Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen.
Die Entscheidungshilfe für Wegzügler und deren Berater.
Die in § 6 AStG angesiedelte „Wegzugsbesteuerung“ wurde durch das ATAD-UmsG neu gefasst. Dieses Buch stellt in der überarbeiteten Neuauflage die mit einem Wegzug aus Deutschland verbundenen steuerlichen Themen umfassend dar. Praxisnah, leicht verständlich und in kompakter Form zeigt es die Problembereiche und die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Einen Schwerpunkt legt das Werk auf die steuerlichen Aspekte eines Zuzugs nach Österreich, in die Schweiz, nach Spanien, nach Großbritannien, nach Italien, nach Portugal oder in die USA. Diese Länder sind als beliebte Ziele deutscher Wegzügler besonders bedeutsam. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei vor allem die Verknüpfung zwischen dem deutschen und dem jeweiligen ausländischen Steuerrecht unter Berücksichtigung der wichtigen Aspekte aus den einschlägigen DBA.
Von erfahrenen Praktikern geschrieben, ermöglicht dieses Werk vermögenden Privatpersonen und deren Beratern das Pro und Kontra der Wahl eines Zuzugslandes zu vergleichen und eine optimale Entscheidung zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
A. Einleitung.
B. Wahl des Zuzugslandes.
C. Wegzug aus ertragsteuerlicher Sicht.
D. Wegzug aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht.
E. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf die einkommensteuerlichen Tatbestände der Wegzugsbesteuerung.
F. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf erbschaft- und schenkungsteuerliche Vorschriften.
G. Schweiz.
H. Österreich.
I. Großbritannien.
J. USA.
K. Spanien.
L. Italien.
M. Portugal.
Anhänge DBA.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Entscheidungshilfe für Wegzügler und deren Berater.
Die in § 6 AStG angesiedelte „Wegzugsbesteuerung“ wurde durch das ATAD-UmsG neu gefasst. Dieses Buch stellt in der überarbeiteten Neuauflage die mit einem Wegzug aus Deutschland verbundenen steuerlichen Themen umfassend dar. Praxisnah, leicht verständlich und in kompakter Form zeigt es die Problembereiche und die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Einen Schwerpunkt legt das Werk auf die steuerlichen Aspekte eines Zuzugs nach Österreich, in die Schweiz, nach Spanien, nach Großbritannien, nach Italien, nach Portugal oder in die USA. Diese Länder sind als beliebte Ziele deutscher Wegzügler besonders bedeutsam. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei vor allem die Verknüpfung zwischen dem deutschen und dem jeweiligen ausländischen Steuerrecht unter Berücksichtigung der wichtigen Aspekte aus den einschlägigen DBA.
Von erfahrenen Praktikern geschrieben, ermöglicht dieses Werk vermögenden Privatpersonen und deren Beratern das Pro und Kontra der Wahl eines Zuzugslandes zu vergleichen und eine optimale Entscheidung zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
A. Einleitung.
B. Wahl des Zuzugslandes.
C. Wegzug aus ertragsteuerlicher Sicht.
D. Wegzug aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht.
E. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf die einkommensteuerlichen Tatbestände der Wegzugsbesteuerung.
F. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf erbschaft- und schenkungsteuerliche Vorschriften.
G. Schweiz.
H. Österreich.
I. Großbritannien.
J. USA.
K. Spanien.
L. Italien.
M. Portugal.
Anhänge DBA.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Entscheidungshilfe für Wegzügler und deren Berater.
Die in § 6 AStG angesiedelte „Wegzugsbesteuerung“ wurde durch das ATAD-UmsG neu gefasst. Dieses Buch stellt in der überarbeiteten Neuauflage die mit einem Wegzug aus Deutschland verbundenen steuerlichen Themen umfassend dar. Praxisnah, leicht verständlich und in kompakter Form zeigt es die Problembereiche und die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Einen Schwerpunkt legt das Werk auf die steuerlichen Aspekte eines Zuzugs nach Österreich, in die Schweiz, nach Spanien, nach Großbritannien, nach Italien, nach Portugal oder in die USA. Diese Länder sind als beliebte Ziele deutscher Wegzügler besonders bedeutsam. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei vor allem die Verknüpfung zwischen dem deutschen und dem jeweiligen ausländischen Steuerrecht unter Berücksichtigung der wichtigen Aspekte aus den einschlägigen DBA.
Von erfahrenen Praktikern geschrieben, ermöglicht dieses Werk vermögenden Privatpersonen und deren Beratern das Pro und Kontra der Wahl eines Zuzugslandes zu vergleichen und eine optimale Entscheidung zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
A. Einleitung.
B. Wahl des Zuzugslandes.
C. Wegzug aus ertragsteuerlicher Sicht.
D. Wegzug aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht.
E. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf die einkommensteuerlichen Tatbestände der Wegzugsbesteuerung.
F. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf erbschaft- und schenkungsteuerliche Vorschriften.
G. Schweiz.
H. Österreich.
I. Großbritannien.
J. USA.
K. Spanien.
L. Italien.
M. Portugal.
Anhänge DBA.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Die Entscheidungshilfe für Wegzügler und deren Berater.
Dieses Buch stellt die mit einem Wegzug aus Deutschland verbundenen steuerlichen Themen umfassend dar. Praxisnah, leicht verständlich und in kompakter Form zeigt es die Problembereiche und die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Einen Schwerpunkt legt das Werk auf die steuerlichen Aspekte eines Zuzugs nach Österreich, in die Schweiz, nach Spanien, nach Großbritannien oder in die USA. Erstmalig wurden auch Italien und Portugal als Zuzugsstaat aufgenommen. Diese Länder sind als beliebte Ziele deutscher Wegzügler besonders bedeutsam. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei vor allem die Verknüpfung zwischen dem deutschen und dem jeweiligen ausländischen Steuerrecht unter Berücksichtigung der wichtigen Aspekte aus den einschlägigen DBA.
Von erfahrenen Praktikern geschrieben, ermöglicht dieses Werk vermögenden Privatpersonen und deren Beratern das Pro und Kontra der Wahl eines Zuzugslandes zu vergleichen und eine optimale Entscheidung zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
A. Einleitung
B. Wahl des Zuzugslandes
C. Wegzug aus ertragsteuerlicher Sicht
D. Wegzug aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht
E. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf die einkommensteuerlichen Tatbestände der Wegzugsbesteuerung
F. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf erbschaft- und schenkungsteuerliche Vorschriften
G. Überblick über die Besteuerung in der Schweiz
H. Überblick über die Besteuerung in Österreich
I. Überblick über die Besteuerung in Großbritannien
J. US-Steuerrecht
K. Überblick über das Ertragsteuerrecht in Spanien
L. Überblick über die Besteuerung in Italien
M. Überblick über die Besteuerung natürlicher Personen in Portugal und des NHR-Sonderregimes für Zuzügler
Anhänge (DBA)
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Die Entscheidungshilfe für Wegzügler und deren Berater.
Dieses Buch stellt die mit einem Wegzug aus Deutschland verbundenen steuerlichen Themen umfassend dar. Praxisnah, leicht verständlich und in kompakter Form zeigt es die Problembereiche und die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Einen Schwerpunkt legt das Werk auf die steuerlichen Aspekte eines Zuzugs nach Österreich, in die Schweiz, nach Spanien, nach Großbritannien oder in die USA. Erstmalig wurden auch Italien und Portugal als Zuzugsstaat aufgenommen. Diese Länder sind als beliebte Ziele deutscher Wegzügler besonders bedeutsam. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei vor allem die Verknüpfung zwischen dem deutschen und dem jeweiligen ausländischen Steuerrecht unter Berücksichtigung der wichtigen Aspekte aus den einschlägigen DBA.
Von erfahrenen Praktikern geschrieben, ermöglicht dieses Werk vermögenden Privatpersonen und deren Beratern das Pro und Kontra der Wahl eines Zuzugslandes zu vergleichen und eine optimale Entscheidung zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
A. Einleitung
B. Wahl des Zuzugslandes
C. Wegzug aus ertragsteuerlicher Sicht
D. Wegzug aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht
E. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf die einkommensteuerlichen Tatbestände der Wegzugsbesteuerung
F. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf erbschaft- und schenkungsteuerliche Vorschriften
G. Überblick über die Besteuerung in der Schweiz
H. Überblick über die Besteuerung in Österreich
I. Überblick über die Besteuerung in Großbritannien
J. US-Steuerrecht
K. Überblick über das Ertragsteuerrecht in Spanien
L. Überblick über die Besteuerung in Italien
M. Überblick über die Besteuerung natürlicher Personen in Portugal und des NHR-Sonderregimes für Zuzügler
Anhänge (DBA)
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *
Die Entscheidungshilfe für Wegzügler und deren Berater.
Dieses Buch stellt die mit einem Wegzug aus Deutschland verbundenen steuerlichen Themen umfassend dar. Praxisnah, leicht verständlich und in kompakter Form zeigt es die Problembereiche und die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Einen Schwerpunkt legt das Werk auf die steuerlichen Aspekte eines Zuzugs nach Österreich, in die Schweiz, nach Spanien, nach Großbritannien oder in die USA. Erstmalig wurden auch Italien und Portugal als Zuzugsstaat aufgenommen. Diese Länder sind als beliebte Ziele deutscher Wegzügler besonders bedeutsam. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei vor allem die Verknüpfung zwischen dem deutschen und dem jeweiligen ausländischen Steuerrecht unter Berücksichtigung der wichtigen Aspekte aus den einschlägigen DBA.
Von erfahrenen Praktikern geschrieben, ermöglicht dieses Werk vermögenden Privatpersonen und deren Beratern das Pro und Kontra der Wahl eines Zuzugslandes zu vergleichen und eine optimale Entscheidung zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
A. Einleitung
B. Wahl des Zuzugslandes
C. Wegzug aus ertragsteuerlicher Sicht
D. Wegzug aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht
E. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf die einkommensteuerlichen Tatbestände der Wegzugsbesteuerung
F. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf erbschaft- und schenkungsteuerliche Vorschriften
G. Überblick über die Besteuerung in der Schweiz
H. Überblick über die Besteuerung in Österreich
I. Überblick über die Besteuerung in Großbritannien
J. US-Steuerrecht
K. Überblick über das Ertragsteuerrecht in Spanien
L. Überblick über die Besteuerung in Italien
M. Überblick über die Besteuerung natürlicher Personen in Portugal und des NHR-Sonderregimes für Zuzügler
Anhänge (DBA)
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *
Hybride Gestaltungen gehören zu den wichtigsten Aufbauelementen von grenzüberschreitenden Steuergestaltungsmodellen und sind eines der komplexesten Themen des Internationalen Steuerrechts. Mit der Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) hat der Unionsgesetzgeber den Mitgliedstaaten die rechtliche Verpflichtung auferlegt, die mit hybriden Gestaltungen einhergehenden Besteuerungsinkongruenzen durch Korrespondenzregelungen zu neutralisieren.
Das Werk durchdringt die einschlägigen Richtlinienvorschriften grundlegend und greift dabei die OECD-Regelungsempfehlungen zu BEPS-Aktionspunkt 2 auf. Dabei werden bedeutsame Divergenzen aufgezeigt und Zweifelsfragen diskutiert. Die Vorarbeiten dienen als Beurteilungsrahmen für den nachfolgend durchgeführten Abgleich mit dem deutschen Rechtsrahmen. Auf dieser Grundlage wird der verbleibende gesetzgeberische Umsetzungsbedarf identifiziert. Zum Abschluss wird der Entwurf des ATAD-Umsetzungsgesetzes kritisch gewürdigt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Hybride Gestaltungen gehören zu den wichtigsten Aufbauelementen von grenzüberschreitenden Steuergestaltungsmodellen und sind eines der komplexesten Themen des Internationalen Steuerrechts. Mit der Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) hat der Unionsgesetzgeber den Mitgliedstaaten die rechtliche Verpflichtung auferlegt, die mit hybriden Gestaltungen einhergehenden Besteuerungsinkongruenzen durch Korrespondenzregelungen zu neutralisieren.
Das Werk durchdringt die einschlägigen Richtlinienvorschriften grundlegend und greift dabei die OECD-Regelungsempfehlungen zu BEPS-Aktionspunkt 2 auf. Dabei werden bedeutsame Divergenzen aufgezeigt und Zweifelsfragen diskutiert. Die Vorarbeiten dienen als Beurteilungsrahmen für den nachfolgend durchgeführten Abgleich mit dem deutschen Rechtsrahmen. Auf dieser Grundlage wird der verbleibende gesetzgeberische Umsetzungsbedarf identifiziert. Zum Abschluss wird der Entwurf des ATAD-Umsetzungsgesetzes kritisch gewürdigt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema ATAD-UmsG
Sie suchen ein Buch über ATAD-UmsG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema ATAD-UmsG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema ATAD-UmsG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ATAD-UmsG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
ATAD-UmsG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema ATAD-UmsG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter ATAD-UmsG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.