Was ist Mathematik? Was macht sie so spannend? Und wie forschen Mathematiker eigentlich?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was ist Mathematik? Was macht sie so spannend? Und wie forschen Mathematiker eigentlich?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was ist Mathematik? Was macht sie so spannend? Und wie forschen Mathematiker eigentlich?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Zeichnen ist eine unmittelbare, geradezu intime Kunstform, die tiefen Einblick in den künstlerischen Prozess erlaubt. Bevor eine Komposition ihren Weg auf die Leinwand findet, wird sie in Skizzen und Zeichnungen geformt und entwickelt. Die Zeichnung besteht aber auch als Medium für sich alleine, mit einer kammerspielartigen Atmosphäre und leisem Ausdruck. Das vorliegende Buch beschäftigt sich intensiv mit dem zeichnerischen Werk 100 großer Künstler von der Renaissance bis in die Moderne und beleuchtet die jeweils besonderen Herangehensweisen und Techniken. Die Zeichnungen lassen uns nicht nur am Entstehen großer Werke teilhaben, sondern ergründen auch die Charakteristika der jeweiligen künstlerischen Sprache. Der genaue Blick auf die Arbeiten großer Meister, ausführliche Schritt-für-Schritt-Beschreibungen und der sachkundige Kommentar des ausgewiesenen Experten Guy Noble gestatten Anleitung und Inspiration für die eigene zeichnerische Praxis. Im Buch vertretene Künstler: Michelangelo, Leonardo da Vinci, Rembrandt, Peter Paul Rubens, Canaletto, Pablo Picasso, Alberto Giacometti, Vincent van Gogh, Claude Monet, Henri Matisse, Gustav Klimt, Jean-Michel Basquiat uvm.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zeichnen ist eine unmittelbare, geradezu intime Kunstform, die tiefen Einblick in den künstlerischen Prozess erlaubt. Bevor eine Komposition ihren Weg auf die Leinwand findet, wird sie in Skizzen und Zeichnungen geformt und entwickelt. Die Zeichnung besteht aber auch als Medium für sich alleine, mit einer kammerspielartigen Atmosphäre und leisem Ausdruck. Das vorliegende Buch beschäftigt sich intensiv mit dem zeichnerischen Werk 100 großer Künstler von der Renaissance bis in die Moderne und beleuchtet die jeweils besonderen Herangehensweisen und Techniken. Die Zeichnungen lassen uns nicht nur am Entstehen großer Werke teilhaben, sondern ergründen auch die Charakteristika der jeweiligen künstlerischen Sprache. Der genaue Blick auf die Arbeiten großer Meister, ausführliche Schritt-für-Schritt-Beschreibungen und der sachkundige Kommentar des ausgewiesenen Experten Guy Noble gestatten Anleitung und Inspiration für die eigene zeichnerische Praxis. Im Buch vertretene Künstler: Michelangelo, Leonardo da Vinci, Rembrandt, Peter Paul Rubens, Canaletto, Pablo Picasso, Alberto Giacometti, Vincent van Gogh, Claude Monet, Henri Matisse, Gustav Klimt, Jean-Michel Basquiat uvm.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zeichnen ist eine unmittelbare, geradezu intime Kunstform, die tiefen Einblick in den künstlerischen Prozess erlaubt. Bevor eine Komposition ihren Weg auf die Leinwand findet, wird sie in Skizzen und Zeichnungen geformt und entwickelt. Die Zeichnung besteht aber auch als Medium für sich alleine, mit einer kammerspielartigen Atmosphäre und leisem Ausdruck. Das vorliegende Buch beschäftigt sich intensiv mit dem zeichnerischen Werk 100 großer Künstler von der Renaissance bis in die Moderne und beleuchtet die jeweils besonderen Herangehensweisen und Techniken. Die Zeichnungen lassen uns nicht nur am Entstehen großer Werke teilhaben, sondern ergründen auch die Charakteristika der jeweiligen künstlerischen Sprache. Der genaue Blick auf die Arbeiten großer Meister, ausführliche Schritt-für-Schritt-Beschreibungen und der sachkundige Kommentar des ausgewiesenen Experten Guy Noble gestatten Anleitung und Inspiration für die eigene zeichnerische Praxis. Im Buch vertretene Künstler: Michelangelo, Leonardo da Vinci, Rembrandt, Peter Paul Rubens, Canaletto, Pablo Picasso, Alberto Giacometti, Vincent van Gogh, Claude Monet, Henri Matisse, Gustav Klimt, Jean-Michel Basquiat uvm.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die gemeinsame Zeit am Bauhaus in Dessau und Weimar ist der Schwerpunkt dieses Buches über Paul Klee und Wassily Kandinsky und ihre KünstlerfreundschaftKlee und Kandinsky gehören zu den prägenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und sind eines der großen Freundespaare der Moderne. Zeitweise lebten sie Tür an Tür und standen im täglichen künstlerischen Austausch. Dieses Buch behandelt die 30 Jahre ihrer Verbindung von der Zeit des "Blauen Reiter" um 1912 bis in die späten 1930er-Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf den Bauhausjahren, der Zeit, in der die beiden Künstler an der berühmten Schule in Weimar und Dessau unterrichteten. Das Buch zeigt, wie das Verhältnis der beiden Maler gleichermaßen von Freundschaft und Konkurrenz, Einfluss und Abgrenzung geprägt war. Vor allem aber wird ihr künstlerischer Dialog sichtbar. Sie waren sich einig in dem Ziel, die Kunst zu vergeistigen und deren innere Gesetzmäßigkeiten zu untersuchen. Zugleich aber unterschieden sie sich durch Kandinskys Einsatz für die abstrakte Kunst und Klees Festhalten am Vorbild der Natur.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die gemeinsame Zeit am Bauhaus in Dessau und Weimar ist der Schwerpunkt dieses Buches über Paul Klee und Wassily Kandinsky und ihre KünstlerfreundschaftKlee und Kandinsky gehören zu den prägenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und sind eines der großen Freundespaare der Moderne. Zeitweise lebten sie Tür an Tür und standen im täglichen künstlerischen Austausch. Dieses Buch behandelt die 30 Jahre ihrer Verbindung von der Zeit des "Blauen Reiter" um 1912 bis in die späten 1930er-Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf den Bauhausjahren, der Zeit, in der die beiden Künstler an der berühmten Schule in Weimar und Dessau unterrichteten. Das Buch zeigt, wie das Verhältnis der beiden Maler gleichermaßen von Freundschaft und Konkurrenz, Einfluss und Abgrenzung geprägt war. Vor allem aber wird ihr künstlerischer Dialog sichtbar. Sie waren sich einig in dem Ziel, die Kunst zu vergeistigen und deren innere Gesetzmäßigkeiten zu untersuchen. Zugleich aber unterschieden sie sich durch Kandinskys Einsatz für die abstrakte Kunst und Klees Festhalten am Vorbild der Natur.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die gemeinsame Zeit am Bauhaus in Dessau und Weimar ist der Schwerpunkt dieses Buches über Paul Klee und Wassily Kandinsky und ihre KünstlerfreundschaftKlee und Kandinsky gehören zu den prägenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und sind eines der großen Freundespaare der Moderne. Zeitweise lebten sie Tür an Tür und standen im täglichen künstlerischen Austausch. Dieses Buch behandelt die 30 Jahre ihrer Verbindung von der Zeit des "Blauen Reiter" um 1912 bis in die späten 1930er-Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf den Bauhausjahren, der Zeit, in der die beiden Künstler an der berühmten Schule in Weimar und Dessau unterrichteten. Das Buch zeigt, wie das Verhältnis der beiden Maler gleichermaßen von Freundschaft und Konkurrenz, Einfluss und Abgrenzung geprägt war. Vor allem aber wird ihr künstlerischer Dialog sichtbar. Sie waren sich einig in dem Ziel, die Kunst zu vergeistigen und deren innere Gesetzmäßigkeiten zu untersuchen. Zugleich aber unterschieden sie sich durch Kandinskys Einsatz für die abstrakte Kunst und Klees Festhalten am Vorbild der Natur.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die gemeinsame Zeit am Bauhaus in Dessau und Weimar ist der Schwerpunkt dieses Buches über Paul Klee und Wassily Kandinsky und ihre KünstlerfreundschaftKlee und Kandinsky gehören zu den prägenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und sind eines der großen Freundespaare der Moderne. Zeitweise lebten sie Tür an Tür und standen im täglichen künstlerischen Austausch. Dieses Buch behandelt die 30 Jahre ihrer Verbindung von der Zeit des "Blauen Reiter" um 1912 bis in die späten 1930er-Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf den Bauhausjahren, der Zeit, in der die beiden Künstler an der berühmten Schule in Weimar und Dessau unterrichteten. Das Buch zeigt, wie das Verhältnis der beiden Maler gleichermaßen von Freundschaft und Konkurrenz, Einfluss und Abgrenzung geprägt war. Vor allem aber wird ihr künstlerischer Dialog sichtbar. Sie waren sich einig in dem Ziel, die Kunst zu vergeistigen und deren innere Gesetzmäßigkeiten zu untersuchen. Zugleich aber unterschieden sie sich durch Kandinskys Einsatz für die abstrakte Kunst und Klees Festhalten am Vorbild der Natur.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Herausragende Künstlerinnen wie Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter oder Marianne Werefkin prägten die Entwicklung des Expressionismus in Deutschland in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ganz wesentlich. In einer Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen forderten diese Frauen die vorherrschenden Ideale weiblicher Identität heraus. Von ihnen wurde erwartet, dass sie heiraten und eine Familie gründen. Nur einige entschieden sich dafür, andere nicht. Doch die ehrgeizigen Künstlerinnen wollten arbeiten und untergruben mit ihrer Kunst Konventionen. Ihre Porträts von Kindern symbolisieren Freude, Hoffnung und Unschuld, aber auch Melancholie, Spannung, Vergänglichkeit und unerfüllte Wünsche. Ihre radikalen Aktdarstellungen entziehen den weiblichen Körper dem männlichen Blick und finden eine neue Rolle im Ausdruck einer kraftvoller Mutterschaft und weiblicher Subjektivität. Diese dramatischen modernen Kompositionen mit ihren stürmischen Pinselstrichen und Farben, sprengen die Grenzen von Form, Farbe und spiritueller Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Herausragende Künstlerinnen wie Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter oder Marianne Werefkin prägten die Entwicklung des Expressionismus in Deutschland in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ganz wesentlich. In einer Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen forderten diese Frauen die vorherrschenden Ideale weiblicher Identität heraus. Von ihnen wurde erwartet, dass sie heiraten und eine Familie gründen. Nur einige entschieden sich dafür, andere nicht. Doch die ehrgeizigen Künstlerinnen wollten arbeiten und untergruben mit ihrer Kunst Konventionen. Ihre Porträts von Kindern symbolisieren Freude, Hoffnung und Unschuld, aber auch Melancholie, Spannung, Vergänglichkeit und unerfüllte Wünsche. Ihre radikalen Aktdarstellungen entziehen den weiblichen Körper dem männlichen Blick und finden eine neue Rolle im Ausdruck einer kraftvoller Mutterschaft und weiblicher Subjektivität. Diese dramatischen modernen Kompositionen mit ihren stürmischen Pinselstrichen und Farben, sprengen die Grenzen von Form, Farbe und spiritueller Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zum 150. Geburtstag von Wassily Kandinsky am 16. Dezember 2016 ist dieser opulente Prachtband dem berühmten Mitbegründer der abstrakten Malerei gewidmet. Der Künstler wird aus vielfältiger Perspektive vorgestellt: Großartiges Fotomaterial und informative Essays renommierter Autoren reflektieren bedeutende Forschungserkenntnisse zu dem bahnbrechenden Künstler und seinem Werk. Kenntnisreich und anschaulich wird Kandinskys Weg in die Abstraktion beleuchtet, sein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Malerei des 20. Jahrhunderts, sein enger Bezug zur Musik sowie seine Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern, Stilen und Künstlergruppierungen wie dem Blauen Reiter oder dem Bauhaus. Die detaillierte und reich bebilderte Monografie dokumentiert sämtliche Schaffensperioden und Lebensstationen Kandinskys und liefert eine komplette Übersicht über sein OEuvre. An dieser umfassenden Publikation kommen Liebhaber der Kunst der Klassischen Moderne nicht vorbei.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zum 150. Geburtstag von Wassily Kandinsky am 16. Dezember 2016 ist dieser opulente Prachtband dem berühmten Mitbegründer der abstrakten Malerei gewidmet. Der Künstler wird aus vielfältiger Perspektive vorgestellt: Großartiges Fotomaterial und informative Essays renommierter Autoren reflektieren bedeutende Forschungserkenntnisse zu dem bahnbrechenden Künstler und seinem Werk. Kenntnisreich und anschaulich wird Kandinskys Weg in die Abstraktion beleuchtet, sein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Malerei des 20. Jahrhunderts, sein enger Bezug zur Musik sowie seine Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern, Stilen und Künstlergruppierungen wie dem Blauen Reiter oder dem Bauhaus. Die detaillierte und reich bebilderte Monografie dokumentiert sämtliche Schaffensperioden und Lebensstationen Kandinskys und liefert eine komplette Übersicht über sein OEuvre. An dieser umfassenden Publikation kommen Liebhaber der Kunst der Klassischen Moderne nicht vorbei.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zum 150. Geburtstag von Wassily Kandinsky am 16. Dezember 2016 ist dieser opulente Prachtband dem berühmten Mitbegründer der abstrakten Malerei gewidmet. Der Künstler wird aus vielfältiger Perspektive vorgestellt: Großartiges Fotomaterial und informative Essays renommierter Autoren reflektieren bedeutende Forschungserkenntnisse zu dem bahnbrechenden Künstler und seinem Werk. Kenntnisreich und anschaulich wird Kandinskys Weg in die Abstraktion beleuchtet, sein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Malerei des 20. Jahrhunderts, sein enger Bezug zur Musik sowie seine Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern, Stilen und Künstlergruppierungen wie dem Blauen Reiter oder dem Bauhaus. Die detaillierte und reich bebilderte Monografie dokumentiert sämtliche Schaffensperioden und Lebensstationen Kandinskys und liefert eine komplette Übersicht über sein OEuvre. An dieser umfassenden Publikation kommen Liebhaber der Kunst der Klassischen Moderne nicht vorbei.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Eine Liebe in der Bohème
München, 1902: Gegen alle Widerstände will die junge Gabriele Münter, genannt Ella, Malerin werden. Sie nimmt Unterricht bei Wassily Kandinsky und verliebt sich in ihn, sie wird seine Muse ebenso wie seine Gefährtin auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen. Doch während Kandinsky schon bald als Meister der Abstraktion und Begründer des Blauen Reiters zu Weltruhm gelangt, ringt Ella zeitlebens mit ihrer Rolle als Frau in der Kunst. Und dann bricht Krieg aus, und ihre Liebe droht tragisch zu scheitern …
Nach der wahren Geschichte der großen Malerin Gabriele Münter, die mit ihrer Hingabe an die Kunst und an die Liebe allen Gefahren ihrer Zeit trotzte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Eine Liebe in der Bohème
München, 1902: Gegen alle Widerstände will die junge Gabriele Münter, genannt Ella, Malerin werden. Sie nimmt Unterricht bei Wassily Kandinsky und verliebt sich in ihn, sie wird seine Muse ebenso wie seine Gefährtin auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen. Doch während Kandinsky schon bald als Meister der Abstraktion und Begründer des Blauen Reiters zu Weltruhm gelangt, ringt Ella zeitlebens mit ihrer Rolle als Frau in der Kunst. Und dann bricht Krieg aus, und ihre Liebe droht tragisch zu scheitern …
Nach der wahren Geschichte der großen Malerin Gabriele Münter, die mit ihrer Hingabe an die Kunst und an die Liebe allen Gefahren ihrer Zeit trotzte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Abstraktion
Sie suchen ein Buch über Abstraktion? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Abstraktion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Abstraktion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Abstraktion einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Abstraktion - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Abstraktion, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Abstraktion und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.