Bankkalkulation und Risikomanagement

Bankkalkulation und Risikomanagement von Wimmer,  Konrad
Der regulatorische Druck im Bankbereich steigt weiter und hat neben Geschäftsmodellen und der Profitabilität auch die Kalkulationsmethodik erreicht – etwa mit Blick auf den SREP oder die EBA Guideline on loan origination and monitoring. Was die Bankkalkulation als ein Kernstück des Bankcontrollings und der Banksteuerung heute bestimmt, zeigt Ihnen die umfassend aktualisierte 4. Auflage dieses Praxisbuchs – mit wichtigen Erweiterungen u. a. zu ESG-Faktoren etwa beim Pricing von Krediten oder zum Risikomanagement. Ein prägnanter Ein- und Überblick zu einer bankwirtschaftlichen Schlüsselfunktion – mit vielen Abbildungen und Beispielen, die Ihnen das Nachvollziehen der einzelnen Kalkulationsvorgänge erleichtern.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Bankkalkulation und Risikomanagement

Bankkalkulation und Risikomanagement von Wimmer,  Konrad
Der regulatorische Druck im Bankbereich steigt weiter und hat neben Geschäftsmodellen und der Profitabilität auch die Kalkulationsmethodik erreicht – etwa mit Blick auf den SREP oder die EBA Guideline on loan origination and monitoring. Was die Bankkalkulation als ein Kernstück des Bankcontrollings und der Banksteuerung heute bestimmt, zeigt Ihnen die umfassend aktualisierte 4. Auflage dieses Praxisbuchs – mit wichtigen Erweiterungen u. a. zu ESG-Faktoren etwa beim Pricing von Krediten oder zum Risikomanagement. Ein prägnanter Ein- und Überblick zu einer bankwirtschaftlichen Schlüsselfunktion – mit vielen Abbildungen und Beispielen, die Ihnen das Nachvollziehen der einzelnen Kalkulationsvorgänge erleichtern.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Bankkalkulation und Risikomanagement

Bankkalkulation und Risikomanagement von Wimmer,  Konrad
Der regulatorische Druck im Bankbereich steigt weiter und hat neben Geschäftsmodellen und der Profitabilität auch die Kalkulationsmethodik erreicht – etwa mit Blick auf den SREP oder die EBA Guideline on loan origination and monitoring. Was die Bankkalkulation als ein Kernstück des Bankcontrollings und der Banksteuerung heute bestimmt, zeigt Ihnen die umfassend aktualisierte 4. Auflage dieses Praxisbuchs – mit wichtigen Erweiterungen u. a. zu ESG-Faktoren etwa beim Pricing von Krediten oder zum Risikomanagement. Ein prägnanter Ein- und Überblick zu einer bankwirtschaftlichen Schlüsselfunktion – mit vielen Abbildungen und Beispielen, die Ihnen das Nachvollziehen der einzelnen Kalkulationsvorgänge erleichtern.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Bankkalkulation und Risikomanagement

Bankkalkulation und Risikomanagement von Wimmer,  Konrad
Der regulatorische Druck im Bankbereich steigt weiter und hat neben Geschäftsmodellen und der Profitabilität auch die Kalkulationsmethodik erreicht – etwa mit Blick auf den SREP oder die EBA Guideline on loan origination and monitoring. Was die Bankkalkulation als ein Kernstück des Bankcontrollings und der Banksteuerung heute bestimmt, zeigt Ihnen die umfassend aktualisierte 4. Auflage dieses Praxisbuchs – mit wichtigen Erweiterungen u. a. zu ESG-Faktoren etwa beim Pricing von Krediten oder zum Risikomanagement. Ein prägnanter Ein- und Überblick zu einer bankwirtschaftlichen Schlüsselfunktion – mit vielen Abbildungen und Beispielen, die Ihnen das Nachvollziehen der einzelnen Kalkulationsvorgänge erleichtern.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Bankkalkulation und Risikomanagement

Bankkalkulation und Risikomanagement von Wimmer,  Konrad
Der regulatorische Druck im Bankbereich steigt weiter ungebremst, der neben Geschäftsmodellen und der Profitabilität inzwischen auch die Kalkulationsmethodik selbst erreicht – etwa mit Blick auf den SREP oder die EBA Guideline on loan origination and monitoring. Was die Bankkalkulation als ein Kernstück des Bankcontrollings und der Banksteuerung heute bestimmt, zeigt Ihnen die umfassend aktualisierte 4. Auflage dieses Praxisbuchs – mit wichtigen Erweiterungen u.a. zu ESG-Faktoren etwa beim Pricing von Krediten oder zum Risikomanagement.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Bankkalkulation und Risikomanagement

Bankkalkulation und Risikomanagement von Wimmer,  Konrad
Der regulatorische Druck im Bankbereich steigt weiter ungebremst, der neben Geschäftsmodellen und der Profitabilität inzwischen auch die Kalkulationsmethodik selbst erreicht – etwa mit Blick auf den SREP oder die EBA Guideline on loan origination and monitoring. Was die Bankkalkulation als ein Kernstück des Bankcontrollings und der Banksteuerung heute bestimmt, zeigt Ihnen die umfassend aktualisierte 4. Auflage dieses Praxisbuchs – mit wichtigen Erweiterungen u.a. zu ESG-Faktoren etwa beim Pricing von Krediten oder zum Risikomanagement.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Bankkalkulation und Risikomanagement

Bankkalkulation und Risikomanagement von Wimmer,  Konrad
Der regulatorische Druck im Bankbereich steigt weiter und hat neben Geschäftsmodellen und der Profitabilität auch die Kalkulationsmethodik erreicht – etwa mit Blick auf den SREP oder die EBA Guideline on loan origination and monitoring. Was die Bankkalkulation als ein Kernstück des Bankcontrollings und der Banksteuerung heute bestimmt, zeigt Ihnen die umfassend aktualisierte 4. Auflage dieses Praxisbuchs – mit wichtigen Erweiterungen u. a. zu ESG-Faktoren etwa beim Pricing von Krediten oder zum Risikomanagement. Ein prägnanter Ein- und Überblick zu einer bankwirtschaftlichen Schlüsselfunktion – mit vielen Abbildungen und Beispielen, die Ihnen das Nachvollziehen der einzelnen Kalkulationsvorgänge erleichtern.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Finanzwirtschaftliches Bankmanagement

Finanzwirtschaftliches Bankmanagement von Baule,  Rainer
Das Lehrbuch stellt die wesentlichen Elemente des Bankmanagements im Kontext von Finanz- und Kapitalmärkten und Regulierung dar. Die Schwerpunktthemen sind: - Theorie der Finanzintermediation - Bankenregulierung - Kalkulation von Bankgeschäften - Markt- und Zinsrisiko - Kreditrisiko - Derivative Finanzgeschäfte Jedes Thema wird mit Beispielen und Berechnungen anschaulich dargestellt und schrittweise anhand konkreter Fälle nachvollziehbar erläutert. Zielgruppe des Lehrbuchs sind Studierende im Bachelorstudiengang. Es ist aber auch als Begleitbuch für Masterstudierende geeignet. Ausgezeichnet mit dem VHB-Lehrbuchpreis 2020.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Finanzwirtschaftliches Bankmanagement

Finanzwirtschaftliches Bankmanagement von Baule,  Rainer
Das Lehrbuch stellt die wesentlichen Elemente des Bankmanagements im Kontext von Finanz- und Kapitalmärkten und Regulierung dar. Die Schwerpunktthemen sind: - Theorie der Finanzintermediation - Bankenregulierung - Kalkulation von Bankgeschäften - Markt- und Zinsrisiko - Kreditrisiko - Derivative Finanzgeschäfte Jedes Thema wird mit Beispielen und Berechnungen anschaulich dargestellt und schrittweise anhand konkreter Fälle nachvollziehbar erläutert. Zielgruppe des Lehrbuchs sind Studierende im Bachelorstudiengang. Es ist aber auch als Begleitbuch für Masterstudierende geeignet. Ausgezeichnet mit dem VHB-Lehrbuchpreis 2020.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Bankkalkulation und Risikomanagement

Bankkalkulation und Risikomanagement von Wimmer,  Konrad
Der regulatorische Druck im Bankbereich steigt weiter ungebremst, der neben Geschäftsmodellen und der Profitabilität inzwischen auch die Kalkulationsmethodik selbst erreicht – etwa mit Blick auf den SREP oder die EBA Guideline on loan origination and monitoring. Was die Bankkalkulation als ein Kernstück des Bankcontrollings und der Banksteuerung heute bestimmt, zeigt Ihnen die umfassend aktualisierte 4. Auflage dieses Praxisbuchs – mit wichtigen Erweiterungen u.a. zu ESG-Faktoren etwa beim Pricing von Krediten oder zum Risikomanagement.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Bankkalkulation und Risikomanagement

Bankkalkulation und Risikomanagement von Wimmer,  Konrad
Der regulatorische Druck im Bankbereich steigt weiter und hat neben Geschäftsmodellen und der Profitabilität auch die Kalkulationsmethodik erreicht – etwa mit Blick auf den SREP oder die EBA Guideline on loan origination and monitoring. Was die Bankkalkulation als ein Kernstück des Bankcontrollings und der Banksteuerung heute bestimmt, zeigt Ihnen die umfassend aktualisierte 4. Auflage dieses Praxisbuchs – mit wichtigen Erweiterungen u. a. zu ESG-Faktoren etwa beim Pricing von Krediten oder zum Risikomanagement. Ein prägnanter Ein- und Überblick zu einer bankwirtschaftlichen Schlüsselfunktion – mit vielen Abbildungen und Beispielen, die Ihnen das Nachvollziehen der einzelnen Kalkulationsvorgänge erleichtern.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Bankbetriebslehre

Bankbetriebslehre von Kurz,  Gerold, Peppmeier,  Arno
Das bewährte Lehr- und Übungsbuch für Studium und Prüfung. In fünf Hauptkapiteln gibt Ihnen dieses Lehr- und Übungsbuch einen umfassenden und aktuellen Überblick über die grundlegenden Rahmenbedingungen und Instrumente der modernen Bankbetriebslehre. Alle Informationen sind leicht verständlich und praxisorientiert aufbereitet. Zahlreiche Abbildungen, Struktogramme und Beispiele veranschaulichen den Stoff. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels und ein separater Übungsteil mit mehr als 30 Fällen und Aufgaben helfen Ihnen dabei, die Inhalte zu wiederholen, zu vertiefen und zu üben. So gehen Sie bestens vorbereitet in anstehende Klausuren. Aus dem Inhalt: Rahmenbedingungen: Rechtsgrundlagen, Europäische Zentralbank und das deutsche Bankensystem. Grundgeschäfte: Einlagengeschäft, Kreditgeschäft. Corporate-Finance: Mergers & Acquisitions, Emissionsgeschäft, Asset-Backed-Securities und Beteiligungsfinanzierung. Handelsgeschäft: Börse, Wertpapiere, Derivate und strukturierte Produkte. Risikomanagement: Systematisierung bankbetrieblicher Risiken, Kreditrisiko, Marktpreisänderungsrisiko, Portfoliomanagement. Übungsteil: Aufgaben und Fälle mit Lösungen.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *

Bankbetriebslehre

Bankbetriebslehre von Kurz,  Gerold, Peppmeier,  Arno
Das bewährte Lehr- und Übungsbuch für Studium und Prüfung. In fünf Hauptkapiteln gibt Ihnen dieses Lehr- und Übungsbuch einen umfassenden und aktuellen Überblick über die grundlegenden Rahmenbedingungen und Instrumente der modernen Bankbetriebslehre. Alle Informationen sind leicht verständlich und praxisorientiert aufbereitet. Zahlreiche Abbildungen, Struktogramme und Beispiele veranschaulichen den Stoff. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels und ein separater Übungsteil mit mehr als 30 Fällen und Aufgaben helfen Ihnen dabei, die Inhalte zu wiederholen, zu vertiefen und zu üben. So gehen Sie bestens vorbereitet in anstehende Klausuren. Aus dem Inhalt: Rahmenbedingungen: Rechtsgrundlagen, Europäische Zentralbank und das deutsche Bankensystem. Grundgeschäfte: Einlagengeschäft, Kreditgeschäft. Corporate-Finance: Mergers & Acquisitions, Emissionsgeschäft, Asset-Backed-Securities und Beteiligungsfinanzierung. Handelsgeschäft: Börse, Wertpapiere, Derivate und strukturierte Produkte. Risikomanagement: Systematisierung bankbetrieblicher Risiken, Kreditrisiko, Marktpreisänderungsrisiko, Portfoliomanagement. Übungsteil: Aufgaben und Fälle mit Lösungen.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *

Finanzwirtschaftliches Bankmanagement

Finanzwirtschaftliches Bankmanagement von Baule,  Rainer
Das Lehrbuch stellt die wesentlichen Elemente des Bankmanagements im Kontext von Finanz- und Kapitalmärkten und Regulierung dar. Die Schwerpunktthemen sind: - Theorie der Finanzintermediation - Bankenregulierung - Kalkulation von Bankgeschäften - Markt- und Zinsrisiko - Kreditrisiko - Derivative Finanzgeschäfte Jedes Thema wird mit Beispielen und Berechnungen anschaulich dargestellt und schrittweise anhand konkreter Fälle nachvollziehbar erläutert. Zielgruppe des Lehrbuchs sind Studierende im Bachelorstudiengang. Es ist aber auch als Begleitbuch für Masterstudierende geeignet. Ausgezeichnet mit dem VHB-Lehrbuchpreis 2020.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Bankbetriebslehre

Bankbetriebslehre von Peppmeier,  Arno
Das bewährte Lehr- und Übungsbuch für Studium und Prüfung. In sechs Kapiteln gibt Ihnen dieses Lehr- und Übungsbuch einen umfassenden und aktuellen Überblick über die grundlegenden Rahmenbedingungen und Instrumente der modernen Bankbetriebslehre. Alle Informationen sind leicht verständlich und praxisorientiert aufbereitet. Zahlreiche Abbildungen, Struktogramme und Beispiele veranschaulichen den Stoff. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels und ein separater Übungsteil mit mehr als 30 Fällen und Aufgaben helfen Ihnen dabei, die Inhalte zu wiederholen, zu vertiefen und zu üben. So gehen Sie bestens vorbereitet in anstehende Klausuren. Die 11. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Sie berücksichtigt umfassende Änderungen und Erweiterungen des Rechts zur Bankenrestrukturierung und Bankenabwicklung sowie geänderte Vorschriften zur Einlagensicherung und zur Anlegerentschädigung. Aus dem Inhalt: Rahmenbedingungen: Rechtsgrundlagen, Europäische Zentralbank und das deutsche Bankensystem. Grundgeschäfte: Einlagengeschäft, Kreditgeschäft und Zahlungsverkehr. Corporate-Finance: Mergers & Acquisitions, Emissionsgeschäft, Asset-Backed-Securities und Beteiligungsfinanzierung. Handelsgeschäft: Börse, Wertpapiere, Derivate und strukturierte Produkte. Risikomanagement: Arten bankbetrieblicher Risiken, Credit Value at Risk, Marktpreisänderungsrisiko, Portfoliomanagement. Bankrechnungswesen: Jahresabschluss und Bankkalkulation. Übungsteil: Aufgaben und Fälle mit Lösungen.
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bankkalkulation

Sie suchen ein Buch über Bankkalkulation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bankkalkulation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bankkalkulation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bankkalkulation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bankkalkulation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bankkalkulation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bankkalkulation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.