Dieser großformatige Posterkalender zeigt faszinierende und spektakuläre Landmaschinen in Aktion. Die qualitativ hochwertigen und brillanten Aufnahmen präsentieren die Giganten der Ackerscholle vor stimmungsvoller Landschaftskulisse. Ob die Lavendelernte in der Provence, ein Mähdrescher im Sonnenuntergang, Traktor-Pflüge aus der Vogelperspektive, ein Deutz-Fahr bei der Salbeiernte, oder ein Claas-Jaguar im Maisfeld – die Fotografien fangen die ganze Faszination der Landmaschinen ein und sind von hoher künstlerischer Qualität. Fazit: Dieser Kalender ist ein echter Wandschmuck und der ultimative Jahresbegleiter für große und kleine Landmaschinen-Fans und Landwirte! Mit großem Wandplaner für den perfekten Jahresüberblick! Hochwertige Ausstattung: - 14 Seiten Kunstdruckpapier - Cover mit Glanzlack veredelt - stabile Rückwand - Silberne Spiralbindung - klimaneutral in Deutschland produziert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser großformatige Posterkalender zeigt faszinierende und spektakuläre Landmaschinen in Aktion. Die qualitativ hochwertigen und brillanten Aufnahmen präsentieren die Giganten der Ackerscholle vor stimmungsvoller Landschaftskulisse. Ob die Lavendelernte in der Provence, ein Mähdrescher im Sonnenuntergang, Traktor-Pflüge aus der Vogelperspektive, ein Deutz-Fahr bei der Salbeiernte, oder ein Claas-Jaguar im Maisfeld – die Fotografien fangen die ganze Faszination der Landmaschinen ein und sind von hoher künstlerischer Qualität. Fazit: Dieser Kalender ist ein echter Wandschmuck und der ultimative Jahresbegleiter für große und kleine Landmaschinen-Fans und Landwirte! Mit großem Wandplaner für den perfekten Jahresüberblick! Hochwertige Ausstattung: - 14 Seiten Kunstdruckpapier - Cover mit Glanzlack veredelt - stabile Rückwand - Silberne Spiralbindung - klimaneutral in Deutschland produziert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser großformatige Posterkalender zeigt faszinierende und spektakuläre Landmaschinen in Aktion. Die qualitativ hochwertigen und brillanten Aufnahmen präsentieren die Giganten der Ackerscholle vor stimmungsvoller Landschaftskulisse. Ob die Lavendelernte in der Provence, ein Mähdrescher im Sonnenuntergang, Traktor-Pflüge aus der Vogelperspektive, ein Deutz-Fahr bei der Salbeiernte, oder ein Claas-Jaguar im Maisfeld – die Fotografien fangen die ganze Faszination der Landmaschinen ein und sind von hoher künstlerischer Qualität. Fazit: Dieser Kalender ist ein echter Wandschmuck und der ultimative Jahresbegleiter für große und kleine Landmaschinen-Fans und Landwirte! Mit großem Wandplaner für den perfekten Jahresüberblick! Hochwertige Ausstattung: - 14 Seiten Kunstdruckpapier - Cover mit Glanzlack veredelt - stabile Rückwand - Silberne Spiralbindung - klimaneutral in Deutschland produziert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Landmaschinen in Aktion üben von jeher auf viele Menschen, egal ob jung oder alt, eine ungeheure Anziehungskraft aus. Meist gilt: je größer, desto besser. Dieser neue Kalender zeigt 12 faszinierende Aufnahmen dieser Giganten der Ackerscholle in Stimmungsvoller Kulisse.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Landmaschinen in Aktion üben von jeher auf viele Menschen, egal ob jung oder alt, eine ungeheure Anziehungskraft aus. Meist gilt: je größer, desto besser. Dieser neue Kalender zeigt 12 faszinierende Aufnahmen dieser Giganten der Ackerscholle in Stimmungsvoller Kulisse.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Landmaschinen in Aktion üben von jeher auf viele Menschen, egal ob jung oder alt, eine ungeheure Anziehungskraft aus. Meist gilt: je größer, desto besser. Dieser neue Kalender zeigt 12 faszinierende Aufnahmen dieser Giganten der Ackerscholle in Stimmungsvoller Kulisse.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Landmaschinen in Aktion üben von jeher auf viele Menschen, egal ob jung oder alt, eine ungeheure Anziehungskraft aus. Meist gilt: je größer, desto besser. Dieser neue Kalender zeigt 12 faszinierende Aufnahmen dieser Giganten der Ackerscholle in Stimmungsvoller Kulisse.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Landmaschinen in Aktion üben von jeher auf viele Menschen, egal ob jung oder alt, eine ungeheure Anziehungskraft aus. Meist gilt: je größer, desto besser. Dieser neue Kalender zeigt 12 faszinierende Aufnahmen dieser Giganten der Ackerscholle in Stimmungsvoller Kulisse.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Landmaschinen in Aktion üben von jeher auf viele Menschen, egal ob jung oder alt, eine ungeheure Anziehungskraft aus. Meist gilt: je größer, desto besser. Dieser neue Kalender zeigt 12 faszinierende Aufnahmen dieser Giganten der Ackerscholle in Stimmungsvoller Kulisse.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Landmaschinen in Aktion üben von jeher auf viele Menschen, egal ob jung oder alt, eine ungeheure Anziehungskraft aus. Meist gilt: je größer, desto besser. Dieser neue Kalender zeigt 12 faszinierende Aufnahmen dieser Giganten der Ackerscholle in Stimmungsvoller Kulisse.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Die Produktion, Verarbeitung und Distribution von Nahrungsmitteln sind materieller Ausdruck einer jeden konkret-historischen gesellschaftlichen Ordnung. Sie bilden somit immer auch Macht- und Herrschaftsverhältnisse ab. In der gegenwärtigen wissenschaftlichen und politischen Debatte werden in Bezug auf das globale Agro-Food-System vor allem die Dominanz der großen Einzelhändler in Ländern des Globalen Südens problematisiert. Die vorliegende Studie zum argentinischen Agro-Food-System untersucht die Veränderungen, die damit einhergehen. Dabei stehen jedoch nicht die multinationalen Konzerne im Zentrum der Analyse. Vielmehr werden diese innerhalb eines herrschaftlich formierten gesellschaftlichen Ensembles verortet. Ihr Aufstieg kann nur durch das Zusammenwirken so unterschiedlicher Momente wie den argentinischen Regierungspolitiken, dem globalen Wechselkursregime sowie der positiven Rezeption eines als modernen empfundenen Einkaufserlebnisses im Supermarkt erklärt werden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Produktion, Verarbeitung und Distribution von Nahrungsmitteln sind materieller Ausdruck einer jeden konkret-historischen gesellschaftlichen Ordnung. Sie bilden somit immer auch Macht- und Herrschaftsverhältnisse ab. In der gegenwärtigen wissenschaftlichen und politischen Debatte werden in Bezug auf das globale Agro-Food-System vor allem die Dominanz der großen Einzelhändler in Ländern des Globalen Südens problematisiert. Die vorliegende Studie zum argentinischen Agro-Food-System untersucht die Veränderungen, die damit einhergehen. Dabei stehen jedoch nicht die multinationalen Konzerne im Zentrum der Analyse. Vielmehr werden diese innerhalb eines herrschaftlich formierten gesellschaftlichen Ensembles verortet. Ihr Aufstieg kann nur durch das Zusammenwirken so unterschiedlicher Momente wie den argentinischen Regierungspolitiken, dem globalen Wechselkursregime sowie der positiven Rezeption eines als modernen empfundenen Einkaufserlebnisses im Supermarkt erklärt werden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Trecker hat die Landwirtschaft revolutioniert. Waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts starke Pferde noch unentbehrlich, setzte sich in den 1950er Jahren die Vollmotorisierung durch: es gab so viele verschiedene Traktoren und Zulassungen wie nie! Was aber hat der Wechsel für die einzelnen Landwirte bedeutet? Welche Veränderungen gab es auf ihrem Hof und welche Herausforderungen mussten sie meistern, um mit dieser neuen Technik fertig zu werden? Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die darüber berichten können. Doch drei Landwirte lassen diese Zeit hier noch einmal lebendig werden und erinnern sich begeistert und mit viel Kenntnisreichtum und Humor an ihre Erlebnisse mit den Pferden und den ersten Schleppern auf ihrem Hof. Herausgekommen ist ein hochwertiges Buch voller Erinnerungen, Anekdoten und über 100 großformatigen Bildern von damals. Ein ideales Geschenk für ältere Generationen und alle die, die sich für die vergangene Zeit auf dem Land interessieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Schon jetzt gelangt Obst und Gemüse, welches nicht der industriellen Norm entspricht, gar nicht erst in den Handel oder wird sogar vernichtet. Modernes Designersaatgut, das unter Laborbedingungen erzeugt wird, ist bereits zum alarmierenden Normalfall in der Lebensmittelproduktion geworden – meist ohne das Wissen der Endkunden. Und ein weiterer Skandal bahnt sich nun an: Konzern-Lobbys würden am liebsten auch allen Kleinbauern nur noch teuer registriertes Saatgut erlauben. Der Verlust vieler Sorten und negative Folgen für die Nahrungssicherheit und -vielfalt wären das unweigerliche Ergebnis dieser angestrebten Monokultur in den Gemüsebeeten.
Der renommierte Agrarbiologe und Kritiker der Lebensmittelindustrie Clemens G. Arvay deckt diesen Wahnsinn mit Methode auf. Er zeigt, wer hier seine Interessen durchsetzen will und erklärt Verbrauchern, wie sie sich gegen die Saatgut-Diktatur wehren können.
»Wir verlieren nach und nach unser Menschenerbe: die Vielfalt unserer Samen! Wieso das so ist, erläutert Clemens Arvay in diesem Buch. Er erzählt spannend und verständlich von der historischen Entwicklung der Kulturpflanzen bis in die Gegenwart, in der Saatgutkonzerne mehr oder weniger bestimmen, was auf unseren Tellern landet.«
aus dem Vorwort von Sarah Wiener
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Schon jetzt gelangt Obst und Gemüse, welches nicht der industriellen Norm entspricht, gar nicht erst in den Handel oder wird sogar vernichtet. Modernes Designersaatgut, das unter Laborbedingungen erzeugt wird, ist bereits zum alarmierenden Normalfall in der Lebensmittelproduktion geworden – meist ohne das Wissen der Endkunden. Und ein weiterer Skandal bahnt sich nun an: Konzern-Lobbys würden am liebsten auch allen Kleinbauern nur noch teuer registriertes Saatgut erlauben. Der Verlust vieler Sorten und negative Folgen für die Nahrungssicherheit und -vielfalt wären das unweigerliche Ergebnis dieser angestrebten Monokultur in den Gemüsebeeten.
Der renommierte Agrarbiologe und Kritiker der Lebensmittelindustrie Clemens G. Arvay deckt diesen Wahnsinn mit Methode auf. Er zeigt, wer hier seine Interessen durchsetzen will und erklärt Verbrauchern, wie sie sich gegen die Saatgut-Diktatur wehren können.
»Wir verlieren nach und nach unser Menschenerbe: die Vielfalt unserer Samen! Wieso das so ist, erläutert Clemens Arvay in diesem Buch. Er erzählt spannend und verständlich von der historischen Entwicklung der Kulturpflanzen bis in die Gegenwart, in der Saatgutkonzerne mehr oder weniger bestimmen, was auf unseren Tellern landet.«
aus dem Vorwort von Sarah Wiener
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Schon jetzt gelangt Obst und Gemüse, welches nicht der industriellen Norm entspricht, gar nicht erst in den Handel oder wird sogar vernichtet. Modernes Designersaatgut, das unter Laborbedingungen erzeugt wird, ist bereits zum alarmierenden Normalfall in der Lebensmittelproduktion geworden – meist ohne das Wissen der Endkunden. Und ein weiterer Skandal bahnt sich nun an: Konzern-Lobbys würden am liebsten auch allen Kleinbauern nur noch teuer registriertes Saatgut erlauben. Der Verlust vieler Sorten und negative Folgen für die Nahrungssicherheit und -vielfalt wären das unweigerliche Ergebnis dieser angestrebten Monokultur in den Gemüsebeeten.
Der renommierte Agrarbiologe und Kritiker der Lebensmittelindustrie Clemens G. Arvay deckt diesen Wahnsinn mit Methode auf. Er zeigt, wer hier seine Interessen durchsetzen will und erklärt Verbrauchern, wie sie sich gegen die Saatgut-Diktatur wehren können.
»Wir verlieren nach und nach unser Menschenerbe: die Vielfalt unserer Samen! Wieso das so ist, erläutert Clemens Arvay in diesem Buch. Er erzählt spannend und verständlich von der historischen Entwicklung der Kulturpflanzen bis in die Gegenwart, in der Saatgutkonzerne mehr oder weniger bestimmen, was auf unseren Tellern landet.«
aus dem Vorwort von Sarah Wiener
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Wir Konsumenten blockieren ein nachhaltigeres globales Ernährungssystem, indem wir der Landwirtschaft einen Mühlstein aus Vorurteilen, Denkverboten und widersprüchlichen Wünschen um den Hals hängen."
Über unser Essen und die Art und Weise seiner Herstellung wurde nie emotionaler und verbissener diskutiert als heute. Gleichzeitig ist die Zahl der Menschen mit direktem Einblick in die Landwirtschaft auf einem historischen Tiefstand. Klar ist lediglich: Jedes Lebensmittel soll makellos und rund ums Jahr zu haben sein – aber bitte nachhaltig, regional und bio. Kann das funktionieren?
Natürlich nicht, sagt Timo Küntzle. Der Journalist und Landwirtsohn sieht genau hin, um mit romantisierenden und verteufelnden Vorurteilen aufzuräumen. Welche Rolle spielt Landwirtschaft beim Klimawandel? Ist "bio für alle" realistisch? Wie schädlich sind Glyphosat und andere Pestizide tatsächlich, was sind die Alternativen? Und nicht zuletzt: Ist unsere Angst vor Gentechnik auf dem Teller berechtigt, war unser Essen in der "guten alten Zeit" wirklich besser? Die Antworten sind nicht immer einfach. Aber zweimal hinsehen lohnt sich. Nicht nur, weil es um unser täglich Brot geht, sondern auch, weil etwas mehr Landverstand uns allen guttäte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Trecker hat die Landwirtschaft revolutioniert. Waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts starke Pferde noch unentbehrlich, setzte sich in den 1950er Jahren die Vollmotorisierung durch: es gab so viele verschiedene Traktoren und Zulassungen wie nie! Was aber hat der Wechsel für die einzelnen Landwirte bedeutet? Welche Veränderungen gab es auf ihrem Hof und welche Herausforderungen mussten sie meistern, um mit dieser neuen Technik fertig zu werden? Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die darüber berichten können. Doch drei Landwirte lassen diese Zeit hier noch einmal lebendig werden und erinnern sich begeistert und mit viel Kenntnisreichtum und Humor an ihre Erlebnisse mit den Pferden und den ersten Schleppern auf ihrem Hof. Herausgekommen ist ein hochwertiges Buch voller Erinnerungen, Anekdoten und über 100 großformatigen Bildern von damals. Ein ideales Geschenk für ältere Generationen und alle die, die sich für die vergangene Zeit auf dem Land interessieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Bio" gilt als Ausweis für besonders gesunde Agrarprodukte. Und wo das Etikett fehlt, wird mindere Qualität unterstellt. Groß- und Massenproduktion ist verpönt, sie gilt zudem als Profitmacherei. Tatsache ist: Weder werden Bio-Bauern von Altruismus getrieben, noch können sie allein die Weltbevölkerung ernähren. Wohin führt die Auffassung "Bio versus industriell betriebene Landwirtschaft"? Lutz Niemczik wendet sich gegen Glaubensbekenntnisse und Verabsolutierung in der Landwirtschaft, er analysiert pragmatisch, was gut und was schlecht ist. Dabei greift er auf eigene Erfahrungen zurück. Im Unterschied zu anderen Kritikern verteufelt er weder das eine, noch lobt er das andere über den grünen Klee. Er macht auf Probleme und Risiken auf allen Feldern aufmerksam. Und nennt auch Alternativen, wie man vernünftig mit der wertvollen Ressource Boden umgeht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Erleben Sie die einzigartige Schönheit dieses indianischen Regenbogen Mais in fantastischen, digital erzeugten Mandalas der Fotokünstlerin Martina Cross.
Dieser bezaubernde Mais, in den USA auch Glas Gem Corn genannt, schimmert in allen Farben des Regenbogens und wurde schon von den alten Indianern angebaut. Er ist erst kürzlich wieder entdeckt worden und noch sehr selten zu finden. Lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Regenbogen Mais Mandalas.
Die Fotografin wurde mit dem Jurypreis in der Kategorie „Fotografin des Jahres“ ausgezeichnet.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Agrar
Sie suchen ein Buch über Agrar? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Agrar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Agrar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Agrar einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Agrar - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Agrar, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Agrar und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.