Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält: Erlkönig, Der König in Thule, Der Zauberlehrling von Johann W. von Goethe, Die Bürgschaft, Die Kraniche des Ibykus, Das Lied von der Glocke, Der Taucher von Friedrich Schiller, Die Brück' am Tay, John Maynard, Herr von Ribbeck von Theodor Fontane, Belsazar, Lorelei von Heinrich Heine, Der Knabe im Moor von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.(Laufzeit: 5h 19)
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält: Erlkönig, Der König in Thule, Der Zauberlehrling von Johann W. von Goethe, Die Bürgschaft, Die Kraniche des Ibykus, Das Lied von der Glocke, Der Taucher von Friedrich Schiller, Die Brück' am Tay, John Maynard, Herr von Ribbeck von Theodor Fontane, Belsazar, Lorelei von Heinrich Heine, Der Knabe im Moor von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.(Laufzeit: 5h 19)
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält:
von Johann W. von Goethe,
von Friedrich Schiller,
von Theodor Fontane,
von Heinrich Heine,
von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält:
von Johann W. von Goethe,
von Friedrich Schiller,
von Theodor Fontane,
von Heinrich Heine,
von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält:
von Johann W. von Goethe,
von Friedrich Schiller,
von Theodor Fontane,
von Heinrich Heine,
von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp.?“
Dieser Ausruf des Königs bildet den Auftakt zu Friedrich Schillers berühmter Ballade Der Taucher. Wem es gelingt, einen goldenen Becher aus dem wütenden Meer zu bergen, der darf diesen behalten. Zum Entsetzen der Menge wagt ein kühner Edelknecht den gefährlichen Sprung von der steilen Klippe. Sein Mut zahlt sich aus. Doch der König erhöht den Einsatz und fordert den Jüngling ein zweites Mal auf sein Leben zu riskieren und nach dem goldenen Becher zu tauchen. Diesmal winkt ihm als Belohnung die Hand der schönen Königstochter. Nimmt er die Herausforderung noch einmal an? Und bleibt ihm das Glück in diesem Machtspiel des Königs auch weiterhin treu?
Willi Glasauers beeindruckende Illustrationen lassen das dramatische Geschehen im tosenden Meer mit seinen gefährlichen Strudeln, spitzen Korallen und furchtbaren Seeungeheuern zum Erschauern lebendig werden. Ein weiterer Band der Reihe Poesie für Kinder, in welchem ein bedeutsames Werk der deutschen Klassik kleinen und großen Lesern auf unvergleichliche Art nahe gebracht wird.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp.?“
Dieser Ausruf des Königs bildet den Auftakt zu Friedrich Schillers berühmter Ballade Der Taucher. Wem es gelingt, einen goldenen Becher aus dem wütenden Meer zu bergen, der darf diesen behalten. Zum Entsetzen der Menge wagt ein kühner Edelknecht den gefährlichen Sprung von der steilen Klippe. Sein Mut zahlt sich aus. Doch der König erhöht den Einsatz und fordert den Jüngling ein zweites Mal auf sein Leben zu riskieren und nach dem goldenen Becher zu tauchen. Diesmal winkt ihm als Belohnung die Hand der schönen Königstochter. Nimmt er die Herausforderung noch einmal an? Und bleibt ihm das Glück in diesem Machtspiel des Königs auch weiterhin treu?
Willi Glasauers beeindruckende Illustrationen lassen das dramatische Geschehen im tosenden Meer mit seinen gefährlichen Strudeln, spitzen Korallen und furchtbaren Seeungeheuern zum Erschauern lebendig werden. Ein weiterer Band der Reihe Poesie für Kinder, in welchem ein bedeutsames Werk der deutschen Klassik kleinen und großen Lesern auf unvergleichliche Art nahe gebracht wird.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp.?“
Dieser Ausruf des Königs bildet den Auftakt zu Friedrich Schillers berühmter Ballade Der Taucher. Wem es gelingt, einen goldenen Becher aus dem wütenden Meer zu bergen, der darf diesen behalten. Zum Entsetzen der Menge wagt ein kühner Edelknecht den gefährlichen Sprung von der steilen Klippe. Sein Mut zahlt sich aus. Doch der König erhöht den Einsatz und fordert den Jüngling ein zweites Mal auf sein Leben zu riskieren und nach dem goldenen Becher zu tauchen. Diesmal winkt ihm als Belohnung die Hand der schönen Königstochter. Nimmt er die Herausforderung noch einmal an? Und bleibt ihm das Glück in diesem Machtspiel des Königs auch weiterhin treu?
Willi Glasauers beeindruckende Illustrationen lassen das dramatische Geschehen im tosenden Meer mit seinen gefährlichen Strudeln, spitzen Korallen und furchtbaren Seeungeheuern zum Erschauern lebendig werden. Ein weiterer Band der Reihe Poesie für Kinder, in welchem ein bedeutsames Werk der deutschen Klassik kleinen und großen Lesern auf unvergleichliche Art nahe gebracht wird.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält: Erlkönig, Der König in Thule, Der Zauberlehrling von Johann W. von Goethe, Die Bürgschaft, Die Kraniche des Ibykus, Das Lied von der Glocke, Der Taucher von Friedrich Schiller, Die Brück' am Tay, John Maynard, Herr von Ribbeck von Theodor Fontane, Belsazar, Lorelei von Heinrich Heine, Der Knabe im Moor von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.(Laufzeit: 5h 19)
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält:
von Johann W. von Goethe,
von Friedrich Schiller,
von Theodor Fontane,
von Heinrich Heine,
von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp.?“
Dieser Ausruf des Königs bildet den Auftakt zu Friedrich Schillers berühmter Ballade Der Taucher. Wem es gelingt, einen goldenen Becher aus dem wütenden Meer zu bergen, der darf diesen behalten. Zum Entsetzen der Menge wagt ein kühner Edelknecht den gefährlichen Sprung von der steilen Klippe. Sein Mut zahlt sich aus. Doch der König erhöht den Einsatz und fordert den Jüngling ein zweites Mal auf sein Leben zu riskieren und nach dem goldenen Becher zu tauchen. Diesmal winkt ihm als Belohnung die Hand der schönen Königstochter. Nimmt er die Herausforderung noch einmal an? Und bleibt ihm das Glück in diesem Machtspiel des Königs auch weiterhin treu?
Willi Glasauers beeindruckende Illustrationen lassen das dramatische Geschehen im tosenden Meer mit seinen gefährlichen Strudeln, spitzen Korallen und furchtbaren Seeungeheuern zum Erschauern lebendig werden. Ein weiterer Band der Reihe Poesie für Kinder, in welchem ein bedeutsames Werk der deutschen Klassik kleinen und großen Lesern auf unvergleichliche Art nahe gebracht wird.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp.?“
Dieser Ausruf des Königs bildet den Auftakt zu Friedrich Schillers berühmter Ballade Der Taucher. Wem es gelingt, einen goldenen Becher aus dem wütenden Meer zu bergen, der darf diesen behalten. Zum Entsetzen der Menge wagt ein kühner Edelknecht den gefährlichen Sprung von der steilen Klippe. Sein Mut zahlt sich aus. Doch der König erhöht den Einsatz und fordert den Jüngling ein zweites Mal auf sein Leben zu riskieren und nach dem goldenen Becher zu tauchen. Diesmal winkt ihm als Belohnung die Hand der schönen Königstochter. Nimmt er die Herausforderung noch einmal an? Und bleibt ihm das Glück in diesem Machtspiel des Königs auch weiterhin treu?
Willi Glasauers beeindruckende Illustrationen lassen das dramatische Geschehen im tosenden Meer mit seinen gefährlichen Strudeln, spitzen Korallen und furchtbaren Seeungeheuern zum Erschauern lebendig werden. Ein weiterer Band der Reihe Poesie für Kinder, in welchem ein bedeutsames Werk der deutschen Klassik kleinen und großen Lesern auf unvergleichliche Art nahe gebracht wird.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält:
von Johann W. von Goethe,
von Friedrich Schiller,
von Theodor Fontane,
von Heinrich Heine,
von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.
Aktualisiert: 2023-05-19
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält: Erlkönig, Der König in Thule, Der Zauberlehrling von Johann W. von Goethe, Die Bürgschaft, Die Kraniche des Ibykus, Das Lied von der Glocke, Der Taucher von Friedrich Schiller, Die Brück' am Tay, John Maynard, Herr von Ribbeck von Theodor Fontane, Belsazar, Lorelei von Heinrich Heine, Der Knabe im Moor von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.(Laufzeit: 5h 19)
Aktualisiert: 2023-05-19
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
Das Jahr 1797 bist 1798 gilt als Schillers Balladenjahr. Hier entstandenviele seiner schönste und wichtigsten Balladen. Sie fanden früh Eingang in den deutschen Balladenschatz und werden bis heute nicht nur in der Schule immer wieder gelesen.
Neben dem kompletten Text, ist ein Glossar und eine Kurzbiografie Schillers enthalten.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält: Erlkönig, Der König in Thule, Der Zauberlehrling von Johann W. von Goethe, Die Bürgschaft, Die Kraniche des Ibykus, Das Lied von der Glocke, Der Taucher von Friedrich Schiller, Die Brück' am Tay, John Maynard, Herr von Ribbeck von Theodor Fontane, Belsazar, Lorelei von Heinrich Heine, Der Knabe im Moor von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.(Laufzeit: 5h 19)
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber erst wenn Gert Westphal solche "Theaterstücke im Kleinen" rezitiert, entfalten Balladen ihre ganze Schönheit und Sprachkunst. Der "König der Vorleser" nutzt sein ausdrucksstarkes Stimmrepertoire für die Meisterstücke der deutschen Lyrik und bringt neben beliebten Klassikern auch unbekanntere Schätze zum Klingen.Enthält:
von Johann W. von Goethe,
von Friedrich Schiller,
von Theodor Fontane,
von Heinrich Heine,
von Annette von Droste-Hülshoff u. v. a.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Clemens Brentano,
Gottfried August Bürger,
Adelbert von Chamisso,
Annette von Droste-Hülshoff,
Joseph von Eichendorff,
Theodor Fontane,
Johann Wolfgang von Goethe,
Heinrich Heine,
Gottfried Keller,
August Kopisch,
Conrad Ferdinand Meyer,
Eduard Mörike,
Börries Frhr. von Münchhausen,
Friedrich Schiller,
Gert Westphal
> findR *
„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp.?“
Dieser Ausruf des Königs bildet den Auftakt zu Friedrich Schillers berühmter Ballade Der Taucher. Wem es gelingt, einen goldenen Becher aus dem wütenden Meer zu bergen, der darf diesen behalten. Zum Entsetzen der Menge wagt ein kühner Edelknecht den gefährlichen Sprung von der steilen Klippe. Sein Mut zahlt sich aus. Doch der König erhöht den Einsatz und fordert den Jüngling ein zweites Mal auf sein Leben zu riskieren und nach dem goldenen Becher zu tauchen. Diesmal winkt ihm als Belohnung die Hand der schönen Königstochter. Nimmt er die Herausforderung noch einmal an? Und bleibt ihm das Glück in diesem Machtspiel des Königs auch weiterhin treu?
Willi Glasauers beeindruckende Illustrationen lassen das dramatische Geschehen im tosenden Meer mit seinen gefährlichen Strudeln, spitzen Korallen und furchtbaren Seeungeheuern zum Erschauern lebendig werden. Ein weiterer Band der Reihe Poesie für Kinder, in welchem ein bedeutsames Werk der deutschen Klassik kleinen und großen Lesern auf unvergleichliche Art nahe gebracht wird.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Frei nach dem schillernden Motto
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann"
als Ohrenproduktion anheim gestellt von Gottfried Blumenstein.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Balladenjahr
Sie suchen ein Buch über Balladenjahr? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Balladenjahr. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Balladenjahr im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Balladenjahr einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Balladenjahr - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Balladenjahr, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Balladenjahr und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.