Mensch oder Kostenfaktor?

Mensch oder Kostenfaktor? von Daser,  Bettina
Outsourcing in Verbindung mit einem Personaltransfer stellt für betroffene Beschäftigte ein einschneidendes Ereignis dar, weil sich durch den unfreiwilligen Arbeitgeberwechsel ihr Arbeitsalltag gravierend verändert. In dieser Situation erleben Arbeitnehmer im Schnelldurchlauf, was viele Beschäftigte derzeit in einem schleichenden Prozess erfahren: das „Normalarbeitsverhältnis“ mit seinen Erwartungen der Arbeitnehmer an die Fürsorge ihrer Arbeitgeber verliert seine normative Funktion. Diese Veränderung fordert jedoch nicht nur die Bewältigungskompetenz der betroffenen Beschäftigten heraus, sie stellt zudem ein für Arbeitgeber bisher profitables Arrangement in Frage, das ihnen die Loyalität und das Engagement der Beschäftigten im Tausch gegen vermeintliche Arbeitsplatzsicherheit und Zugehörigkeit zum Unternehmen sicherte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mensch oder Kostenfaktor?

Mensch oder Kostenfaktor? von Daser,  Bettina
Outsourcing in Verbindung mit einem Personaltransfer stellt für betroffene Beschäftigte ein einschneidendes Ereignis dar, weil sich durch den unfreiwilligen Arbeitgeberwechsel ihr Arbeitsalltag gravierend verändert. In dieser Situation erleben Arbeitnehmer im Schnelldurchlauf, was viele Beschäftigte derzeit in einem schleichenden Prozess erfahren: das „Normalarbeitsverhältnis“ mit seinen Erwartungen der Arbeitnehmer an die Fürsorge ihrer Arbeitgeber verliert seine normative Funktion. Diese Veränderung fordert jedoch nicht nur die Bewältigungskompetenz der betroffenen Beschäftigten heraus, sie stellt zudem ein für Arbeitgeber bisher profitables Arrangement in Frage, das ihnen die Loyalität und das Engagement der Beschäftigten im Tausch gegen vermeintliche Arbeitsplatzsicherheit und Zugehörigkeit zum Unternehmen sicherte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mensch oder Kostenfaktor?

Mensch oder Kostenfaktor? von Daser,  Bettina
Outsourcing in Verbindung mit einem Personaltransfer stellt für betroffene Beschäftigte ein einschneidendes Ereignis dar, weil sich durch den unfreiwilligen Arbeitgeberwechsel ihr Arbeitsalltag gravierend verändert. In dieser Situation erleben Arbeitnehmer im Schnelldurchlauf, was viele Beschäftigte derzeit in einem schleichenden Prozess erfahren: das „Normalarbeitsverhältnis“ mit seinen Erwartungen der Arbeitnehmer an die Fürsorge ihrer Arbeitgeber verliert seine normative Funktion. Diese Veränderung fordert jedoch nicht nur die Bewältigungskompetenz der betroffenen Beschäftigten heraus, sie stellt zudem ein für Arbeitgeber bisher profitables Arrangement in Frage, das ihnen die Loyalität und das Engagement der Beschäftigten im Tausch gegen vermeintliche Arbeitsplatzsicherheit und Zugehörigkeit zum Unternehmen sicherte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Festhaltenserklärung des Leiharbeitnehmers bei der illegalen und der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung

Die Festhaltenserklärung des Leiharbeitnehmers bei der illegalen und der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung von Kruppa,  Sophie
Im Rahmen der Novellierung des AÜG im Jahr 2017 hat der Gesetzgeber die Festhaltenserklärung eingeführt. Mit ihr haben Leiharbeitnehmer nunmehr die Möglichkeit, einen gesetzlich angeordneten Arbeitgeberwechsel abzuwenden, wenn sie unerlaubt Dritten überlassen werden. Dadurch soll der Konflikt mit der von Art. 12 Abs. 1 GG geschützten Berufsfreiheit des Leiharbeitnehmers gelöst werden. Ob dies dem Gesetzgeber gelungen ist, ist Gegenstand der Untersuchung. Dabei steht nicht nur die Festhaltenserklärung selbst, sondern insbesondere auch das ebenfalls neu statuierte Verbot der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung auf dem Prüfstand. Die Regelungen werden sowohl auf einfachgesetzlicher als auch verfassungsrechtlicher Ebene umfassend analysiert.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Festhaltenserklärung des Leiharbeitnehmers bei der illegalen und der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung

Die Festhaltenserklärung des Leiharbeitnehmers bei der illegalen und der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung von Kruppa,  Sophie
Im Rahmen der Novellierung des AÜG im Jahr 2017 hat der Gesetzgeber die Festhaltenserklärung eingeführt. Mit ihr haben Leiharbeitnehmer nunmehr die Möglichkeit, einen gesetzlich angeordneten Arbeitgeberwechsel abzuwenden, wenn sie unerlaubt Dritten überlassen werden. Dadurch soll der Konflikt mit der von Art. 12 Abs. 1 GG geschützten Berufsfreiheit des Leiharbeitnehmers gelöst werden. Ob dies dem Gesetzgeber gelungen ist, ist Gegenstand der Untersuchung. Dabei steht nicht nur die Festhaltenserklärung selbst, sondern insbesondere auch das ebenfalls neu statuierte Verbot der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung auf dem Prüfstand. Die Regelungen werden sowohl auf einfachgesetzlicher als auch verfassungsrechtlicher Ebene umfassend analysiert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Mensch oder Kostenfaktor?

Mensch oder Kostenfaktor? von Daser,  Bettina
Outsourcing in Verbindung mit einem Personaltransfer stellt für betroffene Beschäftigte ein einschneidendes Ereignis dar, weil sich durch den unfreiwilligen Arbeitgeberwechsel ihr Arbeitsalltag gravierend verändert. In dieser Situation erleben Arbeitnehmer im Schnelldurchlauf, was viele Beschäftigte derzeit in einem schleichenden Prozess erfahren: das „Normalarbeitsverhältnis“ mit seinen Erwartungen der Arbeitnehmer an die Fürsorge ihrer Arbeitgeber verliert seine normative Funktion. Diese Veränderung fordert jedoch nicht nur die Bewältigungskompetenz der betroffenen Beschäftigten heraus, sie stellt zudem ein für Arbeitgeber bisher profitables Arrangement in Frage, das ihnen die Loyalität und das Engagement der Beschäftigten im Tausch gegen vermeintliche Arbeitsplatzsicherheit und Zugehörigkeit zum Unternehmen sicherte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

(Re-)Design der eigenen Zukunft

(Re-)Design der eigenen Zukunft von Al-Baghdadi,  Wafi, Dörrenhaus,  Klaus
Das Buch ist ein detaillierter Leitfaden für Veränderungen im Berufs- und/oder Privatleben, die zu mehr Lebensqualität und auch zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance führen. Hierbei steht die Entwicklung und positive Veränderung hin zum persönlichen Wachstum im Vordergrund. Die wichtigsten Voraussetzungen und Kriterien für den Erfolg des Veränderungsprozesses werden benannt; doch werden auch die Probleme, die in einem solchen Prozess auftreten können, werden nicht außer Acht gelassen. Der Leser fühlt sich an der Hand genommen und während des gesamten Veränderungsprozesses gut begleitet und beraten.
Aktualisiert: 2021-08-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Arbeitgeberwechsel

Sie suchen ein Buch über Arbeitgeberwechsel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Arbeitgeberwechsel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Arbeitgeberwechsel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arbeitgeberwechsel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Arbeitgeberwechsel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Arbeitgeberwechsel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Arbeitgeberwechsel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.