Dingen, Tagen und Beraten

Dingen, Tagen und Beraten von Israel,  Uwe, Matzerath,  Josef, Rink,  Roberto
Bereits Ende des 12. Jahrhunderts fanden im obersächsisch-meißnischen Raum 'placita provincialia' statt. Solche Landdinge sind frühe Zeugen dafür, dass einflussreiche Akteure des politisch-gesellschaftlichen Gefüges gemeinsam berieten. So entstanden Zentralorte für den sozialen und kommunikativen Austausch, dessen Teilnehmerkreis als variabel charakterisiert werden kann. Die Verzahnung zwischen den Fürsten und Bewohnern ihrer Herrschaftsbereiche nahm Ende des 14. Jahrhunderts auch durch die Erhebung außerordentlicher Steuern (sog. Beden) zu. Im Gegenzug zu diesen Einnahmen machten die Herrscher den Vertretern der sich formierenden Stände Zugeständnisse, was den kommunikativen Austausch unter ihnen und mit den Landesherren beförderte. Die vorliegende Arbeit untersucht politische Partizipation in den wettinischen Landen des Spätmittelalters. Neben verschiedenen Versammlungsarten wie Landdingen und Bedeverhandlungen werden weitere Formen von Mitbestimmung gesellschaftlicher Gruppen betrachtet.
Aktualisiert: 2022-09-15
> findR *

Ältere Geschichte der Herrschaft Ruppin und der Stadt Neuruppin

Ältere Geschichte der Herrschaft Ruppin und der Stadt Neuruppin von Kampe,  Johann Friedrich Christian, Stellmacher,  André
Hardcover mit Lesebändchen. Obwohl der Neuruppiner Gymnasiallehrer Johann Friedrich Christian Kampe (1808 – 1881) dem der Herrschaft Ruppin gewidmeten, 1844 erschienenen vierten Band des umfangreichen Quellenwerks zur mittelalterlichen Geschichte der Mark Brandenburg, des Codex diplomaticus Brandenburgensis, mit zahlreichen Zuarbeiten diente, sind sein Leben und Wirken rasch in Vergessenheit geraten. Der um 1835 entstandene erste Teil seiner eigenen Schrift, die sich durch gründliches Quellenstudium und genaue Beobachtung auszeichnet, beschäftigt sich mit der Epoche, in der die Grafen von Lindow aus dem Haus Arnstein das Land Ruppin bis zu ihrem Aussterben 1524 beherrschten. Deshalb – und weil es zu diesem Thema bisher recht wenig Literatur gibt – hat es sich der vorliegenden Band zur Aufgabe gemacht, die Aufzeichnungen Kampes, die sich im Bestand des Kreisarchivs Ostprignitz-Ruppin in Neuruppin befindet, der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Sie sind zur besseren Verständlichkeit bearbeitet und mit einem Vorwort sowie ausführlichen Anmerkungen versehen worden, um nun ihren Platz in der Reihe der bekannten Ruppiner Landesgeschichten einzunehmen.
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *

Die Schatzverzeichnisse des Fürstentums Göttingen 1418-1527

Die Schatzverzeichnisse des Fürstentums Göttingen 1418-1527 von Dolle,  Josef
Die Schatzverzeichnisse des Fürstentums Göttingen sind die frühesten Steuerlisten ihrer Art in Niedersachsen. Es handelt sich um Aufzeichnungen außerordentlicher Steuern, die auf Bitten des Landesherrn von den Ständen beschlossen wurden. Im frühesten Schatzverzeichnis von 1418 findet sich der gesamte Viehbestand vom Pferd bis zum Schaf. Der Vergleich mit den folgenden Listen ermöglicht Einblicke in die Bevölkerungsentwicklung und in die Siedlungs- und Sozialstruktur. Änderungen in der Steuererhebungspraxis und die zunehmende Häufigkeit dieser 'Sondersteuer' lassen Rückschlüsse auf die Kräfteverhältnisse zwischen Landesherrn und Ständen zu. Die Schatzverzeichnisse sind eine einzigartige Quelle für die Ausbildung der frühneuzeitlichen Territorialherrschaft und für die Entwicklung der ländlichen Region, in der die Mehrheit der Bevölkerung lebte.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Shiba Inu

Shiba Inu von Prisco [bede],  Andrew de
Ein unentbehrlicher Ratgeber rund um den Shiba Inu - Rassenspezifische Pflege - Erfolgreiche Erziehung - Gesunderhaltung - Charaktermerkmale Der Shiba Inu eine der ältesten Hunderassen Japans sieht zwar aus wie ein Teddybär, ist aber alles andere als ein Schoßhund. Dieser kompetente Ratgeber beantwortet alle Fragen rund um den Rassehund und bietet jede Menge Tipps und Ideen für die Haltung, Erziehung und Beschäftigung,Pflege und Ernährung.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bede

Sie suchen ein Buch über Bede? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bede. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bede im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bede einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bede - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bede, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bede und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.