Unbedingte Wahrheit und endliche Vernunft

Unbedingte Wahrheit und endliche Vernunft von Schaeffler,  Richard
Was ist der Mensch? Immanuel Kant rückte diese Frage in den Mittelpunkt der gesamten Philosophie; er zählte sie zu den vier philosophischen Leitfragen, auf die unsere Vernunft vordringlich eine Antwort sucht. Unsere menschliche Vernunft ist allerdings immer eine endliche Vernunft, sie ist dem geschichtlichen Wandel unterworfen. Doch diese Einsicht in die Endlichkeit unserer Vernunft braucht keinesfalls zum historischen und gnoseologischen Relativismus zu führen. Gerade die endliche Vernunft – so die in diesem Buch entwickelte und entfaltete These – macht ihre eigenen Erfahrungen von der Wahrheit und deren unbedingtem Anspruch – jenseits von szientistischer Anmaßung einerseits und skeptischer Verzweiflung andererseits.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unbedingte Wahrheit und endliche Vernunft

Unbedingte Wahrheit und endliche Vernunft von Schaeffler,  Richard
Was ist der Mensch? Immanuel Kant rückte diese Frage in den Mittelpunkt der gesamten Philosophie; er zählte sie zu den vier philosophischen Leitfragen, auf die unsere Vernunft vordringlich eine Antwort sucht. Unsere menschliche Vernunft ist allerdings immer eine endliche Vernunft, sie ist dem geschichtlichen Wandel unterworfen. Doch diese Einsicht in die Endlichkeit unserer Vernunft braucht keinesfalls zum historischen und gnoseologischen Relativismus zu führen. Gerade die endliche Vernunft – so die in diesem Buch entwickelte und entfaltete These – macht ihre eigenen Erfahrungen von der Wahrheit und deren unbedingtem Anspruch – jenseits von szientistischer Anmaßung einerseits und skeptischer Verzweiflung andererseits.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das menschliche Ökosystem

Das menschliche Ökosystem von Herrmann,  Bernd
In Form eines Essays thematisiert Bernd Herrmann das menschliche Ökosystem in humanökologischer und erkenntnistheoretischer Hinsicht. Die lebenszuträglichen Eigenschaften eines Ökosystems werden sonderbarerweise ausschließlich für Menschen als ökosystemare Dienstleistung verstanden und nicht auch für alle übrigen Lebewesen. Dabei profitieren alle Lebewesen von jenem Ökosystem, das sie als Gemeinschaftsleistung selbst hervorbringen. Ökosystemare Dienstleistungen, wie Menschen sie verstehen sollen, sind keine objektiven Kategorien. Sie verdanken sich sozioökonomischer Wertsetzung und sind trotz ihres biologischen Charakters kulturell gefunden, bestimmt und vermittelt. Der Natur-Kultur-Dualismus ist obsolet und erkenntnishinderlich, weil Kultur kein von der Natur abgelöst Eigenständiges ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das menschliche Ökosystem

Das menschliche Ökosystem von Herrmann,  Bernd
In Form eines Essays thematisiert Bernd Herrmann das menschliche Ökosystem in humanökologischer und erkenntnistheoretischer Hinsicht. Die lebenszuträglichen Eigenschaften eines Ökosystems werden sonderbarerweise ausschließlich für Menschen als ökosystemare Dienstleistung verstanden und nicht auch für alle übrigen Lebewesen. Dabei profitieren alle Lebewesen von jenem Ökosystem, das sie als Gemeinschaftsleistung selbst hervorbringen. Ökosystemare Dienstleistungen, wie Menschen sie verstehen sollen, sind keine objektiven Kategorien. Sie verdanken sich sozioökonomischer Wertsetzung und sind trotz ihres biologischen Charakters kulturell gefunden, bestimmt und vermittelt. Der Natur-Kultur-Dualismus ist obsolet und erkenntnishinderlich, weil Kultur kein von der Natur abgelöst Eigenständiges ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das menschliche Ökosystem

Das menschliche Ökosystem von Herrmann,  Bernd
In Form eines Essays thematisiert Bernd Herrmann das menschliche Ökosystem in humanökologischer und erkenntnistheoretischer Hinsicht. Die lebenszuträglichen Eigenschaften eines Ökosystems werden sonderbarerweise ausschließlich für Menschen als ökosystemare Dienstleistung verstanden und nicht auch für alle übrigen Lebewesen. Dabei profitieren alle Lebewesen von jenem Ökosystem, das sie als Gemeinschaftsleistung selbst hervorbringen. Ökosystemare Dienstleistungen, wie Menschen sie verstehen sollen, sind keine objektiven Kategorien. Sie verdanken sich sozioökonomischer Wertsetzung und sind trotz ihres biologischen Charakters kulturell gefunden, bestimmt und vermittelt. Der Natur-Kultur-Dualismus ist obsolet und erkenntnishinderlich, weil Kultur kein von der Natur abgelöst Eigenständiges ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Negative Hermeneutik

Negative Hermeneutik von Schurz,  Robert
Die 'Negative Hermeneutik' behandelt das Problem, daß (und warum) das Nicht-Verstehen gegenüber dem Verstehen die schwierigere Kunst ist. Denn der Mensch erträgt das, was er verstehen kann, leichter als das, was ihm fremd ist und er nicht als bloße Natur von sich fernhalten kann. Dieses Buch zeigt die Grenzen des philosophischen Begriffs des Verstehens auf und geht den Spuren des Nicht-Verstehens in vielen Bereichen menschlicher Weltaneignung nach. Als Konsequenz dieser Spurensichtung mündet die 'Negative Hermeneutik' in eine Theorie des Individuellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Negative Hermeneutik

Negative Hermeneutik von Schurz,  Robert
Die 'Negative Hermeneutik' behandelt das Problem, daß (und warum) das Nicht-Verstehen gegenüber dem Verstehen die schwierigere Kunst ist. Denn der Mensch erträgt das, was er verstehen kann, leichter als das, was ihm fremd ist und er nicht als bloße Natur von sich fernhalten kann. Dieses Buch zeigt die Grenzen des philosophischen Begriffs des Verstehens auf und geht den Spuren des Nicht-Verstehens in vielen Bereichen menschlicher Weltaneignung nach. Als Konsequenz dieser Spurensichtung mündet die 'Negative Hermeneutik' in eine Theorie des Individuellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verhaltensökologie der Technik

Verhaltensökologie der Technik von Geiger,  Gebhard
Das Buch befaßt sich mit den Ursachen des Fortschritts in der Natur- und Kulturgeschichte der Technik. Dahinter steht die Absicht, die Voraussetzungen zu klären, unter denen der technische Fortschritt steuerbar ist. Drei Millionen Jahre der Technikevolution haben gelehrt, daß der harte Kampf gegen die Naturgewalten mit sanfter Technik nicht zu gewinnen ist. Wenn die Menschheit jetzt etwas völlig Neues dazulernen soll, gelingt das vielleicht nur um den Preis jener Umweltzerstörung, die es eigentlich zu verhindern gilt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verhaltensökologie der Technik

Verhaltensökologie der Technik von Geiger,  Gebhard
Das Buch befaßt sich mit den Ursachen des Fortschritts in der Natur- und Kulturgeschichte der Technik. Dahinter steht die Absicht, die Voraussetzungen zu klären, unter denen der technische Fortschritt steuerbar ist. Drei Millionen Jahre der Technikevolution haben gelehrt, daß der harte Kampf gegen die Naturgewalten mit sanfter Technik nicht zu gewinnen ist. Wenn die Menschheit jetzt etwas völlig Neues dazulernen soll, gelingt das vielleicht nur um den Preis jener Umweltzerstörung, die es eigentlich zu verhindern gilt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Philosophische Anthropologie

Philosophische Anthropologie von Schaeffler,  Richard
Die hier erstmals veröffentlichte Philosophische Anthropologie des weltweit anerkannten Religionsphilosophen Richard Schaeffler (1926 bis 2019) ist eine Reflexion auf die seit jeher das Nachdenken der Menschen bewegende Frage ‚Wer bin ich?‘. Immanuel Kant behauptet, dass die Frage nach dem Menschen sogar die ihr vorangehenden drei Leitfragen der gesamten Philosophie überhaupt – die Fragen nach den Möglichkeiten unseres Wissens, unseres Tuns und unseres Hoffens – umgreift, anders ausgedrückt: dass sich die ganze Philosophie in der Frage nach dem Menschen versammelt.Unmittelbar vor seinem Tod schrieb Schaeffler dieses Buch, in dem sich die Summe eines lebenslangen Nachdenkens über den Menschen findet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Aufsätze und Vorträge (1922–1937)

Aufsätze und Vorträge (1922–1937) von Husserl,  Edmund, Nenon,  Thomas, Sepp,  H.R.
The present work unites those of Husserl's essays and addresses of the years 1923-1937 that have not yet been incorporated in the . It thus closes the collection of Husserl's lesser writings, begun in Volume XXII and continued in Volume XXV. The title here incorporates all the minor texts published by Husserl himself that appeared during the given time span, and that are included in the Herman L. Van Breda bibliography. They have been complemented by various pieces that Husserl prepared for the press during the relevant period, but which did not appear. The major contributions in this book are formed by the contributions that Husserl published in the Japanese journal during the years 1923-1924, and his oft-quoted essay ``Phänomenologie und Anthropologie'', and the ``Prager Abhandlung'', prepared in 1934.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Anthropologie

Sie suchen ein Buch über Anthropologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Anthropologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Anthropologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Anthropologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Anthropologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Anthropologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Anthropologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.