Während die Autorität von Wissenschaft, Eliten und Experten derzeit enorm unter Beschuss steht, gibt es starke populistisch-konservative Bestrebungen, traditionelle autoritäre Strukturen zurückzugewinnen oder neu zu errichten. Catherine Newmark hinterfragt unser ambivalentes Verhältnis zu denjenigen, die mehr Wissen, Erfahrung, Macht und Verantwortung haben als wir selbst. Am Ende lautet die Frage für den Einzelnen wie für die Gesellschaft nicht so sehr, ob wir auf Autoritäten hören sollten. Wir sollten uns vielmehr sehr gut überlegen, auf welche.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aus dem Inhalt
Aufsätze
Olaf Briese: Die Berliner Abend-Post (1850). Die erste deutschsprachige anarchistische Zeitung (Teil2)
„Nur der wird eines Tages die Freiheit sehen, der aus seinem eigenen Willen frei ist“. Die „Gruppe Revolutionäre-Rächer“ und die Revolution 1905-1907. Interview mit dem Kulturanthropologen, Historiker und Fotografen Adrian Sekura
Martin Baxmeyer: Biografische Informationen zu Alexander Berkman
Torsten Bewernitz: „Sind Sie nicht zu hoffnungsvoll?“ - Alexander Berkmans ABC des Anarchismus
Franco Bertolucci: Malatesta: Aktion und moralische Revolte gegen den Faschismus 1922-1932
Marcus Hawel/Stefan Kalmring: Autorität und Autoritätskritik. Ein kurzer Streifzug durch die Geschichte linken Denkens in kritischer Absicht
Historisches Dokument
Pietro Gori :Wissenschaft und Religion (1896) Eingeleitet und kommentiert von Philippe Kellermann
Bibliografie
Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung (2015-2020)
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
Als die Elefantenkinder Matti und Maje eines Tages ein großes Buch im Wüstenstaub finden, bringt es das friedliche Leben der bunten Herde ganz schön durcheinander: Sie lesen von einer ganzen Menge Regeln und Geboten, die sie ohne lange zu überlegen blind befolgen. Nur der kleine rosa Elefant Matti und seine Freundin Maje wundern sich über die vielen neuen und vor allem seltsamen Vorschriften, und bringen die Herde nach einem spannenden Abenteuer schließlich dazu, wieder selbst zu denken. Denn: Der Kopf ist nicht nur ein Rüsselhalter, sondern tatsächlich zum Denken da! Ein Bilderbuch für Kinder (und Erwachsene), das dazu anregt, Vorschriften kritisch zu hinterfragen und sich des eigenen Verstandes zu bedienen.
Aktualisiert: 2020-10-15
> findR *
Während die Autorität von Wissenschaft, Eliten und Experten derzeit enorm unter Beschuss steht, gibt es starke populistisch-konservative Bestrebungen, traditionelle autoritäre Strukturen zurückzugewinnen oder neu zu errichten. Catherine Newmark hinterfragt unser ambivalentes Verhältnis zu denjenigen, die mehr Wissen, Erfahrung, Macht und Verantwortung haben als wir selbst. Am Ende lautet die Frage für den Einzelnen wie für die Gesellschaft nicht so sehr, ob wir auf Autoritäten hören sollten. Wir sollten uns vielmehr sehr gut überlegen, auf welche.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Texte in diesem Band zeigen John Stuart Mills Einbindung in zeitgenössische Diskurse und reichen von ersten Veröffentlichungen bis
hin zum Werk des Elder Statesman. Der autoritätskritische Impetus des „Einmischers“ und „Aufwieglers“ Mill zieht sich wie ein roter Faden durch diese Texte, die sich mit Zeitgenossen wie Auguste Comte, Thomas Carlyle oder William Hamilton auseinandersetzen. Seine schärfste Kritik gilt jeder Form von Machtmissbrauch wie Tyrannei, Despotismus und Totalitarismus. Mill präsentiert sich aber nicht nur als ein vehementer Kritiker jeglicher Machtanmaßung und der Idee unabänderlicher Vorherbestimmung, sondern auch als fundierter Theoretiker der Transformation und als ein öffentlicher Intellektueller, der für seine Überzeugungen in einem offenen Wettstreit eintrat.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
Der kleine Fuchs und der kleine Dachs wollen ihren Geburtstag feiern und laden die kleinen Tiere aus ihrer Straße zu einer Party ein. Doch nicht alle Gäste dürfen bei allen Spielen mitmachen. Warum das so ist, wissen sie selbst nicht so genau.
Das erste multikulturelle Kinderbuch, das eine kindgerechte Antwort auf den „interreligiösen Regelwettbewerb“ gibt – zeitgemäß, selbstbewusst und ohne falsche Tabus.
Aktualisiert: 2020-08-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Autoritätskritik
Sie suchen ein Buch über Autoritätskritik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Autoritätskritik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Autoritätskritik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Autoritätskritik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Autoritätskritik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Autoritätskritik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Autoritätskritik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.