Lockruf des Südens

Lockruf des Südens von Groeger-Meier,  Wolfgang
Gleich hinter Buxtehude fängt die Sehnsucht an. Hier beginnt die deutsche Traumstraße, die Bundesstraße 3 – kurz: B3. Auf 800 km verläuft sie von Norden nach Süden wie eine Lebensader durch Deutschland. In sechs Etappen reist Wolfgang Groeger-Meier mit wechselnder Begleitung im grünen Oldtimer längs durch Deutschland und entdeckt die Schönheit und Geschichtsträchtigkeit seines Heimatlandes. Die B3 überrascht: Es geht durch flaches Land im Norden, durch spannendes Stadtleben, vorbei an urigen Gaststätten, Museen und weiter auf Elvis’ Spuren bis zu hügeligen Landschaften und warmen Pastellfarben im Süden. Die Strecke ist abwechslungsreich, weil die Menschen, die dort leben, sie dazu machen. Die B3 verspricht Entschleunigung und Erlebnis zugleich – und die Sehnsucht nach Süden.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

111 Orte in und um Hildesheim, die man gesehen haben muss

111 Orte in und um Hildesheim, die man gesehen haben muss von Griessmann,  Uwe, Klima,  Sonja
Neues aus der Rosenstadt Einst war Hildesheim die kleinste Großstadt der Republik. Und doch ist sie ein Dorf, zum Beispiel auf dem Moritzberg. Die Nordstadt beherbergt dafür gezählte 99 Nationen. Ganz schön bunt geht es dort zu, keineswegs dörflich, oder doch? Auch auf dem Land findet sich Erstaunliches! Ob es nun eine in der Stiftsfehde aufgegebene Wüstung ist oder ein Entdeckerturm für Jung und Alt, das weltweit einzige Schnarchmuseum oder ein gefährlicher Erdfall – das Hildesheimer Land hat viel zu bieten.
Aktualisiert: 2021-08-19
> findR *

111 Orte in und um Hildesheim, die man gesehen haben muss

111 Orte in und um Hildesheim, die man gesehen haben muss von Griessmann,  Uwe, Klima,  Sonja
Neues aus der Rosenstadt Einst war Hildesheim die kleinste Großstadt der Republik. Und doch ist sie ein Dorf, zum Beispiel auf dem Moritzberg. Die Nordstadt beherbergt dafür gezählte 99 Nationen. Ganz schön bunt geht es dort zu, keineswegs dörflich, oder doch? Auch auf dem Land findet sich Erstaunliches! Ob es nun eine in der Stiftsfehde aufgegebene Wüstung ist oder ein Entdeckerturm für Jung und Alt, das weltweit einzige Schnarchmuseum oder ein gefährlicher Erdfall – das Hildesheimer Land hat viel zu bieten.
Aktualisiert: 2021-08-10
> findR *

Mords Idylle

Mords Idylle von Hartmann,  Sabine
Als die Kriminalpolizistin Lisa Grundberg sich nach Alfeld versetzen lässt, ahnt sie nicht, dass sie bereits nach wenigen Tagen nach dem Mörder einer jungen Frau suchen wird, die nach einer Vernissage tot im Treppenhaus des Fagus-Werkes gefunden wird. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Markus Heitkämper ermittelt sie in 16 Fällen im Landkreis Hildesheim. Sie bekommt es mit Brandstiftern zu tun, jagt einen Entführer oder sucht nach dem Mörder mit der Schlange. Als sie im Ratskeller in Lamspringe einen Toten in einem Branntweinfass finden, brauchen sie die Unterstützung eines Historikers, Fitz. Der hilft ihnen auch, mit einer Ansichtskarte einen Täter zu entlarven, der vor mehr als vierzig Jahren gemordet hat. Doch kaum ist dieser Fall gelöst, wartet der nächste auf sie: im Krötentunnel, an den Apenteichquellen oder in der Lönsgrotte - ein Mord heimtückischer als der andere.
Aktualisiert: 2021-12-22
> findR *

Hut ab, Hödeken!

Hut ab, Hödeken! von Hartmann,  Petra
Ein rasender Bischof auf dem Rennstieg. Wegweiser, die sich wie von Geisterhand drehen. Jäger in Todesangst. Bierkutscher mit unheimlicher Fracht. Ein stammelnder Mönch, der plötzlich zum brillanten Redner wird. Sollte da Hödeken seine Hand im Spiel haben? Sagen um einen eigenwilligen Geist aus dem Hildesheimer Land, frisch und frech nacherzählt von Petra Hartmann.
Aktualisiert: 2020-10-19
> findR *

Mords Idylle

Mords Idylle von Hartmann,  Sabine
Als die Kriminalpolizistin Lisa Grundberg sich nach Alfeld versetzen lässt, ahnt sie nicht, dass sie bereits nach wenigen Tagen nach dem Mörder einer jungen Frau suchen wird, die nach einer Vernissage tot im Treppenhaus des Fagus-Werkes gefunden wird. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Markus Heitkämper ermittelt sie in 16 Fällen im Landkreis Hildesheim. Sie bekommt es mit Brandstiftern zu tun, jagt einen Entführer oder sucht nach dem Mörder mit der Schlange. Als sie im Ratskeller in Lamspringe einen Toten in einem Branntweinfass finden, brauchen sie die Unterstützung eines Historikers, Fitz. Der hilft ihnen auch, mit einer Ansichtskarte einen Täter zu entlarven, der vor mehr als vierzig Jahren gemordet hat. Doch kaum ist dieser Fall gelöst, wartet der nächste auf sie: im Krötentunnel, an den Apenteichquellen oder in der Lönsgrotte - ein Mord heimtückischer als der andere.
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *

Mords Idylle

Mords Idylle von Hartmann,  Sabine
Als die Kriminalpolizistin Lisa Grundberg sich nach Alfeld versetzen lässt, ahnt sie nicht, dass sie bereits nach wenigen Tagen nach dem Mörder einer jungen Frau suchen wird, die nach einer Vernissage tot im Treppenhaus des Fagus-Werkes gefunden wird. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Markus Heitkämper ermittelt sie in 16 Fällen im Landkreis Hildesheim. Sie bekommt es mit Brandstiftern zu tun, jagt einen Entführer oder sucht nach dem Mörder mit der Schlange. Als sie im Ratskeller in Lamspringe einen Toten in einem Branntweinfass finden, brauchen sie die Unterstützung eines Historikers, Fitz. Der hilft ihnen auch, mit einer Ansichtskarte einen Täter zu entlarven, der vor mehr als vierzig Jahren gemordet hat. Doch kaum ist dieser Fall gelöst, wartet der nächste auf sie: im Krötentunnel, an den Apenteichquellen oder in der Lönsgrotte - ein Mord heimtückischer als der andere.
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *

Carl Benscheidt auf der Suche nach der idealen Fabrik

Carl Benscheidt auf der Suche nach der idealen Fabrik von Herbote,  Arne
Als der Unternehmer Carl Benscheidt (1858–1947) gemeinsam mit amerikanischen Kapitalgebern 1911 in der preußischhannoverschen Kleinstadt Alfeld (Leine) das Fagus-Werk gründete, tat er dies ausgestattet mit langjähriger Erfahrung als Schuhleistenproduzent und Bauherr. In seinem Auftrag entstand zwischen 1896 und 1947 in Alfeld ein umfangreiches und weite Teile der Stadt prägendes Ensemble aus Produktionsstätten, Wohnungsbau und Siedlungsbau. Mit verschiedenen Architekten, darunter Eduard Werner, Carl Mühlenpfordt, Walter Gropius und Ernst Neufert, entwickelte der Bauherr die jeweiligen Projekte zur Organisation und Gestaltung der industriellen Arbeitswelt und des Wohnens. Träger dieser sowohl von Konzepten der Lebens-, Sozial- und Bekleidungsreform als auch von ökonomischen Rationalisierungsbestrebungen geprägten Architekturproduktion waren unter Benscheidts Leitung vor allem die Alfelder Schuhleistenfabriken C. Behrens und das Fagus-Werk sowie ein von ihm ins Leben gerufener und geführter Gemeinnütziger Bauverein. Carl Benscheidts Reformbestrebungen und seine unternehmerischen Konzepte waren Grundlagen der Bau- und Planungsprozesse, mit denen er nach einer – organisatorisch, ökonomisch, technisch, sozial und architektonisch – idealen Fabrik strebte. Der vorliegende Band zeigt erstmalig das Gesamtwerk des Bauherren Carl Benscheidt und erschließt somit Vorgeschichte und Kontext des heute als Welterbe gelisteten Fagus-Werks.
Aktualisiert: 2019-08-08
> findR *

Lockruf des Südens

Lockruf des Südens von Groeger-Meier,  Wolfgang
Gleich hinter Buxtehude fängt die Sehnsucht an. Hier beginnt die deutsche Traumstraße, die Bundesstraße 3 – kurz: B3. Auf 800 km verläuft sie von Norden nach Süden wie eine Lebensader durch Deutschland. In sechs Etappen reist Wolfgang Groeger-Meier mit wechselnder Begleitung im grünen Oldtimer längs durch Deutschland und entdeckt die Schönheit und Geschichtsträchtigkeit seines Heimatlandes. Die B3 überrascht: Es geht durch flaches Land im Norden, durch spannendes Stadtleben, vorbei an urigen Gaststätten, Museen und weiter auf Elvis’ Spuren bis zu hügeligen Landschaften und warmen Pastellfarben im Süden. Die Strecke ist abwechslungsreich, weil die Menschen, die dort leben, sie dazu machen. Die B3 verspricht Entschleunigung und Erlebnis zugleich – und die Sehnsucht nach Süden.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Hund gerettet – was nun?

Hund gerettet – was nun? von Barbara,  Brock
Das hatte sich Doktor Winter aber anders vorgestellt. Ein Hund im Haus, so einen Bazillenträger? Niemals! Doch die Mama und ihre vier Töchter kennen ein paar Tricks, um den Vater zu überzeugen. Ein ganzes langes Jahr wird Nellie, die kluge Mischlingshünding, von der gesamten Familie und ihren Freunden verwöhnt und geliebt. Doch dann wird sie mit ihrem vorherigen Leben konfrontiert. Beinahe wäre die Geschichte total traurig ausgegangen, aber eben nur beinahe.
Aktualisiert: 2018-11-23
> findR *

Alles zu seiner Zeit

Alles zu seiner Zeit von Hartmann,  Sabine
Für jeden Tag im Advent: 24 Geschichten plus Bastelidee oder Rezept. Ein Adventsbuch für die gesamte Familie, zum Vorlesen und selber Lesen, für Klein und Groß. Geschichten für jeden Tag der Adventszeit zum Träumen, Lachen und Nachdenken, mit passenden Zeichnungen für jedes Alter. Ein vielseitiges Buch, das die Geister vergangener, jetziger und zukünftiger adventlicher Tage einfängt und an die Leser weitergibt, mal klassisch oder ganz anders, nie dagewesen. Winterzeit ist Bastelzeit und bietet Raum für gemütliche Stunden. Illustrierte Anleitungen für kleine Bastelarbeiten oder außergewöhnliche Leckereien begleiten die 24 Tage im Advent. So steht der Vorfreude auf das Weihnachtsfest nichts im Wege. Wie ein Adventskalender zu nutzen. Die beteiligten Autoren und Autorinnen: Ulrike Boblitz Ulrike Corcilius Sabine Hartmann Katharina Henning Peter Hereld Dieter Hinze Jens Kühn Gudrun Menke Diana Naumann Sabine Palandt Beate Rautenstrauch Suntje Sander
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *

Gehen Sie irgendwohin!

Gehen Sie irgendwohin! von Herwig,  Lieselotte
In einem ausweglosen Zustand des Burnout eine grundlegende Heilung zu erfahren, führt Lieselotte Herwig auf physikalische Vorgänge im Körper zurück. Auf der Suche nach Erklärungen vergleicht sie Methoden der Schulmedizin mit alternativen Heilformen und findet schließlich umfassende Begründungen in der Quantenphysik. Sie weiß heute: Jeder Mensch ist ein sich selbst organisierender und reparierender Energiekörper mit integrierter Steckdose zur Gesundheit – der Selbstheilungskraft.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *

Kaspar’s sagenhafte Abenteuer

Kaspar’s sagenhafte Abenteuer von Timpanaro,  Riccardo
Das heutige Deutschland im Spätmittelalter ... Ein junger, mysteriöser Fremder namens Kaspar taucht an einem regnerischen Abend im kleinen Dorf Brunkensen auf. Die verängstigten Gäste im dortigen Wirtshaus berichten ihm zu später Stunde von einem schauerlichen Räuberhauptmann, Lippold genannt, der schon seit langer Zeit mit seiner blutrünstigen Bande das gesamte Gebiet rundum in Angst und Schrecken versetzt! Menschen werden überfallen, kaltblütig ermordet, oder verschwinden einfach und tauchen niemals wieder auf! Zusammen mit seinem alten Freund, dem Schmied, beschließt der mutige Kaspar schließlich, den Leidgeprüften zu helfen und den geheimen Unterschlupf der Räuberbande für sie ausfindig zu machen! Doch begibt er sich dadurch nicht in die einzige Gefahr, die er noch zu meistern haben wird, denn ein weitaus gefährlicheres, uraltes und mächtiges Übel wartet schon seit langer Zeit nur noch auf den richtigen Moment!
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *

Täglich Fotografiert

Täglich Fotografiert
Das Fagus-Werk in Alfeld ist seit 1911 das Zuhause vieler Menschen und die Geburtsstätte innovativer Produkte und Ideen. Bereits der Firmengründer Carl Benscheidt schätzte seine Mitarbeiter und ihre Einsatzbereitschaft als höchstes Gut des Unternehmens ein. Dieser Geist war und ist der Nährboden für Kreativität und besondere Leistungen. Einer dieser Kreativen ist Karl Schünemann, der seit über 50 Jahren das Fagus-Werk und den Unternehmensalltag mit seiner Kamera begleitet und so ein einmaliges und bemerkenswertes fotografisches Erbe geschaffen hat.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

Hut ab, Hödeken!

Hut ab, Hödeken! von Hartmann,  Petra
Ein rasender Bischof auf dem Rennstieg. Wegweiser, die sich wie von Geisterhand drehen. Jäger in Todesangst. Bierkutscher mit unheimlicher Fracht. Ein stammelnder Mönch, der plötzlich zum brillanten Redner wird. Sollte da Hödeken seine Hand im Spiel haben? Sagen um einen eigenwilligen Geist aus dem Hildesheimer Land, frisch und frech nacherzählt von Petra Hartmann.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Sagen und Märchen aus dem Leine- und Weserbergland

Sagen und Märchen aus dem Leine- und Weserbergland von Petschel,  Günter
Die in dieser kleinen Sammlung enthaltenen Sagen und Märchen stammen aus der Region des niedersächsischen Berglandes, die dank vieler Sammler und Forscher relativ reich an Volkserzählungsüberlieferungen ist. Sie wurden im 19. und 20. Jahrhundert aufgezeichnet und umfassen ein Gebiet, das von der Porta Westfalica bis nach Münden und vom Oberlauf der Weser bis zum Harzvorland reicht. In ihnen erscheinen einige der bekanntesten Gestalten der niedersächsischen wie der deutschsprachigen Sage, etwa Hackelberg, der "niedersächsische Wilde Jäger", der Rattenfänger von Hameln oder der Räuber Lippold. Einige Märchen schließen sich an die Gruppe der Sagen an. Der Anhang bietet, wie üblich, ein kleines Verzeichnis mit Erklärungen weniger geläufiger Wörter und Redewendungen, ein Ortsregister sowie ein Quellen- und Literaturverzeichnis.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *

Das andere Alfeld

Das andere Alfeld von Lauenroth,  Bernd, Schäfer,  Wolfgang
Buch zur Alfelder Industrie- und Alltagsgeschichte Wie haben die Alfelder in den vergangenen 150 Jahren gearbeitet, gelebt, gelitten und gekämpft? Das reichhaltig illustrierte Lesebuch "Das andere Alfeld" vermittelt Einblicke in die Alltagsgeschichte von Leistenmachern, Formern, Druckern, Drehern, Schlossern, Gießern und Papiermachern. Es berichtet von ihren Sorgen und Nöten, ihren Hoffnungen und Ängsten sowie ihrem Kampf um menschenwürdige Arbeits- und Lebensverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *

Sagen aus dem Hildesheimer Land

Sagen aus dem Hildesheimer Land von Kraus,  Gerhard
Der Landkreis Hildesheim, zwischen dem Harz und der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover gelegen, geht historisch auf das ehemalige Hochstift Hildesheim zurück. Seine Bevölkerung überlieferte seit vielen Generationen die unterschiedlichsten Sitten, Bräuche, Sagen und Erzählungen. Mehr als 70 der schönsten Sagen aus dem gesamten Kreisgebiet wurden für diesen Band zusammengefaßt. Sie handeln von Spuk und Gespenstern, Riesen, Hexen oder dem Teufel. Die Menschen erzählten sich aber auch "Von Bergen und Gewässern" oder einfach nur "Geschichten und Begebenheiten". Und es fehlen auch Gründungssagen nicht, die u.a. verraten "Wie die Saldetfurther Salzquellen entdeckt wurden". Ein Ortsregister erleichtert den Zugang zu den einzelnen Sagen, ein Quellenverzeichnis schließt sich an.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *

Mords Idylle

Mords Idylle von Hartmann,  Sabine
Als die Kriminalpolizistin Lisa Grundberg sich nach Alfeld versetzen lässt, ahnt sie nicht, dass sie bereits nach wenigen Tagen nach dem Mörder einer jungen Frau suchen wird, die nach einer Vernissage tot im Treppenhaus des Fagus-Werkes gefunden wird. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Markus Heitkämper ermittelt sie in 16 Fällen im Landkreis Hildesheim. Sie bekommt es mit Brandstiftern zu tun, jagt einen Entführer oder sucht nach dem Mörder mit der Schlange. Als sie im Ratskeller in Lamspringe einen Toten in einem Branntweinfass finden, brauchen sie die Unterstützung eines Historikers, Fitz. Der hilft ihnen auch, mit einer Ansichtskarte einen Täter zu entlarven, der vor mehr als vierzig Jahren gemordet hat. Doch kaum ist dieser Fall gelöst, wartet der nächste auf sie: im Krötentunnel, an den Apenteichquellen oder in der Lönsgrotte - ein Mord heimtückischer als der andere.
Aktualisiert: 2021-07-16
> findR *

Baukultur in der Region Leinebergland

Baukultur in der Region Leinebergland von Herbote,  Arne
Der reich illustrierte Führer stellt das kulturhistorisch bedeutsame bauliche Erbe der Region Leinebergland vor. Er lädt ein, Architektur und Geschichte der Gemeinden Alfeld, Delligsen, Duingen, Elze, Freden, Gronau, Lamspringe und Sibbesse zu entdecken. Der Autor Arne Herbote spannt dabei den Bogen von den mittelalterlichen Stadtgründungen im Leinetal zu den Industriebauten der klassischen Moderne. Die (Bau)Geschichte von Klöstern und Dorfkirchen, von Bürgerhäusern und Schlössern gibt dem Leser Einblicke in die vielgestaltige Kulturlandschaft dieses Berg- und Hügellandes. In praktischem Taschenbuchformat wird das Buch ein unentbehrlicher Begleiter für Reisen in die Region Leinebergland.
Aktualisiert: 2019-12-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Alfeld

Sie suchen ein Buch über Alfeld? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Alfeld. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Alfeld im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Alfeld einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Alfeld - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Alfeld, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Alfeld und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.