Ich Ich Ich

Ich Ich Ich von Koebel,  Inés, Pessoa,  Fernando
Der große portugiesische Dichter und Denker Fernando Pessoa gibt Einblick in seine schwer zu fassende komplexe Persönlichkeit. Der Autor des Jahrhundertwerks »Das Buch der Unruhe« hat tausend Gesichter: Er ist Dichter und Theosoph, Pazifist und Monarchist, Klassiker und Futurist, der an sich selbst Zweifelnde und der sich selbst Überhöhende, der Misanthrop und der Menschenfreund. Eine Vielheit, die offenbart, was den Portugiesen umtrieb: sein Suchen, Zweifeln und Werden, seine inneren Kämpfe, seine Widersprüche, seine Sehnsucht nach Selbstvergewisserung und Identität. In einer Auswahl von Selbstanalysen, Tagebucheinträgen, Briefen, ergänzt durch Aussagen von Zeitgenossen, lädt die bekannte Pessoa-Kennerin und -Übersetzerin Inés Koebel dazu ein, sich auf die Spur dieses geheimnisvollen Verwandlungskünstlers zu begeben.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Hypnose und Hypnotherapie – Modul 1: Grundkurs

Hypnose und Hypnotherapie – Modul 1: Grundkurs von Rekkas,  Agnes Kaiser
Wie alle bewährten psychotherapeutischen Methoden entwickelt sich auch die Hypnotherapie ständig weiter. Ihre Bekanntheit nimmt ebenso zu wie die Einsatzbereiche. Eine Fülle von wissenschaftlichen Studien belegt ihre hohe Wirksamkeit in verschiedenen Feldern der Psychotherapie und der Medizin. Fachgesellschaften und regelmäßige Tagungen sorgen für einen hochkarätigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Diese Praxis wird zunehmend vielfältiger, die Techniken werden ausgefeilter, und die findigen Interventionen verblüffen immer wieder durch Kreativität wie Effektivität. Die Basis für eine hohe Qualität der therapeutischen Praxis bildet die Aus- und Weiterbildung in Hypnose und Hypnotherapie. Dieses dreiteilige Manual führt durch alle Phasen einer solchen Qualifizierung, von den Grundlagen über einzelne Methoden bis zur Praxis in den unterschiedlichsten Anwendungen. Seine Herausgeberin Agnes Kaiser Rekkas gehört zu den erfahrensten Ausbildern der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH). Unterstützt wird sie von Kolleginnen und Kollegen, die zu speziellen Themen ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen. Die Inhalte des Grundkursmoduls lehren Basiskenntnisse zu Theorie und Praxis der Hypnose. Die Vielfalt an wörtlich wiedergegebenen hypnotischen Interventionen kann sofort in die tägliche Arbeit integriert werden. 23 Trainingseinheiten bieten detaillierte Anleitung, um einzelne Methoden – wie Rapport, hypnotische Kommunikation, tiefe Trance, Sprache, Suggestion und Suggestibilität sowie die Tiefenwirkung hypnotischer Vorgänge – intensiv zu üben und dabei die gewünschten Phänomene sowohl hervorzurufen als auch "am eigenen Leib" und "in der eigenen Seele" zu erfahren. Ein Kapitel rückt den Therapeuten selbst in den Fokus – als Modell für Selbstfürsorge, Selbstmanagement, Selbstschutz, Entwicklung und Freude am Sein. Darüber hinaus wird der professionelle Umgang mit hypnosetypischen schwierigen Situationen erklärt. Mit Beiträgen von: Brian M. Alman • Walter Bongartz • Heidi Caspari-Oberegelsbacher • Sylvio Chiamulera • Michael Hübner • Anita Jung • Thomas Lange • Cordula Leddin • Matthias Mende • Wolfgang Oswald • Gunther Schmidt • Anna Schoch • Karl-Josef Sittig • Friedrich Otto Stählin • Claudia Weinspach.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ich Ich Ich

Ich Ich Ich von Koebel,  Inés, Pessoa,  Fernando
Der große portugiesische Dichter und Denker Fernando Pessoa gibt Einblick in seine schwer zu fassende komplexe Persönlichkeit. Der Autor des Jahrhundertwerks »Das Buch der Unruhe« hat tausend Gesichter: Er ist Dichter und Theosoph, Pazifist und Monarchist, Klassiker und Futurist, der an sich selbst Zweifelnde und der sich selbst Überhöhende, der Misanthrop und der Menschenfreund. Eine Vielheit, die offenbart, was den Portugiesen umtrieb: sein Suchen, Zweifeln und Werden, seine inneren Kämpfe, seine Widersprüche, seine Sehnsucht nach Selbstvergewisserung und Identität. In einer Auswahl von Selbstanalysen, Tagebucheinträgen, Briefen, ergänzt durch Aussagen von Zeitgenossen, lädt die bekannte Pessoa-Kennerin und -Übersetzerin Inés Koebel dazu ein, sich auf die Spur dieses geheimnisvollen Verwandlungskünstlers zu begeben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Hypnose und Hypnotherapie – Modul 1: Grundkurs

Hypnose und Hypnotherapie – Modul 1: Grundkurs von Rekkas,  Agnes Kaiser
Wie alle bewährten psychotherapeutischen Methoden entwickelt sich auch die Hypnotherapie ständig weiter. Ihre Bekanntheit nimmt ebenso zu wie die Einsatzbereiche. Eine Fülle von wissenschaftlichen Studien belegt ihre hohe Wirksamkeit in verschiedenen Feldern der Psychotherapie und der Medizin. Fachgesellschaften und regelmäßige Tagungen sorgen für einen hochkarätigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Diese Praxis wird zunehmend vielfältiger, die Techniken werden ausgefeilter, und die findigen Interventionen verblüffen immer wieder durch Kreativität wie Effektivität. Die Basis für eine hohe Qualität der therapeutischen Praxis bildet die Aus- und Weiterbildung in Hypnose und Hypnotherapie. Dieses dreiteilige Manual führt durch alle Phasen einer solchen Qualifizierung, von den Grundlagen über einzelne Methoden bis zur Praxis in den unterschiedlichsten Anwendungen. Seine Herausgeberin Agnes Kaiser Rekkas gehört zu den erfahrensten Ausbildern der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH). Unterstützt wird sie von Kolleginnen und Kollegen, die zu speziellen Themen ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen. Die Inhalte des Grundkursmoduls lehren Basiskenntnisse zu Theorie und Praxis der Hypnose. Die Vielfalt an wörtlich wiedergegebenen hypnotischen Interventionen kann sofort in die tägliche Arbeit integriert werden. 23 Trainingseinheiten bieten detaillierte Anleitung, um einzelne Methoden – wie Rapport, hypnotische Kommunikation, tiefe Trance, Sprache, Suggestion und Suggestibilität sowie die Tiefenwirkung hypnotischer Vorgänge – intensiv zu üben und dabei die gewünschten Phänomene sowohl hervorzurufen als auch "am eigenen Leib" und "in der eigenen Seele" zu erfahren. Ein Kapitel rückt den Therapeuten selbst in den Fokus – als Modell für Selbstfürsorge, Selbstmanagement, Selbstschutz, Entwicklung und Freude am Sein. Darüber hinaus wird der professionelle Umgang mit hypnosetypischen schwierigen Situationen erklärt. Mit Beiträgen von: Brian M. Alman • Walter Bongartz • Heidi Caspari-Oberegelsbacher • Sylvio Chiamulera • Michael Hübner • Anita Jung • Thomas Lange • Cordula Leddin • Matthias Mende • Wolfgang Oswald • Gunther Schmidt • Anna Schoch • Karl-Josef Sittig • Friedrich Otto Stählin • Claudia Weinspach.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Praktisches Gedankenlesens

Praktisches Gedankenlesens von William Walker,  Atkinson
Fast jeder hat in seinem Leben schon einmal Erfahrungen mit Gedankenlesen oder Gedankenübertragung gemacht. Fast jeder hat die Erfahrung gemacht, dass er sich in der Gesellschaft einer Person befindet und einer eine Bemerkung macht, woraufhin der andere etwas erschrocken ausruft: "Das wollte ich auch gerade sagen" oder ähnliche Worte. Fast jeder hat schon einmal erlebt, dass er wusste, was eine zweite Person sagen wollte, bevor sie sprach. Viele von uns haben sich dabei ertappt, dass sie an eine Person dachten, an die sie seit Monaten oder Jahren nicht mehr gedacht hatten, und plötzlich tauchte die Person selbst auf. Das sind nur drei Beispiele von denen es viele gibt. In diesem Werk geht es jedoch nicht über die Erklärung der Phänomene des Gedankenlesens, sondern es werden praktischen Anleitungen gegeben, die verstanden, beherrscht und demonstriert werden können. (Die Blaue Edition Bd. 4)
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

Eine Vision

Eine Vision von (übers.) Monte,  Axel, Butler Yeats,  William
»Was wäre, wenn etwa alle zweitausend Jahre in der Welt etwas geschieht, das den einen heilig, den anderen weltlich werden lässt, den einen weise, den anderen töricht, den einen gerecht, den anderen verdorben, den einen göttlich, den anderen teuflisch? Was, wenn es eine Arithmetik oder Geometrie gäbe, mit der man die Neigung der Waage, das Senken einer Schale ganz genau messen und so das Kommen von jenem Etwas datieren könnte?« ›Eine Vision‹ ist die Kulmination von Yeats’ lebhaftem Interesse an okkulten und spirituellen Traditionen. Diesen zentralen Text des irischen Nobelpreisträgers macht Axel Monte erstmals auch dem deutschen Publikum zugänglich.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Denn Du wirst ihr Licht sein

Denn Du wirst ihr Licht sein von Collins,  Leon
Mitten im Alltag melden sich beim Autor die „Schöpfergötter von der Wega“ über automatisches Schreiben. Entstanden ist eine Sammlung von rund 300 Durchgaben als Lebenshilfe und spirituelle Wegweiser. Die Durchgaben sind nach Themengebieten geordnet und mit Kommentaren ergänzt. Zudem beschreibt Collins seinen Entwicklungsprozess von der überraschenden Kontaktaufnahme über sein Misstrauen am Geschehen bis hin zur Einsicht, doch ein Channelmedium zu sein. Schließlich werden andere Menschen neugierig und er beginnt, seine Quelle für Antworten auf ihre Probleme nutzen.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *

Ich Ich Ich

Ich Ich Ich von Koebel,  Inés, Pessoa,  Fernando
Der große portugiesische Dichter und Denker Fernando Pessoa gibt Einblick in seine schwer zu fassende komplexe Persönlichkeit. Der Autor des Jahrhundertwerks »Das Buch der Unruhe« hat tausend Gesichter: Er ist Dichter und Theosoph, Pazifist und Monarchist, Klassiker und Futurist, der an sich selbst Zweifelnde und der sich selbst Überhöhende, der Misanthrop und der Menschenfreund. Eine Vielheit, die offenbart, was den Portugiesen umtrieb: sein Suchen, Zweifeln und Werden, seine inneren Kämpfe, seine Widersprüche, seine Sehnsucht nach Selbstvergewisserung und Identität. In einer Auswahl von Selbstanalysen, Tagebucheinträgen, Briefen, ergänzt durch Aussagen von Zeitgenossen, lädt die bekannte Pessoa-Kennerin und -Übersetzerin Inés Koebel dazu ein, sich auf die Spur dieses geheimnisvollen Verwandlungskünstlers zu begeben.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Ich Ich Ich

Ich Ich Ich von Koebel,  Inés, Pessoa,  Fernando
Der große portugiesische Dichter und Denker Fernando Pessoa gibt Einblick in seine schwer zu fassende komplexe Persönlichkeit. Der Autor des Jahrhundertwerks »Das Buch der Unruhe« hat tausend Gesichter: Er ist Dichter und Theosoph, Pazifist und Monarchist, Klassiker und Futurist, der an sich selbst Zweifelnde und der sich selbst Überhöhende, der Misanthrop und der Menschenfreund. Eine Vielheit, die offenbart, was den Portugiesen umtrieb: sein Suchen, Zweifeln und Werden, seine inneren Kämpfe, seine Widersprüche, seine Sehnsucht nach Selbstvergewisserung und Identität. In einer Auswahl von Selbstanalysen, Tagebucheinträgen, Briefen, ergänzt durch Aussagen von Zeitgenossen, lädt die bekannte Pessoa-Kennerin und -Übersetzerin Inés Koebel dazu ein, sich auf die Spur dieses geheimnisvollen Verwandlungskünstlers zu begeben.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Denn Du wirst ihr Licht sein

Denn Du wirst ihr Licht sein von Collins,  Leon
Mitten im Alltag melden sich beim Autor die „Schöpfergötter von der Wega“ über automatisches Schreiben. Entstanden ist eine Sammlung von rund 300 Durchgaben als Lebenshilfe und spirituelle Wegweiser. Die Durchgaben sind nach Themengebieten geordnet und mit Kommentaren ergänzt. Zudem beschreibt Collins seinen Entwicklungsprozess von der überraschenden Kontaktaufnahme über sein Misstrauen am Geschehen bis hin zur Einsicht, doch ein Channelmedium zu sein. Schließlich werden andere Menschen neugierig und er beginnt, seine Quelle für Antworten auf ihre Probleme nutzen.
Aktualisiert: 2020-12-17
> findR *

Medialität. Besessenheit. Wahnsinn

Medialität. Besessenheit. Wahnsinn von Cutomo,  Carola
Die lebensnahe Schilderung einer Frau, die durch spiritistische Praktiken - Glasrücken, Tischrücken, automatisches Schreiben - in den Sog von Dämonen geriet. Carola Cutomo berichtet über ihre Zustände der Besessenheit, wie sich ihr in spiritistischen Experimenten angebliche Verstorbene nähern und nach und nach so weit aufdrängen, daß sie ganz in den Bann, Besitz und Gehorsam dieser Wesenheiten gerät. Ihre Medialität führt schließlich dazu, daß sie erleben muß, wie sie tagein, tagaus innere und äußere Stimmen hört, die sie durchs Leben hetzen und sogar zwingen, aus ihrem physischen Leib herauszutreten. Carola Cutomo stand am Rande des Abgrunds, kurz vor dem Wahnsinn, aber sie wurde geheilt und hat diesen Tatsachenbericht noch unter den Eindrücken iherer Besessenheit geschrieben.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Eine Vision

Eine Vision von (übers.) Monte,  Axel, Butler Yeats,  William
»Was wäre, wenn etwa alle zweitausend Jahre in der Welt etwas geschieht, das den einen heilig, den anderen weltlich werden lässt, den einen weise, den anderen töricht, den einen gerecht, den anderen verdorben, den einen göttlich, den anderen teuflisch? Was, wenn es eine Arithmetik oder Geometrie gäbe, mit der man die Neigung der Waage, das Senken einer Schale ganz genau messen und so das Kommen von jenem Etwas datieren könnte?« ›Eine Vision‹ ist die Kulmination von Yeats’ lebhaftem Interesse an okkulten und spirituellen Traditionen. Diesen zentralen Text des irischen Nobelpreisträgers macht Axel Monte erstmals auch dem deutschen Publikum zugänglich.
Aktualisiert: 2022-07-14
> findR *

Die magnetischen Felder /Les champs magnétiques

Die magnetischen Felder /Les champs magnétiques von Breton,  André, Soupault,  Philippe, Soupault,  Ré
Ein abenteuerliches, faszinierendes Stück Prosa aus den Anfängen der Moderne: Die »Magnetischen Felder« ist der erste Text, der unter konsequenter Anwendung einer Technik entstanden ist, die später zur surrealistischen Technik par excellence werden sollte: dem automatischen Schreiben. Mit einem Nachwort von Ré Soupault.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *

Bitte schweigt

Bitte schweigt von Erb,  Roland, Lance,  Alain, Soupault,  Philippe
Die Auswahl umfaßt die Entwicklung dieses großen Dichters von den Anfängen noch vor dem Dadaismus über die vorwiegend surrealistische Zeit, die existentielle Dichtung der dreißiger und vierziger Jahre, die Chansons und Oden der Nachkriegszeit bis hin zum beeindruckenden Alterswerk der letzten Jahre. Mit acht Reproduktionen von automatischen Zeichnungen und Autographen Soupaults.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema automatisches Schreiben

Sie suchen ein Buch über automatisches Schreiben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema automatisches Schreiben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema automatisches Schreiben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema automatisches Schreiben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

automatisches Schreiben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema automatisches Schreiben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter automatisches Schreiben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.