Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Praxisbuch erfahren Sie fundiert und praxisnah, was die verschiedenen Schwerpunkte von New Work sind und welche Potenziale dieses Konzept in der realen Arbeitswelt entfalten kann. Die Autoren geben Impulse, wie z.B. innovatives Recruiting und Personalmarketing angesichts des rasanten Wandels im Bereich Human Ressource (HR) aussehen kann.
Das Buch ist im Schnellverfahren, in einem Book Sprint, entstanden. Dafür haben die Herausgeberinnen innerhalb eines Wochenendes fundierte Beiträge von Experten der Bereiche Digitalisierung, Beratung und Führung zusammengetragen – geballtes Fachwissen für die erfolgreiche Transformation zur New-Work-Kultur. Daraus entstanden ist eine abwechslungsreiche und interessante Mischung inklusive:
• 20 Autoren-Beiträgen• 16 Experten-Kurzinterviews• 13 Impulse in Zitatform von bekannten Neu-Denkern
Auf diese Weise werden in diesem Buch inhaltlich verschiedene Themen behandelt:
• Lernen in der Organisation• Menschen in der neuen Arbeitswelt• Agile Feedbacksysteme von morgen• Agiles Leadership• New-Work-Spaces• Gesundheitskultur von morgen• Nutzerzentriertes Personalmarketing• Kunst als neue Form im Unternehmen• Vergütung von morgen
Doch dieses New-Work-Buch spiegelt nicht nur die Erfahrungen verschiedener Impulsgeber wider. Es liefert außerdem konkrete Handlungsempfehlungen, beleuchtet die Daseinsberechtigung von bisherigen Prozessen sowie Strukturen und vernetzt diese mit den Ansprüchen der neuen Arbeitswelt. Zudem behandeln die Autoren neue Denkansätze zur Rolle von HR, um New Work gewinnbringend in der Unternehmenskultur zu verankern – eine Anleitung zum Nachahmen für Praktiker und Experten mit vielen anschaulichen, farbigen Illustrationen von Melanie Zucker, eine der 50 zertifizierten Visual Coaches weltweit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Praxisbuch erfahren Sie fundiert und praxisnah, was die verschiedenen Schwerpunkte von New Work sind und welche Potenziale dieses Konzept in der realen Arbeitswelt entfalten kann. Die Autoren geben Impulse, wie z.B. innovatives Recruiting und Personalmarketing angesichts des rasanten Wandels im Bereich Human Ressource (HR) aussehen kann.
Das Buch ist im Schnellverfahren, in einem Book Sprint, entstanden. Dafür haben die Herausgeberinnen innerhalb eines Wochenendes fundierte Beiträge von Experten der Bereiche Digitalisierung, Beratung und Führung zusammengetragen – geballtes Fachwissen für die erfolgreiche Transformation zur New-Work-Kultur. Daraus entstanden ist eine abwechslungsreiche und interessante Mischung inklusive:
• 20 Autoren-Beiträgen• 16 Experten-Kurzinterviews• 13 Impulse in Zitatform von bekannten Neu-Denkern
Auf diese Weise werden in diesem Buch inhaltlich verschiedene Themen behandelt:
• Lernen in der Organisation• Menschen in der neuen Arbeitswelt• Agile Feedbacksysteme von morgen• Agiles Leadership• New-Work-Spaces• Gesundheitskultur von morgen• Nutzerzentriertes Personalmarketing• Kunst als neue Form im Unternehmen• Vergütung von morgen
Doch dieses New-Work-Buch spiegelt nicht nur die Erfahrungen verschiedener Impulsgeber wider. Es liefert außerdem konkrete Handlungsempfehlungen, beleuchtet die Daseinsberechtigung von bisherigen Prozessen sowie Strukturen und vernetzt diese mit den Ansprüchen der neuen Arbeitswelt. Zudem behandeln die Autoren neue Denkansätze zur Rolle von HR, um New Work gewinnbringend in der Unternehmenskultur zu verankern – eine Anleitung zum Nachahmen für Praktiker und Experten mit vielen anschaulichen, farbigen Illustrationen von Melanie Zucker, eine der 50 zertifizierten Visual Coaches weltweit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Praxisbuch erfahren Sie fundiert und praxisnah, was die verschiedenen Schwerpunkte von New Work sind und welche Potenziale dieses Konzept in der realen Arbeitswelt entfalten kann. Die Autoren geben Impulse, wie z.B. innovatives Recruiting und Personalmarketing angesichts des rasanten Wandels im Bereich Human Ressource (HR) aussehen kann.
Das Buch ist im Schnellverfahren, in einem Book Sprint, entstanden. Dafür haben die Herausgeberinnen innerhalb eines Wochenendes fundierte Beiträge von Experten der Bereiche Digitalisierung, Beratung und Führung zusammengetragen – geballtes Fachwissen für die erfolgreiche Transformation zur New-Work-Kultur. Daraus entstanden ist eine abwechslungsreiche und interessante Mischung inklusive:
• 20 Autoren-Beiträgen• 16 Experten-Kurzinterviews• 13 Impulse in Zitatform von bekannten Neu-Denkern
Auf diese Weise werden in diesem Buch inhaltlich verschiedene Themen behandelt:
• Lernen in der Organisation• Menschen in der neuen Arbeitswelt• Agile Feedbacksysteme von morgen• Agiles Leadership• New-Work-Spaces• Gesundheitskultur von morgen• Nutzerzentriertes Personalmarketing• Kunst als neue Form im Unternehmen• Vergütung von morgen
Doch dieses New-Work-Buch spiegelt nicht nur die Erfahrungen verschiedener Impulsgeber wider. Es liefert außerdem konkrete Handlungsempfehlungen, beleuchtet die Daseinsberechtigung von bisherigen Prozessen sowie Strukturen und vernetzt diese mit den Ansprüchen der neuen Arbeitswelt. Zudem behandeln die Autoren neue Denkansätze zur Rolle von HR, um New Work gewinnbringend in der Unternehmenskultur zu verankern – eine Anleitung zum Nachahmen für Praktiker und Experten mit vielen anschaulichen, farbigen Illustrationen von Melanie Zucker, eine der 50 zertifizierten Visual Coaches weltweit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem My Book führen wir Sie ins agile Projektmanagement ein. Sie lernen die agilen Prinzipien und Werkzeuge kennen, versetzen sich in die Rollen von Scrum mit den entsprechenden Aufgaben und durchlaufen einen Sprint. Immer wieder übertragen wir die neuen Erkenntnisse auf agile Organisationen. Lassen Sie sich durch die praktischen Erklärungen verleiten, die Methoden einmal selbst anzuwenden. Die Tipps und Tricks aus dem My Book erleichtern Ihnen den Schritt in die Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
In diesem My Book führen wir Sie ins agile Projektmanagement ein. Sie lernen die agilen Prinzipien und Werkzeuge kennen, versetzen sich in die Rollen von Scrum mit den entsprechenden Aufgaben und durchlaufen einen Sprint. Immer wieder übertragen wir die neuen Erkenntnisse auf agile Organisationen. Lassen Sie sich durch die praktischen Erklärungen verleiten, die Methoden einmal selbst anzuwenden. Die Tipps und Tricks aus dem My Book erleichtern Ihnen den Schritt in die Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
In diesem My Book führen wir Sie ins agile Projektmanagement ein. Sie lernen die agilen Prinzipien und Werkzeuge kennen, versetzen sich in die Rollen von Scrum mit den entsprechenden Aufgaben und durchlaufen einen Sprint. Immer wieder übertragen wir die neuen Erkenntnisse auf agile Organisationen. Lassen Sie sich durch die praktischen Erklärungen verleiten, die Methoden einmal selbst anzuwenden. Die Tipps und Tricks aus dem My Book erleichtern Ihnen den Schritt in die Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
In diesem My Book führen wir Sie ins agile Projektmanagement ein. Sie lernen die agilen Prinzipien und Werkzeuge kennen, versetzen sich in die Rollen von Scrum mit den entsprechenden Aufgaben und durchlaufen einen Sprint. Immer wieder übertragen wir die neuen Erkenntnisse auf agile Organisationen. Lassen Sie sich durch die praktischen Erklärungen verleiten, die Methoden einmal selbst anzuwenden. Die Tipps und Tricks aus dem My Book erleichtern Ihnen den Schritt in die Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
In diesem My Book führen wir Sie ins agile Projektmanagement ein. Sie lernen die agilen Prinzipien und Werkzeuge kennen, versetzen sich in die Rollen von Scrum mit den entsprechenden Aufgaben und durchlaufen einen Sprint. Immer wieder übertragen wir die neuen Erkenntnisse auf agile Organisationen. Lassen Sie sich durch die praktischen Erklärungen verleiten, die Methoden einmal selbst anzuwenden. Die Tipps und Tricks aus dem My Book erleichtern Ihnen den Schritt in die Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
In diesem My Book führen wir Sie ins agile Projektmanagement ein. Sie lernen die agilen Prinzipien und Werkzeuge kennen, versetzen sich in die Rollen von Scrum mit den entsprechenden Aufgaben und durchlaufen einen Sprint. Immer wieder übertragen wir die neuen Erkenntnisse auf agile Organisationen. Lassen Sie sich durch die praktischen Erklärungen verleiten, die Methoden einmal selbst anzuwenden. Die Tipps und Tricks aus dem My Book erleichtern Ihnen den Schritt in die Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Unternehmen und Organisationen sehen sich heute mit Veränderungen von bisher nicht gekannter Komplexität und Geschwindigkeit konfrontiert. Ob sie darin bestehen können, hängt vor allem davon ab, wie die Beteiligten sich verhalten, seien sie Mitarbeiter·in, Führungskraft oder Beratende.
Eine "Schlüsselqualifikation" für zukunftsfähige Führung und Beratung heißt Gruppendynamik: Als Analyseinstrument kann sie dysfunktionale Strukturen in Organisationen aufdecken; als Interventionsmethode hilft sie, unproduktive Muster in Gruppen zu bearbeiten; und als Forschungsdisziplin gibt sie fundierte Hinweise zu Themen wie Transformation und Diversität.
Ruth E. Lerchster, Maria Spindler und 23 weitere renommierte Gruppendynamiker·innen präsentieren in diesem Buch erfahrungsbewährte Vorschläge für die Teamentwicklung wie für die Gestaltung von gesellschaftlichen Prozessen. Neben guten Wegen vom Wissen zum Handeln zeigen sie die große transformatorische Kraft der Gruppendynamik auf.
Mit Beiträgen von: Jonas Claußen · Vincent Cofalka · Matthias Csar · Claudius Fischli · Eva Flicker · Olaf Geramanis · Nina Halder-Schüssel · Alfred Janes · Roswita Königswieser · Ulrich Königswieser · Ewald Krainz · Ulrich Krainz · Karin Lackner · Rafael Lerchster · Ruth E. Lerchster · Barbara Lesjak · Gauri Nigudkar · Aaron Scheer · Susanne Schinko-Fischli · Gerhard Sigl · Maria Spindler · Gundi Vater · Jörg Weisser · Rudolf Wimmer · Liselotte Zvacek.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Unternehmen und Organisationen sehen sich heute mit Veränderungen von bisher nicht gekannter Komplexität und Geschwindigkeit konfrontiert. Ob sie darin bestehen können, hängt vor allem davon ab, wie die Beteiligten sich verhalten, seien sie Mitarbeiter·in, Führungskraft oder Beratende.
Eine „Schlüsselqualifikation“ für zukunftsfähige Führung und Beratung heißt Gruppendynamik: Als Analyseinstrument kann sie dysfunktionale Strukturen in Organisationen aufdecken; als Interventionsmethode hilft sie, unproduktive Muster in Gruppen zu bearbeiten; und als Forschungsdisziplin gibt sie fundierte Hinweise zu Themen wie Transformation und Diversität.
Ruth E. Lerchster, Maria Spindler und 23 weitere renommierte Gruppendynamiker·innen präsentieren in diesem Buch erfahrungsbewährte Vorschläge für die Teamentwicklung wie für die Gestaltung von gesellschaftlichen Prozessen. Neben guten Wegen vom Wissen zum Handeln zeigen sie die große transformatorische Kraft der Gruppendynamik auf.
Mit Beiträgen von: Jonas Claußen · Vincent Cofalka · Matthias Csar · Claudius Fischli · Eva Flicker · Olaf Geramanis · Nina Halder-Schüssel · Alfred Janes · Roswita Königswieser · Ulrich Königswieser · Ewald Krainz · Ulrich Krainz · Karin Lackner · Rafael Lerchster · Ruth E. Lerchster · Barbara Lesjak · Gauri Nigudkar · Aaron Scheer · Susanne Schinko-Fischli · Gerhard Sigl · Maria Spindler · Gundi Vater · Jörg Weisser · Rudolf Wimmer · Liselotte Zvacek.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Unternehmen und Organisationen sehen sich heute mit Veränderungen von bisher nicht gekannter Komplexität und Geschwindigkeit konfrontiert. Ob sie darin bestehen können, hängt vor allem davon ab, wie die Beteiligten sich verhalten, seien sie Mitarbeiter·in, Führungskraft oder Beratende.
Eine „Schlüsselqualifikation“ für zukunftsfähige Führung und Beratung heißt Gruppendynamik: Als Analyseinstrument kann sie dysfunktionale Strukturen in Organisationen aufdecken; als Interventionsmethode hilft sie, unproduktive Muster in Gruppen zu bearbeiten; und als Forschungsdisziplin gibt sie fundierte Hinweise zu Themen wie Transformation und Diversität.
Ruth E. Lerchster, Maria Spindler und 23 weitere renommierte Gruppendynamiker·innen präsentieren in diesem Buch erfahrungsbewährte Vorschläge für die Teamentwicklung wie für die Gestaltung von gesellschaftlichen Prozessen. Neben guten Wegen vom Wissen zum Handeln zeigen sie die große transformatorische Kraft der Gruppendynamik auf.
Mit Beiträgen von: Jonas Claußen · Vincent Cofalka · Matthias Csar · Claudius Fischli · Eva Flicker · Olaf Geramanis · Nina Halder-Schüssel · Alfred Janes · Roswita Königswieser · Ulrich Königswieser · Ewald Krainz · Ulrich Krainz · Karin Lackner · Rafael Lerchster · Ruth E. Lerchster · Barbara Lesjak · Gauri Nigudkar · Aaron Scheer · Susanne Schinko-Fischli · Gerhard Sigl · Maria Spindler · Gundi Vater · Jörg Weisser · Rudolf Wimmer · Liselotte Zvacek.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Unternehmen und Organisationen sehen sich heute mit Veränderungen von bisher nicht gekannter Komplexität und Geschwindigkeit konfrontiert. Ob sie darin bestehen können, hängt vor allem davon ab, wie die Beteiligten sich verhalten, seien sie Mitarbeiter·in, Führungskraft oder Beratende.
Eine „Schlüsselqualifikation“ für zukunftsfähige Führung und Beratung heißt Gruppendynamik: Als Analyseinstrument kann sie dysfunktionale Strukturen in Organisationen aufdecken; als Interventionsmethode hilft sie, unproduktive Muster in Gruppen zu bearbeiten; und als Forschungsdisziplin gibt sie fundierte Hinweise zu Themen wie Transformation und Diversität.
Ruth E. Lerchster, Maria Spindler und 23 weitere renommierte Gruppendynamiker·innen präsentieren in diesem Buch erfahrungsbewährte Vorschläge für die Teamentwicklung wie für die Gestaltung von gesellschaftlichen Prozessen. Neben guten Wegen vom Wissen zum Handeln zeigen sie die große transformatorische Kraft der Gruppendynamik auf.
Mit Beiträgen von: Jonas Claußen · Vincent Cofalka · Matthias Csar · Claudius Fischli · Eva Flicker · Olaf Geramanis · Nina Halder-Schüssel · Alfred Janes · Roswita Königswieser · Ulrich Königswieser · Ewald Krainz · Ulrich Krainz · Karin Lackner · Rafael Lerchster · Ruth E. Lerchster · Barbara Lesjak · Gauri Nigudkar · Aaron Scheer · Susanne Schinko-Fischli · Gerhard Sigl · Maria Spindler · Gundi Vater · Jörg Weisser · Rudolf Wimmer · Liselotte Zvacek.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Unternehmen und Organisationen sehen sich heute mit Veränderungen von bisher nicht gekannter Komplexität und Geschwindigkeit konfrontiert. Ob sie darin bestehen können, hängt vor allem davon ab, wie die Beteiligten sich verhalten, seien sie Mitarbeiter·in, Führungskraft oder Beratende.
Eine „Schlüsselqualifikation“ für zukunftsfähige Führung und Beratung heißt Gruppendynamik: Als Analyseinstrument kann sie dysfunktionale Strukturen in Organisationen aufdecken; als Interventionsmethode hilft sie, unproduktive Muster in Gruppen zu bearbeiten; und als Forschungsdisziplin gibt sie fundierte Hinweise zu Themen wie Transformation und Diversität.
Ruth E. Lerchster, Maria Spindler und 23 weitere renommierte Gruppendynamiker·innen präsentieren in diesem Buch erfahrungsbewährte Vorschläge für die Teamentwicklung wie für die Gestaltung von gesellschaftlichen Prozessen. Neben guten Wegen vom Wissen zum Handeln zeigen sie die große transformatorische Kraft der Gruppendynamik auf.
Mit Beiträgen von: Jonas Claußen · Vincent Cofalka · Matthias Csar · Claudius Fischli · Eva Flicker · Olaf Geramanis · Nina Halder-Schüssel · Alfred Janes · Roswita Königswieser · Ulrich Königswieser · Ewald Krainz · Ulrich Krainz · Karin Lackner · Rafael Lerchster · Ruth E. Lerchster · Barbara Lesjak · Gauri Nigudkar · Aaron Scheer · Susanne Schinko-Fischli · Gerhard Sigl · Maria Spindler · Gundi Vater · Jörg Weisser · Rudolf Wimmer · Liselotte Zvacek.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Agilität trifft Impro – auch für verteilte Teams
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Pflichtlektüre für angehende und erfahrene Produktmanager:innen
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Agile Leadership
Sie suchen ein Buch über Agile Leadership? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Agile Leadership. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Agile Leadership im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Agile Leadership einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Agile Leadership - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Agile Leadership, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Agile Leadership und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.