Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht

Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht von Jozipović,  Šime
Šime Jozipović untersucht die bisherige Beihilferechtspraxis des EuGH und der EU-Kommission zum internationalen Steuerrecht und erstellt ein umfassendes Prüfungsschema für Steuervorteile, welche aus DBA, Rulings, Außensteuerrecht oder EU-Sekundärrecht resultieren. Hierfür definiert der Autor allgemeingültige Prinzipien der Beihilfeprüfung im Bereich des internationalen Steuerrechts, insbesondere bezüglich der grenzüberschreitenden Zurechnung von Maßnahmen, der Bestimmung des geographischen Ausgangssystems und der wesentlichen Charakteristika der im internationalen Rahmen selektiv begünstigten Gruppen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht

Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht von Jozipović,  Šime
Šime Jozipović untersucht die bisherige Beihilferechtspraxis des EuGH und der EU-Kommission zum internationalen Steuerrecht und erstellt ein umfassendes Prüfungsschema für Steuervorteile, welche aus DBA, Rulings, Außensteuerrecht oder EU-Sekundärrecht resultieren. Hierfür definiert der Autor allgemeingültige Prinzipien der Beihilfeprüfung im Bereich des internationalen Steuerrechts, insbesondere bezüglich der grenzüberschreitenden Zurechnung von Maßnahmen, der Bestimmung des geographischen Ausgangssystems und der wesentlichen Charakteristika der im internationalen Rahmen selektiv begünstigten Gruppen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht

Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht von Jozipović,  Šime
Šime Jozipović untersucht die bisherige Beihilferechtspraxis des EuGH und der EU-Kommission zum internationalen Steuerrecht und erstellt ein umfassendes Prüfungsschema für Steuervorteile, welche aus DBA, Rulings, Außensteuerrecht oder EU-Sekundärrecht resultieren. Hierfür definiert der Autor allgemeingültige Prinzipien der Beihilfeprüfung im Bereich des internationalen Steuerrechts, insbesondere bezüglich der grenzüberschreitenden Zurechnung von Maßnahmen, der Bestimmung des geographischen Ausgangssystems und der wesentlichen Charakteristika der im internationalen Rahmen selektiv begünstigten Gruppen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Internationales Steuerrecht in der Praxis

Internationales Steuerrecht in der Praxis von Brück,  Michael J. J., Labermeier,  Alexander, Pache,  Sven, Rek,  Robert
Sachverhalte mit Auslandsbezug sind Alltag in deutschen Kanzleien. Das Gebiet des Internationalen Steuerrechts wird jedoch oft unterschätzt und so werden nicht immer die steueroptimalen Entscheidungen in der Beratung getroffen. Das Werk ist der kompakte Ratgeber für das Internationale Steuerrecht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Internationales Steuerrecht in der Praxis

Internationales Steuerrecht in der Praxis von Brück,  Michael J. J., Labermeier,  Alexander, Pache,  Sven, Rek,  Robert
Sachverhalte mit Auslandsbezug sind Alltag in deutschen Kanzleien. Das Gebiet des Internationalen Steuerrechts wird jedoch oft unterschätzt und so werden nicht immer die steueroptimalen Entscheidungen in der Beratung getroffen. Das Werk ist der kompakte Ratgeber für das Internationale Steuerrecht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Internationales Steuerrecht in der Praxis

Internationales Steuerrecht in der Praxis von Brück,  Michael J. J., Labermeier,  Alexander, Pache,  Sven, Rek,  Robert
Sachverhalte mit Auslandsbezug sind Alltag in deutschen Kanzleien. Das Gebiet des Internationalen Steuerrechts wird jedoch oft unterschätzt und so werden nicht immer die steueroptimalen Entscheidungen in der Beratung getroffen. Das Werk ist der kompakte Ratgeber für das Internationale Steuerrecht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Missbrauchsverhinderungsnormen und Standortwahl

Missbrauchsverhinderungsnormen und Standortwahl von Linn,  Alexander, Theisen,  Prof. Dr. Dr. Manuel R.
Alexander Linn analysiert den Einfluss bestimmter allgemeiner und spezieller Normen gegen Steuerumgehungsversuche auf die Standortentscheidung einer Unternehmung und ihre Wirkung auf den Steuerwettbewerb. Am Beispiel der Einschränkungen, die die verschiedenen Missbrauchsverhinderungsnormen für die Einsatzmöglichkeiten einer Finanzierungsgesellschaft darstellen, wird deutlich wie sich diese Normen auf die Standortwahl und den Steuerwettbewerb auswirken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ausländische Umwandlungen und Hinzurechnungsbesteuerung

Ausländische Umwandlungen und Hinzurechnungsbesteuerung von Kraft,  Prof. Dr. Gerhard, Rödel,  Sabine
Sabine Rödel stellt die Grundkonzeption der Einkünftequalifikation anhand des Tatbestandskatalogs des § 8 AStG unter Berücksichtigung der funktionalen Betrachtungsweise dar, wobei sie besonderen Wert auf die Einkünfte aus Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften sowie die Einkünfte aus Realisationstatbeständen legt. Anhand typischer Praxisfälle analysiert sie außensteuerliche Folgen ausländischer Umwandlungen ohne direkten Inlandsbezug für inländische Anteilseigner.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ausländische Umwandlungen und Hinzurechnungsbesteuerung

Ausländische Umwandlungen und Hinzurechnungsbesteuerung von Kraft,  Prof. Dr. Gerhard, Rödel,  Sabine
Sabine Rödel stellt die Grundkonzeption der Einkünftequalifikation anhand des Tatbestandskatalogs des § 8 AStG unter Berücksichtigung der funktionalen Betrachtungsweise dar, wobei sie besonderen Wert auf die Einkünfte aus Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften sowie die Einkünfte aus Realisationstatbeständen legt. Anhand typischer Praxisfälle analysiert sie außensteuerliche Folgen ausländischer Umwandlungen ohne direkten Inlandsbezug für inländische Anteilseigner.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ausländische Umwandlungen und Hinzurechnungsbesteuerung

Ausländische Umwandlungen und Hinzurechnungsbesteuerung von Kraft,  Prof. Dr. Gerhard, Rödel,  Sabine
Sabine Rödel stellt die Grundkonzeption der Einkünftequalifikation anhand des Tatbestandskatalogs des § 8 AStG unter Berücksichtigung der funktionalen Betrachtungsweise dar, wobei sie besonderen Wert auf die Einkünfte aus Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften sowie die Einkünfte aus Realisationstatbeständen legt. Anhand typischer Praxisfälle analysiert sie außensteuerliche Folgen ausländischer Umwandlungen ohne direkten Inlandsbezug für inländische Anteilseigner.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Besteuerung ausländischer Familienstiftungen nach dem Außensteuergesetz

Die Besteuerung ausländischer Familienstiftungen nach dem Außensteuergesetz von Schulz,  Kay Alexander
Das deutsche Außensteuerrecht hält einschneidende Sanktionsmaßnahmen bereit, die der Errichtung ausländischer Familienstiftungen entgegenstehen. Kay Alexander Schulz beleuchtet diese Regelungen aus systematischer, gemeinschaftsrechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht und entwickelt Leitsätze einer vorgabengerechten Neuausgestaltung der Besteuerung ausländischer Familienstiftungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

IWB-Textsammlung – Internationales Steuerrecht ohne Fortsetzungsbezug

IWB-Textsammlung – Internationales Steuerrecht ohne Fortsetzungsbezug
Internationales Steuerrecht. Die sichere Grundlage für Ihre Arbeit: Die IWB-Textsammlung liefert Ihnen die wichtigsten Texte für eine grenzüberschreitende Beratungstätigkeit. Das OECD-Musterabkommen mit einer kurzen Einführung von Prof. Dr. Siegfried Grotherr ist hierin ebenso enthalten wie die Texte sämtlicher von Deutschland abgeschlossenen DBA. Zahlreiche wichtige BMF-Schreiben sind den jeweiligen Vorschriften des OECD-MA zugeordnet. Abgerundet wird der Band durch den Abdruck des Erbschaftsteuer-MA der OECD und der deutschen Erbschaftsteuer-DBA, des AStG samt umfangreichem Anwendungsschreiben des BMF, ausgewählter Vorschriften der AO und des Anwendungserlasses sowie dem Text des UN-MA. Mit 52. Ergänzungslieferung Stand November 2022. In 3 Ordnern. Sie erhalten einmalig das Grundwerk ohne Ergänzungslieferungen. Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell. Aus dem Inhalt: Doppelbesteuerung: A. OECD-Musterabkommen: I. Einführung. II. Text des OECD-MA 2003. III. Allgemeine Verwaltungsregelungen. B. Doppelbesteuerungsabkommen. Erbschaftsteuer: A. OECD-Musterabkommen. I. Einführung. II. Text des OECD-MA/ErbSt. B. Erschaftsteuerabkommen. Außensteuerrecht: I. Außensteuerrecht. II. Abgabenordnung (AO). Sonstige Texte
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

IWB-Textsammlung – Internationales Steuerrecht ohne Fortsetzungsbezug

IWB-Textsammlung – Internationales Steuerrecht ohne Fortsetzungsbezug
Internationales Steuerrecht. Die sichere Grundlage für Ihre Arbeit: Die IWB-Textsammlung liefert Ihnen die wichtigsten Texte für eine grenzüberschreitende Beratungstätigkeit. Das OECD-Musterabkommen mit einer kurzen Einführung von Prof. Dr. Siegfried Grotherr ist hierin ebenso enthalten wie die Texte sämtlicher von Deutschland abgeschlossenen DBA. Zahlreiche wichtige BMF-Schreiben sind den jeweiligen Vorschriften des OECD-MA zugeordnet. Abgerundet wird der Band durch den Abdruck des Erbschaftsteuer-MA der OECD und der deutschen Erbschaftsteuer-DBA, des AStG samt umfangreichem Anwendungsschreiben des BMF, ausgewählter Vorschriften der AO und des Anwendungserlasses sowie dem Text des UN-MA. Mit 52. Ergänzungslieferung Stand November 2022. In 3 Ordnern. Sie erhalten einmalig das Grundwerk ohne Ergänzungslieferungen. Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell. Aus dem Inhalt: Doppelbesteuerung: A. OECD-Musterabkommen: I. Einführung. II. Text des OECD-MA 2003. III. Allgemeine Verwaltungsregelungen. B. Doppelbesteuerungsabkommen. Erbschaftsteuer: A. OECD-Musterabkommen. I. Einführung. II. Text des OECD-MA/ErbSt. B. Erschaftsteuerabkommen. Außensteuerrecht: I. Außensteuerrecht. II. Abgabenordnung (AO). Sonstige Texte
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

IWB-Textsammlung – Internationales Steuerrecht ohne Fortsetzungsbezug

IWB-Textsammlung – Internationales Steuerrecht ohne Fortsetzungsbezug
Internationales Steuerrecht. Die sichere Grundlage für Ihre Arbeit: Die IWB-Textsammlung liefert Ihnen die wichtigsten Texte für eine grenzüberschreitende Beratungstätigkeit. Das OECD-Musterabkommen mit einer kurzen Einführung von Prof. Dr. Siegfried Grotherr ist hierin ebenso enthalten wie die Texte sämtlicher von Deutschland abgeschlossenen DBA. Zahlreiche wichtige BMF-Schreiben sind den jeweiligen Vorschriften des OECD-MA zugeordnet. Abgerundet wird der Band durch den Abdruck des Erbschaftsteuer-MA der OECD und der deutschen Erbschaftsteuer-DBA, des AStG samt umfangreichem Anwendungsschreiben des BMF, ausgewählter Vorschriften der AO und des Anwendungserlasses sowie dem Text des UN-MA. Mit 52. Ergänzungslieferung Stand November 2022. In 3 Ordnern. Sie erhalten einmalig das Grundwerk ohne Ergänzungslieferungen. Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell. Aus dem Inhalt: Doppelbesteuerung: A. OECD-Musterabkommen: I. Einführung. II. Text des OECD-MA 2003. III. Allgemeine Verwaltungsregelungen. B. Doppelbesteuerungsabkommen. Erbschaftsteuer: A. OECD-Musterabkommen. I. Einführung. II. Text des OECD-MA/ErbSt. B. Erschaftsteuerabkommen. Außensteuerrecht: I. Außensteuerrecht. II. Abgabenordnung (AO). Sonstige Texte
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

IWB-Textsammlung – Internationales Steuerrecht ohne Fortsetzungsbezug

IWB-Textsammlung – Internationales Steuerrecht ohne Fortsetzungsbezug
Internationales Steuerrecht. Die sichere Grundlage für Ihre Arbeit: Die IWB-Textsammlung liefert Ihnen die wichtigsten Texte für eine grenzüberschreitende Beratungstätigkeit. Das OECD-Musterabkommen mit einer kurzen Einführung von Prof. Dr. Siegfried Grotherr ist hierin ebenso enthalten wie die Texte sämtlicher von Deutschland abgeschlossenen DBA. Zahlreiche wichtige BMF-Schreiben sind den jeweiligen Vorschriften des OECD-MA zugeordnet. Abgerundet wird der Band durch den Abdruck des Erbschaftsteuer-MA der OECD und der deutschen Erbschaftsteuer-DBA, des AStG samt umfangreichem Anwendungsschreiben des BMF, ausgewählter Vorschriften der AO und des Anwendungserlasses sowie dem Text des UN-MA. Mit 52. Ergänzungslieferung Stand November 2022. In 3 Ordnern. Sie erhalten einmalig das Grundwerk ohne Ergänzungslieferungen. Um das Werk auf aktuellem Stand an Sie ausliefern zu können, produzieren wir es individuell. Aus dem Inhalt: Doppelbesteuerung: A. OECD-Musterabkommen: I. Einführung. II. Text des OECD-MA 2003. III. Allgemeine Verwaltungsregelungen. B. Doppelbesteuerungsabkommen. Erbschaftsteuer: A. OECD-Musterabkommen. I. Einführung. II. Text des OECD-MA/ErbSt. B. Erschaftsteuerabkommen. Außensteuerrecht: I. Außensteuerrecht. II. Abgabenordnung (AO). Sonstige Texte
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht

Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht von Jozipović,  Šime
Šime Jozipović untersucht die bisherige Beihilferechtspraxis des EuGH und der EU-Kommission zum internationalen Steuerrecht und erstellt ein umfassendes Prüfungsschema für Steuervorteile, welche aus DBA, Rulings, Außensteuerrecht oder EU-Sekundärrecht resultieren. Hierfür definiert der Autor allgemeingültige Prinzipien der Beihilfeprüfung im Bereich des internationalen Steuerrechts, insbesondere bezüglich der grenzüberschreitenden Zurechnung von Maßnahmen, der Bestimmung des geographischen Ausgangssystems und der wesentlichen Charakteristika der im internationalen Rahmen selektiv begünstigten Gruppen. 
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht

Die Anwendung des EU-Beihilferechts auf das internationale Steuerrecht von Jozipović,  Šime
Šime Jozipović untersucht die bisherige Beihilferechtspraxis des EuGH und der EU-Kommission zum internationalen Steuerrecht und erstellt ein umfassendes Prüfungsschema für Steuervorteile, welche aus DBA, Rulings, Außensteuerrecht oder EU-Sekundärrecht resultieren. Hierfür definiert der Autor allgemeingültige Prinzipien der Beihilfeprüfung im Bereich des internationalen Steuerrechts, insbesondere bezüglich der grenzüberschreitenden Zurechnung von Maßnahmen, der Bestimmung des geographischen Ausgangssystems und der wesentlichen Charakteristika der im internationalen Rahmen selektiv begünstigten Gruppen. 
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Außensteuerrecht

Sie suchen ein Buch über Außensteuerrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Außensteuerrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Außensteuerrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Außensteuerrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Außensteuerrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Außensteuerrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Außensteuerrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.