Mit den Ergebnissen von Untersuchungen, Erhebungen, Befragungen werden wir fast täglich konfrontiert; man braucht nur eine Zeitung aufzuschlagen. Übersichten, Ta bellen, Diagramme- "Statistiken" der unterschiedlichsten Art werden in allen Be reichen von Wirtschaft, Industrie und Verwaltung als Belege für Argumentationen und als Grundlage für Entscheidungen herangezogen. Die dabei verwendeten Begriffe, Methoden und Darstellungsformen sind der Inhalt des Fachgebiets Beschreibende Sta tistik. Diesem Bereich der Statistik ist der vorliegende Band gewidmet. Wegen ihrer praxisbezogenen Vielseitigkeit kann die Bedeutung der Beschreibenden Statistik in unserer komplexen, datenreichen Welt nur schwerlich überschätzt werden. Die Wirtschaftsteile der Tageszeitungen, Fernsehdiskussionen über Fragen des poli tischen Lebens, Veröffentlichungen neuer Ergebnisse aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Psychologie können ohne grundlegendes Verständnis der elementaren Methoden der Beschreibenden Statistik nicht verfolgt werden. Auch der berufliche Alltag wird in zunehmendem ~1aße von den Begriffen und Darstel lungsformen der Beschreibenden .Statistik durchdrungen. Wohl jeder hat schon einmal eine Tabelle oder ein Schaubild erstellt oder wenigstens eine relative Häufigkeit in Form einer Prozentzahl berechnet. Beschreibende Statistik befaßt sich mit der Aufbereitung, Verdichtung und anschau lichen Darstellung von Datenmaterial. Eine sichere Beherrschung dieser Techniken ist Voraussetzung für die verschiedensten Studiengänge der Naturwissenschaften, In genieurwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaf ten, etc. Auch im schulischen Bereich kann man auf elementare Begriffe und Methoden der Beschreibenden Statistik nicht verzichten; die Fächer Geographie oder Gemein schaftskunde bspw. könnten ohne Zuhilfenahme der Darstellungsformen der Beschreiben den Statistik überhaupt nicht unterrichtet werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Online-Erhebungen werden in der empirischen Sozialforschung zunehmend eingesetzt. Sie sind kostengünstig, lassen sich schneller und mit größeren Stichproben durchführen und bieten zahlreiche Qualitätsvorteile. Zudem vereinfachen internetbasierte Befragungen die Integration von offenen und standardisierten Fragen und erlauben auf diese Weise die Erfassung von Motiven, Bedeutungen, Begründungen und subjektiven Sichtweisen. Diese Vorteile machen sie auch für den Einsatz im Rahmen von Evaluationen interessant. Teure Transkriptionen entfallen, so dass die Durchführung von Mixed Methods-Erhebungen erleichtert wird.
Dieses Buch gibt eine detaillierte und praxisnahe Einführung in die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Online-Befragungen mit Mixed Methods. Bezüge zu den Standards für Evaluation der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) helfen, die Qualität eigener Evaluationen zu erhöhen, und eine Checkliste hilft bei der praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Online-Erhebungen werden in der empirischen Sozialforschung zunehmend eingesetzt. Sie sind kostengünstig, lassen sich schneller und mit größeren Stichproben durchführen und bieten zahlreiche Qualitätsvorteile. Zudem vereinfachen internetbasierte Befragungen die Integration von offenen und standardisierten Fragen und erlauben auf diese Weise die Erfassung von Motiven, Bedeutungen, Begründungen und subjektiven Sichtweisen. Diese Vorteile machen sie auch für den Einsatz im Rahmen von Evaluationen interessant. Teure Transkriptionen entfallen, so dass die Durchführung von Mixed Methods-Erhebungen erleichtert wird.
Dieses Buch gibt eine detaillierte und praxisnahe Einführung in die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Online-Befragungen mit Mixed Methods. Bezüge zu den Standards für Evaluation der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) helfen, die Qualität eigener Evaluationen zu erhöhen, und eine Checkliste hilft bei der praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Online-Erhebungen werden in der empirischen Sozialforschung zunehmend eingesetzt. Sie sind kostengünstig, lassen sich schneller und mit größeren Stichproben durchführen und bieten zahlreiche Qualitätsvorteile. Zudem vereinfachen internetbasierte Befragungen die Integration von offenen und standardisierten Fragen und erlauben auf diese Weise die Erfassung von Motiven, Bedeutungen, Begründungen und subjektiven Sichtweisen. Diese Vorteile machen sie auch für den Einsatz im Rahmen von Evaluationen interessant. Teure Transkriptionen entfallen, so dass die Durchführung von Mixed Methods-Erhebungen erleichtert wird.
Dieses Buch gibt eine detaillierte und praxisnahe Einführung in die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Online-Befragungen mit Mixed Methods. Bezüge zu den Standards für Evaluation der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) helfen, die Qualität eigener Evaluationen zu erhöhen, und eine Checkliste hilft bei der praktischen Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In den letzten Jahrzehnten vollzogen sich viele Innovationen in der Umfrageforschung. Webbasierte Befragungen und Telefonumfragen sind in der Zwischenzeit ebenso selbstverständlich wie international vergleichende Umfragen. Zunehmend werden Mobiltelefone und Videos als Techniken eingesetzt. Der vorliegende Sonderband setzt sich mit diesen Innovationen auseinander, beschreibt sie und geht der Frage nach, wie sich diese auf die Qualität der Ergebnisse auswirken und welche Herausforderungen und Grenzen sich in Zukunft ergeben. Das Sonderheft ist die erste umfassende Sichtung der Forschung zu Umfragen im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den letzten Jahrzehnten vollzogen sich viele Innovationen in der Umfrageforschung. Webbasierte Befragungen und Telefonumfragen sind in der Zwischenzeit ebenso selbstverständlich wie international vergleichende Umfragen. Zunehmend werden Mobiltelefone und Videos als Techniken eingesetzt. Der vorliegende Sonderband setzt sich mit diesen Innovationen auseinander, beschreibt sie und geht der Frage nach, wie sich diese auf die Qualität der Ergebnisse auswirken und welche Herausforderungen und Grenzen sich in Zukunft ergeben. Das Sonderheft ist die erste umfassende Sichtung der Forschung zu Umfragen im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch stellt eine neue Form der Datenerhebung vor: Die Telefonbefragung über das Mobilfunknetz. Diese Methode wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Handys und dem gleichzeitigen Verzicht auf Festnetzanschlüsse immer relevanter. Dies ist das erste Buch, das die Methode und deren Umsetzung darstellt. Es ist im Ergebnis eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts entstanden, das sich der Integration von Mobilfunkanschlüssen in Telefonstichproben und der Befragung in beiden Netzen widmet. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Technischen Universität Dresden und GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Neben der Entwicklung eines Stichprobendesigns wurden in der Befragung (jeweils 1.000 Interviews über Festnetz und Mobilfunk) vor allem mögliche Mode-Effekte näher untersucht sowie die prinzipielle Bereitschaft zu Umfragen in der Allgemeinbevölkerung über den Mobilfunk ergründet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch stellt eine neue Form der Datenerhebung vor: Die Telefonbefragung über das Mobilfunknetz. Diese Methode wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Handys und dem gleichzeitigen Verzicht auf Festnetzanschlüsse immer relevanter. Dies ist das erste Buch, das die Methode und deren Umsetzung darstellt. Es ist im Ergebnis eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts entstanden, das sich der Integration von Mobilfunkanschlüssen in Telefonstichproben und der Befragung in beiden Netzen widmet. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Technischen Universität Dresden und GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Neben der Entwicklung eines Stichprobendesigns wurden in der Befragung (jeweils 1.000 Interviews über Festnetz und Mobilfunk) vor allem mögliche Mode-Effekte näher untersucht sowie die prinzipielle Bereitschaft zu Umfragen in der Allgemeinbevölkerung über den Mobilfunk ergründet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch stellt eine neue Form der Datenerhebung vor: Die Telefonbefragung über das Mobilfunknetz. Diese Methode wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Handys und dem gleichzeitigen Verzicht auf Festnetzanschlüsse immer relevanter. Dies ist das erste Buch, das die Methode und deren Umsetzung darstellt. Es ist im Ergebnis eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts entstanden, das sich der Integration von Mobilfunkanschlüssen in Telefonstichproben und der Befragung in beiden Netzen widmet. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Technischen Universität Dresden und GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Neben der Entwicklung eines Stichprobendesigns wurden in der Befragung (jeweils 1.000 Interviews über Festnetz und Mobilfunk) vor allem mögliche Mode-Effekte näher untersucht sowie die prinzipielle Bereitschaft zu Umfragen in der Allgemeinbevölkerung über den Mobilfunk ergründet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch stellt theoretische und empirische Ergebnisse zur Frage der Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten speziell bei Frauen vor. Es basiert auf einer Befragung der Hochschulsekretärinnen der Universität Trier zu ihrer Einstellung zu männlichen und weiblichen Chefs.
Wie werden Frauen als Vorgesetzte wahrgenommen und beurteilt? Inwieweit wird die Einstellung gegenüber weiblichen Vorgesetzten durch Vorurteile gegenüber Frauen bestimmt?
Diese und Andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch stellt theoretische und empirische Ergebnisse zur Frage der Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten speziell bei Frauen vor. Es basiert auf einer Befragung der Hochschulsekretärinnen der Universität Trier zu ihrer Einstellung zu männlichen und weiblichen Chefs.
Wie werden Frauen als Vorgesetzte wahrgenommen und beurteilt? Inwieweit wird die Einstellung gegenüber weiblichen Vorgesetzten durch Vorurteile gegenüber Frauen bestimmt?
Diese und Andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch stellt theoretische und empirische Ergebnisse zur Frage der Akzeptanz von weiblichen Vorgesetzten speziell bei Frauen vor. Es basiert auf einer Befragung der Hochschulsekretärinnen der Universität Trier zu ihrer Einstellung zu männlichen und weiblichen Chefs.
Wie werden Frauen als Vorgesetzte wahrgenommen und beurteilt? Inwieweit wird die Einstellung gegenüber weiblichen Vorgesetzten durch Vorurteile gegenüber Frauen bestimmt?
Diese und Andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gegenstand des Buches ist ein psychologisches Modell der Beantwortung von Fragen in standardisierten Situationen, wie z.B. sozialwissenschaftlichen Umfragen. Dazu werden Denk- und Kommunikationsprozesse, die bei der Generierung von Antworten eine Rolle spielen, aufgezeigt und durch experimentelle Untersuchungen belegt. Dabei wird die Problematik der Unterscheidung zwischen "wahrem Wert" und "Fehler" bzw. "Antworteffekten" bei sozialwissenschaftlichen Befragungen deutlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gegenstand des Buches ist ein psychologisches Modell der Beantwortung von Fragen in standardisierten Situationen, wie z.B. sozialwissenschaftlichen Umfragen. Dazu werden Denk- und Kommunikationsprozesse, die bei der Generierung von Antworten eine Rolle spielen, aufgezeigt und durch experimentelle Untersuchungen belegt. Dabei wird die Problematik der Unterscheidung zwischen "wahrem Wert" und "Fehler" bzw. "Antworteffekten" bei sozialwissenschaftlichen Befragungen deutlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gegenstand des Buches ist ein psychologisches Modell der Beantwortung von Fragen in standardisierten Situationen, wie z.B. sozialwissenschaftlichen Umfragen. Dazu werden Denk- und Kommunikationsprozesse, die bei der Generierung von Antworten eine Rolle spielen, aufgezeigt und durch experimentelle Untersuchungen belegt. Dabei wird die Problematik der Unterscheidung zwischen "wahrem Wert" und "Fehler" bzw. "Antworteffekten" bei sozialwissenschaftlichen Befragungen deutlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Unsere Gesellschaft wird häufig als "Organisationsgesellschaft" bezeichnet. Aus gutem Grund: etwa 80% der Erwerbstätigen der EU arbeiten in Organisationen. Aber noch nie hat jemand eine Organisation gesehen. Die Analyse von Organisationen benötigt Konzepte und Methoden.
Das Buch gibt daher einen knappen Überblick über zentrale theoretische Auffassungen von Organisationen und ausführliche Anregungen für den Einsatz von Methoden der empirischen Sozialforschung (z.B. Befragungen, Beobachtung, Dokumentenanalyse) zur Analyse von Entscheidungen, Strukturen und Prozessen. Die besonderen Bedingungen für diese Analysen werden anhand vieler Beispiele diskutiert.
Eine Sammlung von Checklisten sowie Hinweise zur Gestaltung empirischer Arbeiten in und über Organisationen runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Unsere Gesellschaft wird häufig als "Organisationsgesellschaft" bezeichnet. Aus gutem Grund: etwa 80% der Erwerbstätigen der EU arbeiten in Organisationen. Aber noch nie hat jemand eine Organisation gesehen. Die Analyse von Organisationen benötigt Konzepte und Methoden.
Das Buch gibt daher einen knappen Überblick über zentrale theoretische Auffassungen von Organisationen und ausführliche Anregungen für den Einsatz von Methoden der empirischen Sozialforschung (z.B. Befragungen, Beobachtung, Dokumentenanalyse) zur Analyse von Entscheidungen, Strukturen und Prozessen. Die besonderen Bedingungen für diese Analysen werden anhand vieler Beispiele diskutiert.
Eine Sammlung von Checklisten sowie Hinweise zur Gestaltung empirischer Arbeiten in und über Organisationen runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Befragungen
Sie suchen ein Buch über Befragungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Befragungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Befragungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Befragungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Befragungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Befragungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Befragungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.