Kleines ABC der Lüneburger Heide

Kleines ABC der Lüneburger Heide von Pump,  Günter, Pump,  Roland
Bekannt und beliebt als Naherholungsgebiet im Norden Deutschlands hat die Lüneburger Heide Naturliebhabern wie auch historisch Interessierten viel zu bieten. Günter und Roland Pump führen auf ihrem Streifzug durch diese einzigartige historische Kulturlandschaft, die schon Dichter wie Hermann Löns inspiriert hat, nach Bad Fallingbostel, Hösseringen mit seinem Freilichtmuseum, nach Lüneburg, Celle, Munster, Soltau und Uelzen, in die Heidedörfer Undeloh und Wilsede, zum Wilseder Berg und in den Totengrund. Von A bis Z werden die Sehenswürdigkeiten sowie die typischen Charakteristika und Spezialitäten der Lüneburger Heide vorgestellt, von Bienenzäunen und Blaubeeren über die Erika, Heidehonig und Heidschnucken, Kartoffeln und Kutschfahrten, Megalithgräber bis zu Wacholder und Zwiebeln. Viele stimmungsvolle Fotos stimmen auf diese einmalige Landschaft ein und machen das handliche ABC zu einem Bildband und Reiseführer in einem.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines ABC der Lüneburger Heide

Kleines ABC der Lüneburger Heide von Pump,  Günter, Pump,  Roland
Bekannt und beliebt als Naherholungsgebiet im Norden Deutschlands hat die Lüneburger Heide Naturliebhabern wie auch historisch Interessierten viel zu bieten. Günter und Roland Pump führen auf ihrem Streifzug durch diese einzigartige historische Kulturlandschaft, die schon Dichter wie Hermann Löns inspiriert hat, nach Bad Fallingbostel, Hösseringen mit seinem Freilichtmuseum, nach Lüneburg, Celle, Munster, Soltau und Uelzen, in die Heidedörfer Undeloh und Wilsede, zum Wilseder Berg und in den Totengrund. Von A bis Z werden die Sehenswürdigkeiten sowie die typischen Charakteristika und Spezialitäten der Lüneburger Heide vorgestellt, von Bienenzäunen und Blaubeeren über die Erika, Heidehonig und Heidschnucken, Kartoffeln und Kutschfahrten, Megalithgräber bis zu Wacholder und Zwiebeln. Viele stimmungsvolle Fotos stimmen auf diese einmalige Landschaft ein und machen das handliche ABC zu einem Bildband und Reiseführer in einem.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines ABC der Lüneburger Heide

Kleines ABC der Lüneburger Heide von Pump,  Günter, Pump,  Roland
Bekannt und beliebt als Naherholungsgebiet im Norden Deutschlands hat die Lüneburger Heide Naturliebhabern wie auch historisch Interessierten viel zu bieten. Günter und Roland Pump führen auf ihrem Streifzug durch diese einzigartige historische Kulturlandschaft, die schon Dichter wie Hermann Löns inspiriert hat, nach Bad Fallingbostel, Hösseringen mit seinem Freilichtmuseum, nach Lüneburg, Celle, Munster, Soltau und Uelzen, in die Heidedörfer Undeloh und Wilsede, zum Wilseder Berg und in den Totengrund. Von A bis Z werden die Sehenswürdigkeiten sowie die typischen Charakteristika und Spezialitäten der Lüneburger Heide vorgestellt, von Bienenzäunen und Blaubeeren über die Erika, Heidehonig und Heidschnucken, Kartoffeln und Kutschfahrten, Megalithgräber bis zu Wacholder und Zwiebeln. Viele stimmungsvolle Fotos stimmen auf diese einmalige Landschaft ein und machen das handliche ABC zu einem Bildband und Reiseführer in einem.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kleines ABC der Lüneburger Heide

Kleines ABC der Lüneburger Heide von Pump,  Günter, Pump,  Roland
Bekannt und beliebt als Naherholungsgebiet im Norden Deutschlands hat die Lüneburger Heide Naturliebhabern wie auch historisch Interessierten viel zu bieten. Günter und Roland Pump führen auf ihrem Streifzug durch diese einzigartige historische Kulturlandschaft, die schon Dichter wie Hermann Löns inspiriert hat, nach Bad Fallingbostel, Hösseringen mit seinem Freilichtmuseum, nach Lüneburg, Celle, Munster, Soltau und Uelzen, in die Heidedörfer Undeloh und Wilsede, zum Wilseder Berg und in den Totengrund. Von A bis Z werden die Sehenswürdigkeiten sowie die typischen Charakteristika und Spezialitäten der Lüneburger Heide vorgestellt, von Bienenzäunen und Blaubeeren über die Erika, Heidehonig und Heidschnucken, Kartoffeln und Kutschfahrten, Megalithgräber bis zu Wacholder und Zwiebeln. Viele stimmungsvolle Fotos stimmen auf diese einmalige Landschaft ein und machen das handliche ABC zu einem Bildband und Reiseführer in einem.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Lüneburger Heide, Erlebnisführer 1:190.000, freytag & berndt, EF 0033

Lüneburger Heide, Erlebnisführer 1:190.000, freytag & berndt, EF 0033
Zu den Ausflugszielen in der Lüneburger Heide gehören so bekannte Attraktionen wie der Serengeti-Park bei Hodenhagen oder der Heidepark in Soltau. In diesem Erlebnisführer besonders hervorgehoben durch eine Infoleiste sind die Heideklöster, die in den Sommermonaten geöffnet sind. Welche Sehenswürdigkeiten noch auf Interessierte im Naturschutzpark Lüneburger Heide oder den umliegenden Städten warten, erfährt man im Infoteil des Erlebnisführers.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Lüneburg und Umgebung, Wander-, Rad- und Freizeitkarte 1:50.000, freytag & berndt, WKD 5335

Lüneburg und Umgebung, Wander-, Rad- und Freizeitkarte 1:50.000, freytag & berndt, WKD 5335
Die Wander-, Rad- und Freizeitkarte bietet detaillierte Informationen über die verschiedenen Wander- und Radwege in Deutschlands bekanntester Heidelandschaft. Mit der Karte können Sie Ihre Touren durch den Naturpark mit dem farbenprächtigen Heidekraut und den Heidschnucken ideal planen und sich über Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte entlang des Weges informieren. Beschreibungen zu den Routen, Ausflugs- und Einkehrtipps in diesem flachen und damit radel- und wanderfreundlichen Gebiet finden sich auf der Rückseite. Unsere neue Wander-, Rad- und Freizeitkarte zeigt die östlichen Ausläufer der Lüneburger Heide. Die Geest-, Wald- und Marschgebiete eignen sich ideal für Wanderungen, Radtouren und Reitausflüge. Vor allem für Radfahrer gibt es zahlreiche gut befahrbare Wege die auch Kinder gefahrlos nutzen können. Die Dörfer der Region sind ideale Ausgangspunkte für Ausflüge in die Heide und die historische Salz- und Hansestadt ist natürlich ebenfalls einen Besuch wert. Damit die Wanderkarte auch an regnerischen Tagen zur Orientierung herangezogen werden kann, ist sie auf einem speziellen wasserfesten und widerstandsfähigen Papier gedruckt. Die Karte besteht zu 80 % aus gemahlenem Kalkstein. Die Herstellung ist wesentlich ressourcenschonender als bei herkömmlichem Papier da der Verbrauch von Wasser, Holz und Energie deutlich geringer ist. Gedruckt in Österreich.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

Ringhotel Fährhaus in Bad Bevensen

Ringhotel Fährhaus in Bad Bevensen von Oktan Palkowitsch,  Fremdenführer
Manchmal wird ein geplanter Reiseführer eher zu einer öffentlichen Beschwerde oder einem Warnhinweis. So, wie dieses Buch. Bad Bevensen ist wirklich ein schöner, aufgeräumter und ruhiger Kurort. Menschen fahren in dieses Städtchen um Erholung und Genesung zu finden. Man möchte meinen, dass jedes Hotel darauf ausgelegt ist, dass sich ältere Menschen wohl fühlen und über keine Fallstricke stolpern. Bilden Sie sich in und mit diesem Hotelbericht eine eigene Meinung. Sie spiegelt natürlich nur meine, eigene Erfahrung wieder. Ihr Fremdenführer Oktan Palkowitsch
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *

Lüneburger Heide, Erlebnisführer 1:190.000, freytag & berndt, EF 0033

Lüneburger Heide, Erlebnisführer 1:190.000, freytag & berndt, EF 0033
Zu den Ausflugszielen in der Lüneburger Heide gehören so bekannte Attraktionen wie der Serengeti-Park bei Hodenhagen oder der Heidepark in Soltau. In diesem Erlebnisführer besonders hervorgehoben durch eine Infoleiste sind die Heideklöster, die in den Sommermonaten geöffnet sind. Welche Sehenswürdigkeiten noch auf Interessierte im Naturschutzpark Lüneburger Heide oder den umliegenden Städten warten, erfährt man im Infoteil des Erlebnisführers.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *

Lüneburger Heide

Lüneburger Heide von Brockmann,  Jan
Eine der ältesten Kulturlandschaften Europas erwartet den Reisenden zwischen Hamburg und Hannover. Die abwechslungsreiche Landschaft mit unendlichen Wäldern, faszinierenden Mooren und den größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas gilt als Eldorado für Naturliebhaber. Traumhafte Wander- und Radwege bieten Aktivurlaubern und Familien unendlich viele Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Die romantischen Altstädte von Celle und Lüneburg, die vielen Feste und kulinarischen Spezialitäten lassen zudem die Herzen der Genussurlauber höher schlagen. Das Museumsdorf Hösseringen entführt in die alte Zeit der Heidebauernwirtschaft, der Weltvogelpark Walsrode und der Serengeti-Park Hodenhagen bieten exotisches Flair. Im Heidepark Soltau, mit seinen sagenhaften Fahrgeschäften und tollen Shows, kann man jede Menge Action erleben, im Designer Outlet modern shoppen. Auch Kunst spielt in der Lüneburger Heide seit mehr als 150 Jahren eine große Rolle. Mit der Kunsstätte Bossard, dem König-Museum in Unterlüss und den zahlreichen Land-Art-Projekten von klassisch bis modern gibt es für jeden etwas zu entdecken. Der „3in1-Reiseführer Lüneburger Heide“ stellt in 20 ausgewählten Wander- und Radtouren die Lüneburger Heide vor. Neben den Highlights wie Totengrund und Wilseder Berg werden auch Geheimtipps wie die „Schwindequelle“, das „Marxener Paradies“ oder die „Sieben Steinhäuser“ entdeckt. Wanderer erkunden den Wacholderwald und wandeln auf den Spuren der Heideköniginnen. Das einzigartige Pietzmoor kann von einem Bohlensteg aus bewundert werden. Entspannt radeln Radfahrer durch die Vogelparkregion, lüften das Geheimnis um das Grab von Hermann Löns und können sich anschließend mit Buchweizentorte oder Schnuckenbraten stärken.
Aktualisiert: 2020-08-07
> findR *

Lüneburger Heide

Lüneburger Heide
Zu den Ausflugszielen in der Lüneburger Heide gehören so bekannte Attraktionen wie der Serengeti-Park bei Hodenhagen oder der Heidepark in Soltau. In diesem Erlebnisführer besonders hervorgehoben durch eine Infoleiste sind die Heideklöster, die in den Sommermonaten geöffnet sind. Welche Sehenswürdigkeiten noch auf Interessierte im Naturschutzpark Lüneburger Heide oder den umliegenden Städten warten, erfährt man im Infoteil des Erlebnisführers.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Lüneburg, Winsen – Lauenburg – Dahlenburg

Lüneburg, Winsen – Lauenburg – Dahlenburg
Die bekannteste Heidelandschaft Norddeutschlands ist Thema der Rad- und Wanderkarte "Lüneburger Heide". Vier Fernradwege und fünf ausführlich beschriebene Regionalradwege führen neben den Fern- und Regionalwanderwegen durch den Naturpark mit seinen Wacholdern, dem farbenprächtigen Heidekraut und den Heidschnucken. Sie lassen auch die sehenswerte Handelsstadt Lüneburg erkunden, führen in die Lüneburger Heide, entlang der Elbe ins Marschland oder durch die Wälder um Dahlenberg. Beschreibungen zu den Routen, Ausflugs- und Einkehrtipps in diesem flachen und damit radel- und wanderfreundlichem Gebiet finden sich auf der Rückseite.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Lüneburger Heide

Lüneburger Heide von Brockmann,  Jan
Eine der ältesten Kulturlandschaften Europas erwartet den Reisenden zwischen Hamburg und Hannover. Die abwechslungsreiche Landschaft mit unendlichen Wäldern, faszinierenden Mooren und den größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas gilt als Eldorado für Naturliebhaber. Traumhafte Wander- und Radwege bieten Aktivurlaubern und Familien unendlich viele Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Die romantischen Altstädte von Celle und Lüneburg, die vielen Feste und kulinarischen Spezialitäten lassen zudem die Herzen der Genussurlauber höher schlagen. Das Museumsdorf Hösseringen entführt in die alte Zeit der Heidebauernwirtschaft, der Weltvogelpark Walsrode und der Serengeti-Park Hodenhagen bieten exotisches Flair. Im Heidepark Soltau, mit seinen sagenhaften Fahrgeschäften und tollen Shows, kann man jede Menge Action erleben, im Designer Outlet modern shoppen. Auch Kunst spielt in der Lüneburger Heide seit mehr als 150 Jahren eine große Rolle. Mit der Kunsstätte Bossard, dem König-Museum in Unterlüss und den zahlreichen Land-Art-Projekten von klassisch bis modern gibt es für jeden etwas zu entdecken. Der „3in1-Reiseführer Lüneburger Heide“ stellt in 20 ausgewählten Wander- und Radtouren die Lüneburger Heide vor. Neben den Highlights wie Totengrund und Wilseder Berg werden auch Geheimtipps wie die „Schwindequelle“, das „Marxener Paradies“ oder die „Sieben Steinhäuser“ entdeckt. Wanderer erkunden den Wacholderwald und wandeln auf den Spuren der Heideköniginnen. Das einzigartige Pietzmoor kann von einem Bohlensteg aus bewundert werden. Entspannt radeln Radfahrer durch die Vogelparkregion, lüften das Geheimnis um das Grab von Hermann Löns und können sich anschließend mit Buchweizentorte oder Schnuckenbraten stärken.
Aktualisiert: 2020-03-04
> findR *

Zeitsprünge Bad Bevensen

Zeitsprünge Bad Bevensen von Wagner,  Tino
Bad Bevensen blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Bereits im 8. und 9. Jahrhundert war Bevensen ein wichtiger Warenumschlagplatz, das Kloster Medingen sicherte später die Bedeutung der kleinen Stadt über ihre Grenzen hinaus. Und schließlich entdeckten im beginnenden 20. Jahrhundert zahlreiche Sommerfrischler Bevensen als Erholungsort, wobei die Erschließung der Solequelle im Jahr 1965 dem Bädertourismus entscheidenden Aufschwung verlieh. Tino Wagner spürt mit seinem Verein Historisches Bevensen e. V. in diesem einmaligen Bildband dem Wandel in seiner Heimatstadt nach. Er lässt die Veränderungen im Stadtbild sowie den Alltag der Bevenser Revue passieren, indem er 46 historischen Aufnahmen aus der Zeit zwischen 1892 und den Sechzigerjahren aktuelle Fotos aus gleicher Perspektive gegenüberstellt. So lassen sich die vielfachen Veränderungen an Brücken, Plätzen und Straßen, an Geschäften, Gaststätten und Industriebetrieben anschaulich nachvollziehen. Der spannende Bildband zeigt aber auch, wie sich das alltägliche Leben in den Geschäften, Handwerksbetrieben, bei öffentlichen Institutionen, in Vereinen und bei Festen gewandelt hat. Dieses Buch ist ein Muss für alle an Bevensener Geschichte Interessierte.
Aktualisiert: 2021-08-02
> findR *

Burgen und befestigte Adelssitze zwischen Lüneburg und Uelzen

Burgen und befestigte Adelssitze zwischen Lüneburg und Uelzen von Gehrke,  Dietmar, Landkreis Lüneburg
Burgen und befestigte Adelssitze zwischen Lüneburg und Uelzen sind ein Thema, welches die regionale Geschichtsschreibung seit vielen Jahrzehnten immer wieder beschäftigt hat.Für diese Bestandsaufnahme wurden alle verfügbaren Quellen und die wenigen bis dato vorgelegten archäologischen Befunde gesichtet und zusammengestellt. Das Ergebnis ist vielschichtig. Nicht in jedem Fall konnte eine abschließende Entscheidung über die genaue Ansprache einer möglichen Burg getroffenwerden – und oft genug war die Lokalisierung einer solchen Anlage nicht oder allenfalls nur vage möglich. Anstelle trutziger Mauern muss in hiesigen Breiten mit palisadenumsäumten Rundwällen, befestigten Höfen und Wehrkirchen gerechnet werden. Statt auf unzugänglichen Felsen befandensich die Burgen zwischen Lüneburg und Uelzen oftmals in sumpigen Niederungen – weitaus weniger prächtig, dafür aber ebenso schwer zu erstürmen.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *

Kirchen, Klöster und Kapellen im Landkreis Uelzen

Kirchen, Klöster und Kapellen im Landkreis Uelzen von Wiechel-Kramüller,  Christian
Uralte Feldsteinkapellen in verwunschener Landschaft, mittelalterliche Klöster, Kirchenbauten von klassizistischer Eleganz bis zu neogotischer Pracht und die schlichte Anmut der Moderne in der kontemplativen Baukunst der Nachkriegszeit: Der Landkreis Uelzen versammelt inmitten der Lüneburger Heide ein hinreißendes Spektrum einzigartiger Sakralarchitektur. Der Bildband dokumentiert die Kirchen, Klöster und Kapellen des Landkreises, ihre Architektur, Geschichte und ihre zahlreichen Kunstschätze detailreich in Bildern und Texten. Eine faszinierende Reise durch 1000 Jahre lebendige Kirchengeschichte und Baukunst in Niedersachsen.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

Kleines ABC der Lüneburger Heide

Kleines ABC der Lüneburger Heide von Pump,  Günter, Pump,  Roland
Bekannt und beliebt als Naherholungsgebiet im Norden Deutschlands hat die Lüneburger Heide Naturliebhabern wie auch historisch Interessierten viel zu bieten. Günter und Roland Pump führen auf ihrem Streifzug durch diese einzigartige historische Kulturlandschaft, die schon Dichter wie Hermann Löns inspiriert hat, nach Bad Fallingbostel, Hösseringen mit seinem Freilichtmuseum, nach Lüneburg, Celle, Munster, Soltau und Uelzen, in die Heidedörfer Undeloh und Wilsede, zum Wilseder Berg und in den Totengrund. Von A bis Z werden die Sehenswürdigkeiten sowie die typischen Charakteristika und Spezialitäten der Lüneburger Heide vorgestellt, von Bienenzäunen und Blaubeeren über die Erika, Heidehonig und Heidschnucken, Kartoffeln und Kutschfahrten, Megalithgräber bis zu Wacholder und Zwiebeln. Viele stimmungsvolle Fotos stimmen auf diese einmalige Landschaft ein und machen das handliche ABC zu einem Bildband und Reiseführer in einem.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bad Bevensen

Sie suchen ein Buch über Bad Bevensen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bad Bevensen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bad Bevensen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bad Bevensen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bad Bevensen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bad Bevensen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bad Bevensen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.