Die Esche ist nicht nur als Weltenbaum Yggdrasil aus der germanischen Mythologie bekannt. Ihr Holz wird für Möbel, Parkett und Werkzeuge genutzt, und sie ist ein wichtiger Faktor für die Neuaufforstung. Doch die Esche ist vom Aussterben bedroht. Das Eschentriebsterben wird ausgelöst durch einen Pilz (Falsches Weißes Stengelbecherchen) und verursacht ein großflächiges Absterben von Altbeständen und jungen Bäumen in allen Teilen Deutschlands.Diese umweltsoziologische Untersuchung geht der Frage nach, ob die Diskrepanz zwischen der gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Bedeutung dieser Baumgattung und ihrem möglichen Verlust zu gesellschaftlichen Diskussionsprozessen über die Esche und das Eschentriebsterben führt.Anhand der Wissenssoziologischen Diskursanalyse und der Grounded Theory Method wird gezeigt, dass sich zwar Expertinnen und Experten einig sind, dass die Esche vermutlich aussterben wird, ihre gesellschaftliche Bedeutung jedoch nicht groß genug ist, sodass ihr Aussterben als hinreichend problematisch eingestuft wird und folglich politische Handlungskonsequenzen gefordert werden.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Deutsch - English
Eine analytische Bearbeitung von 4 Themengebieten in der Medizin:
der Hintergrund der Metastasierung,
die Struktur des Immunsystems,
der physiologische Hintergrund von Homöopathie und Akupunktur.
An analytic approach to 4 fields of medicine:
the background of metastasis,
the structure of the immune system,
the physiological background of homeopathy and acupuncture
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *
Deutsch - English
Eine analytische Bearbeitung von 4 Themengebieten in der Medizin:
der Hintergrund der Metastasierung,
die Struktur des Immunsystems,
der physiologische Hintergrund von Homöopathie und Akupunktur.
An analytic approach to 4 fields of medicine:
the background of metastasis,
the structure of the immune system,
the physiological background of homeopathy and acupuncture
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *
Der Capability Approach von Amartya Sen und seine Erweiterung durch Martha Nussbaum werden als Gerechtigkeitstheorie diskutiert und auf ihre Eignung als Referenztheorie für Pädagogik und Soziale Arbeit untersucht. Aus dem Verständnis von Befähigung werden Handlungsmaximen abgeleitet sowie die Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession bestimmt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Autor untersucht das Verhältnis von Recht und Ökonomik bei der Zwangslizenzierung von Immaterialgüterrechten über Artikel 102 AEUV. Diese kommt in Betracht, wenn ein marktbeherrschendes Unternehmen missbräuchlich die Lizenzierung von beispielsweise Patent- oder Urheberrechten verweigert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Autor untersucht das Verhältnis von Recht und Ökonomik bei der Zwangslizenzierung von Immaterialgüterrechten über Artikel 102 AEUV. Diese kommt in Betracht, wenn ein marktbeherrschendes Unternehmen missbräuchlich die Lizenzierung von beispielsweise Patent- oder Urheberrechten verweigert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Verwendung von Controllinginformationen in der externen Finanzberichterstattung wird als Management Approach bezeichnet. Sie hat in den letzten Jahren zunehmend Einzug in die IFRS erhalten. In diesem Buch werden das Konzept des Management Approach umfassend analysiert und anhand von zwei empirischen Studien Implikationen für Unternehmen und für Investoren aufgezeigt. Die Befunde zeigen Veränderungen im Arbeitsprofil und bei den Kommunikationsprozessen zwischen den beteiligten Akteuren sowie positive Auswirkungen auf die Entscheidungsnützlichkeit der Abschlussinformationen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Autor untersucht das Verhältnis von Recht und Ökonomik bei der Zwangslizenzierung von Immaterialgüterrechten über Artikel 102 AEUV. Diese kommt in Betracht, wenn ein marktbeherrschendes Unternehmen missbräuchlich die Lizenzierung von beispielsweise Patent- oder Urheberrechten verweigert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Management Approach ist ein zentrales Rechnungslegungsprinzip innerhalb der IFRS. Zunächst in den 1990er-Jahren in der Diskussion um die Segmentberichterstattung nach SFAS 131 eingeführt und später in IAS 14 übernommen, wird der Begriff Management Approach heute in einem weiteren Verständnis verwendet. Nämlich immer dann, wenn Controllinginformationen einer Zweitverwendung in der (IFRS-)Bilanzierung zugeführt werden. Eine zentrale Annahme dieser Arbeit ist, daß im Controlling aussagekräftige Informationen über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens vorliegen und diese Informationen auch für die Adressaten der Finanzberichterstattung von Interesse sind. Auf dieser Basis wird erörtert, welche Verwendungsmöglichkeiten für Controllinginformationen in der Finanzberichterstattung existieren. Weitergehend wird untersucht, welche Auswirkungen eine solche Umsetzung des Management Approach auf die Ausgestaltung des Controllings, wesentliche Qualitätsmerkmale der Finanzberichterstattung sowie auf das Verhältnis zwischen bilanzierenden Unternehmen und Abschlußprüfern haben kann.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Capability Approach von Amartya Sen und seine Erweiterung durch Martha Nussbaum werden als Gerechtigkeitstheorie diskutiert und auf ihre Eignung als Referenztheorie für Pädagogik und Soziale Arbeit untersucht. Aus dem Verständnis von Befähigung werden Handlungsmaximen abgeleitet sowie die Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession bestimmt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Capability Approach von Amartya Sen und seine Erweiterung durch Martha Nussbaum werden als Gerechtigkeitstheorie diskutiert und auf ihre Eignung als Referenztheorie für Pädagogik und Soziale Arbeit untersucht. Aus dem Verständnis von Befähigung werden Handlungsmaximen abgeleitet sowie die Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession bestimmt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Das Buch bietet eine vertiefende Darstellung des Internationalen Steuerrechts. Zahlreiche Beispiele und Anwendungsfälle ergänzen die Themenbereiche und verdeutlichen die komplexe Rechtsmaterie.
Die Grundlagen und Detailregelungen des Internationalen Steuerrechts werden aus den Blickwinkeln sowohl der Steuerinländer als auch der Steuerausländer beleuchtet.
Inhalt:
- Recht der Doppelbesteuerungsabkommen (Abkommensrecht)
- Besondere Regelungen des deutschen Außensteuergesetzes
- Nationale Vorschriften mit Auslandsbezug im deutschen Ertragsteuerrecht, wie z.B. die Steueranrechnung und die Besonderheiten bei beschränkter Steuerpflicht
- Entwicklungen auf EU- und OECD-Ebene, die insbesondere die Fragen der Steuertransparenz und den internationalen Informationsaustausch, aber auch verschiedene andere Aspekte der Bekämpfung aggressiver Steuerplanung betreffenDas Lehrbuch richtet sich insbesondere an Studierende mit Schwerpunkt Steuerrecht sowie an angehende Steuerberater. Für Praktiker ist das Buch ein nützliches Nachschlagewerk, das in kompakter Form gezielte Rechtsinformationen bietet.
Die 4. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung insbesondere im Hinblick auf BEPS, die Verwaltungsmeinung (u. a. neue Verwaltungsgrundsätze Betriebsstättengewinnaufteilung) sowie die Rechtsprechung.
Aktualisiert: 2022-01-18
> findR *
Die Esche ist nicht nur als Weltenbaum Yggdrasil aus der germanischen Mythologie bekannt. Ihr Holz wird für Möbel, Parkett und Werkzeuge genutzt, und sie ist ein wichtiger Faktor für die Neuaufforstung. Doch die Esche ist vom Aussterben bedroht. Das Eschentriebsterben wird ausgelöst durch einen Pilz (Falsches Weißes Stengelbecherchen) und verursacht ein großflächiges Absterben von Altbeständen und jungen Bäumen in allen Teilen Deutschlands.Diese umweltsoziologische Untersuchung geht der Frage nach, ob die Diskrepanz zwischen der gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Bedeutung dieser Baumgattung und ihrem möglichen Verlust zu gesellschaftlichen Diskussionsprozessen über die Esche und das Eschentriebsterben führt.Anhand der Wissenssoziologischen Diskursanalyse und der Grounded Theory Method wird gezeigt, dass sich zwar Expertinnen und Experten einig sind, dass die Esche vermutlich aussterben wird, ihre gesellschaftliche Bedeutung jedoch nicht groß genug ist, sodass ihr Aussterben als hinreichend problematisch eingestuft wird und folglich politische Handlungskonsequenzen gefordert werden.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
Die Arbeit versucht, die sozio-ökonomischen Dimensionen des Alltagshandelns zu rekonstruieren und hierbei zunächst die Beziehungen zwischen Arbeitszeit und Freizeit herauszuarbeiten. In einem zweiten Schritt wird die Mediennutzung innerhalb der Freizeitaktivitäten analysiert und gefragt, wer welche Medien in welchem zeitlichen Umfang aus welchen Gründen nutzt bzw. nicht-mediale Alternativen vorzieht. Zu diesem Zweck erfolgt die illustrative Auswertung vielfältiger schweizerischer Statistiken, die der Hypothesenherleitung dient. Die Analyse ist sowohl statisch als auch dynamisch, d.h. bezieht auch den sozio-ökonomischen Wandel und die Entwicklung «neuer» Medien mit ein.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Zum Werk
Der Verfasser untersucht die Ausübung von Druck in Vertragsverhandlungen aus ökonomisch-funktioneller Perspektive unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der interdisziplinären Verhandlungsforschung. Er analysiert die verfügbaren Regelungsmechanismen und entwickelt Kriterien für die effiziente Ausgestaltung von Voraussetzungen und Rechtsfolgen der einschlägigen Vorschriften des BGB. Die Untersuchung zeigt, dass sich die Ergebnisse der ökonomischen Analyse vielfach mit dem lex lata sowie den in Rechtsprechung und Lehre entwickelten dogmatischen Strukturen zusammenführen lassen. In Einzelfällen besteht Rechtssetzungsbedarf de lege ferenda.
Zielgruppe
Für Rechtswissenschaftler im Bereich des allgemeinen Zivilrechts.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Trend zur Privatisierung staatlicher Unternehmen und Institutionen hält ungebrochen an. Zahlreiche Anspruchsgruppen mit unterschiedlichen Motiven und Zielen sind davon betroffen. Wie kann in diesem Interessengemenge der Erfolg des Projektes Privatisierung sichergestellt werden? Die Arbeit beschäftigt sich nicht mit der Entscheidungsfindung, ob ein im Eigentum der Gebietskörperschaften stehender Betrieb privatisiert werden soll. Sie setzt nach einer positiven Entscheidung ein und liefert einen Beitrag zur Bewältigung der Projektdurchführung. Dabei wird auf den Fall der Gründung einer Aktiengesellschaft mit nachfolgendem Börsengang abgestellt. Als konzeptioneller Bezugsrahmen wird der stakeholder approach verwendet um die Berücksichtigung aller relevanten Gruppen sicherzustellen. Nach einer Darstellung möglicher Strategien für die einzelnen Anspruchsgruppen wird beispielhaft auf drei Börsengänge der Flughafenbranche eingegangen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der New Cambridge Approach (NCA) integriert klassisch/monetaristische Vermögenseffekte in keynesianische Modelle einer offenen Volkswirtschaft und begründet so einen Zusammenhang zwischen Staatsbudget- und Leistungsbilanzdefiziten. Nach Massgabe seiner Verfechter soll dann die Staatsausgabenpolitik dem externen, die Wechselkurs- und/oder Zollpolitik dem internen Gleichgewicht zugeordnet werden. Die Studie legt nun zum ersten Mal eine Gesamtdarstellung dieses makroökonomischen Ansatzes vor und prüft, unter welchen Bedingungen der vorgeschlagene Einsatz des wirtschaftspolitischen Instrumentariums sinnvoll ist. Darüberhinaus erfolgt eine Erweiterung des NCA auf ein System flexibler Wechselkurse, die finanzmarkttheoretisch bestimmt sind; hierbei erweist er sich als Vollbeschäftigungsansatz.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Hauptergebnis des Reformprozesses in der EU-Fusionskontrolle stellt der «More Economic Approach» (MEA) dar. In dieser Arbeit werden die wettbewerbsökonomischen Grundlagen des neuen Ansatzes intensiv rezipiert und kritisch gewürdigt. Den oftmals unterbelichteten normativen Implikationen wird ebenfalls breiter Raum eingeräumt. Die damit einhergehende zunehmende Einzelfallanalyse wird aus einer institutionen- und ordnungsökonomischen Perspektive grundsätzlich hinterfragt. Abschließend werden die Wirkungen auf die Entscheidungspraxis untersucht. Im Ergebnis wird gezeigt, dass der MEA in der bisherigen Form zu kurz greift. Geboten erscheint daher eine Weiterentwicklung des Ansatzes mit dem Ziel einer umfassenderen Anwendung von ökonomischer Analyse.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema approach
Sie suchen ein Buch über approach? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema approach. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema approach im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema approach einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
approach - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema approach, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter approach und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.