Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit führen meist zu erheblichen Problemen für die unmittelbar davon Betroffenen, aber auch für ihr Arbeitsumfeld und in weiterer Folge für die Versichertengemeinschaften und letztlich die Gesellschaft.
Für kurzfristige Einschränkungen ist regelmäßig gut vorgesorgt, bei länger dauernden Problemen greifen die bestehenden Instrumente dagegen vielfach zu spät oder zu kurz.
Es bedarf daher verstärkter Maßnahmen der "early intervention", insbesondere in Form von betrieblichen Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagements.
Dieses Themenfeld wurde an der Universität Salzburg im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung aus der wissenschaftlichen Perspektive
- der Psychologie und
- des Arbeits- und Sozialrechts
- sowie von und mit nahmhaften ExpertInnen aus der Praxis diskutiert.
Der Band enthält die Schriftfassung der Beiträge zu dieser Tagung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Beiträge zum österreichischen, europäischen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht sowie Gesellschaftsrecht und Strafrecht.Besonders aktuell:• Verwirrungen um den Beschäftigten-Datenschutz• Die Versicherungsvertreter nach dem SV-OG• Die Notarversicherung in der Neuorganisation der Sozialversicherung• Beitragsrechtliche Fragen der Neuzuordnung von Versicherten• Von der Ausgleichszulage zur Mindestpension?• Arbeitsvermittlung im Lichte der Religionsfreiheit• Kollektivverträge für Arbeitnehmerähnliche• Europäisches Recht zur Förderung fairer Arbeitsmärkte• Erneuerungsmöglichkeiten für das Arbeitsrecht• Die arbeitsrechtliche Stellung von Freiwilligen im EU-Arbeitszeitrecht
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Beiträge zum österreichischen, europäischen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht sowie Gesellschaftsrecht und Strafrecht.Besonders aktuell:• Verwirrungen um den Beschäftigten-Datenschutz• Die Versicherungsvertreter nach dem SV-OG• Die Notarversicherung in der Neuorganisation der Sozialversicherung• Beitragsrechtliche Fragen der Neuzuordnung von Versicherten• Von der Ausgleichszulage zur Mindestpension?• Arbeitsvermittlung im Lichte der Religionsfreiheit• Kollektivverträge für Arbeitnehmerähnliche• Europäisches Recht zur Förderung fairer Arbeitsmärkte• Erneuerungsmöglichkeiten für das Arbeitsrecht• Die arbeitsrechtliche Stellung von Freiwilligen im EU-Arbeitszeitrecht
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Beiträge zum österreichischen, europäischen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht sowie Gesellschaftsrecht und Strafrecht.Besonders aktuell:• Verwirrungen um den Beschäftigten-Datenschutz• Die Versicherungsvertreter nach dem SV-OG• Die Notarversicherung in der Neuorganisation der Sozialversicherung• Beitragsrechtliche Fragen der Neuzuordnung von Versicherten• Von der Ausgleichszulage zur Mindestpension?• Arbeitsvermittlung im Lichte der Religionsfreiheit• Kollektivverträge für Arbeitnehmerähnliche• Europäisches Recht zur Förderung fairer Arbeitsmärkte• Erneuerungsmöglichkeiten für das Arbeitsrecht• Die arbeitsrechtliche Stellung von Freiwilligen im EU-Arbeitszeitrecht
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Thema Migration und die Frage nach angemessenen Antworten der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik auf die damit verbundenen Herausforderungen für Staat und Gesellschaft dominieren derzeit in hohem Maße die öffentliche Diskussion. Die Debatte ist dabei meist von hoher Emotionalität und geringer Sachlichkeit geprägt. Ziel der im Sommersemester 2018 an der Universität Salzburg veranstalteten interdisziplinären Ring-Vorlesung zum Thema Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik war es, einen Beitrag zur Versachlichung des Diskurses zu leisten. Was bringt Menschen dazu, ihr Geburtsland zu verlassen? Welchen Beitrag kann die Geschichtsforschung zum besseren Verständnis von Migrationsprozessen leisten? Welchen rechtlichen Rahmen finden Flüchtlinge und Arbeitsmigrant/innen auf nationaler und unionsrechtlicher Ebene vor, welche Entwicklungen sind hier zu verzeichnen bzw in Zukunft zu erwarten? Diese und ähnliche Fragen werden in insgesamt 13 Beiträgen aus • historischer• politikwissenschaftlicher und • rechtswissenschaftlicher Perspektive aufbereitet. Mit dem vorliegenden Tagungsband sollen die Vorträge nun einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Thema Migration und die Frage nach angemessenen Antworten der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik auf die damit verbundenen Herausforderungen für Staat und Gesellschaft dominieren derzeit in hohem Maße die öffentliche Diskussion. Die Debatte ist dabei meist von hoher Emotionalität und geringer Sachlichkeit geprägt. Ziel der im Sommersemester 2018 an der Universität Salzburg veranstalteten interdisziplinären Ring-Vorlesung zum Thema Migration, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik war es, einen Beitrag zur Versachlichung des Diskurses zu leisten. Was bringt Menschen dazu, ihr Geburtsland zu verlassen? Welchen Beitrag kann die Geschichtsforschung zum besseren Verständnis von Migrationsprozessen leisten? Welchen rechtlichen Rahmen finden Flüchtlinge und Arbeitsmigrant/innen auf nationaler und unionsrechtlicher Ebene vor, welche Entwicklungen sind hier zu verzeichnen bzw in Zukunft zu erwarten? Diese und ähnliche Fragen werden in insgesamt 13 Beiträgen aus • historischer• politikwissenschaftlicher und • rechtswissenschaftlicher Perspektive aufbereitet. Mit dem vorliegenden Tagungsband sollen die Vorträge nun einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Teil II des Handbuchs stellt wichtige Materialien zur Verfügung, die der Praktiker stets griffbereit haben muss.
Die Textsammlung ist nach Themenkomplexen aufgebaut, um ein zeitsparendes Arbeiten in Sachzusammenhängen zu ermöglichen. So bietet das Werk für die betriebliche Altersversorgung die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zu den Rechtsgebieten:
- Steuerrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Wirtschaftsrecht
- Finanzaufsicht
- Insolvenzsicherung
- Europarecht
Zusätzlich sind praxisrelevante Erlasse und Schreiben der Finanzverwaltung sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht enthalten. Aktuelle Entwicklungen werden schnellstmöglich in das Werk eingearbeitet.
Zuletzt erschien Lieferung 237 (Juni 2023/ 109,- €).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Teil II des Handbuchs stellt wichtige Materialien zur Verfügung, die der Praktiker stets griffbereit haben muss.
Die Textsammlung ist nach Themenkomplexen aufgebaut, um ein zeitsparendes Arbeiten in Sachzusammenhängen zu ermöglichen. So bietet das Werk für die betriebliche Altersversorgung die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zu den Rechtsgebieten:
- Steuerrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Wirtschaftsrecht
- Finanzaufsicht
- Insolvenzsicherung
- Europarecht
Zusätzlich sind praxisrelevante Erlasse und Schreiben der Finanzverwaltung sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht enthalten. Aktuelle Entwicklungen werden schnellstmöglich in das Werk eingearbeitet.
Zuletzt erschien Lieferung 237 (Juni 2023/ 109,- €).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Quellcode
StilFormat
Zuletzt erschien Lieferung 184 (Mai 2023 / 119,- € zzgl. 21,- € für Centrale online).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Andreas Blunk,
Christian Bochmann,
Jürgen Brand,
Centrale für GmbH Dr. Otto Schmidt,
Lambertus J Fuhrmann,
Jürgen Honert,
Norbert Neu,
Ralf Neumann,
Jochen Neumayer,
Martin J. Reufels,
Jörg Rodewald,
Johannes Scheller (geb. Cziupka),
Joachim Schiffers,
Carsten Theile,
Eckard Wälzholz
> findR *
Quellcode
StilFormat
Zuletzt erschien Lieferung 184 (Mai 2023 / 119,- € zzgl. 21,- € für Centrale online).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Andreas Blunk,
Christian Bochmann,
Jürgen Brand,
Centrale für GmbH Dr. Otto Schmidt,
Lambertus J Fuhrmann,
Jürgen Honert,
Norbert Neu,
Ralf Neumann,
Jochen Neumayer,
Martin J. Reufels,
Jörg Rodewald,
Johannes Scheller (geb. Cziupka),
Joachim Schiffers,
Carsten Theile,
Eckard Wälzholz
> findR *
Teil II des Handbuchs stellt wichtige Materialien zur Verfügung, die der Praktiker stets griffbereit haben muss.
Die Textsammlung ist nach Themenkomplexen aufgebaut, um ein zeitsparendes Arbeiten in Sachzusammenhängen zu ermöglichen. So bietet das Werk für die betriebliche Altersversorgung die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zu den Rechtsgebieten:
- Steuerrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Wirtschaftsrecht
- Finanzaufsicht
- Insolvenzsicherung
- Europarecht
Zusätzlich sind praxisrelevante Erlasse und Schreiben der Finanzverwaltung sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht enthalten. Aktuelle Entwicklungen werden schnellstmöglich in das Werk eingearbeitet.
Zuletzt erschien Lieferung 237 (Juni 2023/ 109,- €).
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Arbeits- und Sozialrecht
Sie suchen ein Buch über Arbeits- und Sozialrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Arbeits- und Sozialrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Arbeits- und Sozialrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arbeits- und Sozialrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Arbeits- und Sozialrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Arbeits- und Sozialrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Arbeits- und Sozialrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.