Finanz-Petits-Fours

Finanz-Petits-Fours von Hintze,  Constanze
Die auf ihren Kolumnen aus dem Handelsblatt basierenden Finanz-Petits-Fours von Constanze Hintze bringen Finanzwissen auf den Punkt und bilden insgesamt (nicht nur) für Frauen einen wertvollen Ratgeber für die Vermögensplanung. Das Buch beschäftigt sich mit aktuellen (z. B. „US-Dollar“) sowie generellen Themen und konkreten Finanzprodukten (z. B. „Riestern – ja oder nein“), die Anlegerinnen und Anleger bei Ihrer Vermögensanlage und Altersvorsorge beschäftigen. Es richtet sich an Frauen (und Männer), die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen möchten und zeigt ihnen den Weg zu Wohlstand und finanzieller Unabhängigkeit. Das häppchenweise kompakt und verständlich aufbereitete Finanzwissen reichert die Autorin mit zahlreichen Praxisbeispielen und konkreten Empfehlungen an. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Finanz-Petits-Fours

Finanz-Petits-Fours von Hintze,  Constanze
Die auf ihren Kolumnen aus dem Handelsblatt basierenden Finanz-Petits-Fours von Constanze Hintze bringen Finanzwissen auf den Punkt und bilden insgesamt (nicht nur) für Frauen einen wertvollen Ratgeber für die Vermögensplanung. Das Buch beschäftigt sich mit aktuellen (z. B. „US-Dollar“) sowie generellen Themen und konkreten Finanzprodukten (z. B. „Riestern – ja oder nein“), die Anlegerinnen und Anleger bei Ihrer Vermögensanlage und Altersvorsorge beschäftigen. Es richtet sich an Frauen (und Männer), die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen möchten und zeigt ihnen den Weg zu Wohlstand und finanzieller Unabhängigkeit. Das häppchenweise kompakt und verständlich aufbereitete Finanzwissen reichert die Autorin mit zahlreichen Praxisbeispielen und konkreten Empfehlungen an. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Versicherungsmagazin – Jahrgang 2021 — Teil 1

Versicherungsmagazin – Jahrgang 2021 — Teil 1 von Hüthig,  Stefanie, Rudolf,  Bernhard
Das Versicherungsmagazin ist eine der führenden Versicherungsfachzeitschriften Deutschlands. Unabhängig vermitteln Experten fundierte Informationen zum aktuellen Geschehen innerhalb der Branche, zu Finanzvertrieb, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Tipps und Trends für den Vertrieb. Vertriebs- und Marketingstrategien und praktische Verkaufstipps sind traditionelle Schwerpunkte. Der Serviceteil ergänzt das Themenspektrum durch Unternehmensnachrichten, Veranstaltungshinweise, Teach-up und einen Stellenmarkt. Die regelmäßige Rubrik „INVEST“ beschäftigt sich mit Themen zu Fonds, Investments, Immobilien, Beteiligungsmodellen, Private Equity, Zweitmärkten, Finanzierungen und weiteren Anlageprodukten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Versicherungsmagazin – Jahrgang 2021 — Teil 1

Versicherungsmagazin – Jahrgang 2021 — Teil 1 von Hüthig,  Stefanie, Rudolf,  Bernhard
Das Versicherungsmagazin ist eine der führenden Versicherungsfachzeitschriften Deutschlands. Unabhängig vermitteln Experten fundierte Informationen zum aktuellen Geschehen innerhalb der Branche, zu Finanzvertrieb, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Tipps und Trends für den Vertrieb. Vertriebs- und Marketingstrategien und praktische Verkaufstipps sind traditionelle Schwerpunkte. Der Serviceteil ergänzt das Themenspektrum durch Unternehmensnachrichten, Veranstaltungshinweise, Teach-up und einen Stellenmarkt. Die regelmäßige Rubrik „INVEST“ beschäftigt sich mit Themen zu Fonds, Investments, Immobilien, Beteiligungsmodellen, Private Equity, Zweitmärkten, Finanzierungen und weiteren Anlageprodukten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wettlauf um die Frauen

Wettlauf um die Frauen von Muthers,  Helmut
Der Kunde von morgen ist Königin. Die wichtigsten Kunden sind weiblich. Frauen treffen heute rund 80 Prozent der Entscheidungen über die Gesamtkaufkraft in Deutschland. Damit sind Kundinnen längst die Wirtschaftsmacht. Doch die weitaus meisten Banken, Sparkassen und sonstigen Finanzdienstleister haben das nicht begriffen. Offenbar hat ein großer Teil der männerdominierten Wirtschaft den Urknall noch nicht gehört – oder nicht hören wollen. Die Revolution im Selbstverständnis der Frauen scheint ohne erkennbare Konsequenzen geblieben zu sein. Im Buch kommen 16 Autorinnen und Autoren zu Wort: eine Historikerin, PraktikerInnen, Strategie-, Marketing- und VerkaufsexpertInnen. Sie zeigen, wie dringlich und wichtig die unternehmerische Beschäftigung mit Frauen ist und beschreiben die Besonderheiten bei der Ansprache dieser sensiblen Zielgruppe. Umsetzungsbeispiele aus Banken und Sparkassen lassen das große Potenzial für kreative und innovative Kreditinstitute erahnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wettlauf um die Frauen

Wettlauf um die Frauen von Muthers,  Helmut
Der Kunde von morgen ist Königin. Die wichtigsten Kunden sind weiblich. Frauen treffen heute rund 80 Prozent der Entscheidungen über die Gesamtkaufkraft in Deutschland. Damit sind Kundinnen längst die Wirtschaftsmacht. Doch die weitaus meisten Banken, Sparkassen und sonstigen Finanzdienstleister haben das nicht begriffen. Offenbar hat ein großer Teil der männerdominierten Wirtschaft den Urknall noch nicht gehört – oder nicht hören wollen. Die Revolution im Selbstverständnis der Frauen scheint ohne erkennbare Konsequenzen geblieben zu sein. Im Buch kommen 16 Autorinnen und Autoren zu Wort: eine Historikerin, PraktikerInnen, Strategie-, Marketing- und VerkaufsexpertInnen. Sie zeigen, wie dringlich und wichtig die unternehmerische Beschäftigung mit Frauen ist und beschreiben die Besonderheiten bei der Ansprache dieser sensiblen Zielgruppe. Umsetzungsbeispiele aus Banken und Sparkassen lassen das große Potenzial für kreative und innovative Kreditinstitute erahnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wettlauf um die Frauen

Wettlauf um die Frauen von Muthers,  Helmut
Der Kunde von morgen ist Königin. Die wichtigsten Kunden sind weiblich. Frauen treffen heute rund 80 Prozent der Entscheidungen über die Gesamtkaufkraft in Deutschland. Damit sind Kundinnen längst die Wirtschaftsmacht. Doch die weitaus meisten Banken, Sparkassen und sonstigen Finanzdienstleister haben das nicht begriffen. Offenbar hat ein großer Teil der männerdominierten Wirtschaft den Urknall noch nicht gehört – oder nicht hören wollen. Die Revolution im Selbstverständnis der Frauen scheint ohne erkennbare Konsequenzen geblieben zu sein. Im Buch kommen 16 Autorinnen und Autoren zu Wort: eine Historikerin, PraktikerInnen, Strategie-, Marketing- und VerkaufsexpertInnen. Sie zeigen, wie dringlich und wichtig die unternehmerische Beschäftigung mit Frauen ist und beschreiben die Besonderheiten bei der Ansprache dieser sensiblen Zielgruppe. Umsetzungsbeispiele aus Banken und Sparkassen lassen das große Potenzial für kreative und innovative Kreditinstitute erahnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Altersvorsorgebesteuerung in Deutschland, USA und Europa

Altersvorsorgebesteuerung in Deutschland, USA und Europa von Schwarz,  Sandra
Sandra Schwarz untersucht, ob die nachgelagerte Besteuerung aus ökonomischer Sicht mit einer Einkommensteuer systemkonform ist oder in Richtung Konsumsteuer weist. In einem Ländervergleich werden die Regelungen zur Altersvorsorgebesteuerung in den USA, Österreich und Schweden sowie Frankreich, Großbritannien und Spanien dargestellt und Reformempfehlungen für Deutschland abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Altersvorsorgebesteuerung in Deutschland, USA und Europa

Altersvorsorgebesteuerung in Deutschland, USA und Europa von Schwarz,  Sandra
Sandra Schwarz untersucht, ob die nachgelagerte Besteuerung aus ökonomischer Sicht mit einer Einkommensteuer systemkonform ist oder in Richtung Konsumsteuer weist. In einem Ländervergleich werden die Regelungen zur Altersvorsorgebesteuerung in den USA, Österreich und Schweden sowie Frankreich, Großbritannien und Spanien dargestellt und Reformempfehlungen für Deutschland abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Altersvorsorgebesteuerung in Deutschland, USA und Europa

Altersvorsorgebesteuerung in Deutschland, USA und Europa von Schwarz,  Sandra
Sandra Schwarz untersucht, ob die nachgelagerte Besteuerung aus ökonomischer Sicht mit einer Einkommensteuer systemkonform ist oder in Richtung Konsumsteuer weist. In einem Ländervergleich werden die Regelungen zur Altersvorsorgebesteuerung in den USA, Österreich und Schweden sowie Frankreich, Großbritannien und Spanien dargestellt und Reformempfehlungen für Deutschland abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Potenziale. Einkommen – Vorsorgen – Auskommen

Potenziale. Einkommen – Vorsorgen – Auskommen von Martinek,  Johannes, Mazal,  Wolfgang, Wetscherek Ewald
Die Thematik des Paradigmenwechsels und der intergenerationellen Arbeitsteilung, ergänzt um Lebensentwürfe im Wandel und Potenziale durch Langzeitperspektiven standen im Rahmen der DENKWERKSTATT St. Lambrecht 2019 ebenso im Fokus der Diskussionen wie der Traum "Für immer jung". Dieser Band will die Beiträge der Tagung einem interessierten Publikum zugänglich machen und einladen, selbst an der DENKWERKSTATT teilzunehmen. Das Ziel der jeweiligen Tagung und der Beiträge ist es, Denkanstöße zu vermitteln, um fachübergreifend Reflexion anzuregen. Erstmals haben wir in Kooperation mit dem Kuratorium für Journalistenausbildung (KfJ) eine Medienakademie veranstaltet. Junge Journalisten und Journalistinnen haben unter professioneller Koordination viele informative Texte mit sehr individueller Fokussierung erstellt. Auch diese Texte lesen Sie in diesem Buch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geldanlage und Steuer 1999

Geldanlage und Steuer 1999 von Lindmayer,  Karl H.
Karl H. Lindmayer vermittelt auch in 1999 die relevanten Neuigkeiten zum Thema "Geldanlage und Steuer" - natürlich unter dem Stichwort Euro. Was kann der Anleger erwarten? Investieren und spekulieren am europäischen Kapitalmarkt, Fördermittel und Steuerersparnismöglichkeiten, Altersvorsorge und eine strukturierte Vermögensplanung kombiniert mit der notwendigen und aktuellen Steuerinformation für 1999. Die CD-ROM bietet ergänzend dazu Berechnungsmöglichkeiten der individuellen Steuersituation und einen Euro-Kalkulator.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Deutsche Rentenversicherung – Basis der Altersvorsorge

Deutsche Rentenversicherung – Basis der Altersvorsorge von Horn,  Steffen, Schuchardt,  Dirk R.
„Wir sichern Generationen.“ heißt es im Öffentlichkeitsauftritt der Deutschen Rentenversicherung. Doch was heißt die gesetzliche Rentenabsicherung, für die rund 81 Millionen Bürger in Deutschland heute und vor allem in 20, 30 oder gar 50 Jahren? Bei vielen Bürgern bildet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) und deren gesetzlichen Leistungen eine feste Planungsgröße. Der Versicherte erhält Schutz - ob bei Erwerbsminderung oder im Alter. Für viele Hinterbliebene entsteht ein zusätzlicher finanzieller Anker. Mit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes im Jahre 2005 wurde die steuerliche Betrachtungsweise der gesetzlichen Rentenversicherung neu geregelt. Auf Grundlage derer, entstand das Drei-Schichten-Modell. Das vorliegende Buch betrachtet die Erwerbsphase und auch die Rentenphase, mit zahlreichen Praxisbeispielen, innerhalb der gesetzlichen Vorsorgeschicht I – der Basisversorgung. Was das für die Beitragsaufwendungen und die daraus resultierenden gesetzlichen Rentenleistungen bedeutet und warum die gesetzliche Rentenversicherung Grundlage für viele Beratungen ist und bleibt, zeigt Ihnen das vorliegende Werk. Das Buch richtet sich dabei sowohl an Berater der Finanzbranche, als auch alle Interessierten, die tiefer in die Materie der Deutschen Rentenversicherung einsteigen möchten. Es bringt Klarheit in teils nebulöse Sachverhalte und verspricht anwendbare Antworten aus der Praxis. Der Leser erhält ein verlässliches Kompendium, das umfassende und praktische Informationen bereithält. Bringen Sie Licht ins Dunkel und beantworten Sie Ihre und komplexe Fragestellungen von Kunden souverän. Nutzen Sie den Mehrwert an Kompetenz und entdecken Sie neue Möglichkeiten durch eine Änderung der Perspektive. Die neuen Regelungen ab Juli 2014 (Mütterente, Rente ab 63 etc.) werden dabei berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Deutsche Rentenversicherung – Basis der Altersvorsorge

Deutsche Rentenversicherung – Basis der Altersvorsorge von Horn,  Steffen, Schuchardt,  Dirk R.
„Wir sichern Generationen.“ heißt es im Öffentlichkeitsauftritt der Deutschen Rentenversicherung. Doch was heißt die gesetzliche Rentenabsicherung, für die rund 81 Millionen Bürger in Deutschland heute und vor allem in 20, 30 oder gar 50 Jahren? Bei vielen Bürgern bildet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) und deren gesetzlichen Leistungen eine feste Planungsgröße. Der Versicherte erhält Schutz - ob bei Erwerbsminderung oder im Alter. Für viele Hinterbliebene entsteht ein zusätzlicher finanzieller Anker. Mit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes im Jahre 2005 wurde die steuerliche Betrachtungsweise der gesetzlichen Rentenversicherung neu geregelt. Auf Grundlage derer, entstand das Drei-Schichten-Modell. Das vorliegende Buch betrachtet die Erwerbsphase und auch die Rentenphase, mit zahlreichen Praxisbeispielen, innerhalb der gesetzlichen Vorsorgeschicht I – der Basisversorgung. Was das für die Beitragsaufwendungen und die daraus resultierenden gesetzlichen Rentenleistungen bedeutet und warum die gesetzliche Rentenversicherung Grundlage für viele Beratungen ist und bleibt, zeigt Ihnen das vorliegende Werk. Das Buch richtet sich dabei sowohl an Berater der Finanzbranche, als auch alle Interessierten, die tiefer in die Materie der Deutschen Rentenversicherung einsteigen möchten. Es bringt Klarheit in teils nebulöse Sachverhalte und verspricht anwendbare Antworten aus der Praxis. Der Leser erhält ein verlässliches Kompendium, das umfassende und praktische Informationen bereithält. Bringen Sie Licht ins Dunkel und beantworten Sie Ihre und komplexe Fragestellungen von Kunden souverän. Nutzen Sie den Mehrwert an Kompetenz und entdecken Sie neue Möglichkeiten durch eine Änderung der Perspektive. Die neuen Regelungen ab Juli 2014 (Mütterente, Rente ab 63 etc.) werden dabei berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Altersvorsorge

Sie suchen ein Buch über Altersvorsorge? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Altersvorsorge. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Altersvorsorge im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Altersvorsorge einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Altersvorsorge - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Altersvorsorge, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Altersvorsorge und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.