Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dr. Andrea Tabatt-Hirschfeldt ist Professorin an der Fakultät Handel und Soziale Arbeit an der Ostfalia-Hochschule Suderburg.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In diesem Buch erfahren alle, die Flüchtlingen und Asylbewerbern begegnen – privat wie beruflich –, wie sie zu einem guten Miteinander beitragen können. In Deutschland gibt es viele Neubürger und Migranten: Exilanten, Flüchtlinge und Asylbewerber. Ein Großteil kommt aus islamischen Gesellschaften und ist mit manchen anderen Normen und Werten aufgewachsen. Deshalb ist davon auszugehen, dass wir immer öfter Muslimen in Beruf und Alltag begegnen. Sie gehören zu uns. Damit das Zusammenleben und die Zusammenarbeit gelingt, ist ein fundiertes interkulturelles Wissen notwendig: kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Mentalitäten, Verhaltensregeln, Kommunikationsstrategien und Tabus. Dieses Praxisbuch hilft, Muslime zu verstehen und vermittelt Ideen zum gemeinsamen Handeln – mit zahlreichen Fallbeispielen und Checklisten. Es richtet sich als Beratungsbuch und Arbeitsgrundlage an alle Personen im deutschsprachigen Raum, die mit Muslimen zu tun haben, in privaten und öffentlichen Einrichtungen wie Behörden und Schulen und in Betrieben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In diesem Buch erfahren alle, die Flüchtlingen und Asylbewerbern begegnen – privat wie beruflich –, wie sie zu einem guten Miteinander beitragen können. In Deutschland gibt es viele Neubürger und Migranten: Exilanten, Flüchtlinge und Asylbewerber. Ein Großteil kommt aus islamischen Gesellschaften und ist mit manchen anderen Normen und Werten aufgewachsen. Deshalb ist davon auszugehen, dass wir immer öfter Muslimen in Beruf und Alltag begegnen. Sie gehören zu uns. Damit das Zusammenleben und die Zusammenarbeit gelingt, ist ein fundiertes interkulturelles Wissen notwendig: kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Mentalitäten, Verhaltensregeln, Kommunikationsstrategien und Tabus. Dieses Praxisbuch hilft, Muslime zu verstehen und vermittelt Ideen zum gemeinsamen Handeln – mit zahlreichen Fallbeispielen und Checklisten. Es richtet sich als Beratungsbuch und Arbeitsgrundlage an alle Personen im deutschsprachigen Raum, die mit Muslimen zu tun haben, in privaten und öffentlichen Einrichtungen wie Behörden und Schulen und in Betrieben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In diesem Buch erfahren alle, die Flüchtlingen und Asylbewerbern begegnen – privat wie beruflich –, wie sie zu einem guten Miteinander beitragen können. In Deutschland gibt es viele Neubürger und Migranten: Exilanten, Flüchtlinge und Asylbewerber. Ein Großteil kommt aus islamischen Gesellschaften und ist mit manchen anderen Normen und Werten aufgewachsen. Deshalb ist davon auszugehen, dass wir immer öfter Muslimen in Beruf und Alltag begegnen. Sie gehören zu uns. Damit das Zusammenleben und die Zusammenarbeit gelingt, ist ein fundiertes interkulturelles Wissen notwendig: kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Mentalitäten, Verhaltensregeln, Kommunikationsstrategien und Tabus. Dieses Praxisbuch hilft, Muslime zu verstehen und vermittelt Ideen zum gemeinsamen Handeln – mit zahlreichen Fallbeispielen und Checklisten. Es richtet sich als Beratungsbuch und Arbeitsgrundlage an alle Personen im deutschsprachigen Raum, die mit Muslimen zu tun haben, in privaten und öffentlichen Einrichtungen wie Behörden und Schulen und in Betrieben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aspekte einer medizinischen und psychologischen Begutachtung innerhalb ausländerrechtlicher Verfahren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alp Ayan,
Winfried Beck,
Heiner Bielefeldt,
Burcu Coskun,
Wilfried Embacher,
Andreas Frewer,
Fabian Friedrich,
Heinz Fronek,
Holger Furtmayr,
Hans Wolfgang Gierlichs,
Ferdinand Haenel,
Hans Jakober,
Stephan Kolb,
Kerstin Krása,
Robert Jay Lifton,
Reinhard Marx,
Frank Ulrich Montgomery,
Roman Reindl-Schwaighofer,
Markus Rothhaar,
Thomas Wenzel,
Renate Wittern-Sterzel
> findR *
Aspekte einer medizinischen und psychologischen Begutachtung innerhalb ausländerrechtlicher Verfahren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alp Ayan,
Winfried Beck,
Heiner Bielefeldt,
Burcu Coskun,
Wilfried Embacher,
Andreas Frewer,
Fabian Friedrich,
Heinz Fronek,
Holger Furtmayr,
Hans Wolfgang Gierlichs,
Ferdinand Haenel,
Hans Jakober,
Stephan Kolb,
Kerstin Krása,
Robert Jay Lifton,
Reinhard Marx,
Frank Ulrich Montgomery,
Roman Reindl-Schwaighofer,
Markus Rothhaar,
Thomas Wenzel,
Renate Wittern-Sterzel
> findR *
Aspekte einer medizinischen und psychologischen Begutachtung innerhalb ausländerrechtlicher Verfahren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alp Ayan,
Winfried Beck,
Heiner Bielefeldt,
Burcu Coskun,
Wilfried Embacher,
Andreas Frewer,
Fabian Friedrich,
Heinz Fronek,
Holger Furtmayr,
Hans Wolfgang Gierlichs,
Ferdinand Haenel,
Hans Jakober,
Stephan Kolb,
Kerstin Krása,
Robert Jay Lifton,
Reinhard Marx,
Frank Ulrich Montgomery,
Roman Reindl-Schwaighofer,
Markus Rothhaar,
Thomas Wenzel,
Renate Wittern-Sterzel
> findR *
Asyl- und Migrationsrecht für psychosoziale Fachkräfte – kurz, knapp und alltagstauglich
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Asyl- und Migrationsrecht für psychosoziale Fachkräfte – kurz, knapp und alltagstauglich
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Asyl- und Migrationsrecht für psychosoziale Fachkräfte – kurz, knapp und alltagstauglich
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Asyl- und Migrationsrecht für psychosoziale Fachkräfte – kurz, knapp und alltagstauglich
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Erzählverfahren in den Romanen Uwe Johnsons.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Erzählverfahren in den Romanen Uwe Johnsons.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Erzählverfahren in den Romanen Uwe Johnsons.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Folter ist in vielen nationalen Rechtsordnungen und durch das Völkerrecht ausnahmslos verboten. In Deutschland existieren mehrere Rechtsvorschriften, die Opfern von Folter oder anderen schweren Misshandlungen ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht oder zumindest Abschiebeschutz gewähren. Standards zur medizinischen und psychologischen Begutachtung von Menschen mit Traumatisierung sind etabliert. Das Bundesverwaltungsgericht hat Mindestanforderungen an die Substantiierung von Traumafolgestörungen durch ärztliche Atteste formuliert. Und bis 2012 soll ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem verwirklicht werden. In der Theorie scheint klar zu sein, was sich in der Praxis als problematisch entpuppt: Ein fairer Umgang mit Folteropfern in Asylverfahren. Ziel dieses Sammelbandes ist, die Möglichkeiten und Grenzen der an Asylverfahren beteiligten Fachrichtungen auszuloten, den interdisziplinären fachlichen Austausch weiter zu vertiefen und neue Denkansätze zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Folter ist in vielen nationalen Rechtsordnungen und durch das Völkerrecht ausnahmslos verboten. In Deutschland existieren mehrere Rechtsvorschriften, die Opfern von Folter oder anderen schweren Misshandlungen ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht oder zumindest Abschiebeschutz gewähren. Standards zur medizinischen und psychologischen Begutachtung von Menschen mit Traumatisierung sind etabliert. Das Bundesverwaltungsgericht hat Mindestanforderungen an die Substantiierung von Traumafolgestörungen durch ärztliche Atteste formuliert. Und bis 2012 soll ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem verwirklicht werden. In der Theorie scheint klar zu sein, was sich in der Praxis als problematisch entpuppt: Ein fairer Umgang mit Folteropfern in Asylverfahren. Ziel dieses Sammelbandes ist, die Möglichkeiten und Grenzen der an Asylverfahren beteiligten Fachrichtungen auszuloten, den interdisziplinären fachlichen Austausch weiter zu vertiefen und neue Denkansätze zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Folter ist in vielen nationalen Rechtsordnungen und durch das Völkerrecht ausnahmslos verboten. In Deutschland existieren mehrere Rechtsvorschriften, die Opfern von Folter oder anderen schweren Misshandlungen ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht oder zumindest Abschiebeschutz gewähren. Standards zur medizinischen und psychologischen Begutachtung von Menschen mit Traumatisierung sind etabliert. Das Bundesverwaltungsgericht hat Mindestanforderungen an die Substantiierung von Traumafolgestörungen durch ärztliche Atteste formuliert. Und bis 2012 soll ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem verwirklicht werden. In der Theorie scheint klar zu sein, was sich in der Praxis als problematisch entpuppt: Ein fairer Umgang mit Folteropfern in Asylverfahren. Ziel dieses Sammelbandes ist, die Möglichkeiten und Grenzen der an Asylverfahren beteiligten Fachrichtungen auszuloten, den interdisziplinären fachlichen Austausch weiter zu vertiefen und neue Denkansätze zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Abschiebung ist kein Schicksal! Wer die rechtlichen Grundlagen kennt, hat eine Chance, sich erfolgreich dagegen zu wehren!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Asylverfahren
Sie suchen ein Buch über Asylverfahren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Asylverfahren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Asylverfahren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Asylverfahren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Asylverfahren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Asylverfahren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Asylverfahren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.