Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Litteratur-Kürzungen -- Systematischer Index -- Fam. Hydrachnidae -- Fam. Halacaridae -- Zusätze und Berichtigungen -- Alphabetisches Register -- Nomenciator generum et subgenerum
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur-Kürzungen -- Systematischer Index -- 1. Fam. Bdellidae -- 2. Fam. Nicoletiellidae -- 3. Fam. Cryptognathidae -- Alphabetisches Register -- Nomenclator generum et subgenerum
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Zeittafel -- Die Handschriften -- Teil I. Śīlānka und sein Werk -- Teil II. Śīlānka Werk als Verkörperung Universalgeschichtlicher Tradition -- Teil III. Allgemeine Probleme -- Textproben -- Literatur- Verzeichnis
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Chelicerata are a basically terrestrial group of invertebrates, including many clades whose representatives have never found an evolutionary way to aquatic live. An exception is made by the spiders, which include a considerable number of hygrophilous species, and by the highly diverse aquatic mites which in inland water habitats are represented by members of numerous different clades having evolved an aquatic or amphibious lifestyle. For the first time the present taxonomic knowledge about these different groups of invertebrates is brought together in an overview for the Central-European fauna. This volume includes taxonomic keys and ecological information concerning hygrophilous and aquatic spiders, a general introduction to mites, and the treatment of three mite groups generally known from terrestrial habitats. Also, the freshwater-dwelling representatives of the originally marine Halacaridae are treated, and the species-rich true freshwater mites (Hydrachnidia) are represented in a general overview.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Ilse Bartsch,
Kees Davids,
Ralf Deichsel,
Antonio Di Sabatino,
Grzegorz Gabrys,
Reinhard Gerecke,
Terence Gledhill,
Peter Jäger,
Joanna Makol,
Harry Smit,
Henk van der Hammen,
Gerd Weigmann,
Andreas Wohltmann,
Eberhard Wurst
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2022-10-21
> findR *
Aktualisiert: 2022-10-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Zeittafel -- Die Handschriften -- Teil I. Śīlānka und sein Werk -- Teil II. Śīlānka Werk als Verkörperung Universalgeschichtlicher Tradition -- Teil III. Allgemeine Probleme -- Textproben -- Literatur- Verzeichnis
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Chelicerata are a basically terrestrial group of invertebrates, including many clades whose representatives have never found an evolutionary way to aquatic live. An exception is made by the spiders, which include a considerable number of hygrophilous species, and by the highly diverse aquatic mites which in inland water habitats are represented by members of numerous different clades having evolved an aquatic or amphibious lifestyle. For the first time the present taxonomic knowledge about these different groups of invertebrates is brought together in an overview for the Central-European fauna. This volume includes taxonomic keys and ecological information concerning hygrophilous and aquatic spiders, a general introduction to mites, and the treatment of three mite groups generally known from terrestrial habitats. Also, the freshwater-dwelling representatives of the originally marine Halacaridae are treated, and the species-rich true freshwater mites (Hydrachnidia) are represented in a general overview.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Ilse Bartsch,
Kees Davids,
Ralf Deichsel,
Antonio Di Sabatino,
Grzegorz Gabrys,
Reinhard Gerecke,
Terence Gledhill,
Peter Jäger,
Joanna Makol,
Harry Smit,
Henk van der Hammen,
Gerd Weigmann,
Andreas Wohltmann,
Eberhard Wurst
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- Litteratur-Kürzungen -- Systematischer Index -- Fam. Hydrachnidae -- Fam. Halacaridae -- Zusätze und Berichtigungen -- Alphabetisches Register -- Nomenciator generum et subgenerum
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die intraspezifische morphologische Variabilität von 33 Arten der Milbenfamilie Scutacaridae wurde untersucht. Durch morphologische Analysen, Zuchtversuche und Verhaltensexperimente gelang es, in mehr als 30% der Fälle einen Polymorphismus festzustellen; dieser tritt als Weibchen-Dimorphismus in Erscheinung. Die morphologische Analyse geographisch weit auseinanderliegender Populationen (Europa-USA) von S. longitarsus zeigte, daß der bei Scutacariden auftretende Weibchen-Dimorphismus kein lokal beschränktes Phänomen darstellt.
Aktualisiert: 2022-05-11
> findR *
Morphologische Grundlagen für die Klärung der Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Milbenfamilie Ameronothridae (Acari, Oribatei): Für die vergleichend-morphologische Analyse und taxonomische Revision der litoralbewohnenden Hornmilbenfamilie Ameronothridae standen mehrere tausend Tiere zur Verfügung, die aus 10 europäischen und 6 außereuropäischen Ländern stammen. Unter ihnen befanden sich Vertreter aller bisher beschriebenen Arten. Im Vordergrund der Arbeit standen anfangs Beschreibung und Abbildung aller taxonomisch wichtigen Merkmale sämtlicher Arten (einschließlich der vorhandenen Jugendstadien).
Aktualisiert: 2022-01-26
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur-Kürzungen -- Systematischer Index -- 1. Fam. Bdellidae -- 2. Fam. Nicoletiellidae -- 3. Fam. Cryptognathidae -- Alphabetisches Register -- Nomenclator generum et subgenerum
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
TIERREICH LIEFERUNG 71B THOR/WILLMANN:ACAR.B
Aktualisiert: 2019-12-03
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Acari
Sie suchen ein Buch über Acari? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Acari. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Acari im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Acari einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Acari - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Acari, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Acari und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.