservativen, der Völkerrecht und Volkswillen versöhnen wollte und in bester preußischer Tradition das Recht über die Macht stellte.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Geh, wilder Knochenmann!

Geh, wilder Knochenmann! von Ryser,  Werner
Als der elfjährige Simon am späten Nachmittag des 20. Septembers 1859 aus der Dorfschule nach Hause kommt, ist die Wohnstube des Auenhofs voller Menschen – Mägde, Knechte, Nachbarinnen, Nachbarn. Sie treten zur Seite und öffnen ihm eine Gasse. Der Vater liegt auf dem Tisch. Seine Kleider zerrissen und schmutzig, sein blutverkrustetes Gesicht bleich. Der Roman erzählt die Geschichte dreier Emmentaler Geschwister, die früh ihre Eltern verlieren und damit auch ihr Zuhause, den Auenhof. Esther muss dem neuen Besitzer als Magd dienen, Jakob kommt zu einer Pflegefamilie, und Simon, der Jüngste, der den Hof geerbt hätte, wird verdingt. Doch Simon lässt sich nicht brechen. Er träumt davon, dass er später einmal sein Glück in einem Land jenseits der Berge finden würde. Am 18. Mai 1866 bricht er zusammen mit seinem Bruder in Langnau auf in Richtung Georgien...
Aktualisiert: 2022-02-14
> findR *

Dragan Cankovs Zeitung „Bălgarija“ (1859-1863) und die durch sie ausgelösten Konflikte innerhalb der zeitgenössischen bulgarischen Publizistik

Dragan Cankovs Zeitung „Bălgarija“ (1859-1863) und die durch sie ausgelösten Konflikte innerhalb der zeitgenössischen bulgarischen Publizistik von Billig,  Klaus
Das in der vorliegenden Arbeit verfolgte Ziel ist es, die Zeitung 'Bälgarija' und ihre journalistischen Kontrahenten als literarische Denkmäler der frühen bulgarischen Wiedergeburt zu betrachten und nicht bloß als rein historische Quellen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Joseph Turmel (1859-1943)

Joseph Turmel (1859-1943) von Gertz,  Kurt-Peter
Erste umfassende Monographie über den französischen Dogmenhistoriker Joseph Turmel (1859-1943). Kurzbiographie und Behandlung bibliographischer Einzelfragen. Voraussetzungen (vor allem Historizismus und biologische Entwicklungslehren des 19. Jahrhunderts) und Darstellung der Hauptthese Turmels, dass die Dogmen der kath. Kirche zeit- und situationsbedingt entstanden sind und sich diskontinuierlich entwickelt haben: «Ich habe gezeigt, dass die Glaubenssätze der Kirche nicht dem grossen Gesetz der Evolution entgangen sind».
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die neuzeitliche Entwicklung einer norddeutschen Fleckensgemeinde – Bardowick vom 16. bis 19. Jahrhundert

Die neuzeitliche Entwicklung einer norddeutschen Fleckensgemeinde – Bardowick vom 16. bis 19. Jahrhundert von Pagel,  Marianne, Wilkens,  Christa
Die Studie befaßt sich zunächst mit den verwickelten Besitzverhältnissen im Flecken Bardowick. Neben die sehr alten Hofstellen der Leusmeier, Bauleute und einiger Kötner traten im Laufe der Zeit Brinksitzer, An- und Abbauer. In Umfang und Struktur vielfältige Belastungen durch Dienste und Abgaben waren an die Rechte dieser Reihestellen gekoppelt. Die Ablösung der Abhängigkeiten markierte im 19. Jahrhunderteinen bedeutsamen Schritt in Richtung einer modernen Gemeinde. Eingeengt durch den ausgedehnten Landbesitz der Stadt Lüneburg und des Domstiftes strebten die Bardowicker nach wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Seit Jahrhunderten bestimmten Anbau und Verkauf von Gemüse und Saatgut das Leben in Bardowick. Schiffer übernahmen den Transport des Gemüses nach Hamburg, das Bardowicker Frauen dort verkauften. Folgender Fragestellung wurde nachgegangen: Welche Änderungen demographischer, ökonomischer und sozialer Art und welche staatlichen Interventionen haben die Entwicklung des Gewerbes in Bardowick beeinflusst? Im einzelnen wurde gefragt, welche Gewerbe in Bardowick vertreten waren, welche Faktoren deren Entwicklung beeinflussten und welchen Stellenwert sie im Gesamtgefüge einnahmen. Da sich die Ausübung des Gewerbes auch in Bardowick zeitweilig an der Grenze des Legalen oder auch im Illegalen bewegte, haben gesetzliche Vorgaben bezüglich der Existenz des Landgewerbes und die tatsächlichen Verhältnisse während des Berichtszeitraums zu keiner Zeit übereingestimmt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema 1859

Sie suchen ein Buch über 1859? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema 1859. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema 1859 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1859 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

1859 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema 1859, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter 1859 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.