Einführung in die Stadtplanung

Einführung in die Stadtplanung von Müller-Ibold,  Klaus
In einer fächerübergreifenden Zusammenschau führt das dreibändige Werk in die Grundfragen und -themen der Stadtplanung ein, wobei die praktischen Problemstellungen der städtebaulichen Entwicklung im Vordergrund stehen. Band I behandelt die grundlegenden planungsrelevanten Definitionen und erörtert die komplexe Kausalkette von Ursachen und Faktoren, die zum Bedarf an Stadtplanung führen. Band II gibt eine Übersicht über Leitgedanken, Systeme und Strukturen der Stadtplanung; die Methoden, Instrumente und der Vollzug der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt von Band III. Für die Kooperation auf den unterschiedlichen Planungsebenen, die durch die rasante Stadtentwicklung heute notwendig ist, liefert der Autor ein unverzichtbares Grundlagenwerk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bauplanungsrecht in der Praxis

Bauplanungsrecht in der Praxis von Birk,  Hans-Jörg
Bauplanungsrecht Schritt für Schritt erklärt Das umfangreiche Handbuch des anerkannten Autors Professor Dr. Hans-Jörg Birk stellt in 6 Kapiteln anschaulich alle wichtigen Elemente des Bauplanungsrechts in der Praxis dar: Der Ablauf der einzelnen Schritte des Bebauungsplanverfahrens, deren Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen und – direkt damit verknüpft – die Planerhaltungsvorschriften Die Vorschriften über die Sicherung der Bauleitplanung (u.a. §§ 24-28 BauGB) Die Zulässigkeit von Vorhaben im Bebauungsplangebiet (§§ 29, 30, 31, 32, 33 BauGB) Die gesetzlichen Planersatzregelungen (§§ 34, 35 BauGB)  Die Regelungen zu baulichen Maßnahmen des Bundes und der Länder (§§ 37, 38 BauGB) Einen Überblick über die Möglichkeiten der gerichtlichen Überprüfung von Bebauungsplänen, u.a. mit Normenkontrollverfahren und Indizentkontrolle Mit wichtigen gesetzlichen Änderungen Der Verfasser greift in der wesentlich überarbeiteten 6. Auflage zahlreiche Änderungen auf, die sich seit der Vorauflage im Baugesetzbuch und in der Baunutzungsverordnung ergeben haben, insbesondere durch das »Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung von Städten und Gemeinden« »Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts« »Gesetz über Maßnahmen im Bauplanungsrecht zur Erleichterung der Unterbringung von Flüchtlingen« Für Planung und Prüfung Damit hilft das Praxishandbuch sowohl bei der rechtmäßigen Durchführung des Verfahrens als auch bei einer späteren Überprüfung der Planungs- oder Genehmigungsentscheidungen. Besonders empfehlenswert für alle, die mit Planungs- oder Genehmigungsverfahren nach dem BauGB zu tun haben Architekten und Planer Rechtsanwälte Richter Mitarbeiter von Verwaltungen Mitglieder gemeindlicher Gremien.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Öffentliches Baurecht praxisnah

Öffentliches Baurecht praxisnah von Schneeweiß,  André, Wirth,  Axel
Dieses Fachbuch vermittelt anschaulich die Grundzüge des Öffentlichen Baurechts mit dem Fokus auf Problemstellungen, die dem Planer bei der Planung von Bauvorhaben begegnen und die er erkennen und lösen muss. Architekten und Ingenieure müssen mit dem Baurecht vertraut sein, um bei der Planung und Durchführung von Bauvorhaben die baurechtlichen Zusammenhänge zu kennen und bei auftretenden rechtlichen Problemen die richtigen Lösungsschritte daraus abzuleiten. Zahlreiche Fallbeispiele mit Lösungen, die auf realen Rechtsprechungen basieren, runden das Werk ab: Ein Einstieg in das Öffentliche Baurecht und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle am Bau Beteiligten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Recht der Energieraumplanung

Das Recht der Energieraumplanung von Parapatics,  Katharina
Die Energieraumplanung im österreichischen Unions- und Verfassungsrecht Ausgehend von den internationalen und unionalen Klimaschutzbemühungen wird unter dem Schlagwort der Energieraumplanung für Österreich gefordert, das Raumordnungsrecht an den Klima- und Energiezielen auszurichten und Raumplanung und Energieplanung miteinander zu verzahnen. Diese Arbeit untersucht, welche Gestaltungs- und Handlungsspielräume das Unions- und das Verfassungsrecht für die Energieraumplanung in Österreich eröffnen. Die Abhandlung zeigt die vielfältigen Ansatzpunkte der Energieraumplanung auf und greift mit allgemeinen Raumordnungsplänen, Klima- und Energiekonzepten sowie der Vertragsraumordnung zentrale Instrumente heraus, die sie einer eingehenden rechtsdogmatischen Untersuchung unterwirft. Dabei werden die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes dieser Instrumente ausgelotet. Zudem werden im Vergleich mit ausländischen Regelungsansätzen rechtspolitische Vorschläge zur Weiterentwicklung der Raumordnungsinstrumente erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Rechtsfragen der Wärmeversorgung von Gebäuden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Recht der Energieraumplanung

Das Recht der Energieraumplanung von Parapatics,  Katharina
Die Energieraumplanung im österreichischen Unions- und Verfassungsrecht Ausgehend von den internationalen und unionalen Klimaschutzbemühungen wird unter dem Schlagwort der Energieraumplanung für Österreich gefordert, das Raumordnungsrecht an den Klima- und Energiezielen auszurichten und Raumplanung und Energieplanung miteinander zu verzahnen. Diese Arbeit untersucht, welche Gestaltungs- und Handlungsspielräume das Unions- und das Verfassungsrecht für die Energieraumplanung in Österreich eröffnen. Die Abhandlung zeigt die vielfältigen Ansatzpunkte der Energieraumplanung auf und greift mit allgemeinen Raumordnungsplänen, Klima- und Energiekonzepten sowie der Vertragsraumordnung zentrale Instrumente heraus, die sie einer eingehenden rechtsdogmatischen Untersuchung unterwirft. Dabei werden die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes dieser Instrumente ausgelotet. Zudem werden im Vergleich mit ausländischen Regelungsansätzen rechtspolitische Vorschläge zur Weiterentwicklung der Raumordnungsinstrumente erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Rechtsfragen der Wärmeversorgung von Gebäuden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern von Busse,  Jürgen, Gaß,  Andreas, Gradl,  Barbara, Keller,  Johann, Mayer,  Hans-Peter
Der Ratgeber für neue und amtierende Gemeinderäte und Stadträte Aktuelle Fragen im Fokus Mit Schaubildern und Schemata … … und praktischem Stichwortverzeichnis Inklusive Geschäftsordnungsmustern etc. Wichtiges Grundwissen für erfolgreiche Kommunalpolitiker Renommiertes Herausgeber- und Autorenteam Zielgruppe: Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern von Busse,  Jürgen, Gaß,  Andreas, Gradl,  Barbara, Keller,  Johann, Mayer,  Hans-Peter
Der Ratgeber für neue und amtierende Gemeinderäte und Stadträte Aktuelle Fragen im Fokus Mit Schaubildern und Schemata … … und praktischem Stichwortverzeichnis Inklusive Geschäftsordnungsmustern etc. Wichtiges Grundwissen für erfolgreiche Kommunalpolitiker Renommiertes Herausgeber- und Autorenteam Zielgruppe: Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern

Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern von Busse,  Jürgen, Gaß,  Andreas, Gradl,  Barbara, Keller,  Johann, Mayer,  Hans-Peter
Der Ratgeber für neue und amtierende Gemeinderäte und Stadträte Aktuelle Fragen im Fokus Mit Schaubildern und Schemata … … und praktischem Stichwortverzeichnis Inklusive Geschäftsordnungsmustern etc. Wichtiges Grundwissen für erfolgreiche Kommunalpolitiker Renommiertes Herausgeber- und Autorenteam Zielgruppe: Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Grundbegriffe des Städtebaues

Grundbegriffe des Städtebaues von Hoepfner,  K. A.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundbegriffe des Städtebaues

Grundbegriffe des Städtebaues von Hoepfner,  K. A.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Recht der Energieraumplanung

Das Recht der Energieraumplanung von Parapatics,  Katharina
Die Energieraumplanung im österreichischen Unions- und Verfassungsrecht Ausgehend von den internationalen und unionalen Klimaschutzbemühungen wird unter dem Schlagwort der Energieraumplanung für Österreich gefordert, das Raumordnungsrecht an den Klima- und Energiezielen auszurichten und Raumplanung und Energieplanung miteinander zu verzahnen. Diese Arbeit untersucht, welche Gestaltungs- und Handlungsspielräume das Unions- und das Verfassungsrecht für die Energieraumplanung in Österreich eröffnen. Die Abhandlung zeigt die vielfältigen Ansatzpunkte der Energieraumplanung auf und greift mit allgemeinen Raumordnungsplänen, Klima- und Energiekonzepten sowie der Vertragsraumordnung zentrale Instrumente heraus, die sie einer eingehenden rechtsdogmatischen Untersuchung unterwirft. Dabei werden die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes dieser Instrumente ausgelotet. Zudem werden im Vergleich mit ausländischen Regelungsansätzen rechtspolitische Vorschläge zur Weiterentwicklung der Raumordnungsinstrumente erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Rechtsfragen der Wärmeversorgung von Gebäuden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Recht der Energieraumplanung

Das Recht der Energieraumplanung von Parapatics,  Katharina
Die Energieraumplanung im österreichischen Unions- und Verfassungsrecht Ausgehend von den internationalen und unionalen Klimaschutzbemühungen wird unter dem Schlagwort der Energieraumplanung für Österreich gefordert, das Raumordnungsrecht an den Klima- und Energiezielen auszurichten und Raumplanung und Energieplanung miteinander zu verzahnen. Diese Arbeit untersucht, welche Gestaltungs- und Handlungsspielräume das Unions- und das Verfassungsrecht für die Energieraumplanung in Österreich eröffnen. Die Abhandlung zeigt die vielfältigen Ansatzpunkte der Energieraumplanung auf und greift mit allgemeinen Raumordnungsplänen, Klima- und Energiekonzepten sowie der Vertragsraumordnung zentrale Instrumente heraus, die sie einer eingehenden rechtsdogmatischen Untersuchung unterwirft. Dabei werden die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes dieser Instrumente ausgelotet. Zudem werden im Vergleich mit ausländischen Regelungsansätzen rechtspolitische Vorschläge zur Weiterentwicklung der Raumordnungsinstrumente erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Rechtsfragen der Wärmeversorgung von Gebäuden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bebauungsplan

Sie suchen ein Buch über Bebauungsplan? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bebauungsplan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bebauungsplan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bebauungsplan einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bebauungsplan - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bebauungsplan, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bebauungsplan und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.