Brandenburgische Bauordnung

Brandenburgische Bauordnung von Förster,  Jan-Dirk, Meyer,  Tanja
Handlich, praxisgerecht, aktuell: Dieses Buch enthält den aktuellen Text der Bauordnung Brandenburg mit Stand 2016 in synoptischer Form. Die Brandenburgische Bauordnung mit den zahlreichen Änderungen vom Mai 2016 ist komplett abgedruckt, die Unterschiede zur Ausgabe 2008/2010 werden für den Praktiker aufgezeigt. Eine Einführung aus dem Ministerium ergänzt dieses Buch. Planer, Bauherren, Genehmigungsverantwortliche - wer mit dem Baurecht in Brandenburg umzugehen hat, findet hier die grundlegenden gesetzlichen Regelungen rasch und zuverlässig.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Bauordnungsrecht Brandenburg online

Bauordnungsrecht Brandenburg online von Bauer,  Karl, Böhme,  Günter, Dirnberger,  Franz, Förster,  Jan-Dirk, Radeisen,  Marita, Spiekermann,  Lydia, Thom,  Alexander
Dies ist ein Produkt aus der neuen Online-Fachbibliothek von rehm. Intuitive Bedienung, rechtssichere Fachinhalte, eine Suche über alle Werke Der Kommentar zum Bauordnungsrecht in Brandenburg ist gezielt für Praktiker konzipiert, mit Schwerpunkten in der Kommentierung zu den für die Praxis drängenden Bereichen; wie z.B. dem genehmigungsfreien und genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, dem bauaufsichtlichen Verfahren, aber auch zu technischen Themen wie Abstandflächen und Bauprodukte. Das aus dem Printwerk entwickelte Online-Paket enthält die Texte und Erläuterungen des Loseblattwerks in für das Online-Angebot aufbereiteter Form. Innerhalb der Texte sorgen zahlreiche Verknüpfungen für hohen Komfort. Überzeugende Vorzüge sind z. B. schnelle Volltextsuche, klare Bedienerführung und eine intelligente Suchfunktion. Ein redaktionelles Sachverzeichnis erleichtert zusätzlich das rasche Auffinden der relevanten Inhalte. Der Nutzer, der in der Gemeinde, im Landratsamt, bei Gericht oder im Architektur- bzw. Ingenieurbüro arbeitet, erhält zu den entscheidenden Problemen im Bereich Baurecht Lösungen, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Landesbauordnung NRW im Bild

Landesbauordnung NRW im Bild von Richelmann,  Dirk, Welter,  Richard
Im Zuge der weiteren Deregulierung am Bau ziehen sich Kommunen und Bauämter immer weiter zurück. Damit steigt die Verantwortung der am Bau Beteiligten – insbesondere der Architekten und Planer. Um späteren Haftungsansprüchen entgegenzuwirken, müssen die Gesetzestexte richtig interpretieren und in die Praxis umgesetzt werden. Das Buch stellt die aktuelle Landesbauordnung NRW der dazugehörigen Verwaltungsvorschrift gegenüber. Die Autoren erläutern die „trockenen“ Rechtstexte durch praktische Autorenhinweise und erläuternde Zeichnungen. Damit erleichtert das Buch die Anwendung der Bauordnung in der Praxis und hilft beim Erstellen einer rechtlich sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Neu in der 4. Auflage: § 6 Abstandflächen: Zahlreiche Änderungen, Erleichterungen und Klarstellung im Abstandflächenrecht § 23 Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten im Einzelfall und § 28 Prüf-, Zertifizierung- und Überwachungsstellen: Änderungen der Bauproduktenrichtlinie gemäß EU-Recht § 65 Genehmigungsfreie Bauvorhaben: Der Katalog der genehmigungsfreien Bauvorhaben wurde erneut ausgeweitet. Damit wird das Bauen weiter vereinfacht, der Prüfumfang der Baubehörden reduziert während gleichzeitig die Verantwortung der Architekten und Planer weiter steigt. § 70 Bauvorlageberechtigung: Die Neufassung erweitert den Kreis der Bauvorlageberechtigten und ermöglichen weiteren Personengruppen, Bauanträge einzureichen. Bauantragsformulare und Verordnungen zum Download: Alle Bauantragsformulare und aktuelle Rechtstexte stehen zum Download bereit und erleichtern so einen schnellen, vollständigen und rechtssicheren Bauantrag.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild – E-Book (PDF)

Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild – E-Book (PDF) von Reutzsch,  Alfred, Richelmann,  Dirk
Seit März 2015 gilt in Baden-Württemberg eine neue Bauordnung, die zahlreiche grundlegende Änderungen mit sich bringt: Diese betreffen u.a. die Barrierefreiheit (§ 35 und 39), erforderliche Stellplätze für KFZ und neuerdings auch für Fahrräder (§ 37), die Rauchwarnmelder-Pflicht (§ 15) sowie die erweiterte Verwendung von Holz als Baustoff (§ 26). Hinzu kommen wichtige Änderungen zum Brandschutz, beim Abstandsflächenrecht (§ 5 und 6) sowie Beschränkungen beim Kenntnisgabeverfahren (§ 51), das auf die Fälle beschränkt wird, in denen das Vorhaben ohne Ausnahmen oder Befreiungen dem Bebauungsplan oder sonstigen Vorschriften entspricht. Ferner besteht künftig unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Pflicht zur Dach- und Fassadenbegrünung, nämlich dann, wenn eine Begrünung oder Bepflanzung der Grundstücke selbst nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist (§ 9). Die „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ erläutert den „trockenen“ Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die 2. Auflage des Bildkommentars „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ erläutert die aktuellen Vorgaben der LBO BW und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Änderungen gegenüber der Vorgängerfassung sind besonders hervorgehoben und sorgen damit für einen schnellen Überblick. Über 270 Zeichnungen, praktische Autorenhinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die teils komplizierten Regelungen und helfen so beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Ergänzt wird das Buch durch die Ausführungsverordnung sowie die Verwaltungsvorschriften zu Stellplätzen und Feuerwehrflächen. Weitere begleitende Vorschriften und Bauantragsformulare im Word- und PDF-Format stehen zum kostenlosen Download bereit unter www.baurecht-im-bild.de.- inkl. Aktualitätsservice und Newsletter. Die Vorteile: ■ Über 270 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. ■ Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. ■ Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. ■ Neu: mit Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Bauordnungsrecht Brandenburg online

Bauordnungsrecht Brandenburg online von Bauer,  Karl, Böhme,  Günter, Dirnberger,  Franz, Förster,  Jan-Dirk, Radeisen,  Marita, Spiekermann,  Lydia, Thom,  Alexander
Dies ist ein Produkt aus der neuen Online-Fachbibliothek von rehm. Intuitive Bedienung, rechtssichere Fachinhalte, eine Suche über alle Werke Der Kommentar zum Bauordnungsrecht in Brandenburg ist gezielt für Praktiker konzipiert, mit Schwerpunkten in der Kommentierung zu den für die Praxis drängenden Bereichen; wie z.B. dem genehmigungsfreien und genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, dem bauaufsichtlichen Verfahren, aber auch zu technischen Themen wie Abstandflächen und Bauprodukte. Das aus dem Printwerk entwickelte Online-Paket enthält die Texte und Erläuterungen des Loseblattwerks in für das Online-Angebot aufbereiteter Form. Innerhalb der Texte sorgen zahlreiche Verknüpfungen für hohen Komfort. Überzeugende Vorzüge sind z. B. schnelle Volltextsuche, klare Bedienerführung und eine intelligente Suchfunktion. Ein redaktionelles Sachverzeichnis erleichtert zusätzlich das rasche Auffinden der relevanten Inhalte. Der Nutzer, der in der Gemeinde, im Landratsamt, bei Gericht oder im Architektur- bzw. Ingenieurbüro arbeitet, erhält zu den entscheidenden Problemen im Bereich Baurecht Lösungen, die auch vor der Rechtsprechung Bestand haben.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Bauordnung Nordrhein-Westfalen

Bauordnung Nordrhein-Westfalen von Gärditz,  Klaus Ferdinand, Garrelmann,  Andrea, Gerhardus-Feld,  Julia, Grüner,  Johannes, Henkel,  Jörg, Kamp,  Manuel, Osing,  Johannes, Schmickler,  Stephan, Schoenenbroicher,  Klaus, Schroeder,  Daniela, Schwenk,  Carsten, Smith,  Stephan, Stolbrink,  Marc
Zum Werk Die Bauordnung Nordrhein-Westfalen ist die gesetzliche Grundlage für das Tätigwerden der Bauaufsichtsbehörden. Sie beinhaltet Regelungen zur Bebauung von Grundstücken und zu den baulichen Anlagen wie der Standsicherheit, dem Brand- und Wärmeschutz. Ihr Herzstück sind die Regelungen zum bauaufsichtlichen Verfahren, wie zum Beispiel der Bauantrag, der Vorbescheid und die Baugenehmigung. Der Kommentar bietet eine prägnante, praxisnahe Erläuterung der Bauordnung Nordrhein-Westfalens. Der Schwerpunkt liegt auf praxisrelevanten Fragen wie den Abstandflächen, den baulichen Anlagen, den Befugnissen der Bauaufsichtsbehörden und dem Verwaltungsverfahren vom Bauantrag bis zur Baugenehmigung. Vorteile auf einen BlickPraxisnähe dank ausführlicher Darstellung der Entscheidungen nordrhein-westfälischer GerichteAnwendungssicherheit in der Praxis dank der Bearbeitung durch Juristen und IngenieureAbbildungen ergänzen die Erläuterungen. Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen einschließlich der jüngsten Änderungen durch das das Gesetz zur Anpassung bestehenden Landesrechts an die COVID-19-Pandemie und sonstige pandemiebedingte Sondersituationen vom 1.12.2020, das Gesetz zur Änderung der Landesbauordnung 2018 vom 30.6.2021 und das Gesetz zur Änderung des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes NRW und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 14.9.2021. Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, die Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Sachverständige und Bauherrinnen und Bauherren.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Brandenburgische Bauordnung

Brandenburgische Bauordnung von Förster,  Jan-Dirk, Meyer,  Tanja
Handlich, praxisgerecht, aktuell: Dieses Buch enthält den aktuellen Text der Bauordnung Brandenburg mit Stand 2016 in synoptischer Form. Die Brandenburgische Bauordnung mit den zahlreichen Änderungen vom Mai 2016 ist komplett abgedruckt, die Unterschiede zur Ausgabe 2008/2010 werden für den Praktiker aufgezeigt. Eine Einführung aus dem Ministerium ergänzt dieses Buch. Planer, Bauherren, Genehmigungsverantwortliche - wer mit dem Baurecht in Brandenburg umzugehen hat, findet hier die grundlegenden gesetzlichen Regelungen rasch und zuverlässig.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Bauordnung Nordrhein-Westfalen (BauO NRW)

Bauordnung Nordrhein-Westfalen (BauO NRW) von Gärditz,  Klaus Ferdinand, Garrelmann,  Andrea, Hartmann,  Florian, Hellhammer-Hawig,  Giso, Henkel,  Jörg, Kamp,  Manuel, Kraack,  Christian von, Maske,  Rainer, Rößeler,  Jörg, Schmickler,  Stephan, Schoenenbroicher,  Klaus, Schöneberg,  Gesa, Vogelsang,  Michael
BauO NRW im schnellen Zugriff. Sicherheit vor Ort Der neue Kommentar bietet eine prägnante, praxisnahe und anschauliche Erläuterung der Bauordnung Nordrhein-Westfalen. Durch sein kompaktes Format ist er der ideale Handkommentar – auch »vor Ort«. Anwendungssicherheit in der Praxis Das Zusammenwirken von Juristen und Technikern garantiert ausgewogene und praxisgerechte Antworten auf sämtliche für die sichere Planung und Bauausführung bedeutsamen Fragestellungen, etwa zu den Abstandflächen, den baulichen Anlagen, den Befugnissen der Bauaufsichtsbehörden und dem Verwaltungsverfahren vom Bauantrag bis zur Baugenehmigung. Dabei wurde die aktuelle Rechtsprechung, v.a. der nordrhein-westfälischen Gerichte, umfassend ausgewertet.
Aktualisiert: 2022-09-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Abstandflächen

Sie suchen ein Buch über Abstandflächen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Abstandflächen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Abstandflächen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Abstandflächen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Abstandflächen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Abstandflächen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Abstandflächen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.