Es gibt Dinge, die muß man nicht lernen, die kann man eben: Sehen, hören, sprechen, einen Fragebogen formulieren . . . . Weil wir beim mündlichen Befragen glauben der Wahrheit früher oder später auf den Grund zu kommen, meinen viele, das müßte auch für Frage bogen gelten. Das stimmt aber nicht. Denn anders als bei einer unstruktu rierten Befragung etwa eines Zeugen vor Gericht oder eines Prüflings in der Prüfung erlauben Fragebogen in der Regel kein Nachhaken bei Unklarheiten, keine Klarstellungen mißverständlicher Formulierungen, keine Rückfragen bei offensichtlichen Versprechern; anders als offene mündliche Befragungen erfordern sie viel Nachdenken, bevor man mit der Fragerei beginnt. Die Rei henfolge der Fragen, die Wahl der Worte, selbst die Farbe des Fragebogens haben Einfluß auf die Antwort, und die Frage: Sind Sie glücklich unglücklich weder/noch wird einen anderen Prozentsatz glücklicher Menschen liefern als die Frage: Sind Sie glücklich zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden unzufrieden unglücklich. Als amerikanische Meinungsforscher einmal fragten: "Stimmen Sie der Be hauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in er ster Linie die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten und nicht die gesellschaftlichen Verhältnisse verantwortlich?" sagten zwei Drittel der Be fragten "ja". Als sie statt dessen fragten: "Stimmen Sie der Behauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in erster Linie die ge- 7 sellschaftlichen Verhältnisse und nicht die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten verantwortlich?" sagten wieder zwei Drittel der Befragten "ja".
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Es gibt Dinge, die muß man nicht lernen, die kann man eben: Sehen, hören, sprechen, einen Fragebogen formulieren . . . . Weil wir beim mündlichen Befragen glauben der Wahrheit früher oder später auf den Grund zu kommen, meinen viele, das müßte auch für Frage bogen gelten. Das stimmt aber nicht. Denn anders als bei einer unstruktu rierten Befragung etwa eines Zeugen vor Gericht oder eines Prüflings in der Prüfung erlauben Fragebogen in der Regel kein Nachhaken bei Unklarheiten, keine Klarstellungen mißverständlicher Formulierungen, keine Rückfragen bei offensichtlichen Versprechern; anders als offene mündliche Befragungen erfordern sie viel Nachdenken, bevor man mit der Fragerei beginnt. Die Rei henfolge der Fragen, die Wahl der Worte, selbst die Farbe des Fragebogens haben Einfluß auf die Antwort, und die Frage: Sind Sie glücklich unglücklich weder/noch wird einen anderen Prozentsatz glücklicher Menschen liefern als die Frage: Sind Sie glücklich zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden unzufrieden unglücklich. Als amerikanische Meinungsforscher einmal fragten: "Stimmen Sie der Be hauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in er ster Linie die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten und nicht die gesellschaftlichen Verhältnisse verantwortlich?" sagten zwei Drittel der Be fragten "ja". Als sie statt dessen fragten: "Stimmen Sie der Behauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in erster Linie die ge- 7 sellschaftlichen Verhältnisse und nicht die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten verantwortlich?" sagten wieder zwei Drittel der Befragten "ja".
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Es gibt Dinge, die muß man nicht lernen, die kann man eben: Sehen, hören, sprechen, einen Fragebogen formulieren . . . . Weil wir beim mündlichen Befragen glauben der Wahrheit früher oder später auf den Grund zu kommen, meinen viele, das müßte auch für Frage bogen gelten. Das stimmt aber nicht. Denn anders als bei einer unstruktu rierten Befragung etwa eines Zeugen vor Gericht oder eines Prüflings in der Prüfung erlauben Fragebogen in der Regel kein Nachhaken bei Unklarheiten, keine Klarstellungen mißverständlicher Formulierungen, keine Rückfragen bei offensichtlichen Versprechern; anders als offene mündliche Befragungen erfordern sie viel Nachdenken, bevor man mit der Fragerei beginnt. Die Rei henfolge der Fragen, die Wahl der Worte, selbst die Farbe des Fragebogens haben Einfluß auf die Antwort, und die Frage: Sind Sie glücklich unglücklich weder/noch wird einen anderen Prozentsatz glücklicher Menschen liefern als die Frage: Sind Sie glücklich zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden unzufrieden unglücklich. Als amerikanische Meinungsforscher einmal fragten: "Stimmen Sie der Be hauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in er ster Linie die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten und nicht die gesellschaftlichen Verhältnisse verantwortlich?" sagten zwei Drittel der Be fragten "ja". Als sie statt dessen fragten: "Stimmen Sie der Behauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in erster Linie die ge- 7 sellschaftlichen Verhältnisse und nicht die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten verantwortlich?" sagten wieder zwei Drittel der Befragten "ja".
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Niemand weiß mehr über Serienmörder als John Douglas. Er war der erste Profiler des FBI, galt jahrzehntelang als der gefürchtetste Killerjäger der Welt und ist Vorbild für den FBI-Agenten Holden Ford in der Netflix-Serie »Mindhunter«. In seinem Buch, auf dem die Erfolgsserie basiert, erzählt Douglas nicht nur, wie er die Praxis des Profilings erfand, etablierte und perfektionierte, sondern auch von seinen Begegnungen mit den gefährlichsten Killern der USA, darunter Charles Manson, Ted Bundy, Ed Kemper und Ed Gein, dem Thomas Harris als Buffalo Bill in »Das Schweigen der Lämmer« ein literarisches Denkmal setzte.
»Mindhunter« ist ein wahrer True-Crime-Klassiker mit der Sogkraft eines Krimis – nur dass hier jedes Detail wahr ist.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Niemand weiß mehr über Serienmörder als John Douglas. Er war der erste Profiler des FBI, galt jahrzehntelang als der gefürchtetste Killerjäger der Welt und ist Vorbild für den FBI-Agenten Holden Ford in der Netflix-Serie »Mindhunter«. In seinem Buch, auf dem die Erfolgsserie basiert, erzählt Douglas nicht nur, wie er die Praxis des Profilings erfand, etablierte und perfektionierte, sondern auch von seinen Begegnungen mit den gefährlichsten Killern der USA, darunter Charles Manson, Ted Bundy, Ed Kemper und Ed Gein, dem Thomas Harris als Buffalo Bill in »Das Schweigen der Lämmer« ein literarisches Denkmal setzte.
»Mindhunter« ist ein wahrer True-Crime-Klassiker mit der Sogkraft eines Krimis – nur dass hier jedes Detail wahr ist.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Niemand weiß mehr über Serienmörder als John Douglas. Er war der erste Profiler des FBI, galt jahrzehntelang als der meistgefürchtete Killerjäger der Welt und ist das Vorbild für den FBI-Agenten Holden Ford in der Netflix-Serie »Mindhunter«. In seinem Buch, auf dem die Erfolgsserie basiert, erzählt Douglas nicht nur, wie er die Praxis des Profilings erfand, etablierte und perfektionierte, sondern auch von seinen Begegnungen mit den gefährlichsten Killern der USA, darunter Charles Manson, Ted Bundy, Ed Kemper und Ed Gein, dem Thomas Harris als Buffalo Bill in »Das Schweigen der Lämmer« ein literarisches Denkmal setzte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Niemand weiß mehr über Serienmörder als John Douglas. Er war der erste Profiler des FBI, galt jahrzehntelang als der meistgefürchtete Killerjäger der Welt und ist das Vorbild für den FBI-Agenten Holden Ford in der Netflix-Serie »Mindhunter«. In seinem Buch, auf dem die Erfolgsserie basiert, erzählt Douglas nicht nur, wie er die Praxis des Profilings erfand, etablierte und perfektionierte, sondern auch von seinen Begegnungen mit den gefährlichsten Killern der USA, darunter Charles Manson, Ted Bundy, Ed Kemper und Ed Gein, dem Thomas Harris als Buffalo Bill in »Das Schweigen der Lämmer« ein literarisches Denkmal setzte.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Niemand weiß mehr über Serienmörder als John Douglas. Er war der erste Profiler des FBI, galt jahrzehntelang als der meistgefürchtete Killerjäger der Welt und ist das Vorbild für den FBI-Agenten Holden Ford in der Netflix-Serie »Mindhunter«. In seinem Buch, auf dem die Erfolgsserie basiert, erzählt Douglas nicht nur, wie er die Praxis des Profilings erfand, etablierte und perfektionierte, sondern auch von seinen Begegnungen mit den gefährlichsten Killern der USA, darunter Charles Manson, Ted Bundy, Ed Kemper und Ed Gein, dem Thomas Harris als Buffalo Bill in »Das Schweigen der Lämmer« ein literarisches Denkmal setzte.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Niemand weiß mehr über Serienmörder als John Douglas. Er war der erste Profiler des FBI, galt jahrzehntelang als der meistgefürchtete Killerjäger der Welt und ist das Vorbild für den FBI-Agenten Holden Ford in der Netflix-Serie »Mindhunter«. In seinem Buch, auf dem die Erfolgsserie basiert, erzählt Douglas nicht nur, wie er die Praxis des Profilings erfand, etablierte und perfektionierte, sondern auch von seinen Begegnungen mit den gefährlichsten Killern der USA, darunter Charles Manson, Ted Bundy, Ed Kemper und Ed Gein, dem Thomas Harris als Buffalo Bill in »Das Schweigen der Lämmer« ein literarisches Denkmal setzte.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Niemand weiß mehr über Serienmörder als John Douglas. Er war der erste Profiler des FBI, galt jahrzehntelang als der gefürchtetste Killerjäger der Welt und ist Vorbild für den FBI-Agenten Holden Ford in der Netflix-Serie »Mindhunter«. In seinem Buch, auf dem die Erfolgsserie basiert, erzählt Douglas nicht nur, wie er die Praxis des Profilings erfand, etablierte und perfektionierte, sondern auch von seinen Begegnungen mit den gefährlichsten Killern der USA, darunter Charles Manson, Ted Bundy, Ed Kemper und Ed Gein, dem Thomas Harris als Buffalo Bill in »Das Schweigen der Lämmer« ein literarisches Denkmal setzte.
»Mindhunter« ist ein wahrer True-Crime-Klassiker mit der Sogkraft eines Krimis – nur dass hier jedes Detail wahr ist.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Es gibt Dinge, die muß man nicht lernen, die kann man eben: Sehen, hören, sprechen, einen Fragebogen formulieren . . . . Weil wir beim mündlichen Befragen glauben der Wahrheit früher oder später auf den Grund zu kommen, meinen viele, das müßte auch für Frage bogen gelten. Das stimmt aber nicht. Denn anders als bei einer unstruktu rierten Befragung etwa eines Zeugen vor Gericht oder eines Prüflings in der Prüfung erlauben Fragebogen in der Regel kein Nachhaken bei Unklarheiten, keine Klarstellungen mißverständlicher Formulierungen, keine Rückfragen bei offensichtlichen Versprechern; anders als offene mündliche Befragungen erfordern sie viel Nachdenken, bevor man mit der Fragerei beginnt. Die Rei henfolge der Fragen, die Wahl der Worte, selbst die Farbe des Fragebogens haben Einfluß auf die Antwort, und die Frage: Sind Sie glücklich unglücklich weder/noch wird einen anderen Prozentsatz glücklicher Menschen liefern als die Frage: Sind Sie glücklich zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden unzufrieden unglücklich. Als amerikanische Meinungsforscher einmal fragten: "Stimmen Sie der Be hauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in er ster Linie die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten und nicht die gesellschaftlichen Verhältnisse verantwortlich?" sagten zwei Drittel der Be fragten "ja". Als sie statt dessen fragten: "Stimmen Sie der Behauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in erster Linie die ge- 7 sellschaftlichen Verhältnisse und nicht die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten verantwortlich?" sagten wieder zwei Drittel der Befragten "ja".
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Befragung der Welt - Kinder als Naturforscher
Film 1 aus der Reihe WELTWISSEN
„Das Kind erwartet die Naturwissenschaft. Wir müssen sie in ihm auslösen.“ (Martin Wagenschein)
Leben lernen heißt immer auch, elementare Physik zu betreiben. In französischen Kindergärten wird die Naturwissenschaft regelrecht gelehrt. Die Besten werden jährlich in der Akademie Francaise prämiert. In Deutschland entdeckt der Film neue Wege, das Interesse am Naturforschen zu steigern: im Wald, im Labor, im Kindergarten, im Museum, zu Hause in der Küche ...
Es ist ein insistierendes Befragen der Natur, das mit dem von Leonardo da Vinci verglichen wird – mit der Kindheit der Wissenschaft selbst.
Die Befragung der Welt – Kinder als Naturforscher
60 Minuten (DJI, 2004), Neuauflage 2018 bei wamiki
ISBN 978-3-945810-53-8
Aktualisiert: 2021-02-24
> findR *
Mythen entführen uns in eine Welt voller Zauber und Weisheit.
Sie erzählen von der Schöpfung der Welt, der kosmischen Ordnung, dem Kampf zwischen Gut und Böse, der beseelten Natur und vielem mehr, was der Mensch seit Anbeginn der Zeit zu verstehen versucht.
In diesem Buch sind die Mythen mit ihren archetypischen Kräften ein Tor zur inneren Weisheit.
45 zauberhafte Karten und ihre Begleittexte verbinden Sie mit der Botschaft der Mythen. Als inspirierender Hinweis für den Alltag helfen Ihnen diese Botschaften dabei, Verborgenes aus der Welt des Unbewussten oder der höheren Sicht der Seele wahrzunehmen.
Verschiedene Legemethoden, innere Reisen und viele kreative Anregungen ermöglichen die Verbindung mit der jeweiligen Kraft der Mythen und ihrer archaischen Magie.
45 Karten mit Begleitbuch
Aktualisiert: 2020-11-24
> findR *
Es gibt Dinge, die muß man nicht lernen, die kann man eben: Sehen, hören, sprechen, einen Fragebogen formulieren . . . . Weil wir beim mündlichen Befragen glauben der Wahrheit früher oder später auf den Grund zu kommen, meinen viele, das müßte auch für Frage bogen gelten. Das stimmt aber nicht. Denn anders als bei einer unstruktu rierten Befragung etwa eines Zeugen vor Gericht oder eines Prüflings in der Prüfung erlauben Fragebogen in der Regel kein Nachhaken bei Unklarheiten, keine Klarstellungen mißverständlicher Formulierungen, keine Rückfragen bei offensichtlichen Versprechern; anders als offene mündliche Befragungen erfordern sie viel Nachdenken, bevor man mit der Fragerei beginnt. Die Rei henfolge der Fragen, die Wahl der Worte, selbst die Farbe des Fragebogens haben Einfluß auf die Antwort, und die Frage: Sind Sie glücklich unglücklich weder/noch wird einen anderen Prozentsatz glücklicher Menschen liefern als die Frage: Sind Sie glücklich zufrieden eher zufrieden eher unzufrieden unzufrieden unglücklich. Als amerikanische Meinungsforscher einmal fragten: "Stimmen Sie der Be hauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in er ster Linie die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten und nicht die gesellschaftlichen Verhältnisse verantwortlich?" sagten zwei Drittel der Be fragten "ja". Als sie statt dessen fragten: "Stimmen Sie der Behauptung zu: Für die zunehmende Kriminalität in unserem Land sind in erster Linie die ge- 7 sellschaftlichen Verhältnisse und nicht die Menschen mit ihrem individuellen Fehlverhalten verantwortlich?" sagten wieder zwei Drittel der Befragten "ja".
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Befragen
Sie suchen ein Buch über Befragen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Befragen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Befragen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Befragen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Befragen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Befragen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Befragen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.