Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Hebräische Buchstaben -- Inhaltsanzeige -- Ueber den Namen der Araber - Ziegen -- Kameel - Wie that Mohammed seine Aussprüche -- Hebräische und Arabische Wörter zur Bezeichnung der Aussprache derselben -- Druckfehler
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Welche Bedeutung haben Wortlisten für die arabische Literatur? In der literatur- und kulturwissenschaftlichen Monographie werden zum ersten Mal die literarischen Wortlisten von Aḥmad Fāris aš-Šidyāq (1805/1806–1887), einem der bedeutendsten arabischen Intellektuellen des 19. Jahrhunderts, umfassend untersucht und als fundamentale Kultur- und Gesellschaftskritik gedeutet. Im Kontext einer „Rückkehr zur Philologie“ (Edward Said) entdeckt diese Studie in aš-Šidyāqs Sprachdenken eine intellektuelle Radikalität und künstlerische Experimentfreude, die ein neues Licht auf die Nahḍa, die arabische Erneuerungsbewegung an der Schwelle zur Moderne, wirft.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
In "Der ṭarab der Sängersklavinnen" stellt Yasemin Gökpınar eine textkritische Edition von allen drei bekannten Handschriften des 10. Kapitels von Ibn Faḍlallāh al-ʿUmarīs (gest. 749/1349) "Masālik al-abṣār fī mamālik al-amṣār" bereit. Diese bedeutende Quelle zu Sängersklavinnen und ihrem Liedrepertoire im Kontext muslimischen Hoflebens von den Abbasiden bis zu den Mamluken liegt mit dieser Monographie zum ersten Mal in einer kommentierten deutschen Übersetzung vor.
Dr. phil. Yasemin Gökpinar, Ruhr-Universität Bochum, und Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, arbeitet u. a. zu arabischer Musiktheorie und Wissenschaftsgeschichte, deren griechischen Quellen, Kodikologie, Textedition, arabisch-islamischer Musikkultur und Literatur.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die alten Kulturen Ostasiens, des Nahen und Mittleren Ostens und des Mittelmeerraumes zeichnen sich durch spektakuläre wissenschaftliche Erkenntnisse und Fortschritte aus, die in der Mythologie gespiegelt und gesteigert werden. In der Spätgotik nur zögerlich, in der italienischen Renaissance jedoch mit Macht dringt dieses Wissen zunächst gegen den Widerstand der christlichen Kirche in den europäischen Raum ein. Das Begleitbuch zur Ausstellung verhandelt die aktuellste Forschung zu Wissenschaft und Technologie in Mythos und Kunst von der Antike bis in das goldene Zeitalter der arabisch-islamischen Kultur. Beleuchtet werden die frühen präzisen Aufzeichnungen astronomischer Ereignisse ebenso wie die Technologie der Automaten und kinetischen Skulptur. Neuste Erkenntnisse unter anderem zum berühmten griechischen Mechanismus von Antikythera, einem analogen Computer, oder zu den raffinierten drehbaren Decken und Böden der Bankettsäle im Palast des römischen Kaisers Nero veranschaulichen die Bedeutung der Automatisation von Skulptur in ihren Bezügen zur Naturwissenschaft im islamisch-arabischen Kulturraum. Großartige Kunstwerke, die antike Mythen wiedergeben, Modelle animierter Skulptur, eindrucksvolle wissenschaftliche Apparate und Automata des mediterranen und islamisch-arabischen Kulturraums Internationale Autor/-innen spiegeln die aktuellste Forschung zur Wissenschaftsgeschichte in Verbindung mit der Kunsttechnologie Ausstellung: Liebieghaus Skulpturensammlung, 08.03.2023 bis 10.09.2023
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Hebräische Buchstaben -- Inhaltsanzeige -- Ueber den Namen der Araber - Ziegen -- Kameel - Wie that Mohammed seine Aussprüche -- Hebräische und Arabische Wörter zur Bezeichnung der Aussprache derselben -- Druckfehler
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
In „Der ṭarab der Sängersklavinnen" stellt Yasemin Gökpınar eine textkritische Edition von allen drei bekannten Handschriften des 10. Kapitels von Ibn Faḍlallāh al-ʿUmarīs (gest. 749/1349) „Masālik al-abṣār fī mamālik al-amṣār" bereit. Diese bedeutende Quelle zu Sängersklavinnen und ihrem Liedrepertoire im Kontext muslimischen Hoflebens von den Abbasiden bis zu den Mamluken liegt mit dieser Monographie zum ersten Mal in einer kommentierten deutschen Übersetzung vor.
Dr. phil. Yasemin Gökpinar, Ruhr-Universität Bochum, und Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, arbeitet u. a. zu arabischer Musiktheorie und Wissenschaftsgeschichte, deren griechischen Quellen, Kodikologie, Textedition, arabisch-islamischer Musikkultur und Literatur.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Welche Bedeutung haben Wortlisten für die arabische Literatur? In der literatur- und kulturwissenschaftlichen Monographie werden zum ersten Mal die literarischen Wortlisten von Aḥmad Fāris aš-Šidyāq (1805/1806–1887), einem der bedeutendsten arabischen Intellektuellen des 19. Jahrhunderts, umfassend untersucht und als fundamentale Kultur- und Gesellschaftskritik gedeutet. Im Kontext einer „Rückkehr zur Philologie“ (Edward Said) entdeckt diese Studie in aš-Šidyāqs Sprachdenken eine intellektuelle Radikalität und künstlerische Experimentfreude, die ein neues Licht auf die Nahḍa, die arabische Erneuerungsbewegung an der Schwelle zur Moderne, wirft.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
The largest and most up-to-date collection of English words and multiword units borrowed from the Arabic, directly or indirectly, totalling 2338 items. All major dictionaries in English were surveyed, including new-word collections, and college dictionaries.
Each dictionary entry gives the fi rst recorded date of the loan in English, the semantic field, variant forms, etymology, the English definitions, derivative forms, and sometimes grammatical comment. The major sources of each entry are noted, along with the approximate degree of assimilation in English. A substantial part of the book is devoted to nontechnical analytical essays, which treat the forty-six semantic areas so as to embrace all disciplines and throw light on the individual subject. Other essays treat the phonological and linguistic aspects of the data, so as to show how languages in contact interact and ultimately influence each other’s culture. This is a wide-ranging, innovational book that advances the study of comprehensive borrowing within languages over the centuries.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Arabic
Sie suchen ein Buch über Arabic? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Arabic. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Arabic im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arabic einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Arabic - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Arabic, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Arabic und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.