Was hat es mit dem »Phänomen Harry Potter« auf sich? Geht es hier wirklich nur um Hexen, Zauberer und Magie? In welchem politischen System leben die Hexen und Zauberer, warum haben sie keinen Staat im eigentlichen Sinne? Warum wärmen sie sich weiterhin an Kaminen und fahren mit Eisenbahnen? Und was hat dies mit dem Kapitalismus zu tun?
Jean-Claude Milner liest das Werk von J. K. Rowling konsequent als einen Bildungsroman, der in der Tradition des europäischen Humanismus und der angelsächsischen politischen Philosophie steht. Der Weg, den wir mit Harry Potter beschreiten, ist ein Bildungsweg, der sich mit Dumbledores Strategie einer humanistischen Politik überkreuzt, die letztlich darauf zielt, die magische Welt von der ihr innewohnenden Versuchung zu befreien, der Vorstellung ihrer eigenen Überlegenheit nachzugeben. Für eine derartige Versuchung, die nicht ohne Anklänge an die Politik und Geschichte des 20. Jahrhunderts bleibt, steht Voldemort.
Das vorliegende Buch eignet sich sowohl für philosophisch Interessierte, die Potter’sche Erzählung überhaupt erst zu entdecken, als auch für die bereits in sie Eingeweihten, diese zu begreifen.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *
Männer sind recht schweigsame Wesen. Was in ihnen vor geht, lässt sich nur schwer erahnen. Einst prägte man das Synonym "Midlife-Crisis" um den Gefühlszustand des unbekannten, unverstandenen Wesens eines Mannes um die 40 zu umschreiben.
Die Natur kennt die vier Gezeiten: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Da auch das Leben ein Stück Natur ist, fällt es nicht schwer es ebenso einzuteilen. Das Frühjahr des Lebens könnte man bis 20 zählen, den Sommer bis 40. Mit 60 wird der Winter eingeläutet. Doch die Zeit zwischen 40 und 60 soll dem Herbst gewidmet sein.
Es ist die Zeit wo beim Manne die Haare fallen und er sich erstmals Gedanken über das bisher geleistete macht. Die Höhen und Tiefen werden ausgelotet und man wird zuweilen nachdenklich, rührselig, gar traurig oder aber man trotzt dem bisherigen mit Humor und Ironie.
Diese kleine Geschichte erzählt darüber. Über den Verlauf des Lebens eines Mannes, über die Gedanken eines Mannes, seine Ängsten und über seinen Herbstbeginn...
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Gedichte . Wiederfinden . Innehalten .
Ein Gedichtband mit vielen Facetten. Zwischen Aufgeben und Weitermachen; Ruhe finden in dieser hektischen Zeit. Gedanken zu Ende denken und nie den Mut verlieren.
Gedichte, die dich fesseln und durch den Alltag begleiten. "Liebe, Mut & Zukunft"
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Männer sind recht schweigsame Wesen. Was in ihnen vor geht, lässt sich nur schwer erahnen. Einst prägte man das Synonym "Midlife-Crisis" um den Gefühlszustand des unbekannten, unverstandenen Wesens eines Mannes um die 40 zu umschreiben.
Die Natur kennt die vier Gezeiten: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Da auch das Leben ein Stück Natur ist, fällt es nicht schwer es ebenso einzuteilen. Das Frühjahr des Lebens könnte man bis 20 zählen, den Sommer bis 40. Mit 60 wird der Winter eingeläutet. Doch die Zeit zwischen 40 und 60 soll dem Herbst gewidmet sein.
Es ist die Zeit wo beim Manne die Haare fallen und er sich erstmals Gedanken über das bisher geleistete macht. Die Höhen und Tiefen werden ausgelotet und man wird zuweilen nachdenklich, rührselig, gar traurig oder aber man trotzt dem bisherigen mit Humor und Ironie.
Diese kleine Geschichte erzählt darüber. Über den Verlauf des Lebens eines Mannes, über die Gedanken eines Mannes, seine Ängsten und über seinen Herbstbeginn...
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
Zwei ungleiche Schwestern
Bereits in Jane Austens erstem Roman von 1811 dreht sich alles ums »match-making«. Elinor Dashwood, eine rationale junge Frau von unerschütterlicher Selbstdisziplin, und ihre impulsive, schwärmerische jüngere Schwester Marianne können über Mangel an Verehrern nicht klagen. Doch der Tod des Vaters droht alle Pläne zunichte zu machen. Jane Austens berühmter Roman zweier ungleicher Schwestern erscheint nun in neuer Übersetzung.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Was macht den Zauber des Kinos aus? Warum bleiben manche Filme in unvergesslicher Erinnerung? Welche Schlüsselszenen brennen sich in unser Hirn ein?
75 Magische Momente, die erschrecken, berühren oder verzaubern, werden hier auf einer Doppelseite präsentiert und laden zum Wieder-Sehen ein.
In den 120 Jahren seiner Existenz hat sich das Kino von der Jahrmarktattraktion zum Multiplexevent in den reichhaltigsten Formen entfaltet: als grandioses Spektakel, künstlerisches Experiment, als Serienprodukt der Unterhaltungsindustrie, Spielerei, Propaganda, Zeitdokument, Traumreise. Es hat mit seinen Star-Ikonen und Fantasiewelten die Menschen des technischen Zeitalters verzaubert und sich als Ausdruck künstlerischen Wollens Respekt verschafft.
Rainer Gansera hat 75 Filme herausgesucht, die auf besondere Weise den Zauber des Kinos vermitteln. Die Auswahl der Filme sucht bunt gewürfelte Vielfalt: verschiedene Länder, Epochen, Genres. Es ist Popcorn-Kino dabei, Filmkunst-Klassik, Experimentelles – u.a. Sie küssten und sie schlugen ihn, Pulp Fiction, Tagebuch eines Landpfarrers, Die Reise nach Tokyo und viele, viele mehr. Die Darstellung konzentriert sich auf den Zauber des besonderen Moments: ein Bild, eine Geste oder Szene, die sich dem Gedächtnis besonders eingeprägt und lang nachgewirkt hat.
Auch hier Vielfalt: legendäre Momente wie Robert De Niros „Are you talkin‘ to me?“ in Scorseses Taxi Driver, und Verborgeneres, wie der Augenblick aus Julio Medems Die Liebenden des Polarkreises, in dem die Liebenden einander zufällig und tragisch verfehlen. Der magische Moment als Dreh- und Angelpunkt, in knapper Verdichtung erfasst, wie bei einer Detailskizze.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Alan Rickman
Sie suchen ein Buch über Alan Rickman? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Alan Rickman. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Alan Rickman im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Alan Rickman einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Alan Rickman - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Alan Rickman, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Alan Rickman und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.