Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorin macht eine weite Begriffsbestimmung der „neuen Behandlungsmethode“ zum Ausgangspunkt ihres Werks und ordnet sie in das System des ärztlichen Tätigwerdens ein. Die von ihr identifizierten Kategorien bezieht sie in den Überblick über das System der Arzthaftung mit ein. Schwerpunkt ist eine haftungsrechtliche Betrachtung des gesamten Behandlungsgeschehens mit besonderem Augenmerk auf Fehlerquellen, Aufklärung und Organisation. Erörtert werden auch haftungsrechtliche Fragen bei forschendem ärztlichem Handeln sowie die Probandenversicherung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Betriebshaftpflichtversicherung bewahrt Krankenhausträger und mitversicherte Betriebsangehörige vor den finanziellen Folgen einer Haftpflicht gegenüber Dritten. Geschädigten steht sie als solventer Schadensträger zur Verfügung. Zahlreiche Versicherer hatten in der Vergangenheit Abwicklungsverluste in diesem Geschäftsfeld zu verzeichnen.Dieses Buch stellt die Betriebshaftpflichtversicherung von Krankenhausträgern, ihr Wesen und die praktische Arbeit des Haftpflichtversicherers dar. Der versicherungsvertragliche Dreiklang aus Haftpflichtversicherer – Krankenhausträger – Versicherten und die hiermit verbundenen komplexen Rechtsprobleme werden systematisch analysiert. Die umfassende Untersuchung dieser Versicherungssparte gewährt einen praktischen Einblick in die Zusammenhänge und Schwierigkeiten bei der Bearbeitung und Regulierung von Arzt- und Krankenhaushaftpflichtfällen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zu über 100 Indikationen der operativen Gynäkologie und Geburtshilfe zeigt dieses Buch an ausformulierten Beispielen, wie ein ausführlicher und korrekter Operationsbericht gestaltet sein sollte. Auch urogynäkologische und senologische Operationen sind berücksichtigt. Der Arzt in der gynäkologischen Weiterbildung erhält damit eine praxisnahe Anleitung zum Verfassen der Berichte. Einführende Kapitel zum Berichtsaufbau und den rechtlichen Grundlagen vermitteln das nötige Hintergrundwissen. Die realitätsnahen Beschreibungen erleichtern dem Weiterbildungsassistenten zudem die Vorbereitung auf die Einzelschritte einer geplanten Operation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zu über 100 Indikationen der operativen Gynäkologie und Geburtshilfe zeigt dieses Buch an ausformulierten Beispielen, wie ein ausführlicher und korrekter Operationsbericht gestaltet sein sollte. Auch urogynäkologische und senologische Operationen sind berücksichtigt. Der Arzt in der gynäkologischen Weiterbildung erhält damit eine praxisnahe Anleitung zum Verfassen der Berichte. Einführende Kapitel zum Berichtsaufbau und den rechtlichen Grundlagen vermitteln das nötige Hintergrundwissen. Die realitätsnahen Beschreibungen erleichtern dem Weiterbildungsassistenten zudem die Vorbereitung auf die Einzelschritte einer geplanten Operation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zu über 100 Indikationen der operativen Gynäkologie und Geburtshilfe zeigt dieses Buch an ausformulierten Beispielen, wie ein ausführlicher und korrekter Operationsbericht gestaltet sein sollte. Auch urogynäkologische und senologische Operationen sind berücksichtigt. Der Arzt in der gynäkologischen Weiterbildung erhält damit eine praxisnahe Anleitung zum Verfassen der Berichte. Einführende Kapitel zum Berichtsaufbau und den rechtlichen Grundlagen vermitteln das nötige Hintergrundwissen. Die realitätsnahen Beschreibungen erleichtern dem Weiterbildungsassistenten zudem die Vorbereitung auf die Einzelschritte einer geplanten Operation.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Systemvoraussetzungen: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Web-Browser (Javascript aktiviert)
Die Sammlung Arzthaftpflicht-Rechtsprechung bietet seit Jahrzehnten einen umfassenden und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung auf diesem Gebiet und ist eine unerschöpfliche Informationsquelle. Nicht ohne Grund erntet die Sammlung seit Erscheinen des ersten Teils deshalb auch hervorragende Kritiken. Mittlerweile ein Klassiker auf dem Gebiet des Arzthaftpflichtrechts, enthält das Gesamtwerk alle seit 1949 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen sowie rechtskräftige, schwer zugängliche Entscheidungen der unteren Instanzen. Die Entscheidungen werden von Richtern aus den Spezialsenaten für Arzthaftpflichtrecht am BGH und an Oberlandesgerichten mit hoher medizinischer Fachkompetenz ausgewählt und dem überzeugenden Konzept der Sammlung folgend übersichtlich nach Sachgebieten aufbereitet. Die Entscheidungen sind den medizinischen Fachgebieten mit entsprechenden Hinweisen zugeordnet. Anmerkungen zu einzelnen Entscheidungen enthalten z. T. Hinweise auf Besprechungen oder auf Zusammenhänge mit anderen Urteilen. Arzthaftpflicht-Rechtsprechung besteht aus drei Teilen: Teil III umfasst Entscheidungen ab dem Jahr 2000 bis heute, Teil II von 1993 bis 1999, Teil I von 1949 bis 1992. Neu: Die drei Teile dieser Sammlung sind nun auch zusammen auf einer CD-ROM erhältlich! Mit den gleichen zuverlässigen Inhalten wie in den Loseblattausgaben, komfortabel aufbereitet in digitaler Form.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Web-Browser (Javascript aktiviert)
Die Sammlung Arzthaftpflicht-Rechtsprechung bietet seit Jahrzehnten einen umfassenden und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung auf diesem Gebiet und ist eine unerschöpfliche Informationsquelle. Nicht ohne Grund erntet die Sammlung seit Erscheinen des ersten Teils deshalb auch hervorragende Kritiken. Mittlerweile ein Klassiker auf dem Gebiet des Arzthaftpflichtrechts, enthält das Gesamtwerk alle seit 1949 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen sowie rechtskräftige, schwer zugängliche Entscheidungen der unteren Instanzen. Die Entscheidungen werden von Richtern aus den Spezialsenaten für Arzthaftpflichtrecht am BGH und an Oberlandesgerichten mit hoher medizinischer Fachkompetenz ausgewählt und dem überzeugenden Konzept der Sammlung folgend übersichtlich nach Sachgebieten aufbereitet. Die Entscheidungen sind den medizinischen Fachgebieten mit entsprechenden Hinweisen zugeordnet. Anmerkungen zu einzelnen Entscheidungen enthalten z. T. Hinweise auf Besprechungen oder auf Zusammenhänge mit anderen Urteilen. Arzthaftpflicht-Rechtsprechung besteht aus drei Teilen: Teil III umfasst Entscheidungen ab dem Jahr 2000 bis heute, Teil II von 1993 bis 1999, Teil I von 1949 bis 1992. Neu: Die drei Teile dieser Sammlung sind nun auch zusammen auf einer CD-ROM erhältlich! Mit den gleichen zuverlässigen Inhalten wie in den Loseblattausgaben, komfortabel aufbereitet in digitaler Form.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Web-Browser (Javascript aktiviert)
Das Arzthaftpflichtrecht spielt in Deutschland immer noch eine große Rolle. Die Zahl der Schadensersatzprozesse, die Patienten gegen ihren Arzt führen, weil er einen Behandlungsfehler begangen oder seine ärztliche Aufklärungspflicht verletzt haben soll, ist gleichbleibend hoch. Für Ärzte wiederum bedeuten die Gefahr eines solchen Prozesses und die drohende Haftung eine wesentliche Belastung, auch bei ihrer Berufsausübung. Die Sammlung „Arzthaftpflicht-Rechtsprechung“ bietet seit Jahrzehnten einen umfassenden und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung auf diesem Gebiet und ist eine unerschöpfliche Informationsquelle. Nicht ohne Grund erntet die Sammlung seit Erscheinen des ersten Teils deshalb auch hervorragende Kritiken. Mittlerweile ein Klassiker auf dem Gebiet des Arzthaftpflichtrechts, enthält das Gesamtwerk alle seit 1949 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen sowie rechtskräftige, schwer zugängliche Entscheidungen der unteren Instanzen. Die Entscheidungen werden von Richtern aus den Spezialsenaten für Arzthaftpflichtrecht am BGH und an Oberlandesgerichten mit hoher medizinischer Fachkompetenz ausgewählt und dem überzeugenden Konzept der Sammlung folgend übersichtlich nach Sachgebieten aufbereitet. Die Entscheidungen sind den medizinischen Fachgebieten mit entsprechenden Hinweisen zugeordnet. Anmerkungen zu einzelnen Entscheidungen enthalten teilweise Hinweise auf Besprechungen oder auf Zusammenhänge mit anderen Urteilen. „Arzthaftpflicht-Rechtsprechung“ besteht aus drei Teilen: Teil III umfasst Entscheidungen ab dem Jahr 2000 bis heute, Teil II von 1993 bis 1999, Teil I von 1949 bis 1992. Die Sammlung gibt es weiterhin auch als ergänzbare Printausgabe im praktischen Ordner.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Stichhaltiger Entscheidungskatalog. Verschaffen Sie sich angesichts der ungebrochen hohen Zahl von Schadensersatzprozessen schnell, umfassend und zuverlässig den Überblick zur Arzthaftpflicht-Rechtsprechung: AHRS. Das Gesamtwerk versammelt in drei Teilen
- alle seit 1949 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen sowie
- rechtskräftige, schwer zugängliche Entscheidungen unterer Instanzen.
- Ausgewählt von Richtern aus den Spezialsenaten am BGH und den OLGs,
- übersichtlich nach Sachgebieten aufbereitet und
- mit vielen Hinweisen auf Besprechungen oder Zusammenhänge mit anderen Urteilen versehen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Stichhaltiger Entscheidungskatalog. Verschaffen Sie sich angesichts der ungebrochen hohen Zahl von Schadensersatzprozessen schnell, umfassend und zuverlässig den Überblick zur Arzthaftpflicht-Rechtsprechung: AHRS. Das Gesamtwerk versammelt in drei Teilen
- alle seit 1949 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen sowie
- rechtskräftige, schwer zugängliche Entscheidungen unterer Instanzen.
- Ausgewählt von Richtern aus den Spezialsenaten am BGH und den OLGs,
- übersichtlich nach Sachgebieten aufbereitet und
- mit vielen Hinweisen auf Besprechungen oder Zusammenhänge mit anderen Urteilen versehen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Web-Browser (Javascript aktiviert)
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Stichhaltiger Entscheidungskatalog. Verschaffen Sie sich angesichts der ungebrochen hohen Zahl von Schadensersatzprozessen schnell, umfassend und zuverlässig den Überblick zur Arzthaftpflicht-Rechtsprechung: AHRS. Das Gesamtwerk versammelt in drei Teilen
- alle seit 1949 ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen sowie
- rechtskräftige, schwer zugängliche Entscheidungen unterer Instanzen.
- Ausgewählt von Richtern aus den Spezialsenaten am BGH und den OLGs,
- übersichtlich nach Sachgebieten aufbereitet und
- mit vielen Hinweisen auf Besprechungen oder Zusammenhänge mit anderen Urteilen versehen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Arzthaftpflicht
Sie suchen ein Buch über Arzthaftpflicht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Arzthaftpflicht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Arzthaftpflicht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arzthaftpflicht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Arzthaftpflicht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Arzthaftpflicht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Arzthaftpflicht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.