Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- KAPITEL I. Der Mensch und das Problem der Vorgeschichte -- KAPITEL II. Sinn und Bedeutung der Vorgeschichte -- KAPITEL III. Die Forschung in der Antike und im Mittelalter -- KAPITEL IV. Die Forschung im 16. und 17. Jahrhundert -- KAPITEL V. Die Forschung im 18. Jahrhundert -- KAPITEL VI. Die Forschung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- KAPITEL VII. Die Forschung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- KAPITEL VIII. Klassische Archäologie, Völkerwanderungszeit, Wikinger -- KAPITEL IX. Außer-Europa -- KAPITEL X. Die Forschung im 20. Jahrhundert -- KAPITEL XI. Aufgaben der Neolith-Forschung -- KAPITEL XII. Bronzezeit -- KAPITEL XIII. Eisenzeit -- KAPITEL XIV. Völkerwanderungszeit. Wikinger -- KAPITEL XV. Die Forschung im 20. Jahrhundert außerhalb Europas -- KAPITEL XVI. Inner-Asien und Ostasien -- KAPITEL XVII. Afrika -- KAPITEL XVIII. Amerika -- KAPITEL XIX. Australien -- Zusammenfassung -- Personenregister -- Ortsregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- KAPITEL I. Der Mensch und das Problem der Vorgeschichte -- KAPITEL II. Sinn und Bedeutung der Vorgeschichte -- KAPITEL III. Die Forschung in der Antike und im Mittelalter -- KAPITEL IV. Die Forschung im 16. und 17. Jahrhundert -- KAPITEL V. Die Forschung im 18. Jahrhundert -- KAPITEL VI. Die Forschung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- KAPITEL VII. Die Forschung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- KAPITEL VIII. Klassische Archäologie, Völkerwanderungszeit, Wikinger -- KAPITEL IX. Außer-Europa -- KAPITEL X. Die Forschung im 20. Jahrhundert -- KAPITEL XI. Aufgaben der Neolith-Forschung -- KAPITEL XII. Bronzezeit -- KAPITEL XIII. Eisenzeit -- KAPITEL XIV. Völkerwanderungszeit. Wikinger -- KAPITEL XV. Die Forschung im 20. Jahrhundert außerhalb Europas -- KAPITEL XVI. Inner-Asien und Ostasien -- KAPITEL XVII. Afrika -- KAPITEL XVIII. Amerika -- KAPITEL XIX. Australien -- Zusammenfassung -- Personenregister -- Ortsregister
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Interdisciplinary reasearch on archaeology and conservation
Aktualisiert: 2018-07-26
> findR *
100 Jahre Germania – 100 Jahre Wissenschaftskommunikation
Seit 1917 gibt die Römisch-Germanische Kommission ihre Fachzeitschrift "Germania" heraus. Gerade ist der aktuelle Band 95 für das Jahr 2017 erschienen.
Der Band beginnt mit einem spannenden Aufsatz über die 100-jährige Geschichte dieser Zeitschrift und der Wissenschaftskommunikation in der deutschsprachigen Archäologie. Aufsätze aus der aktuellen Forschung, Diskussionsbeiträge und Buchbesprechungen schlagen einen Bogen von der Jungsteinzeit bis ins hohe Mittelalter und von Felskammergräbern bis zu slawischen Burgen.
Aktualisiert: 2018-07-26
> findR *
Aktualisiert: 2010-04-01
> findR *
Der Band befasst sich mit dem Ergebnis der Untersuchungen von Patrick Andrist. Es ist nicht nur ein ausführlicher Katalog, in welchem jede Handschrift mit Inhalt, Beschaffenheit und Herkunft beschrieben wird, sondern auch eine Geschichte der griechischen Handschriften der Bibliotheca Bodmeriana.
Wer dem Kodikologen (Handschriftenspezialist) über die Schulter schaut, kann sich der Bewunderung und Faszination sicher nicht entziehen. Das Wichtigste ist für den Kodikologen natürlich die Handschrift; da werden die Eigenarten der Schrift analysiert, Buchstabenformen und Ligaturen (Buchstabenverbunde), der Schriftspiegel, ebenso Beschaffenheiten der Pergamente oder der Papiere, die chemische Zusammensetzung der Tinte und die Machart des Einbandes. Aus diesen Untersuchungen gewinnt der Kodikologe Aufschluss darüber, wo und wann ein Codex entstanden ist, welche und wie viele Schreiber daran gearbeitet haben, in welchem chronologischen Verhältnis verschiedene Einträge, allfällige Nachträge und Korrekturen zueinander stehen, in wessen Besitz die Handschrift gelangte, welche Spuren spätere Leser hinterlassen haben.
Aktualisiert: 2015-12-31
> findR *
Pünktlich zum Stadtjubiläum erscheint die von den Reiss-Engelhorn-Museen und dem Mannheimer Altertumsverein herausgegebene Reihe der „Mannheimer Geschichtsblätter“ mit einem neuen Gesicht und brandaktuellen Inhalten.
Spannende Beiträge zur Wissenschaft und Forschung im Bereich der Kunst- und Kulturgeschichte, Archäologie und zur Geschichte der Region warten auf den Leser. Im Fokus steht hier die ehemalige Kurpfalz. In einem rem-Magazin stellen die Reiss-Engelhorn-Museen ihre aktuellen Ausstellungen, Forschungsprojekte und Veranstaltungen vor und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Museumsalltags.
Der erste Band der Neuauflage dreht sich inhaltlich um die im Januar 2007 abgeschlossene Generalsanierung und Neugestaltung des Museums Zeughaus, einem der bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt Mannheim und gleichzeitig Stammhaus der Reiss-Engelhorn-Museen.
In interessanten und für die Baugeschichte aufschlussreichen Fachbeiträgen beleuchten wir unzählige Facetten des Millionenprojektes: Der Leser erhält Einsicht in die Pläne und Konzepte der Gebäudesanierung und der Museumseinrichtung sowie in das denkmalpflegerische Konzept.
Zusätzlich präsentieren wir aktuelle Ergebnisse der archäologischen Grabungen im Zeughausgarten, die die Gebäuderestaurierung begleiteten.
Eine große Bereicherung erfahren die Aufsätze durch umfangreiches, zum Teil nie zuvor veröffentlichtes historisches und aktuelles Bildmaterial, das die Befundergebnisse manifestiert und sogar zu neuen Erkenntnissen führte.
Das rem-Magazin dokumentiert die erste Phase nach der Eröffnung des Museums Zeughaus von den Eröffnungsfeierlichkeiten, dem Bürgerfest im Rahmen des Stadtjubiläums über Presse und Besucherstimmen bis hin zu den Sonderausstellungen und -veranstaltungen.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
Alex, Kerstin und Eva helfen der Archäologin Sonja Peng bei der Entdeckung der antiken Stadt Karminia. Die drei Freunde erleben aufregende Tage als Hobby-Archäologen. Jeder steuert bei, was er am besten kann, und am Ende wird sogar einem Betrüger ein Strich durch die Rechnung gemacht...
Aktualisiert: 2019-01-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Archäologie
Sie suchen ein Buch über Archäologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Archäologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Archäologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Archäologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Archäologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Archäologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Archäologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.