Die Titelgeschichte bringt ein Wiedersehen mit dem Wurzelsepp und dem "Märchenkönig" Ludwig II. Die Spuren einer gemeinen Mädchenhändlerbande führen Mays Helden an die Adriaküste. In und um Triest spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Eine zweite Erzählung behandelt die Geheimnisse "In den Gewölben von Schloß Grafenreuth".
Der Band enthält folgende Erzählungen:
1.) Das Rätsel von Miramare
2.) In den Gewölben von Schloß Grafenreuth
Die vorliegenden Erzählungen spielen in den 80er- und 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts.
Die Titelgeschichte ist eine Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Der Weg zum Glück", die zweite Erzählung aus "Deutsche Herzen - Deutsche Helden", beide entstanden zwischen 1885 und 1887.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Titelgeschichte bringt ein Wiedersehen mit dem Wurzelsepp und dem "Märchenkönig" Ludwig II. Die Spuren einer gemeinen Mädchenhändlerbande führen Mays Helden an die Adriaküste. In und um Triest spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Eine zweite Erzählung behandelt die Geheimnisse "In den Gewölben von Schloß Grafenreuth".
Der Band enthält folgende Erzählungen:
1.) Das Rätsel von Miramare
2.) In den Gewölben von Schloß Grafenreuth
Die vorliegenden Erzählungen spielen in den 80er- und 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts.
Die Titelgeschichte ist eine Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Der Weg zum Glück", die zweite Erzählung aus "Deutsche Herzen - Deutsche Helden", beide entstanden zwischen 1885 und 1887.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ein Adler, der Angst vor dem Fliegen hat? Tatsächlich, der junge Steinadler Fefe lebt weit oben in den Bergen im Horst seiner Eltern und müsste schon längst flügge sein, aber er traut sich nicht, zu fliegen. Das ist peinlich und Fefe setzt schließlich alles auf eine Karte. Das geht beinahe schief und der junge Adler muss aufregende Abenteuer bestehen.
Doch schafft er es wirklich, seine Angst zu überwinden?
Aktualisiert: 2022-12-04
> findR *
Ein Adler, der Angst vor dem Fliegen hat? Tatsächlich, der junge Steinadler Fefe lebt weit oben in den Bergen im Horst seiner Eltern und müsste schon längst flügge sein, aber er traut sich nicht, zu fliegen. Das ist peinlich und Fefe setzt schließlich alles auf eine Karte. Das geht beinahe schief und der junge Adler muss aufregende Abenteuer bestehen.
Doch schafft er es wirklich, seine Angst zu überwinden?
Aktualisiert: 2022-12-04
> findR *
Viele Bücher wurden von der Autorin bereits zu verschiedenen Führerhauptquartieren publiziert. Mit diesem Buch hat die Autorin es endlich geschafft, ein bereits vor vielen Jahren geplantes Projekt fertigzustellen. Unterstützt wurde sie durch den Co-Autor Daniel Höhne.
Das Führerhauptquartier Askania 2 gehört zu drei im Zuge der Vorbereitungen des Unternehmens Barbarossa. Die Namensgebung der drei Anlagen war recht simpel: Askania 1, Askania 2 und Askania 3. Askania 1 wurde in Masuren angelegt und erhielt als meist genutztes Führerhauptquartier (FHQ) die Bezeichnung „Wolfsschanze“. Askania 2 und 3 blieben aber bei ihren Namen. Allein Askania 3 wurde von Hitler ein einziges Mal genutzt – für ein Treffen mit dem „Duce“ Mussolini.
Aktualisiert: 2022-05-23
> findR *
Die Titelgeschichte bringt ein Wiedersehen mit dem Wurzelsepp und dem "Märchenkönig" Ludwig II. Die Spuren einer gemeinen Mädchenhändlerbande führen Mays Helden an die Adriaküste. In und um Triest spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Eine zweite Erzählung behandelt die Geheimnisse "In den Gewölben von Schloß Grafenreuth".
Der Band enthält folgende Erzählungen:
1.) Das Rätsel von Miramare
2.) In den Gewölben von Schloß Grafenreuth
Die vorliegenden Erzählungen spielen in den 80er- und 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts.
Die Titelgeschichte ist eine Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Der Weg zum Glück", die zweite Erzählung aus "Deutsche Herzen - Deutsche Helden", beide entstanden zwischen 1885 und 1887.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Titelgeschichte bringt ein Wiedersehen mit dem Wurzelsepp und dem "Märchenkönig" Ludwig II. Die Spuren einer gemeinen Mädchenhändlerbande führen Mays Helden an die Adriaküste. In und um Triest spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Eine zweite Erzählung behandelt die Geheimnisse "In den Gewölben von Schloß Grafenreuth".
Der Band enthält folgende Erzählungen:
1.) Das Rätsel von Miramare
2.) In den Gewölben von Schloß Grafenreuth
Die vorliegenden Erzählungen spielen in den 80er- und 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts.
Die Titelgeschichte ist eine Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Der Weg zum Glück", die zweite Erzählung aus "Deutsche Herzen - Deutsche Helden", beide entstanden zwischen 1885 und 1887.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Buchbesprechung zu
Steven O. Guth
Message Stone
„Die Queste“
Steven ist ein friedlicher Farmer im fernen Australien, der mit Frau, Kindern und
Enkelkindern weitab vom Welttrubel lebt, bis unter mysteriösen Umständen ein „Glücksstein“
zu ihm findet. Oder ist es ein Wunschstein? Dem vorherigen Besitzer hatte er mehrfach Gold
verschafft.
Steven tritt Das Vermächtnis an, so verrät der Titel von Band 1 des Message Stone von
Steven O. Guth, erschienen beim ARAKI Verlag in der Gesellschaft für Integrale
Ökologie und Sozialforschung Leipzig. Aber die Suche nach Verständnis, das Befragen von
Bibliotheksmedien und wissenden Leuten zieht unerwartet schnell auch gierige Machthaber
an, Regierungsbeamte, die – wie sollte es anders sein – nur das Land voranbringen möchten,
mit beinahe allen Mitteln, und sei es mit uralter Magie. Es scheint tatsächlich, als bliebe
Steven und seiner chinesischen Frau, die den klangvollen Namen Kathrin trägt, nur die
Flucht. Mit Hilfe zahlreicher Freunde aus aller Welt gelangen beide reichlich überstürzt.
nach Deutschland!
An dieser Stelle setzt Band 2 ein: Die Queste, das für das deutsche Leserpublikum vielleicht
bedeutsamere Buch. Steven hatte deutsche Eltern, die Mutter zu ihrer Zeit für ihre arische
Schönheit bewundert, der Vater Jude, das damals einzig gültige charakterisierende Merkmal.
Steven, der Sozialpsychologie studiert hat und dessen Hauptinteresse schon immer Kultur
vergleichende Studien waren, begibt sich auf die Suche zum Verstehen der Geschichte seiner
Eltern in Nazideutschland. Freunde und seine Frau begleiten ihn auf dieser Rundreise zu den
geschichtsträchtigen Orten in Deutschland, Polen und Österreich. Sein Guide ist der Message
Stone. Dessen Funktion basiert auf dem Weltverständnis der Aborigines. Steven besucht unter
anderem das Konzentrationslager Auschwitz, den Adlerhorst, das Geburtshaus Hitlers, aus
dem die Stadt Braunau nicht ein Mahnmal an die Vergangenheit, sondern eine gegenwärtige
Stätte der tätigen Liebe, eine Behindertenwerkstatt, gemacht hat, und lässt überall dort den
Stein für sich arbeiten. Auf Tonband beschreibt er die psychologische Wirkung auf sich. Es
sind spirituelle Erfahrungen, Steven „träumt“ die Orte auf Aborigineart.
Es gibt Dinge im Leben, die betrachten wir West- und Mitteleuropäer gewohnheitsmäßig mit
Unernst. „Träume sind Schäume“, so trösten wir unsere Kinder, die nachts weinend aus dem
Schlaf erwachen. Oft bringt das Wachsein nicht so schnell wie erwartet seinen Trost. Als
Erwachsene, die wir uns ernstnehmen und ernstgenommen werden wollen, führt unser Weg in
solchen Fällen vielleicht zur Psychoanalyse oder sogar zur Psychotherapie. Andere Kulturen
unserer Welt haben andere Wege. Suchende werden durch Wissende in andere Realitäten als
die der blanken Ratio zugänglichen eingeweiht, „lernen sehen“, wo das Denken an seine
Grenzen stößt.
Das Starke an den Message Stone-Büchern ist nicht die Überzeugungskraft anderer
„Wahrheiten“, nichts dergleichen wird dem Leser aufgedrängt oder suggeriert. Der
jüdisch/katholisch erzogene Autor Steven ist heute Buddhist.
„Ich bin kein Historiker“, erklärt er, „. Wir sind auch nur verwirrte Menschen, die versuchen,
die Welt zu begreifen.“ Eine sympathische, beinahe lyrische Herangehensweise an ein
geschichtliches Thema, das offensichtlich immer noch der Verarbeitung bedarf und das
Vergessen nicht heilt. Den historischen Zusammenhang zu überprüfen, bleibt dem Leser als
freiwillige Option, aufgefordert zu glauben wird man nicht. Umso weniger, da „Mit
Ausnahme des Autors und seiner Frau alle Personen des Buches erfunden (und) Ähnlichkeiten
mit lebenden Personen rein zufällig (sind).“
Nachdem man beide Bücher in beinahe einem Atemzug verschlungen hat, fragt man sich, wie
Steven und Kathrin in Australien weiterleben nach ihren mystischen Erfahrungen mit den
dunklen Seiten der Geschichte Deutschlands. Steht ein Band 3 in Aussicht?
Fragen, Lob und Kritik bitte an den ARAKI Verlag Leipzig.
Leipzig 2012, Kerstin Marklofsky
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *
Die Gestaltung privater Wohn(um)welten spiegelt in hohem Maße die Wohnenden mit ihren Werthaltungen, Ideen und Lebenssituationen wider. Mit Augenmerk auf die psychologische Bedeutung von Gegenständen zeigt diese Abhandlung Motive und Ursachen für das Entstehen der Interieurs auf. Bewohnern werden in einer qualitativen Untersuchung die von ihnen vorgenommenen Manipulationen ihres Heims sowie ihre Wahl von Einrichtungs- und Dekorationsobjekten gegenübergestellt. Die Autorin identifiziert die hierfür relevanten Faktoren und setzt deren Ausprägung in Beziehung zum Lebensstil. Zudem erfährt das Sinus-Modell der sozialen Milieus, welches der Beschreibung und Auswahl der Bewohner zugrundeliegt, eine kritische Beurteilung und Weiterentwicklung.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Die Titelgeschichte bringt ein Wiedersehen mit dem Wurzelsepp und dem "Märchenkönig" Ludwig II. Die Spuren einer gemeinen Mädchenhändlerbande führen Mays Helden an die Adriaküste. In und um Triest spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu. Eine zweite Erzählung behandelt die Geheimnisse "In den Gewölben von Schloß Grafenreuth".
Der Band enthält folgende Erzählungen:
1.) Das Rätsel von Miramare
2.) In den Gewölben von Schloß Grafenreuth
Mit einem Nachwort von Christoph F. Lorenz.
Aktualisiert: 2022-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Adlerhorst
Sie suchen ein Buch über Adlerhorst? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Adlerhorst. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Adlerhorst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Adlerhorst einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Adlerhorst - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Adlerhorst, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Adlerhorst und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.