Besteuerung von Unternehmen II

Besteuerung von Unternehmen II von Scheffler,  Wolfram
Die Neuauflage: Im vorliegenden Band werden die Regelungen zur steuerlichen Einkunftsermittlung (Ertragsteuern) und Vermögensbewertung (Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grundsteuer) vorgestellt. Das Buch bietet Lösungen zu speziellen Einzelfragen bezüglich der Bilanzierung und Bewertung von Aktiva und Passiva. Zum besseren Verständnis sind praktische Beispiele und zahlreiche Entscheidungen des Bundesfinanzhofes eingearbeitet worden. Bei der Neubearbeitung wurden insbesondere die Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes und deren Interpretation durch die Finanzverwaltung berücksichtigt. Darüber hinaus wurde die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet. Geeignet ist der Band in erster Linie für all diejenigen, die einen raschen Einstieg in die Grundzüge der steuerlichen Gewinn- und Vermögensermittlung suchen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

IFRS Trainingsfälle

IFRS Trainingsfälle von Beermann,  Thomas, Bruns,  Carsten, Dölle,  Bernward, Feldmann,  Matthias, Lüchtefeld,  Ralf, Rein,  Wolfgang, Sachse-Fischer,  Gabriele, Schwiete,  Heinz, Vosen,  Martin
IAS/IFRS Bilanzierung trainieren und Sicherheit für die Praxis gewinnen. In der betrieblichen Praxis als auch in den Kursen zum Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalter International werden heute profunde Kenntnisse der Internationalen Rechnungslegung verlangt. Anhand von 113 Fallstudien trainieren Sie die wichtigsten Probleme der IAS/IFRS-Bilanzierung und gewinnen Sicherheit für den Einsatz in der Praxis oder der Prüfung. Sehr übersichtlich aufgebaut orientiert sich das Werk weitestgehend am aktuellen Rahmenlehrplan der offiziellen Prüfungsverordnung. Behandelt werden unter anderem die Bilanzierung von Sachanlagen, Immaterielle Vermögenswerte, Vorräte, Finanzinstrumente, Latente Steuern und Konsolidierung. Ausführliche und detailliert erläuterte Lösungen klären alle Zweifelsfragen und helfen Ihnen, die häufigsten Fehler gezielt zu vermeiden. Für die 4. Auflage wurden alle Trainingsfälle durch ein neues Herausgeber- und Autorenteam überarbeitet, an die aktuellen Standards angepasst und um weitere Trainingsfälle ergänzt. Aus dem Inhalt: 113 Fälle mit Übungsaufgaben und ausführlichen Lösungshinweisen aus den verschiedenen Themenbereichen der internationalen Rechnungslegung: Neubewertung von Sachanlagen zum beizulegenden Zeitwert. Wertminderung von Sachanlagen. Selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte. Finanzanlagen/Finanzinstrumente. Bewertung von Vorräten. Auftragsfertigung/Dienstleistungen über den Abschlussstichtag hinweg. Fremdwährungsforderungen und -verbindlichkeiten. Aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten. Behandlung als und Ausweis von Eigenkapital. Eigenkapitalspiegel. Behandlung von Mezzanine-Kapital. Lang- und kurzfristige Rückstellungen (einschl. Abzinsung). Darlehen mit Disagio. Gesamte Konzernrechnungslegung (Vollkonsolidierung: Kapitalkonsolidierung, Schuldenkonsolidierung, Zwischengewinneliminierung, Aufwands- und Ertragskonsolidierung, Teilkonsolidierung: At-Equity-Konsolidierung).
Aktualisiert: 2021-04-01
> findR *

IFRS Trainingsfälle

IFRS Trainingsfälle von Beermann,  Thomas, Bruns,  Carsten, Dölle,  Bernward, Feldmann,  Matthias, Lüchtefeld,  Ralf, Rein,  Wolfgang, Sachse-Fischer,  Gabriele, Schwiete,  Heinz, Vosen,  Martin
IAS/IFRS Bilanzierung trainieren und Sicherheit für die Praxis gewinnen. In der betrieblichen Praxis als auch in den Kursen zum Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalter International werden heute profunde Kenntnisse der Internationalen Rechnungslegung verlangt. Anhand von 113 Fallstudien trainieren Sie die wichtigsten Probleme der IAS/IFRS-Bilanzierung und gewinnen Sicherheit für den Einsatz in der Praxis oder der Prüfung. Sehr übersichtlich aufgebaut orientiert sich das Werk weitestgehend am aktuellen Rahmenlehrplan der offiziellen Prüfungsverordnung. Behandelt werden unter anderem die Bilanzierung von Sachanlagen, Immaterielle Vermögenswerte, Vorräte, Finanzinstrumente, Latente Steuern und Konsolidierung. Ausführliche und detailliert erläuterte Lösungen klären alle Zweifelsfragen und helfen Ihnen, die häufigsten Fehler gezielt zu vermeiden. Für die 4. Auflage wurden alle Trainingsfälle durch ein neues Herausgeber- und Autorenteam überarbeitet, an die aktuellen Standards angepasst und um weitere Trainingsfälle ergänzt. Aus dem Inhalt: 113 Fälle mit Übungsaufgaben und ausführlichen Lösungshinweisen aus den verschiedenen Themenbereichen der internationalen Rechnungslegung: Neubewertung von Sachanlagen zum beizulegenden Zeitwert. Wertminderung von Sachanlagen. Selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte. Finanzanlagen/Finanzinstrumente. Bewertung von Vorräten. Auftragsfertigung/Dienstleistungen über den Abschlussstichtag hinweg. Fremdwährungsforderungen und -verbindlichkeiten. Aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten. Behandlung als und Ausweis von Eigenkapital. Eigenkapitalspiegel. Behandlung von Mezzanine-Kapital. Lang- und kurzfristige Rückstellungen (einschl. Abzinsung). Darlehen mit Disagio. Gesamte Konzernrechnungslegung (Vollkonsolidierung: Kapitalkonsolidierung, Schuldenkonsolidierung, Zwischengewinneliminierung, Aufwands- und Ertragskonsolidierung, Teilkonsolidierung: At-Equity-Konsolidierung).
Aktualisiert: 2021-04-01
> findR *

IFRS Trainingsfälle

IFRS Trainingsfälle von Beermann,  Thomas, Dölle,  Bernward, Feldmann,  Matthias, Lüchtefeld,  Ralf, Rein,  Wolfgang, Sachse-Fischer,  Gabriele, Schwiete,  Heinz, Vosen,  Martin
IAS/IFRS-Training für mehr Sicherheit in Praxis und Prüfung. Sowohl in der betrieblichen Praxis als auch in den Kursen zum Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalter International werden heute profunde Kenntnisse der Internationalen Rechnungslegung verlangt. Anhand von 127 Fallstudien trainieren Sie die wichtigsten Probleme der IAS/IFRS-Bilanzierung und gewinnen so Sicherheit für den Einsatz in Praxis oder Prüfung. Übersichtlich aufgebaut orientiert sich das Werk weitestgehend am Rahmenlehrplan der offiziellen Bilanzbuchhalterprüfungsverordnung. Behandelt werden unter anderem die Bilanzierung von Sachanlagen, Immaterielle Vermögenswerte, Vorräte, Finanzinstrumente, Latente Steuern und Konsolidierung. Ausführliche und detailliert erläuterte Lösungen klären alle Zweifelsfragen und helfen Ihnen, die häufigsten Fehler gezielt zu vermeiden. Die 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet, an die aktuellen Standards angepasst und um weitere Trainingsfälle ergänzt. Inhalt: 127 Trainingsfälle mit ausführlichen Lösungshinweisen aus den verschiedenen Themenbereichen der Internationalen Rechnungslegung: Neubewertung von Sachanlagen zum beizulegenden Zeitwert. Wertminderung von Sachanlagen. Selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte. Finanzanlagen/Finanzinstrumente. Bewertung von Vorräten. Auftragsfertigung/Dienstleistungen über den Abschlussstichtag hinweg. Fremdwährungsforderungen und -verbindlichkeiten. Aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten. Behandlung als und Ausweis von Eigenkapital. Eigenkapitalspiegel. Behandlung von Mezzanine-Kapital. Lang- und kurzfristige Rückstellungen (einschließlich Abzinsung). Darlehen mit Disagio. Gesamte Konzernrechnungslegung (Vollkonsolidierung: Kapitalkonsolidierung, Schuldenkonsolidierung, Zwischengewinneliminierung, Aufwands- und Ertragskonsolidierung, Teilkonsolidierung: At-Equity-Konsolidierung).
Aktualisiert: 2022-01-04
> findR *

Besteuerung von Unternehmen II

Besteuerung von Unternehmen II von Scheffler,  Wolfram
Die Neuauflage: Im vorliegenden Band werden die Regelungen zur steuerlichen Einkunftsermittlung (Ertragsteuern) und Vermögensbewertung (Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grundsteuer) vorgestellt. Das Buch bietet Lösungen zu speziellen Einzelfragen bezüglich der Bilanzierung und Bewertung von Aktiva und Passiva. Zum besseren Verständnis sind praktische Beispiele und zahlreiche Entscheidungen des Bundesfinanzhofes eingearbeitet worden. Bei der Neubearbeitung wurden insbesondere die Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes und deren Interpretation durch die Finanzverwaltung berücksichtigt. Darüber hinaus wurde die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet. Geeignet ist der Band in erster Linie für all diejenigen, die einen raschen Einstieg in die Grundzüge der steuerlichen Gewinn- und Vermögensermittlung suchen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

IFRS und HGB im Vergleich

IFRS und HGB im Vergleich von Bartsch,  Hendrik, Beyersdorff,  Martin, Eisele,  Alexander, Hayn,  Sven, Heiduczek,  Christina, Hold,  Christiane, Umseher,  Fabian, Waldersee,  Georg, Weber,  Arne, Weigert,  Solvy
Getrennt nach Einzel- und Konzernabschluss werden Bilanzierungs-, Bewertungs- und Offenlegungsvorschriften synoptisch dargestellt. Die Gegenüberstellung von HGB und internationalen Rechnungslegungsvorschriften ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Detailregelungen. In der 8. Auflage umfassend aktualisiert, enhält der Band u.a. eine ausführliche Darstellung der neuen Standards zu Financial Instruments, Leasing und Revenue Recognition. Ausgewählte Unterschiede zu US-GAAP werden wie bisher in der IFRS-Spalte, die Bilanzierung von Leasingverhältnissen in einem gesonderten Kapitel dargestellt. Übersichtliches und praxisbewährtes Nachschlagewerk für Einsteiger und Fachleute.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Besteuerung von Unternehmen II

Besteuerung von Unternehmen II von Scheffler,  Wolfram
Die Neuauflage: Im vorliegenden Band werden die Regelungen zur steuerlichen Einkunftsermittlung (Ertragsteuern) und Vermögensbewertung (Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grundsteuer) vorgestellt. Das Buch bietet Lösungen zu speziellen Einzelfragen bezüglich der Bilanzierung und Bewertung von Aktiva und Passiva. Zum besseren Verständnis sind praktische Beispiele und zahlreiche Entscheidungen des Bundesfinanzhofes eingearbeitet worden. Geeignet ist der Band in erster Linie für all diejenigen, die einen raschen Einstieg in die Grundzüge der steuerlichen Gewinn- und Vermögensermittlung suchen.
Aktualisiert: 2020-10-12
> findR *

IFRS Trainingsfälle

IFRS Trainingsfälle von Beermann,  Thomas, Dölle,  Bernward, Feldmann,  Matthias, Lüchtefeld,  Ralf, Rein,  Wolfgang, Sachse-Fischer,  Gabriele, Schwiete,  Heinz, Vosen,  Martin
IAS/IFRS-Training für mehr Sicherheit in Praxis und Prüfung. Sowohl in der betrieblichen Praxis als auch in den Kursen zum Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalter International werden heute profunde Kenntnisse der Internationalen Rechnungslegung verlangt. Anhand von 127 Fallstudien trainieren Sie die wichtigsten Probleme der IAS/IFRS-Bilanzierung und gewinnen so Sicherheit für den Einsatz in Praxis oder Prüfung. Übersichtlich aufgebaut orientiert sich das Werk weitestgehend am Rahmenlehrplan der offiziellen Bilanzbuchhalterprüfungsverordnung. Behandelt werden unter anderem die Bilanzierung von Sachanlagen, Immaterielle Vermögenswerte, Vorräte, Finanzinstrumente, Latente Steuern und Konsolidierung. Ausführliche und detailliert erläuterte Lösungen klären alle Zweifelsfragen und helfen Ihnen, die häufigsten Fehler gezielt zu vermeiden. Die 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet, an die aktuellen Standards angepasst und um weitere Trainingsfälle ergänzt. Inhalt: 127 Trainingsfälle mit ausführlichen Lösungshinweisen aus den verschiedenen Themenbereichen der Internationalen Rechnungslegung: Neubewertung von Sachanlagen zum beizulegenden Zeitwert. Wertminderung von Sachanlagen. Selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte. Finanzanlagen/Finanzinstrumente. Bewertung von Vorräten. Auftragsfertigung/Dienstleistungen über den Abschlussstichtag hinweg. Fremdwährungsforderungen und -verbindlichkeiten. Aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten. Behandlung als und Ausweis von Eigenkapital. Eigenkapitalspiegel. Behandlung von Mezzanine-Kapital. Lang- und kurzfristige Rückstellungen (einschließlich Abzinsung). Darlehen mit Disagio. Gesamte Konzernrechnungslegung (Vollkonsolidierung: Kapitalkonsolidierung, Schuldenkonsolidierung, Zwischengewinneliminierung, Aufwands- und Ertragskonsolidierung, Teilkonsolidierung: At-Equity-Konsolidierung).
Aktualisiert: 2021-11-09
> findR *

Bilanzrecht

Bilanzrecht von Großfeld,  Bernhard, Luttermann,  Claus
Der Inhalt: Unternehmen und Kapitalmärkte benötigen Rechnungslegung. Es geht um Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, Finanzierung, Investition, Besteuerung, also um Fragen der Unternehmensbewertung. Das Bilanzrecht regelt diese Kernbereiche der Unternehmens- und Wirtschaftsverfassung - zunehmend in internationaler Dimension. Das Buch erschließt dieses Feld für jeden, der sich kompetent mit der Rechnungslegung befassen will. Das Bilanzrecht wird umfassend dargestellt. Eingangs stehen die ökonomischen, buchtechnischen und internationalen Grundlagen der Rechnungslegung. Dann werden Jahresabschluß (financial statements), Konzernabschluß (consolidated financial statements) und Einzelabschluß (separate financial statements) gemäß Europarecht entwickelt: Nach Handels- und Steuerrecht mit Beispielen aus der Rechtsprechung der Zivil- und Steuergerichte sowie nach den internationalen Standards (IAS/IFRS), die ab 1.1.2005 in der Europäischen Union gelten. Das gleichzeitig in Kraft getretene Bilanzrechtsreformgesetz ist bereits berücksichtigt.
Aktualisiert: 2019-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Abschlussstichtag

Sie suchen ein Buch über Abschlussstichtag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Abschlussstichtag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Abschlussstichtag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Abschlussstichtag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Abschlussstichtag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Abschlussstichtag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Abschlussstichtag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.