Kommissar Jennerwein darf nicht sterben

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben von Maurer,  Jörg
Ein Auftragskiller macht Jagd auf Kommissar Jennerwein. Der neue Roman von Nr.1-Bestseller-Autor Jörg Maurer. Kaum zu glauben, Kommissar Jennerwein macht Urlaub! In einem Sporthotel! Beim Wassertreten, Bouldern und Kräuterwandern soll er sich erholen – und ahnt nicht, dass er sich in höchster Gefahr befindet. Ein Auftragskiller, gemeinschaftlich engagiert von allen Schwerverbrechern, die der Kommissar im Lauf der Zeit hinter Gitter gebracht hat, ist auf ihn angesetzt. Während er eher zufällig dem ersten Mordanschlag entgeht, entlarvt er nebenbei Betrüger und kratzt verdächtige Schwefelrückstände von einer Kirchenwand. Schließlich bekommt er auch noch ein unwiderstehliches Angebot von einem undurchsichtigen Mitarbeiter eines auf künstliche Intelligenz spezialisierten Großkonzerns: Jennerwein soll helfen, einen spurlos verschwundenen Manager zu finden  - eine Suche, auf der er in den vollautomatisierten Werkhallen des Konzerns in einen Hexenkessel aus Bosheit, Verrat und Eifersucht gerät. Obendrein ist ihm weiterhin der Auftragskiller auf den Fersen. Die Lunten sind gezündet, die Gewehrläufe gespannt – es ist mehr als unwahrscheinlich, dass Jennerwein mit heiler Haut davonkommt. Der fünfzehnte Fall für Kommissar Jennerwein – abgründig gut. "Ich liebe die Romane von Jörg Maurer." Denis Scheck
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben von Maurer,  Jörg
Ein Auftragskiller macht Jagd auf Kommissar Jennerwein. Der neue Roman von Nr.1-Bestseller-Autor Jörg Maurer. Kaum zu glauben, Kommissar Jennerwein macht Urlaub! In einem Sporthotel! Beim Wassertreten, Bouldern und Kräuterwandern soll er sich erholen – und ahnt nicht, dass er sich in höchster Gefahr befindet. Ein Auftragskiller, gemeinschaftlich engagiert von allen Schwerverbrechern, die der Kommissar im Lauf der Zeit hinter Gitter gebracht hat, ist auf ihn angesetzt. Während er eher zufällig dem ersten Mordanschlag entgeht, entlarvt er nebenbei Betrüger und kratzt verdächtige Schwefelrückstände von einer Kirchenwand. Schließlich bekommt er auch noch ein unwiderstehliches Angebot von einem undurchsichtigen Mitarbeiter eines auf künstliche Intelligenz spezialisierten Großkonzerns: Jennerwein soll helfen, einen spurlos verschwundenen Manager zu finden  - eine Suche, auf der er in den vollautomatisierten Werkhallen des Konzerns in einen Hexenkessel aus Bosheit, Verrat und Eifersucht gerät. Obendrein ist ihm weiterhin der Auftragskiller auf den Fersen. Die Lunten sind gezündet, die Gewehrläufe gespannt – es ist mehr als unwahrscheinlich, dass Jennerwein mit heiler Haut davonkommt. Der fünfzehnte Fall für Kommissar Jennerwein – abgründig gut. "Ich liebe die Romane von Jörg Maurer." Denis Scheck
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben von Maurer,  Jörg
Ein Auftragskiller macht Jagd auf Kommissar Jennerwein. Der neue Roman von Nr.1-Bestseller-Autor Jörg Maurer. Kaum zu glauben, Kommissar Jennerwein macht Urlaub! In einem Sporthotel! Beim Wassertreten, Bouldern und Kräuterwandern soll er sich erholen – und ahnt nicht, dass er sich in höchster Gefahr befindet. Ein Auftragskiller, gemeinschaftlich engagiert von allen Schwerverbrechern, die der Kommissar im Lauf der Zeit hinter Gitter gebracht hat, ist auf ihn angesetzt. Während er eher zufällig dem ersten Mordanschlag entgeht, entlarvt er nebenbei Betrüger und kratzt verdächtige Schwefelrückstände von einer Kirchenwand. Schließlich bekommt er auch noch ein unwiderstehliches Angebot von einem undurchsichtigen Mitarbeiter eines auf künstliche Intelligenz spezialisierten Großkonzerns: Jennerwein soll helfen, einen spurlos verschwundenen Manager zu finden  - eine Suche, auf der er in den vollautomatisierten Werkhallen des Konzerns in einen Hexenkessel aus Bosheit, Verrat und Eifersucht gerät. Obendrein ist ihm weiterhin der Auftragskiller auf den Fersen. Die Lunten sind gezündet, die Gewehrläufe gespannt – es ist mehr als unwahrscheinlich, dass Jennerwein mit heiler Haut davonkommt. Der fünfzehnte Fall für Kommissar Jennerwein – abgründig gut. "Ich liebe die Romane von Jörg Maurer." Denis Scheck
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben von Maurer,  Jörg
Ein Auftragskiller macht Jagd auf Kommissar Jennerwein. Der neue Roman von Nr.1-Bestseller-Autor Jörg Maurer. Kaum zu glauben, Kommissar Jennerwein macht Urlaub! In einem Sporthotel! Beim Wassertreten, Bouldern und Kräuterwandern soll er sich erholen – und ahnt nicht, dass er sich in höchster Gefahr befindet. Ein Auftragskiller, gemeinschaftlich engagiert von allen Schwerverbrechern, die der Kommissar im Lauf der Zeit hinter Gitter gebracht hat, ist auf ihn angesetzt. Während er eher zufällig dem ersten Mordanschlag entgeht, entlarvt er nebenbei Betrüger und kratzt verdächtige Schwefelrückstände von einer Kirchenwand. Schließlich bekommt er auch noch ein unwiderstehliches Angebot von einem undurchsichtigen Mitarbeiter eines auf künstliche Intelligenz spezialisierten Großkonzerns: Jennerwein soll helfen, einen spurlos verschwundenen Manager zu finden  - eine Suche, auf der er in den vollautomatisierten Werkhallen des Konzerns in einen Hexenkessel aus Bosheit, Verrat und Eifersucht gerät. Obendrein ist ihm weiterhin der Auftragskiller auf den Fersen. Die Lunten sind gezündet, die Gewehrläufe gespannt – es ist mehr als unwahrscheinlich, dass Jennerwein mit heiler Haut davonkommt. Der fünfzehnte Fall für Kommissar Jennerwein – abgründig gut. "Ich liebe die Romane von Jörg Maurer." Denis Scheck
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Karlsruher Befindlichkeiten

Karlsruher Befindlichkeiten von Kipfmüller,  Hans-Peter
Die „Karlsruher Befindlichkeiten“, eine Sammlung satirischer Kurzgeschichten, manchmal ernst, meist aber heiter. Sie reichen vom realen Vorkommnis bis zur versponnenen Erzählung, vom Kurzkrimi bis zur Glosse. Was sie verbindet, ist der Bezug zu Karlsruhe und den Karlsruhern. Aus verschiedenartigen Mosaiksteinen entsteht so ein liebevoll gestaltetes Bild zum dreihundertjährigen Stadtjubiläum – und darüber hinaus. Skurille Überfälle in der „Karlsruher Sauhatz“. Groteske Rechtspflege in der „Residenz des Rechts“. Ein Loblied auf den „Südstadt-Indianer“. Jede Geschichte nimmt eine Facette Karlsruhes aufs Korn. Von einem Karlsruher für Karlsruher über Karlsruher.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Karlsruher Befindlichkeiten

Karlsruher Befindlichkeiten von Kipfmüller,  Hans-Peter
Die „Karlsruher Befindlichkeiten“, eine Sammlung satirischer Kurzgeschichten, manchmal ernst, meist aber heiter. Sie reichen vom realen Vorkommnis bis zur versponnenen Erzählung, vom Kurzkrimi bis zur Glosse. Was sie verbindet, ist der Bezug zu Karlsruhe und den Karlsruhern. Aus verschiedenartigen Mosaiksteinen entsteht so ein liebevoll gestaltetes Bild zum dreihundertjährigen Stadtjubiläum – und darüber hinaus. Skurille Überfälle in der „Karlsruher Sauhatz“. Groteske Rechtspflege in der „Residenz des Rechts“. Ein Loblied auf den „Südstadt-Indianer“. Jede Geschichte nimmt eine Facette Karlsruhes aufs Korn. Von einem Karlsruher für Karlsruher über Karlsruher.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben

Kommissar Jennerwein darf nicht sterben von Maurer,  Jörg
Ein Auftragskiller macht Jagd auf Kommissar Jennerwein. Der neue Roman von Nr.1-Bestseller-Autor Jörg Maurer. Kaum zu glauben, Kommissar Jennerwein macht Urlaub! In einem Sporthotel! Beim Wassertreten, Bouldern und Kräuterwandern soll er sich erholen – und ahnt nicht, dass er sich in höchster Gefahr befindet. Ein Auftragskiller, gemeinschaftlich engagiert von allen Schwerverbrechern, die der Kommissar im Lauf der Zeit hinter Gitter gebracht hat, ist auf ihn angesetzt. Während er eher zufällig dem ersten Mordanschlag entgeht, entlarvt er nebenbei Betrüger und kratzt verdächtige Schwefelrückstände von einer Kirchenwand. Schließlich bekommt er auch noch ein unwiderstehliches Angebot von einem undurchsichtigen Mitarbeiter eines auf künstliche Intelligenz spezialisierten Großkonzerns: Jennerwein soll helfen, einen spurlos verschwundenen Manager zu finden  - eine Suche, auf der er in den vollautomatisierten Werkhallen des Konzerns in einen Hexenkessel aus Bosheit, Verrat und Eifersucht gerät. Obendrein ist ihm weiterhin der Auftragskiller auf den Fersen. Die Lunten sind gezündet, die Gewehrläufe gespannt – es ist mehr als unwahrscheinlich, dass Jennerwein mit heiler Haut davonkommt. Der fünfzehnte Fall für Kommissar Jennerwein – abgründig gut. "Ich liebe die Romane von Jörg Maurer." Denis Scheck
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Der Entschluss

Der Entschluss von Amann,  Günther, Metzner,  Kristian
Der vorliegende Roman begleitet den Werdegang Jakobs, eines jungen Mannes aus der Nachkriegszeit, der beschlossen hat, in seiner Heimatstadt Pfarrer zu werden, später aber zunehmend in Gewissenskonflikte gerät. Schließlich stellt ein Banküberfall so manchen braven Bürger der beschaulichen Kleinstadt – so auch Pfarrer Jakob – auf eine harte Probe… Der Autor versteht es, den Leser in das kleinbürgerliche Milieu der österreichischen Provinzstadt zu Beginn der 1960er Jahre mitzunehmen, ihn die Gedanken und Handlungen seiner Figuren mitfühlen zu lassen, sei es ein naiver Tollpatsch, ein vom Schicksal verfolgter Pechvogel oder ein weltmännisch auftretender Wichtigtuer…
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Der Entschluss

Der Entschluss von Amann,  Günther, Metzner,  Kristian
Der vorliegende Roman begleitet den Werdegang Jakobs, eines jungen Mannes aus der Nachkriegszeit, der beschlossen hat, in seiner Heimatstadt Pfarrer zu werden, später aber zunehmend in Gewissenskonflikte gerät. Schließlich stellt ein Banküberfall so manchen braven Bürger der beschaulichen Kleinstadt – so auch Pfarrer Jakob – auf eine harte Probe… Der Autor versteht es, den Leser in das kleinbürgerliche Milieu der österreichischen Provinzstadt zu Beginn der 1960er Jahre mitzunehmen, ihn die Gedanken und Handlungen seiner Figuren mitfühlen zu lassen, sei es ein naiver Tollpatsch, ein vom Schicksal verfolgter Pechvogel oder ein weltmännisch auftretender Wichtigtuer…
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

Pfaffenspiegel

Pfaffenspiegel von von Corvin,  Otto
Als die römische Kirche noch über Kaiser, Könige und Volk unumschränkt gebot, hielten es die Pfaffen kaum für der Mühe wert, ihre Gewalttätigkeiten zu verbergen, da die Kirche selten den Willen, und das weltliche Gesetz nicht die Macht hatte, die unter dem Deckmantel der Religion verübten Scheußlichkeiten zu verhindern, oder zu bestrafen. Das hat sich indessen seit der Reformation und den aus derselben sich entwickelnden Revolutionen geändert. Selbst solche Kaiser und Könige, welche noch sehr geneigt wären, die römische Kirche gewähren zu lassen, weil die durch dieselbe geförderte Verdummung der Despotie günstig ist, - sind von der öffentlichen Meinung, welche durch den Arm des Volkes manchmal Throne zertrümmert und Kronen, - samt den Köpfen - herunterschlägt, gezwungen worden, ihrer unumschränkten Gewalt feierlich zu entsagen und ihre despotischen Gelüste hinter sogenannten Konstitutionen zu verbergen, über welche sie lachen mögen, die aber das Volk sicher zur Wahrheit machen wird, wenn es sich erst von der geistigen Knechtschaft der Kirche befreit und damit unehrlichen Fürsten alle Hoffnung auf die Rückkehr zur alten despotischen Herrlichkeit abgeschnitten hat. Zitat Lemmy Kilmister, Motörhead, stern 41/2005 auf die Frage: An welchen Gott soll man glauben? An keinen! Gott wurde von Menschen erfunden, um sich besser zu fühlen, wenn man an den Tod denkt. Gott macht das Leben einfacher. Seit unserer frühesten Jugend sind wir daran gewöhnt, verfälschte Berichte zu hören, und unser Geist ist seit Jahrhunderten so sehr von Vorurteilen durchtränkt, dass er die phantastischen Lügen wie einen Schatz hütet – so dass uns schließlich die Wahrheit unglaubwürdig und die Fälschung wahr erscheint. Sanchuniathon (etwa 1250 bis 2000 v. Chr.), phönizischer Geschichtsschreiber
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *

Picasso zwischen Beichtstuhl und Bordell

Picasso zwischen Beichtstuhl und Bordell von Spies,  Werner
Schuld, Vergebung, Angst – Themen, die schon manchen beschäftigt haben. So auch Werner Spies, wenn er den Entwurf zu einem Beichtstuhl betrachtet, den der französische Architekt Maurice Boille (1883–1966) 1907 bei einem Wettbewerb in Paris eingereicht hat. Ein Beichtstuhl, der mehr Angst vermittelt als die Gewissheit möglicher Vergebung. Zwei Jahre zuvor ist Frankreich laizistisch geworden, seitdem sind Kirche und Staat per Gesetz getrennt. Worauf also soll man bauen? Was gilt? Im selben Jahr – 1907 – arbeitet Pablo Picasso (1881–1973) an Les Demoiselles d’Avignon, einem Bild, das seine verstörende, seine revolutionäre Sprengkraft bis heute bewahrt hat. Was wird hier aufgeführt, was ist dargestellt? Ein Bordell? Woher die dunkle Zerrissenheit und Hässlichkeit? Ist es, wie manche Exegeten es lesen, eine Beichte? Zwei unverbunden nebeneinanderstehende Ereignisse im selben Jahr in derselben Stadt. Auf beiden jedoch scheint bereits der Schatten der kommenden Katastrophen zu liegen. Sieben Jahre später bricht der Erste Weltkrieg aus. Die fratzenhaften, zerrissenen, zum Teil angstverzerrten Gesichter von Boille und Picasso werden schreckliche Wirklichkeit! Und wie steht es heute mit den Möglichkeiten von Erlösung und Vergebung? Wohin mit unserer Angst? Finden wir (noch) Halt in der Kunst, heute, wo Religion den meisten nichts mehr gilt? Fragen, die sich aus der Spies’schen Gegenüberstellung Boille – Picasso ergeben. Werner Spies, am 1. April 1937 in Tübingen geboren, ist ein großer Autor, ranggleich mit den bedeutendsten Kunstautoren des 20. Jahrhunderts: mit Julius Meier-Graefe, Roger Fry, Clement Greenberg, Harold Rosenberg oder David Sylvester. Für diese Leistung wollen wir ihn ehren. Zum 80. Geburtstag von Werner Spies am 1. April 2017! Ein unveröffentlichter Text Wir gratulieren herzlich!
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *

Karlsruher Befindlichkeiten

Karlsruher Befindlichkeiten von Kipfmüller,  Hans-Peter
Die „Karlsruher Befindlichkeiten“, eine Sammlung satirischer Kurzgeschichten, manchmal ernst, meist aber heiter. Sie reichen vom realen Vorkommnis bis zur versponnenen Erzählung, vom Kurzkrimi bis zur Glosse. Was sie verbindet, ist der Bezug zu Karlsruhe und den Karlsruhern. Aus verschiedenartigen Mosaiksteinen entsteht so ein liebevoll gestaltetes Bild zum dreihundertjährigen Stadtjubiläum – und darüber hinaus. Skurille Überfälle in der „Karlsruher Sauhatz“. Groteske Rechtspflege in der „Residenz des Rechts“. Ein Loblied auf den „Südstadt-Indianer“. Jede Geschichte nimmt eine Facette Karlsruhes aufs Korn. Von einem Karlsruher für Karlsruher über Karlsruher.
Aktualisiert: 2020-03-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Beichtstuhl

Sie suchen ein Buch über Beichtstuhl? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Beichtstuhl. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Beichtstuhl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beichtstuhl einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Beichtstuhl - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Beichtstuhl, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Beichtstuhl und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.