Aggression

Aggression von Heinemann,  Evelyn
Sind Menschen von Natur aus aggressiv oder wird aggressives Verhalten erst im Laufe des Lebens erlernt? Evelyn Heinemann beschreibt, wie Aggressionen entstehen, wie sich das Aggressionsverhalten von Männern und Frauen unterscheidet und wie andere Kulturen mit Aggression umgehen. Aus ihrer therapeutischen Praxis mit Gewalttätern zeigt sie, welche Wege aus der Gewalt führen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Aggression

Aggression von Heinemann,  Evelyn
Sind Menschen von Natur aus aggressiv oder wird aggressives Verhalten erst im Laufe des Lebens erlernt? Evelyn Heinemann beschreibt, wie Aggressionen entstehen, wie sich das Aggressionsverhalten von Männern und Frauen unterscheidet und wie andere Kulturen mit Aggression umgehen. Aus ihrer therapeutischen Praxis mit Gewalttätern zeigt sie, welche Wege aus der Gewalt führen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Angstbeißer, Trauerkloß, Zappelphilipp?

Angstbeißer, Trauerkloß, Zappelphilipp? von Angerer,  Peter, Blass,  Heribert, Endres,  Manfred, Franz,  Matthias, Gärtner,  Birgit, Karger,  André, Läzer,  Katrin Luise, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Möller-Leimkühler,  Anne Maria, Neumann,  Wolfgang, Schneider,  Peter, Schwamm,  Christoph, Siegrist,  Johannes, Stier,  Bernhard, Stöver,  Heino, Süfke,  Björn, Tischer,  Inka
Die festgefahrene Männerrolle führt zu seelischen und körperlichen Gefährdungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen

Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen von Müller-Vahl,  Kirsten R.
Die diagnostische Einordnung von Tic-Störungen und Abgrenzung gegenüber anderen Erkrankungen wie etwa funktionellen Störungen ebenso wie die Beurteilung der verfügbaren Behandlungsoptionen sind ohne spezifisches Wissen nicht möglich. Die Neuauflage des Standardwerkes vermittelt umfassend den aktuellen Kenntnisstand aus Wissenschaft und Praxis zu Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Störungen. Besondere Beachtung wird der differenzialdiagnostischen Abgrenzung gegenüber funktionellen Tic-ähnlichen Bewegungen geschenkt, die insbesondere seit Pandemiebeginn deutlich an Häufigkeit zugenommen haben. Weiterhin werden etablierte und experimentelle Behandlungen für Tics, aber auch für typische psychiatrische Komorbiditäten sowie Therapiestrategien für therapieresistente Patienten aufgezeigt. Praktische Fragen wie das Thema Führerschein oder Versicherungen, Nachteilsausgleiche in der Schule oder mögliche Einschränkungen im Beruf runden das Buch ab und lassen es zu einem wertvollen Leitfaden in der Beratung, Betreuung und Behandlung von Patienten bzw. deren Angehörigen werden. Kirsten Müller-Vahl verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung und Behandlung tausender Kinder, Jugendlicher und Erwachsenen mit Tourette-Syndrom und anderen Tic-Störungen. Als Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie kann sie zudem vielfältige und präzise Praxishinweise geben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen

Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen von Müller-Vahl,  Kirsten R.
Die diagnostische Einordnung von Tic-Störungen und Abgrenzung gegenüber anderen Erkrankungen wie etwa funktionellen Störungen ebenso wie die Beurteilung der verfügbaren Behandlungsoptionen sind ohne spezifisches Wissen nicht möglich. Die Neuauflage des Standardwerkes vermittelt umfassend den aktuellen Kenntnisstand aus Wissenschaft und Praxis zu Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Störungen. Besondere Beachtung wird der differenzialdiagnostischen Abgrenzung gegenüber funktionellen Tic-ähnlichen Bewegungen geschenkt, die insbesondere seit Pandemiebeginn deutlich an Häufigkeit zugenommen haben. Weiterhin werden etablierte und experimentelle Behandlungen für Tics, aber auch für typische psychiatrische Komorbiditäten sowie Therapiestrategien für therapieresistente Patienten aufgezeigt. Praktische Fragen wie das Thema Führerschein oder Versicherungen, Nachteilsausgleiche in der Schule oder mögliche Einschränkungen im Beruf runden das Buch ab und lassen es zu einem wertvollen Leitfaden in der Beratung, Betreuung und Behandlung von Patienten bzw. deren Angehörigen werden. Kirsten Müller-Vahl verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung und Behandlung tausender Kinder, Jugendlicher und Erwachsenen mit Tourette-Syndrom und anderen Tic-Störungen. Als Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie kann sie zudem vielfältige und präzise Praxishinweise geben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen

Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen von Müller-Vahl,  Kirsten R.
Die diagnostische Einordnung von Tic-Störungen und Abgrenzung gegenüber anderen Erkrankungen wie etwa funktionellen Störungen ebenso wie die Beurteilung der verfügbaren Behandlungsoptionen sind ohne spezifisches Wissen nicht möglich. Die Neuauflage des Standardwerkes vermittelt umfassend den aktuellen Kenntnisstand aus Wissenschaft und Praxis zu Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Störungen. Besondere Beachtung wird der differenzialdiagnostischen Abgrenzung gegenüber funktionellen Tic-ähnlichen Bewegungen geschenkt, die insbesondere seit Pandemiebeginn deutlich an Häufigkeit zugenommen haben. Weiterhin werden etablierte und experimentelle Behandlungen für Tics, aber auch für typische psychiatrische Komorbiditäten sowie Therapiestrategien für therapieresistente Patienten aufgezeigt. Praktische Fragen wie das Thema Führerschein oder Versicherungen, Nachteilsausgleiche in der Schule oder mögliche Einschränkungen im Beruf runden das Buch ab und lassen es zu einem wertvollen Leitfaden in der Beratung, Betreuung und Behandlung von Patienten bzw. deren Angehörigen werden. Kirsten Müller-Vahl verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung und Behandlung tausender Kinder, Jugendlicher und Erwachsenen mit Tourette-Syndrom und anderen Tic-Störungen. Als Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie kann sie zudem vielfältige und präzise Praxishinweise geben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Autoaggression

Sie suchen ein Buch über Autoaggression? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Autoaggression. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Autoaggression im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Autoaggression einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Autoaggression - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Autoaggression, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Autoaggression und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.